Rund um den Basenji´s > Allgemeines

Impfen

<< < (5/8) > >>

saihra:
also wenn ich als tierarzthelferin antworten soll ist es so das bei Hunden die Grundimmunisierung im Abstand von sechs Wochen und dann Jährlich empfohlen wird.
Bei der Tollwutimpfung ist es so das ein Impfschutz für ein Jahr nach der ersten Spritze gewährleistet ist.
ich persönlich impfe gar nicht beide Hunde sind Grundimmunisiert und das reicht mir.
Es gibt Studien die herraus gefunden haben, das nach der Grundimmunisierung Antikörper bis zu zehn jahren nachweisbar sind.

Bussi
saihra

Till:
Moin!Moin!

Also unser TA verwendet Enduracell 8 und wir hatten noch nie Probleme nach der jährlichen Impfung.

Mal nur so zum Thema:
In unserer Gegend gab es schon seit 5 Jahren keinen einzigen Fall von Tollwut mehr und ich denke mal, dass nach dem schon seit Jahren flächendeckenden Ausbringen von Tollwut-Impfködern bundesweit, Tollwut im allgemeinen eigentlich kein Thema mehr sein sollte. Sicher kommen immer mal wieder einzelne Fälle vor, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sich einer unserer Hundis irgendwo mit Tollwut infizieren, ist genauso wahrscheinlich wie mein Lottogewinn nächste Woche! ;)

Deswegen ist´s doch für jeden von uns ganz einfach!

Wer so wie wir, Ausstellungen, Rennen und den ganzen "Rund um den Hund-Firlefanz" besuchen oder mitmachen will, muss sich halt den allgemeinen Regeln unterordnen! Wer das nicht macht, kann doch für sich selber entscheiden, wie oft oder ob überhaupt geimpft werden sollte.

LG Till


*Dani*:
Wie gesagt:
Meine beiden hatten auch ziemliche Probleme mit Virbagen (Virbac).
Ca. 2 Std nach der Impfung scheinbar heftige Schmerzen in der Seite. Sie konnten sich letztes Jahr nicht mehr hinlegen - vesuchten aufrecht zu schlafen.
Daraufhin gab's dann noch nen niedrigen Kreislauf.

Dieses Jahr hat nur Thabo das Mittel bekommen (hatte nicht aufgepasst) und die Symptome wurden schlimmer, die Schmerzen heftiger.
Er stand halbmondförmig in der Gegend rum, konnte deshalb kaum geradeaus laufen, nicht auf die Couch, nicht ankuscheln, nicht setzen, nicht liegen.
Folge: Cortison-Spritze, die erst nach knapp 1,5 Stunden half. Und in der Sonne stehen...

Also geht es uns vorrangig darum, ob dieses Mittel evtl noch so ein Ding ist, was Basenjis ganz schlecht vertragen.
Dann könnte man nämlich ne Warnung aussprechen.
Denn Any ging's ja noch ne Portion schlechter :-\

mangbetu:
Guten Morgen zusammen,

also ich habe auch mal in die Impfpässe geschaut und dabei kam folgendes raus:
Calaila wurde 3x grundimmunisiert ( es gab damals mit der Tollwutimpfung Probleme, aber nicht weil eine allerdische Reaktion gezeigt wurde, der Grund war eher, dass der TA die Tollwut-Impfung mal eben 3 Wochen zu früh geimpft hat, das Serum hat sich verkapselt und zeigte keine Wirkung, also hieß es Kapsel öffnen und nochmal impfen, aber gut, dass nur mal so am Rande ).
Calaila wurde mit den Präparaten von EURICAN (8. Woche), VIRBAGEN (12.Woche) und VANGUARD (16.Woche) immunisiert, hat dann jährlich immer ENDURACELL 8 bekommen. Ich hatte nie irgendwelche Probleme, dass die Maus irgendwelche Gegenreaktionen gezeigt hätte. *GsD*
Bei Embayo sieht es folgendermaßen aus: 1.Impfung mit VIRBAGEN (8.Woche) und die 2.Impfung mit ENDURACELL 8 (12.Woche). Auf eine 3.Impfung wie bei Calaila habe ich verzichtet, weil mein TA meinte 2 täten es auch. Seitdem bekommt er jährlich auch ENDURACELL 8 - auch hier gab es nie irgendwelche Reaktionen.

~~~

Aber das eigentliche Problem an den Impfungen ist generell, dass Leptospirose und Tollwut zusammen geimpft werden, meisten steht dann hinter dem Hersteller als Abkürzung "LT" und genau diese Kombi vertragen viele Hunde nicht. Der Grund ist einfach der, dass Tollwut schon ein heftiger Cocktail ist, mit dem der kleine Körper umgehen muss, aber Leptospirose setzt dem noch einiges zu, denn in dem Leptospirose-Serum sind nur abgeschwächte Keime, nicht abgetötete und genau das ist eben zuviel......... Wenn man im Internet mal schaut, wird auf vielen Seiten von der Leptospirose-Impfung abgeraten, und das genau aus dem Grund, weil mit lebenden Impfstoff gearbeitet wird.

Die Pocken-Impfung, einige kennnen diese noch - wurde auch mit lebenden Erregern geimpft, es gab heftige Reaktion und oft sind deutliche Narben übrig geblieben, heute macht man das nicht mehr. Warum wohl? ....... und glaubt mir, es liegt nicht daran, dass Pocken angeblich ausgerottet wurden.
Oder unsere Grippe-Impfung - warum haben viele danach eine kleine Grippe (?), weil lebender Impfstoff verwendet wird. Nur so können Antikörper aufgebaut werden.

Der Mensch an sich hat schon Probleme mit solchen Impfstoffen, was soll dann ein Kleiner Basenji dem entgegensetzen?

LG Manja

mangbetu:
Also nicht, dass das jetzt falsch verstanden wird............ Ich lasse meine Hunde auch gegen LT impfen, weil wie schon gesagt wurde, Ausstellungen, etcpp., da ist es ein MUSS - aber ich achte in erster Linie immer darauf, dass sie das selbe Präparat wie jedes Jahr bekommen, weil ich genau weiß, das vertragen sie und es gibt danach keine Probleme.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln