Autor Thema: Warum immer am Wochenende?  (Gelesen 11541 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Warum immer am Wochenende?
« am: September 03, 2011, 17:40:35 Nachmittag »
Jedesmal das Selbe, warum bekommen die Wauzis immer zum Wochenende was?
Chalice hatte gestern auf der letzten Gassirunde alle Geschäfte erledigt und verhielt sich draußen noch ganz normal. Wenn wir sonst hoch kommen, gehen beide Hunde eigentlich fressen, aber Chalice gestern nicht. Sie legte sich auf den Boden vorm Sofa und nach einer Weile stieg ein eigenartiger Geruch auf. Sie meldet sich immer, wenn sie noch Mal raus (wie bei Durchfall usw.) oder auch brechen muß. Aber gestern war es recht eigenartig und erschreckend, sie lag reglos da und man sah nur, ihre Atmung und wie der Darm presste bis er komplett entleert war (war normal fest, kein Durchfall und Bauch war ganz weich). Auch auf ansprechen bewegte sie sich nicht, hab sie dann an den Beinen vom Sofa (lag etwas drunter) zu mir raus gezogen. Normaler Weise hätte sie dabei schon die Füße weggezogen und wäre aufgesprungen, aber nichts. Hab sie dann vorsichtig auf die Beine gestellt damit sie ein paar Schritte geht, war etwas wackelig und ihr Blick war auch so komisch. Später, vorm Schlafen gehen,  ging sie dann doch noch fressen. Wie gut das unsere Tierärztin heute für zwei Stunden auf hatte, bin gleich mit ihr hin. Die merkte auch, dass Chalice sich anders verhält als sonst, viel zu ruhig ist, nicht richtig reagiert und auch noch der seltsame Blick. Chalice wurde geröntgt (auffällig, im Darm nur Luft sonst nichts) und Blut abgenommen, sie hatte erhöhte Temperatur und der Kot roch eigenartig, bekam noch Spritzen und im Moment geht´s schon besser. Erste Vermutung ist, das sie etwas mit der Bauchspeicheldrüse hat. Nun müssen wir ihr noch heut und morgen Zäpfchen geben und bis Montag abwarten was die Laboruntersuchung sagt, ob die Vermutung richtig ist oder es doch etwas anderes ist.


Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Antw:Warum immer am Wochenende?
« Antwort #1 am: September 03, 2011, 20:00:39 Nachmittag »
Es ist ein ungeschriebenes Gesetz das immer dann was schlimmeres  passiert wenn es spät abends ist oder eben Wochenende.
Sowas ist furchtbar wenn man nicht weiß was mit dem Vierbeiner los ist. Der fürchterliche Schreck der einen durchfährt und dann diese schreckliche Sorge. Vor allem explodiert einem selber der Kopf, ob sie was gefressen haben könnten, oder dies oder jenes, ihr armen. Ich wünsche Chalice das sie ganz schnell wieder gesund wird.

Offline Kat

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 571
    • Old Legend's Chinese Peony & Dojo-Hoshi
Antw:Warum immer am Wochenende?
« Antwort #2 am: September 03, 2011, 22:40:14 Nachmittag »
Nach bauchspeicheldrüse klingt das ehrlich gesagt nicht für mich. Hat sie draussen irgendwas gefressen oder wo dran geleckt? Hat sie Krämpfe? Irgendwas anderes gefressen als sonst? Kreislauf ok? Oder dehydriert?
Wurde sie geimpft vor kurzem?

Hoffe es geht ihr schon bisl besser!

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Antw:Warum immer am Wochenende?
« Antwort #3 am: September 04, 2011, 08:16:42 Vormittag »
@ Kat
Nichts von all dem. Hatte mich die Ärztin auch schon gefragt. Herzgeräusche von der Aorta (hatte sie nie) und eine etwas vergrößerte Leber wurden noch festgestellt. Temperatur ist gestern abend wieder in Ordnung gewesen. Chalice hat auch etwas abgenommen gehabt.

Offline Sammy

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 235
Antw:Warum immer am Wochenende?
« Antwort #4 am: September 05, 2011, 11:10:39 Vormittag »
Ja es ist leider immer so...Wochenende oder spät abends. Das gute ist, dass man sofort merkt dass etwas nicht stimmt, da sie sich extrem anders verhalten, wenn was weh tut oder ihnen nicht wohl ist.
Hoffentlich gehts Chalice besser...
No suenes tu vida, vive tu sueno!

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Antw:Warum immer am Wochenende?
« Antwort #5 am: September 05, 2011, 14:27:14 Nachmittag »
Hab gerade den Anruf von der Tierärztin wegen der Laborergebnisse erhalten. Werte von Bauchspeicheldrüse, Leber usw. sind in Ordnung, nur einer sieht nicht gut aus und das sind die Nieren.

Offline Texoxe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 266
    • Alingi Koyemba
Antw:Warum immer am Wochenende?
« Antwort #6 am: September 05, 2011, 14:43:07 Nachmittag »
oje...immer schlimm sowas  :(
wisst ihr schon was jetzt weiter geschehen soll oder gibt es schon eine Diagnose?

Alles Gute!

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Antw:Warum immer am Wochenende?
« Antwort #7 am: September 05, 2011, 14:51:27 Nachmittag »
oh,oh, die Nieren. Kann das mit Fanconi zusammen hängen, oder ist chalice getestet?
Nur mal so als Idee.
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Antw:Warum immer am Wochenende?
« Antwort #8 am: September 05, 2011, 14:56:36 Nachmittag »
Chalice ist nicht getestet.
Ich bekomme eine Probepackung Nierendiät und soll gucken ob sie es frißt, denn von einigen Firmen frißt und verträgt sie das Futter nicht. Die Sache hat nur einen Haken, Chalice und Bari fressen immer aus einem Napf, getrennt und verschieden füttern funktioniert bei den Zweien nicht, dann lassen sie es eher stehen.

Offline Kat

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 571
    • Old Legend's Chinese Peony & Dojo-Hoshi
Antw:Warum immer am Wochenende?
« Antwort #9 am: September 06, 2011, 10:32:40 Vormittag »
Gut zu hören dass es ihr schon besser geht.

Nichts desto trotz würde ich so schnell wie möglich Chalice auf Fanconi testen lassen.

In der Regel hat man den Test-Kit nach paar Tagen da und die Auswertung dauert meist nicht länger als 2-3 Wochen.

Wie alt ist Chalice?

Lg Katrin

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Antw:Warum immer am Wochenende?
« Antwort #10 am: September 06, 2011, 15:40:13 Nachmittag »
Chalice wird im Dezember 10. Hatte auch selbst Mal den Urin getestet , Glukose ist nichts, aber Eiweiß war so einiges drüber. Hab die Futterprobe heut abgeholt und kaum im Napf, war der auch schon, bis auf ein paar Krümel, von Chalice geleert, war erstaunt.

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Antw:Warum immer am Wochenende?
« Antwort #11 am: September 07, 2011, 09:44:51 Vormittag »
Ach Mensch :-[
Eine Horrorvorstellung! Das tut mir leid!
Lass trotzdem zur Vorsicht mal auf Fanconi testen.
Hast du schon die Züchterin dazu befragt?

Ich drücke die Daumen! Und Bussi an die Maus :-*
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Antw:Warum immer am Wochenende?
« Antwort #12 am: März 30, 2012, 21:25:03 Nachmittag »
Gestern waren wir beim Impfen und Chalice wurde noch Mal durchgecheckt, da sie ja nach dem Vorfall im September mit den Nieren (s.o.), plötzlich auch Probleme mit dem Herzen hatte. Sie wiegt jetzt 8,4 Kg, darf nicht mehr weniger werden. Nur ein Gutes gab es bei dem Check. Sie hatte seit  Dezember einen großen Grützpickel am Ohr, der irgendwann hätte raus operiert werden müssen. Ich hab ihn mit Balistolöl eingeschmiert und er fiel vor ein paar Wochen, anscheinend komplett mit Kapsel ab. Eine OP bleibt ihr nun erspart. Nun das Schlechte. Ihr Herz hat sich in den letzten Monaten nicht mehr regeneriert, was vorkommen kann. Im Gegenteil, es ist schlimmer geworden , so das sie nun Tabletten nehmen muß. Ihre Augen sind auch sehr schlecht  geworden, sie kann nur noch, wie durch eine starke Milchglasscheibe sehen. Vom Verhalten her und so, ist sie aber putz munter, man sieht und merkt ihr nichts an.
« Letzte Änderung: März 30, 2012, 22:56:29 Nachmittag von teddy »

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Antw:Warum immer am Wochenende?
« Antwort #13 am: März 31, 2012, 12:23:40 Nachmittag »
Ach herje, ein Unglück kommt selten allein. Aber trotzdem alles Gute, man muß das Beste daraus machen. Bei uns Menschen kommt ja mit dem Alter auch das Ein oder Andere Zimperlein.Leider!!!!!
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.