Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Dritthund
basenjigirl:
Hallo zusammen,
Zweithund ist ja hier keine Frage mehr. Und im allgemeinen werden ja von vielen mindestens 2 Basenjis gehalten.
Wer hat sich schon mal Gedanken über einen dritten gemacht???? :oWo seht ihr die Probleme?? Oder läuft der einfach so mit??(Wie man ja bei Kindern sagt, was aber NICHT stimmt).
Für mich wäre Gassigehen und Urlaub ein Problem. Zu hause könnte ich es mir gut vorstellen.
Welche Geschlechterwahl würdet iht treffen??? Ich wäre für eine dritte Hündin.
Gruß Carmen
mangbetu:
Hi,
wie schon im Thread "Halsbänder & Co" geschrieben, streben wir dieses Jahr einen 3. Basenji ( eine Hündin s/w ) an, ein Rüde geht mit Embayo garnicht, wie gesagt: der Gedanke bei Calailas Läufigkeit 2 hormongesteuerte Idioten im Haus zu haben *grusel*.
Das größte Problem vor dem ich stand: wie es mit dem Gassi werden soll, Schleppe oder Normalleine ist ja nicht das Problem, aber diese Flexis. Ich übe schon fleißig mit meiner tauben Hundeoma Betty und es klappt auch ganz gut, Vorraussetzung ist natürlich, dass Calaila und Embayo gewisse Kommandos umsetzen können und ich meine Finger gut koordinieren kann. Das klappt super.
Das der 3. einfach so mitläuft, davon gehe ich nicht aus. Diese Idee hatte ich damals bei Embayo ( man sagt ja immer, dass der Kleine sich viel vom Großen abguckt ) und damit bin ich gewaltig auf die Nase gefallen, denn Embayo hat sich im ersten Jahr absolut garnichts von Calaila abgeguckt, sicher sie hat mir ein Stück weit bei der Erziehung geholfen, aber Embayo war immer der Meinung er müsse seinen eigenen Weg gehen - wobei die separate Erziehung mit Embayo super funktioniert hat, er hat seine Kunsstücke gelernt, Grundkommandos etc. pp -aber wenn sie abgeleint wurden und beide sind losgetobbt, Calaila kam sofort wieder, Embayo nicht - auch das alleine-bleiben, Calaila nahm es gelassen hin und Embayo hatte zeitweise echte Probleme damit.
Erst mit einem Jahr hat Embayo sehr viel von Calaila übernommen, dadrüber bin ich auch ganz froh.
Gruß Manja
*Dani*:
Ich hab ja auch einen Hund zum Dritthund üben :D Werde wohl nächstens mal damit anfangen - jetzt, wo das mit 2 Flexis so gut klappt *g*
Überlege dann an einem 2/1 Verhältnis 10m Schlepp und 8m Flexi.
An einen Dritten habe ich schon lange gedacht. Mir fehlt halt auch noch was Schwarzes/Tri ;)
ABER:
In der Wohnung dürfen wir eh keinen 3. haben. Deshalb dauert das noch, bis es konkret werden kann.
Zutrauen würde ich es mir.
Da wir dann ja wohl Garten haben, entfällt das ständige Gassigehen im Stadtbereich und man ist mehr in Wald/Feld unterwegs. Und da habe ich dann mehr Ruhe zum Leinensortieren ::)
Ist auch ganz gut so, dass Thabo erstmal erwachsen werden kann. Dieses Jahr wäre es z.B. einfach noch VIEL ZU FRÜH gewesen.
Der wuselt und zieht noch sehr. Wobei es an der langen Leine wegen gut sitzenden Kommandos einfacher ist.
Im Stadtbereich müssen Zuri und Thabo erstmal beide (Zuri ist ja kein Problem) human laufen.
Ich tendiere zu einer 2.Hündin, würde mich jetzt aber nicht darauf versteifen. Kommt auf Thabo an. Dem fehlt manchmal ein handfester Kumpel ;D
Hündin wäre aber unkomplizierter, weil ich sie und Zuri dann zusammen allein lassen kann, wenn ich mit Thabo während der Standhitze ausziehe.
Und Zuri ist ja ziemlich verträglich...
Aber wenn es nicht kommt, dann nicht.
Bin sehr glücklich mit meinen Zweien und mehr Arbeit/Aufwand wär's dann ja doch. Urlaub, Unterbringung im Notfall etc.
Aber funktionieren würde es sicher trotzdem.
---
3 Hündinnnen? ;) Wie sind denn deine 2 so drauf? Suri liebt Hündinnen doch nicht so oder wie war das?
basenjigirl:
@Dani, Suri mag keine Hündin, und Bira nicht unbedingt Rüden. Recht kann ichs keinem machen. Aber da Suri , Bira auch akzeptiert, und auch andere weiblichen Welpen , könnte ich mir das jetzt eher vorstellen, als einen Rüden, denn ich dann auch kastrieren lassen müßte :o Weil trennen geht bei uns nicht.
Wir hatten letzte Woche einen Rüden zu Besuch, was mich daran auch stört, ist, der hat mir meine ganzen Kräuter im Garten angepinkelt >:( An alle Rüdenbesitzter Könnt ihr das im eigenen Garten unterbinden? Würde mich echt mal interessieren ::)
Aber bei uns ist definitiv nichts im Anmarsch. Hatten jetzt auch schon Probleme eine Ferienwohnung zu bekommen, und mit 3 ist das sicher noch schwerer.
Gruß Carmen
*Dani*:
Also Thabo sieht das im "eigenen" Garten ganz entspannt und markiert nicht - ist ja eh seins ;D
Wo markiert werden darf ist auch Trainingssache. Fahrzeuge, Häuserwände und Drinnen sind tabu. Und es muss auch nicht jeder Baum sein...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln