Rund um den Basenji´s > Off-Topic
Halsbänder und Co.
*Dani*:
@Carmen:
Und wie bist du zufrieden mit der Biothane-Leine?
---
Bei uns sieht's so ähnlich aus, wie bei Manja ::)
Alte Sachen:
Je ein (kaputtes) Welpenband+Leine. Zwei Bortenbänder fürs Welpenalter und ein kleines Norweger-Geschirr.
Ansonsten:
4 Bortenbänder, 2 LederWindhundHBs, 2 Straußen-Zugstopp, 1 Tau-Zugstopp, 2 NylonKlickHBs.
4 Geschirre (2 in Nutzung).
Leinen... 2x 1,40 (tägl. genutzt), 6x 2-2,40m (2 Fettleder auch in fast täglicher Nutzung), 1 Moxon, 3 Showleinen, 2x 8m Flexi, 2x 5m Schlepp (kaum benutzt), 15m Schlepp und 20m Schlepp in Tau (nicht so toll).
Mir fehlt noch eine 10m Schlauch-Schlepp und ein neues Geschirr für Thabo. Sein Powergeschirr ist nicht mehr so und das Hurtta Y-Geschirr ist sehr klasse, aber passt eher Zuri.
Die 6cm Bortenhalsbänder tragen sie selten und die Leder mittlerweile nur noch im Wald.
Sonst meistens die schmalen Bortenbänder.
2 Zugstopp tägl beim Gassi - die Nylon nur auf der Rennbahn oder bei Besuchen.
Es gibt noch einen Overall, Windermantel und Regenmantel. Letztere 2 will ich nochmal für Thabo in größer kaufen.
---
Habt ihr auch Fotos von euren Lieblingssachen/-Halsbändern? :)
Meine sind hier ja schon irgendwo verewigt ;)
Monika:
Oh je, oh je…. da bekommt man ja ein mummliches Gefühl ??? „der arme Ayk“ hatte bis zum 4. Monat ein blaues Nylonhalsband dran, immer nur das eine *Schreck*
Schlechtes Frauchen :o :o
Erst im April haben wir ihn besser eingekleidet. Sein erstes Windhundhalsband hat er in DD. bei der Rassehundausstellung bekommen (waren zum schnüffeln da) ;)
Es war auch noch „so ein doofes“ mit Strass, ??? „zum Glück hat er`s nicht bemerkt“ *g*
Jetzt hat er schon einiges mehr an schicki-micki Bändern. Doch jede menge Leinen, brauchen wir mal eine haben wir nie die richtige Länge da: und es wird zusammen gebunden was eben so geht. ;) :D
Monika,
*Dani*:
Naja. Vielleicht müssen ja auch wir uns schämen, weil wir so nen Tick haben ::)
Aber wir haben ja auch schon 2 Hunde - das kommt also noch ;D
basenjigirl:
@Dani, mit der Biothaneleine bin ich sehr zufrieden. Habe mir für Suri auch eine genommen, habe mir dort allerdings Meterware bestellt und die Länge selbst bestimmt. Habe jetzt ne 12 Meter und eine 2 Meter lange. Karabiner vom Schuster befestigen lassen, hält bombenfest und ist auch günstiger.Mußte auch nicht dieses schreckliche Neongelb nehmen, wie bei Bira :o. Gibsts in allen Farben als
Meterware ;)
Gruß Carmen
mangbetu:
Guten Morgen,
ich habe da noch etwas vergessen: Es existieren noch 3 Halsbänder ( davon ein Bortenhalsband in grün ) für unsere Zukünftige ;D - wir denken ja voraus.
@Carmen
Mit den 30 m Schlepp geh ich nur auf Wiese und Feld, habe es mal im Wald probiert, aber da bin ich beinahe verrückt geworden da Embayo ständig durchs Unterholz kriecht und die Leine sich 1000 mal verknotet und mit den Bäumen eins wird.
Wenn es draußen trocken ist, ist die Leine superleicht aber wenn es nass wird dann hat man das Gefühl, man schleppt nen Zentner mit sich rum - Embayo stört es nicht weiter, der peikt los wie ein Kaltblutpferd, aber Calaila bleibt dann einfach sitzen und ich muss zusehen ;D ........ deshalb nehme ich die Leinen nur im Sommer wenn draußen furz-trocken ist.
Hast du eigentlich mal nen Link wo man Biothane als Meterware bekommt?
Liebe Grüße
Manja
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln