Autor Thema: Haftpflichtversicherung  (Gelesen 8457 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Haftpflichtversicherung
« am: Januar 28, 2011, 10:24:42 Vormittag »
Hallo,
da fange ich schon wieder ein neues Thema an uppps. Mich interessiert, was ihr für eine Haftfpflichtversicherung für eure Hunde abgeschlossen habt. Habt ihr da größere Unterschiede im Preis-Leistungsverhätniss gefunden? Wie hoch sollte die Versicherung ausfallen?

Schon wieder fragende Grüße von Cathy

Offline Texoxe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 266
    • Alingi Koyemba
Re:Haftpflichtversicherung
« Antwort #1 am: Januar 28, 2011, 11:28:35 Vormittag »
Hallo,

genau die Fragen hatte ich letzes Jahr auch...
Die Frage der Versicherung solltest du mit deinem Versicherungsberater selber besprechen. Da gibts verschiedene Modelle und es ist immer vorher abzuklären ob der Hund versichter werden soll, oder der Hundehalter. Ob Familienmitglieder, die auf den Hund aufpassen, inkludiert werden sollen etc....

Laß dir am besten einen Termin geben und Möglichkeiten erklären.
Wir haben schlußendlich ein "upgrade" auf unsere bestehende Haushaltsversicherung machen lassen, in deren Rahmen Schäden durch Haustiere versichert sind.
Den Nachweis einer Versicherung mussten wir übrigens auch in der HuSchu vorlegen.

Offline Monika

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 810
    • www.basenji-vonderlohe.de
Re:Haftpflichtversicherung
« Antwort #2 am: Januar 28, 2011, 17:55:57 Nachmittag »
Für einen evtl. Schadensfall, haben wir auch unsere Hausratsversicherung erhöht
Gruß
Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln,

aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln.

-Astrid Lindgren-

Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Re:Haftpflichtversicherung
« Antwort #3 am: Januar 29, 2011, 13:12:38 Nachmittag »
Danke für die Antworten! Dann werde ich mich da mal schlau machen.  :)

Offline Jockel

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 16
Re:Haftpflichtversicherung
« Antwort #4 am: Februar 01, 2011, 23:57:29 Nachmittag »
Wir haben ein Rundumpaket für den Hund versichert. Einschließlich OP-Versicherung.
Ist zwar teuer, doch unser letzter Hund Bongo ( http://www.viziloh.de/indexhund.htm )
war die Ruhe von Hund und extrem friedlich.
Trotzdem hat eine alte Dame behauptet er hätte sie angesprungen und dadurch
wäre sie gefallen usw usw. - wär teuer geworden.
Er mußte nach einer Darmschleife notoperiert werden. Knapp 3000,-Eu. und trotzdem
nicht geschafft.
Deshalb rate ich immer entsprechend zu versichern.
Man kann nicht so dumm denken wie es manchmal kommt.

Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Re:Haftpflichtversicherung
« Antwort #5 am: Februar 04, 2011, 08:57:42 Vormittag »
Hallo,
da habe ich die Tage meiner Hausratversicherung angeschrieben, ob ich den Betrag erhöhen könnte zwecks Versicherung für den Hund und da kam folgende Antwort:
Die Haustiere gelten in Ihrem Hausratversicherungsvertrag gegen die Gefahren Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel, Einbruchdiebstahl und Vandalismus bis 10% der Versicherungssumme als mitversichert.
Ich habe mich echt weggelacht  ;D Da muss ich mir doch nun keine Sorgen mehr machen, wenn wir von einem Sturm und Hagelwetter erwischt werden, wenn Vandalen sich den Hund schnappen... Auch habe ich keine Angst mehr, wenn die Kleine vielleicht das Badewasser überlaufen lässt oder mit Streichhölzern spielt  ;D ;D
Okay, diese Versicherung wird nicht die Versicherung meines Vertrauens *grins*

Lieben Gruß von Cathy

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re:Haftpflichtversicherung
« Antwort #6 am: Februar 04, 2011, 11:40:18 Vormittag »
Also wir haben eine gesonderte Hunde-Haftpflicht-Versicherung. Ca. 60 € im Jahr. Pro Hund, natürlich. Es geht ja darum, dass wenn sie drausen jemanden beisen, einen Unfall verursachen, oder es mal eine Beiserei gibt.
Ich denke mit Hausrat hat das nichts zu tun. Auch wenn der  Hund gesetzlich eine Sache ist.

Gruß Carmen
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Re:Haftpflichtversicherung
« Antwort #7 am: Februar 04, 2011, 12:10:25 Nachmittag »
@Carmen. Ich hatte auch nur bei der Hausrat nachgefragt, weil es z.b. bei Monika auch möglich war - eben mit einem höheren Beitrag. Ich wollte einfach nicht, noch einen anderen "Versicherungsverein". jetzt werde ich mir auch eine Haftpflichtversicherung für Hunde suchen.

Offline Monika

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 810
    • www.basenji-vonderlohe.de
Re:Haftpflichtversicherung
« Antwort #8 am: Februar 04, 2011, 22:16:08 Nachmittag »
Eine  Hausrats Versicherreung beinhaltet ja auch eine Haftpflicht, die für alle Personen im Haushalt gilt.
Durch die zusätzliche Erweiterung, auf „Haftpflicht Plus“, sind wir für Schäden die durch Ayk entstehen könnten zusätzlich abgesichert.
Also, sind wir wenn der Hund einen Schaden verursacht auf der sicheren Seite.
Ayk ist auch extra in der Hausrats Haftpflicht erwähnt:
Zitiere:
Versichert ist die Gesetzliche Haftpflicht als Halter von Hunden, „vorhanden ist ein Hund

Zusätzlich haben wir noch eine Krankenversicherung für Ayk, da gibt’s aber auch unterschiede.
Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln,

aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln.

-Astrid Lindgren-