Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Giftige Zimmerpflanzen
Cathy:
Hallo,
mich interessiert, wie ihr es mit giftigen Zimmerpflanzen anhabt. Habt ihr alle rausgeworfen, als der Wauz kam??? Ich habe festgestellt, das ich 4 Pflanzen (Efeutute, Ficus, Yucca, Dieffenbachie) habe, die als giftig gelten. Wenn ich die ersten Drei rauswerfen würde, dann wäre es an die Stellen mächtig leer, denn es sind große und schöne Pflanzen. Zwei davon kann ich nicht auf die Fensterbank verbannen, da schon zu groß.
Was würdet ihr mir raten???
Fragende Grüße von Cathy
basenjigirl:
Hallo Cathy,
also pfanzentechnisch hab ich alles so gelassen wie es war. Die Pflanzen selbst wollte auch keiner verspeisen. Aber ausgraben , das fande Bira ganz toll. ;D Hab dann ne Weile Hasendraht darüber gespannt, und nach ein paar Wochen, wars dann auch gut . Soviel meine Erfahrung!
Gruß Carmen
Monika:
Ich hab auch alles gelassen wies war, wir haben in jedem Zimmer große Pflanzen
Ayk hat als Welpe „spielerisch“ zweimal dreimal dran gezupft, mehr aber nicht ;).
Er hat nie versucht sie zu futtern :-\
Das Grünzeug interessiert ihn nicht. Selbst auf der Fensterbank lässt er alles stehen.
Monika,
Maren:
Wir haben auch alles so gelassen, wie es war. Mit dem Ergebnis, dass Akiro meine schöne tolle große Yuccapalme geschreddert hat!! Zur Beruhigung: Er hat nichts davon gefressen, nur gebuddelt und Erde verteilt und sich ein paar schöne große Blätter abgekaut und dann zu Konfetti verarbeitet. Ich hab sie dann in ein anderes Zimmer umgestellt, in das er nur un-ter Aufsicht reindurfte… Unser Wohnzimmer war auch ganz schön kahl für einige Wochen (keine Palme, kein Teppich, keine Deko auf Tisch oder niedrigen Schränken und und und). Aber das geht vorbei! (Größtenteils… jedenfalls bin ich viel ordentlicher seitdem das Monster eingezogen ist…)
Texoxe:
Wir hatten im Vorfeld alle giftigen Pflanzen verbannt - um ein wunderschönes großes Einblatt tut's mir heut noch ein bißchen leid, aber das kann ich jetzt bei der Schwiegermutter besuchen gehen.
Caya hat tatsächlich nicht nur gegraben, sondern auch gekostet - und das nicht nur einmal.
"Allein die Menge macht das Gift" (Paracelsus) - d.h. sie hätte von den "giftigen" Pflanzen möglicherweise "nur" Durchfall oder Bauchweh bekommen, aber wir wollten es nicht riskieren.
Vielleicht kannst du's einfach ausprobieren ob in deinem Basenji eine Raupe steckt?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln