Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Probleme / Einschläfern
Thai-Ridgeback:
Aufgrund eines Vorfalls in der Thaiwelt habe ich hier in der Suche mal gesucht aber (zum Glück) nichts gefunden.
Leider ist wieder ein Thai eingeschläfert worden :'( da er gebissen hat. Die Besitzerin hat lange und hart gekämpft, aber er war wohl nicht hinzubekommen...
Wie ist das bei den Basenjis? Habt ihr diese Probleme aus bestimmten Zwingern / Verpaarungen auch oder herrscht hier weitestgehend Ruhe das nicht plötzlich Hunde "verschwinden", leider haben wir nämlich ein paar Hunde aus den Augen verloren die mal neu vermittelt werden sollten...
Ich will die Thais nicht schön oder schlecht reden, fakt ist das es immer wieder auch Halter gibt die nicht richtig aufgeklärt wurden und die sich vielleicht auch nichts sagen lassen und beim ersten Problem vom TA die Spritze zücken lassen. In diesem Falle zum Glück nicht, es ist mit Trainern und unterschiedlichen HuSchus gearbeitet worden. Ich kann die Entscheidung aber verstehen. Es hätte auch ein Kind sein können was er in dem Anfall erwischt hätte...
tm19679:
Also ich glaube man kann mit jeder Hunderasse probleme haben. Und aus diesem Grund gleich zum Tierarzt zu rennen und den Hund einschläfern lassen, finde ich mehr als übertrieben. Hätte Benji jetzt ein Kind gebissen (kommt auch darauf an, wohin und warum), würde ich mir erst hilfe bei einem Spezialisten suchen und aus sicherheitsgründen nur mit Maulkorb mit ihm spazieren gehen!!!!
Nur wenn der Hund überhaupt nicht mehr zu kontrollieren ist, und wirklich jeden und alles angreift, muss man sich gedanken machen, aber wegen eines vorfalls... NEVER
Dafür liebe ich meinen Hund z.B. viel viel zu sehr!
basenjigirl:
Also von Basenjis habe ich jetzt noch nichts gehört, dass die eingeschläfert wurden. :'( Gut, sie gehen ja auch oft an der Leine, und sind vom Gewicht her besser zu händeln.
Das sie mal aufmüpfig werden, ja das gibt es . Oder auch mal der BEsitzer gewechselt wird, aus dem Grund. Kenne ich auch. Aber beim neuen Besitzer klappt das dann eigentlich immer. Ich hoffe, dass es unseren kleinen Mäusen auch erspart bleibt. ::) Und bei anderen Hunden gibts ja auch mal Probleme.
Was ich beim Thai nicht verstehe, man kennt doch die Rasse, habe mich ja auch schon informiert, und dort werden diese Probleme ja auch angesprochen, warum holt man sich dann so einen Hund.??????????????? :(
Das wäre das selbe, wie wenn ein Basenjisbesitzer sagen würde: Was der Hund jagdt????.
Mir alles unverständlich, und die Hunde tun mir leid.
Bei uns in der Straße wohne mal auch so ein unbelerbarer Hundehalter. War der Meinung er müsse seinen Rottweiler ohne Leine durch den Ort führen. Bis es dann zu einer schlimmen Beiserei kam. SO Menschen vesteh ich nicht.
Noch nen schönen Tag(wir haben SONNE!!!!!)
*Dani*:
Der Basenji wird eher mal abgegeben.
Wobei man es ab und an (eher selten) schon mal hört, dass es "droht".
Im Ausland auch schon passiert. Liegt da aber wohl tatsächlich auch eher am Menschen und dem mangelnden Willen, das Richtige zu tun (und wenn's halt die Abgabe wäre)...
Zandedog:
Das ist bitter, wirklich bitter.
Basenjis sind meiner Meinung nach wegen der handlichen Größe und des Gewichts besser unter Kontrolle zu halten. Ich kenne nur nette Basenjis, einmal habe ich bei uns in der Stadt eine Familie getroffen die einen (um es mit ihren Worten zu sagen) bösen Basenji dabei hatten. Der Mann war total begeistert wie aufgeschlossen und zugänglich mein Bodhi war. Sie waren mit ihrem total unglücklich, so sah der Hund auch aus völlig verhärmt und unverstanden, diesen Blick habe ich bis heute nicht vergessen. Bodhi sieht heute mit 9 Jahren wesentlich jugendlicher aus als der damals, der war 7 Jahre.
Wenn ein Hund so agressiv wird das er für seine Umwelt eine Bedrohung ist kann das doch nur ein Gehirntumor sein, oder aber der Genpool ist einfach zu klein :-\. Warum kann man bei einem Thai soviel falsch machen? Ich verstehe es nicht. Spricht fast schon dafür das es unverantwortlich ist Thais in unseren Breitengraden zu züchten und dann auch noch Leuten abzugeben die sich nicht wie wir einlesen und wissen was auf sie zukommt. Vielleicht sind sie aber auch in der Domestizierung noch nicht gaaaanz so weit...
Wenn man die Thai-Ridgeback in Not Seite liest dann steht da doch wirklich gut beschrieben was man sich da ins Haus holt. Vieles trifft meiner Meinung nach auch auf die Basenjis zu. Vor allem die Beschreibung das man ehe man seinem Gegenüber die merkwürdigen Töne und das komische Verhalten seines Hundes erklären kann diese schon längst über alle Berge sind - so geht es und auch manchmal :D. Nur die ganz hartnäckigen erfahren viel über uns :).
Ab welchem Alter beginnen denn die Auffälligkeiten bei den Thai Ridgebacks für gewöhnlich? Oder kann man das so nicht pauschalisieren. Inwieweit verändern sie sich denn dann wenn sie anderweitig, in Thai-erfahrenere Hände vermittelt werden, ändern sie dann ihr auch ihr aggressives Verhalten in der Regel nach einiger Zeit oder bleiben sie immer unberechenbar?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln