Hallo zusammen,
der letzte Tierarztbesuch führte mich zu Eurer Seite.
Meine Frage an die Tierärztin:,, Was ist drinn, in dem Hund?"
wurde mit ,, Basenji mit nochwas. " beantwortet.
Doofkuck. Was ist dass denn?

Naja und nun habe ich schon ein wenig gelesen und das
Licht am Ende des Tunnels wird sichtbar.
Sicherlich finde ich hier noch einige Antworten auf meine
Fragen zu diesem Hund, der jetzt Jockel heißt.
Zum Hund:
Vor 2 Jahren verliebte sich mein Mann in einen Hund im Tierheim.
Anscheinend war auch reichlich Gegenliebe da und Frauchen wurde
ins Büro geschickt, denn es hieß von Seiten des Tierheims:
,, Dieser Hund ist nicht mehr vermittelbar! Er nimmt die Wohnung
auseinander und beißt in jede Hand, die sich bietet."
Leider nicht in die von meinem Mann, der die Hand in den Zwinger
gesteckt hatte.

Lange Rede... nach 1 Stunde und viel Papierkram hatten wir ein
GESCHENK vom Tierheim und Geschenke nehmen sie ja nicht zurück.
Die Wohnung hat er gelassen, wie sie war. Die Hand unterm Tisch
fand er lecker. O.K. muß sie eben auf dem Tisch bleiben.
Nach einigen Tagen kam der große Lacher:
Im Pass des Hundes stand der Geburtstag; der gleiche Tag wie bei
meinem Mann.
Nach viel Käse und Geduld kann man nach fast 2 Jahren, der Hund ist jetzt

sagen, er liebt sein Herrchen abgöttisch und folgt auf Schritt und Tritt.
Diese komischen Putzereien haben sich aufgeklärt und ich weiß dass Jockel
doch keine Kreuzung zwischen Hund und Katze ist. :-))
Auch wenn er nicht reinrassig ist, so hat er eben doch auffällige Verhaltensweisen,
die sich besser unter Kontrolle halten lassen, wenn man darum weiß.