Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Basenji am Fahrrad
Sammy:
...also wir sind auch begeisterte Radler und Radläufer ;)
Wenn deine Maus alle Grundkommandos kann wie Fuß, Halt/Stopp usw. dann sollte das auch am Fahrrad klappen.
So wie Maren es bei ihren Jungs händelt, weiß auch Sammy dass am Rad nur laufen angesagt ist.
Natürlich sind wir vorher n Stück gegangen dass er sich erstmal lösen kann. Aber dann schnell aufs Radl und los ;D
Haben mit verschiedenen Leinen geübt, je nach Situation. Außerdem gibts ja noch den Abstandshalter fürs Fahrrad...hab ich auch schon bei manchen gesehen.
Viel Glück Cathy
Cathy:
@Texoxe. Nachdem wir die Stunde Leinentraining klappt es recht gut. Klar, muss es noch geübt werden bis es wirklich sitzt. Wir sind aber auf dem Weg der Besserung :)
@Sammy. Wenn ich sagen würde, das Shiva die Kommandos beherrscht, dann würde ich flunkern. ;D Ich wollte halt frühzeit mit dem Training am Rad beginnen. Es ist ja auch erstmal nur eine kurze Mini-Strecke ohne Straßenverkehr geplant. Bevor ich mit ihr auf einer "richtigen" Straße üben würde, da müssten die Kommandos wirklich sitzen.
Cathy:
Hallo,
jetzt hole ich den Fahrradthread zum 3.Mal nach "oben". :D Hatte ja schon vorl kurzem woanders geschrieben, das ich mit Shiva am Fahrrad laufen lassen will. Ich möchte sie aber dabei nicht an der Leine laufen lassen, weil sie doch sehr zieht.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Fahrradhaltern? Hier wurde bisher nur von einem Fahrradhalter von der Firma Kleinmetall geschrieben. Kennt jemand noch andere, die gut sind oder ist der von Kleinmetall der Topfavorit. Da diese nicht gerade preiswert sind, frage ich hier lieber nochmals nach.
Da ich nicht extra einen neuen Thread zum Thema "Leinführung" aufmachen, komme ich hier noch zu einer weiteren Frage.
--- Zitat ---Nachdem wir die Stunde Leinentraining klappt es recht gut. Klar, muss es noch geübt werden bis es wirklich sitzt. Wir sind aber auf dem Weg der Besserung
--- Ende Zitat ---
Was ich im Juli geschrieben habe, hat sich nicht wirklich erfüllt. Das Leinentraining, wie ich es da gezeigt bekommen habe, wirkt bei Shiva so gar nicht. Ich sollte, wenn Shiva zieht, einen kräfitgen Ruck an der Leine geben und dann die Richtung wechseln. Shiva interessiert der Ruck so gar nicht, sondern zieht kurze Zeit später wieder. Ich muss zugeben, das mir dieses Ziehen so manchen Spaziergang verleidet. Wie habt ihr es hinbekommen, das ihre Hunde "vernünftig" an der Leine gehen.
Da bin ich mal bei beiden Themen auf eure Antworten/Ratschläge gespannt!!!
Lieben Gruß von Cathy
Zandedog:
Hallo Cathy, du sagst es richtig. Dieses konventionelle Leinentraining funktioniert beim Basenjis nicht immer, also zumindest hat es bei meinen beiden nicht funktioniert. Richtungswechsel, Leinenruck, mir kam es so vor als hätten sie verstanden, ah, ok, du ruckst an der Leine und wechselst spontan die Richtung, darf ich das auch (wenn du verstehst was ich meine, Basenji eben ::)).
Ich habe es durch Beharrlichkeit, also viel Zeit und Durchhaltevermögen (mehr als sie :D) geschafft. Hund zieht, ruhig stehenbleiben, bis er dir ins Gesicht sieht. Dann geht es wieder weiter, Hund zieht, stehenbleiben. Nicht selten habe ich für 10 Meter fast eine Stunde benötigt. Möchte nicht wissen was die Nachbarn dachten ;D. Aber als sie mich endlich am anderen Ende der Leine als vollwertiges Lebewesen wahrnahmen auf das man auch ein bischen Rücksicht nehmen muß, habe ich mit den "bei Fuß" Übungen anfangen mit Leckerchen, so zumindest meine Erfahrung. Dann hat es auch geklappt und sie waren offen für diese Übung. Meine beiden fanden die wird-gezogen-wird-stehengeblieben-Übung total öde und haben schnell begriffen um was es geht.
Aber man muß sie erst mal "erreichen" wenn sie sich in eine dumme Angewohnheit verloren haben bevor man sinnvolle Schritte einleiten kann die auch in ihren verbohrten Gehirnwindungen ankommen.
Meine zwei sind vorzügliche Leinengänger und ich bin froh dass ich nicht windschief durch die Gegend laufen muß, denn das kann auch sehr nervig sein.
Bevor der Hund nicht an der Leine ordentlich geht ist fahrradfahren meiner Meinung nach Selbstmord, denn sie wird sich so oder so in dein Fahrrad verwickeln, auch mit Fahrradhalter. Denn wenn der Hund bock oder eben einen Bocksprung macht kann es auch sehr gefährlich werden.
Und was die Sachen von Kleinmetall angeht, auch wenn sie teuer sind, sie sind ihr Geld wert.
basenjigirl:
Ein Hundetrainer hat mal gesagt, ein Hund rennt nur einmal in die Schleppleine. Da hatte er wohl noch nie einen Basenji gesehen. :P
Glaub mir, ich wollte schon so manchmal meine Hunde postwendend an den Züchter zurückschicken, nachdem ich schweisgebadet mit 2 ziehenden Hunden nach Hause kam. Aber wir haben durchgehalten. MEIN Tipp wäre. Ich bin lange immer gleiche Wege gelaufen, da waren dann die Gerüchte nicht mehr SO interresant. Und ich habe viel die Hunde zurückgerufen, und mit LEckerlie belohnt(kannst auch dein Futter nehmen). Heute komme sie alles paar Meter zurück, und wollen was. Jetzt gibt es aber nicht immer was. ;D Wir haben ca. 3 Jahre gebraucht um ganz gut Gassi zu gehen. UND versuche es mal mit einer KURZLEINE. DA läuft es bei uns am besten. ;)
ZUm Thema Fahrradhalter ist meine Meinung, lieber einmal was gescheides als viele unnötigen DInge. Wie auch beim Geschirr. Meine Suri läuft nicht am Fahrrad , sitz hetzt. Und der von Kleinmetall hält das aus, auch vorbei gehen an anderen Hunden. Einmal hat uns sogar ein fremder Hund angegriffen, und ich fiel nicht vom Rad,
Übrigens unsere Bira läuft nicht am Rad. Sie hat Angst.
Zur Zeit bei Zooplus unter € 30,--
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln