Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Zeckenmittel
Till:
Also ich nehme schon seit 4 Jahren . . . nix . . und wir sind, wobei es bei uns echt schlimm ist mit den Viechern, mit nur 2 klitzekleinen Zeckchen gut durch das Jahr gekommen.
Wenn unsere Maus irgendwo aus dem Busch, Wiese oder sonst was gekrochen kommt, dann wird ein kurzer Zeckencheck gemacht und weiter gehts. Ich halte nix von dem ganzen Giftzeugs und werde diese, vielleicht auch ein wenig aufwendige Methode vorerst beibehalten.
Texoxe:
--- Zitat von: Till am Oktober 13, 2011, 21:23:43 Nachmittag ---Ich halte nix von dem ganzen Giftzeugs und werde diese, vielleicht auch ein wenig aufwendige Methode vorerst beibehalten.
--- Ende Zitat ---
fraglich, was wirklich aufwendiger ist: kurzer Zeckencheck oder: den Basenji zum Stillhalten bringen; Mittelchen auftragen; dem Hund sagen, daß er sich NICHT kratzen oder scheuern darf und wenn doch, die Pfoten danach NICHT ablecken; den Hund schlafen schicken weil streicheln soll man ihn die nächsten Stunden auch nicht und am nächsten Tag die Schuppen aus dem Fell kehren.
Ich muß dazusagen: ich verwende in den Frühjahsmonaten mit großem Zeckendruck ein Spot-on weil bei uns jeder 2. Zeck ne Krankheit trägt. Wenn ich merke, daß die Zecken weniger werden, dann verzichte ich aufs Spot-on und mache nur mehr Zeckencheck.
Till:
Ok, hast Recht! ;) Da ist meine Methode ja doch nicht so aufwendig! ;D
Aber ich denke mal, dass das so Sachen sind, wo man niemandem reinreden kann und es jeder für sich selbst entscheiden sollte.
Sammy:
Fazit dieser Saison...2 Zecken Sam und 3 Zecken Gina
Wir nehmen immernoch Spot on auf Naturbasis und fühlen nach dem Gassi das Fell ab
LG
Teddy:
Seit dem Scaliborband haben wir keine Zecke mehr gehabt. Nur Mal ´nen Floh, wenn ich wie jetzt nicht dran denke, dass die Monate um sind und ein Neues fällig ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln