Autor Thema: Zeckenmittel  (Gelesen 44337 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Monika

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 810
    • www.basenji-vonderlohe.de
Zeckenmittel
« am: Mai 28, 2010, 19:19:39 Nachmittag »
Hallo alle,
Es geht mal um Zeckenschutz.
Im Vorjahr hab ich bei Ayk  von der Firma TRIXI „SPOTON“ benutzt / rein „Pflanzlich“ mit den natürlichen abwehrenden Eigenschaften vom Neembaumöl.
Jetzt ham wir Ayk Mal mit EXSPOT  eingerieben und er hat sich danach ständig gekratzt :-\.
Habt ihr so was auch mal bei euren B`s beobachtet.
 Beim ersten Mal dacht ich: es währ Zufall un er kratzt sich halt mal mehr, nun hab ich ihm das Zeugs wieder drauf getan und es ging erneut los :'(, das Fell sah im Nacken wie bissel verbrannt aus. :-\
Habe darauf hin heute, wieder das Pflanzliche SPOTON geholt, es ist zwar etwas teurer:
Vier Anwendungen für 19 € / und man sollte es alle 2 -4 Wochen wiederholen, aber was solls.
Eigentlich wollt ich wissen ob dies öfters vorkommt - und was ihr so nehmt :-\.
Monika,
Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln,

aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln.

-Astrid Lindgren-

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re: Zeckenmittel
« Antwort #1 am: Mai 28, 2010, 20:09:00 Nachmittag »
Also ich nehme schon immer Prac-tic. Hatten beide noch nie ne Zecke. Habe jetzt das erste mal frontline probiert, aber da sich Bira nach der Anwendung  3 Tage an der Wand rumgerieben hat :o werde ich wieder auf Prac-tic umsteigen.
Gruß Carmen
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re: Zeckenmittel
« Antwort #2 am: Mai 28, 2010, 20:49:56 Nachmittag »
Wir nehmen seit ein paar Jahren das Scalibor Protectorband. Haben bis jetzt noch keine Probleme damit gehabt wie bei anderen Zeckenbändern und Mitteln (ob kratzen oder dann flüchtende Flöhe in der Wohnung). Finde es ist gut angebracht bei mehreren Hunden die miteinander toben oder die auch mit Kleinkindern zusammen kommen. Hat bis jetzt auch länger (bis zu 8 Mon.) gehalten als auf der Packung steht. Ist halt nur nicht überall einzeln zu bekommen. Wir bestellen es immer im Internet (siehe Zubehör).

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Zeckenmittel
« Antwort #3 am: Mai 28, 2010, 22:22:09 Nachmittag »
Bei EXSPOT hatte Zuri früher auch 2, 3 Tage lang ein komisches Nackenfell.
Außerdem hat sie sich gekratzt und dann ein paar Tage juckende Haut unter den entsprechenden Krallen gehabt.

Haben jetzt ein ähnliches Mittel. Die Ampullen sehen ähnlich aus und es ist das gleiche monatliche Prinzip.
Ist schonender zur Haut und ich kann das nur bestätigen :) Außerdem wirkt es :D
Nur weiß ich grad nicht wie es heißt ::)


Kiki benutzt für Luna wohl seit neuestem ein Bernsteinhalsband.
Habe davon auch schon einiges Gutes gehört & bin am Überlegen...
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Buschhund

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 89
Re: Zeckenmittel
« Antwort #4 am: Mai 29, 2010, 08:30:00 Vormittag »
Solchen Ausschlag im Nacken habe ich auch schon gesehen bei einem Basenjirüden.

Ich nehme keinen Zeckenschutz und entwurme auch nicht vorsorglich.
Unser Brauner mit seinem weicheren Fell hat zwar 2-3 Zecken im Jahr,
doch die meisten sehe ich schon krabbeln und kann sie abstreifen.

Bei der Hündin mit ihrem glatten Fell haften keine Untermieter :)
nur dieses Jahr hat es das erste mal eine Zecke geschaft sich am Bauch festzusaugen.

Das ist doch ein Vorteil dieser ursprünglichen Hunde,
weder Kletten, Zecken, Flöhe noch Schmutz halten sich auf den selbstreinigenden Tierchen.  ;D
LG Helga

Offline Monika

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 810
    • www.basenji-vonderlohe.de
Re: Zeckenmittel
« Antwort #5 am: Mai 29, 2010, 12:02:59 Nachmittag »
Also ist das "Expot" schon ne starke Dosis für unsere B´s, werds gleich entsorgen.
Bis zum Juni letzten Jahres hab ich auch kein Zeckenmittel für Ayk benutzt.
Dacht er is Immun gegen Zecken ;). Dann hab ich eine  Zecke am Bauch und am Oberschenkel entdeckt :o, allerdings waren die noch taufrisch und ich konnte sie gut von Ayk abmachen,
Daraufhin hab ich das Pflanzliche SPOTON besorgt. Ja, und nun eben mal EXPOT genommen ???.


 Zur Sache Bernsteinhalsband.
Im Urlaub hatte ein Hund so eine Ding dran, ihm  musste jeden Tag ne Zecke entfernt werden, also ich trau sonem Ding nich ???.
Monika,
Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln,

aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln.

-Astrid Lindgren-

Offline Texoxe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 266
    • Alingi Koyemba
Re: Zeckenmittel
« Antwort #6 am: Mai 29, 2010, 16:59:58 Nachmittag »
Wir haben von unserem Tierarzt "Advantix" empfohlen bekommen. Dieses Präparat hat das gleiche Wirkungsprinzip wie Exspot. Caya verträgt es sehr gut und hat nie eine Zecke nach Hause gebracht (wir leben in einem Gebiet mit sehr vielen Zecken).
Exspot soll eine schlechtere Wirksamkeit haben.

schönes Wochenende

Offline Kat

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 571
    • Old Legend's Chinese Peony & Dojo-Hoshi
Re: Zeckenmittel
« Antwort #7 am: Mai 29, 2010, 18:36:08 Nachmittag »
Wir nehmen auch Advantix und können uns wegen der Verträglichkeit nicht beklagen.
Zusätzlich gebe ich noch täglich Formel-Z bzw. geb ich das auch vorrangig in Spot-on freien Zeiten (winter).

Lg K

Offline Carsten

  • Administrator
  • Full Member
  • *****
  • Beiträge: 147
    • Basenji´s der Familie Witt
Re: Zeckenmittel
« Antwort #8 am: Mai 30, 2010, 16:11:12 Nachmittag »
Hallo,

da wir demnächst wieder mit bestellen dranne sind (Scalibor Protectorband) würde wir auch eine Großpackung nehmen (sechs Stück, wenn genügend zusammen kommen) und sie zum Selbstkostenpreis plus (weiter) Versand abgeben.
Einzeln runde 16 Euro, sechs Stück runde 91 Euro. Wir sind schon mit zwei Stück dabei, fehlen noch vier ;-) Der Mindestpreis für kostenlosem Versand liegt bei 29 Euro, würden wir also erreichen. Bei anderen Anbietern liegen die Kosten pro Band bei 18/19 Euro plus Versandkosten bei knappen sechs Euro.

Offline Kiki

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 67
    • Homepage von Luna
Re: Zeckenmittel
« Antwort #9 am: Mai 30, 2010, 16:36:28 Nachmittag »
Hier zum Thema Berstein.

Wir wohnen in einem Zeckengebiet und unsere Nachbarhunde haben auch alle jede Menge Zecken.
Luna hatte noch nie viele aber immer mal wieder eine.
Der Vorteil beim Basenji ist ja dass man die Zecke schnell sieht, manchmal/meistens sogar bevor sie sich festsaugen.
So bin ich auf das Bernstein Halsband gekommen. Allerdings muss ich sagen, dass ich mir eine gewisse Wirkung von Heilsteinen vorstellen kann und auch mit Homöopathie gute Erfahrung gemacht habe.
Ich denke das Beste ist eine gesunde Mischung aus Schulmedizin und alternative Medizin.

Also warum sollte ich nicht erst einmal eine Bernsteinkette ausprobieren bevor ich meinem Hund Chemie aufs Fell kippe. Genauso habe ich seit vielen Jahren meinen Kindern bei bestimmten Wehwehchen immer mit Homöopathie helfen können. :)
Das geht natürlich immer nur bis zu einem bestimmten Punkt und bei gewissen Dingen darf man auch nicht lang fackeln sondern da muss Chemie her! So z.B die Wurmkur - da mache ich keine Experimente.

So, und hier kommt also die Bersteinkette zum tragen. Sie trägt sie nun seid 3 Wochen und hatte noch keine Zecke--mal sehen wie meine Statistik am Ende des Sommers aussieht.

Ich könnte mir auch vorstellen, das hier die Länge des Fells eine Rolle spielt. Der Clou soll ja eine statische Aufladung sein die durch Reibung des Bernsteins(unbehandelt/ungeschliffen) am Fell passiert und die Zecke abhält. Also vielleicht je kürzeres Fell desto besser?

Ich weiß es nicht, wir werden es testen.
Aber ich habe auch schon von Hunden gehört die trotz Chemie Zecken hatten.
Nichts ist unmöglich!

Wollte auch noch dazu sagen: Da Luna eine Hündin ist sieht so eine Kette außerdem schmückend aus, es ist mir daher auch auch diesem Grund leicht gefallen.

So jetzt habe ich aber genug gepredigt ;D, im Endeffekt muss es ja jeder selbst verantworten.

Wer interesse hat kann sich sowohl ein Foto als auch den Link auf meiner HP anschauen.
« Letzte Änderung: Juni 02, 2010, 10:25:30 Vormittag von Kiki »

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re: Zeckenmittel
« Antwort #10 am: Mai 30, 2010, 17:01:54 Nachmittag »
Hallo Kiki,
denke auch jeder soll seine Erfahrungen machen, und wenn es bei dir klappt, dann ist es ja super.

Bei mir mit 2 Hunden sehe ich das Problem, wenn meine toben, beisen sie sich gerne in den Nacken und ziehen den andern mit sich. :D Da würde das Halsband mit Sicherheit nicht lange halten.
Und dann schlafen beide Hunde bei meiner Tochter, da hätte ich Angst , dass so eine Zecke mal auf meine Tochter übertragen wird.

Aber wie gesagt, jeder muß seine eigene Lösung finden. Drücke dir die Daumen, dass alles klappt.
Gruß Carmen
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Till

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
Re: Zeckenmittel
« Antwort #11 am: Mai 30, 2010, 17:28:11 Nachmittag »
Wow!

Die Meinungen gehen hier ja aber mal wieder so richtig weit auseinander! ;) Supi!  ;D

Also ich kenne Hunde, die trotz Zeckenhalsband und Zeckengel, einige der kleinen Plagegeister abbekommen haben. Und ich kenne, oder besser "kannte" auch einen Hund, die trotz Borrelioseimpfung an Borreliose gestorben sind. Also was sagt uns das?  . . . eigentlich nix! Man kann sich eben außer auf die eigenen Kontrolle, auf nichts verlassen! >:(

Ciara hat noch nie irgendetwas von dem ganzen Antizeckenzeugs bekommen, Zecken allerdings schon. Aber in den 2 1/2 Jahren gerade mal fünf Stück! Ich glaube, wenn man bisl Obacht gibt, kommt man sicher auch ganz ohne "Anti" zurecht.

Aber! Auch ich werde sicherlich zeitnah demnächst mal eines der Mittel ausprobieren und werde erst mal mit Advantix beginnen und gucken, ob´s die Maus verträgt.

@Monika  - vielen Dank für diesen Thread!  ;)

LG Till

Offline Buschhund

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 89
Re: Zeckenmittel
« Antwort #12 am: Mai 30, 2010, 19:53:31 Nachmittag »
Exspot und Advantix enthalten das Nervengift Permethrin, einige Kleinhunderassen können darauf empfindlich reagieren,
auch für Katzen ist es toxisch.

Gerade bei Hunden die spielerisch in den Nacken beißen oder mit Kinder
die gern zum Kuscheln ihr Gesicht ins Hundefell halten wäre ich bei chemischen Spot-ons vorsichtig.
LG Helga

Offline CamillaR

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 96
Re: Zeckenmittel
« Antwort #13 am: Juni 01, 2010, 15:39:54 Nachmittag »
Ich hab immer FRONTLINE (für 10-20 kg) einmal pro Monat für meine Basenjis gegeben nach unserem Tierarzt empfohlung. 6 st Frontline von Online-Apotheke (https://www.pharmakontor.com) kostet 30 eur (inklusive versandkost). Unsere Basenjis haben nie eine Zecke nach Hause gebracht.

LG,
Camilla
www.rissa.cc endet sich am Dezember 2011 -> Ciara hat ein Fan-club -seite ins Facebook.

Offline Marlis

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 118
Re: Zeckenmittel
« Antwort #14 am: Juni 01, 2010, 16:54:27 Nachmittag »
Ich nehme für meine beiden Preventic. Das vertragen sie gut und sie sind zeckenfrei.

Marlis