Rund um den Basenji´s > Allgemeines

Jodeln für Einsteiger

(1/2) > >>

Texoxe:
hol-la-di-o dul-je dje-ho-ri.....

....oder so ähnlich kling  das Jodeln.

Unsere Caya ist generell ein stilles Mädchen, außer schnarchen und gelegentlichem fiepsen, schreien und miauen (kein Scherz! da schauen die anderen Hunde immer blöd aus der Wäsche  ;D) gibt sie so gut wie nix von sich (also Lautäußerungen meine ich jetzt...)
Ihre Mutter ist übrigens auch keine Jodelmeisterin.

Wann haben denn eure Basenjis angefangen zu jodeln? Ist das in die Wiege gelegt, oder kommt die "Singstimme" erst später?

Grüße & schönen Frühling!

PS: Falls jemand Lust auf Welpen-Fotos hat:
Caya Bushongo hat nen Facebook-Account, da gibts immer wieder mal neue Fotos. Ihre Wurfgeschwister sind in der Gruppe "Bushongo's C kull!" zu bestaunen.

Texoxe

*Dani*:
Süß :D

Also es gibt Basenjis, die schon im zarten Welpenalter jodeln.

Oder halt welche wie unser Thabo:
Der wird jetzt 16 Monate alt und hat in seinem Leben bisher sage und schreibe 1x gejodelt :o
Das klang dann aber recht melodiös - im Gegensatz zu Zuri, die zwar häufiger jodelt (meistens, wenn wir nach Hause kommen), aber bei der das immer wie ein aus tiefster Seele kommender Rülpser klingt ;D

In dem Jahr, in dem Zuri noch alleine bei uns war, haben wir sie auch kaum gehört (außer diesem Rülpsen).
Sie keifte nicht, sie schrie nicht (außer man trat ihr auf den Fuß 8) ), fiebte selten.
Ab und an beim Toben "knatterte" sie sehr süß :-* Aber sonst ???

Seit Thabo da ist, hat sich das aber geändert ;) Die ganze Bandbreite an Geräuschen.
Man hat seinen Basenji erst zu 100%, wenn man Zwei hat :D

Wann gibt's denn mal neue Fotos von deiner Maus?

Till:
Hi!

Ciara gehört zu den "nichtjodelnden" Basenji.  :)

Monika:
Ayk hat das erste Mal gejodelt als wir zum Welpentreffen waren. :D
Immer morgens wenn wir zu den anderen Basenjis  (Moh, Ninja, Jack) ins Zimmer kamen.
So oft haben wir ihn nie wieder jodeln gehört, :'(
Er jodelt  nur ab und an mal, wenn wir Besuch bekommen. :D
Er ist eigentlich ein sehr ruhiger „fast bissel zu ruhig“
@ Dani,
Ein 50% „Basenji“ fehlen vielleicht noch 50%  ;) wie du so schön schreibst,
das etwas leben in die Bude kommt. :D ;D
schnarchen kann Ayk auch und natürlich fiepen wenn es ihm nicht schnell genug geht,
oder wenn er wo hin will: wo ich nicht hin will. ;)
Monika,

mangbetu:
Hallo zusammen,

also Calaila gehört auch eher der nicht-jodelnden Fraktion an - sie hat vielleicht 3x in ihrem Leben gejodelt - Gott was habe ich mich immer gefreut. Sie grummelt mal vor sich hin wenn sie sich über alle Dinge freut, gelegentlich kommt auch mal ein vereinzeltes Wuff.
Embayo ist da anders, er jodelt und gibt Laute von sich da fallen einem manchmal die Ohren ab, Calaila ist dann immer ganz aufgeregt, aber lässt sich nicht zu einem Duett hinreißen ;)

Aber was beide viel machen: vor sich hin quietschen, wenn sie z.B. eine Katze sehen. Ist immer ganz witzig, wenn sie aus dem Fenster gucken und Lärm machen dann muss ich auch immer mitgucken ( ich quietsche dann aber nicht mit ;))

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln