Rund um den Basenji´s > Allgemeines

Stubenreinheit

(1/11) > >>

Cathy:
Hallo,
heute ein Thema, was wohl jeden von euch beschäftigt hat  ;D. Shiva hat es ja bei Nicole super gelernt, aufs Katzenklo zu gehen. Bisher ging es fast auch immer gut. Heute morgen waren dann drei dicke Haufen auf dem Teppich im Flur  ??? Keine Ahnung, warum sie ihr "klo" nicht benutzt hat. Eine Vermutung ist, das es ihr zu nah an ihrem Schlafplatz stand.
Meine Fragen an euch:
Was habt ihr gemacht, damit euer Wauz stubenrein wurde (außer dem üblichen nach dem Fressen etc)?
Wann war er/sie stubenrein zumindest im Großen und Ganzen?
Wann habt ihr zum letzten Mal am Abend gefüttert?

Okay, die Kleine ist jetzt erst in der 11. Woche. Da kann ich nicht zuviel erwarten, aber ich habe nicht das Gefühl, das sich da bei ihr überhaupt was ändert. Leider erkenne ich in der Wohnung auch nicht ihre Signale, zumal ich nicht ständig im selben Raum bin wie sie.

Bin echt gespannt auf eure Erfahrungen zu diesem Thema.

sonnige Grüße von Cathy

*Dani*:
Zuri hat das Klo eigentlich fast immer getroffen.
Nur einmal rannte sie nachts planlos in der anderen Ecke im Zimmer rum, weinte und setzte dann nen Haufen unter den Esszimmertisch ::)
Sie hatte im Halbschlaf irgendwie nicht mehr gepeilt, wo das Klo steht.

Das stand neben unserer Zwischentür zum Ausgang hin.
Man soll das ja auch in diese Richtung stellen.

Meine beiden haben mit 4, bzw. 4,5 Monaten nicht mehr rein gemacht.
Ich habe das Klo aber noch ca. nen Monat länger stehen lassen.
Falls mal was ist, wenn sie alleine sind. Aber speziell Zuri hat sich das super verkniffen.

Ich muss zugeben, dass ich dieses Rausrennen vor, nach blabla nicht gemacht habe.
Ich habe sie dafür immer aufs Klo gesetzt und bin nur zu festen Zeiten raus, an denen ich wollte.
Das war dann außer nachts so um 11 immer auch schon mit nem Mini-Gassi verbunden.
Ich hatte das Gefühl, dass besonders Zuri diese regelmäßigen Zeiten sehr schnell adaptierte und versuchte, sich an diesen Rythmus anzupassen.

Thabo als Rüde ist ein anderes Thema gewesen ;D

Das letzte Mal gab es abends so um 19Uhr fressen.
Zur Nacht höchstens noch nen Hundekeks (Zuri hat morgens häufig nüchtern erbrochen).

Sammy:
Hallo Cathy,

Ich hatte wirklich richtig Glück...Sammy war 2 h in seinem neuen Zuhause und hat gleich angezeigt dass er mal muss.
Direkt als wir nach der Fahrt heim gekommen sind habe ich ihn durch die Terassentür in den Garten gesetzt...hab ihn fein gelobt für sein Geschäftchen und als er das nächste Mal musste, ist er fiepend zu dieser Tür gelaufen und hat gekratzt. :)
Auch große Geschäfte hat er nie in der Wohnung verrichtet. Ja das war schonn super.
Bin aber trotzdem immer nach dem Schlafen Gassi gewesen, war ja dann wieder Zeit für bissel Bewegung.
Nachts sind wir anfangs 1 Mal mit ihm raus. Somit gabs gar nicht erst die Möglichkeit dass ein "Unfall" passiert und er hat sich net daran gewöhnt dass er seine Geschäfte im Wohnbereich verrichten kann.
Bin kein Freund vom Katzenklo :-X

Gefüttert hab ich gegen acht und dann um 23/24 uhr nochmal Gassi...das Durchhalten bis morgens hat er schnell gepackt. Hab dann nur fix ein paar Klamotten übergeschmissen und raus mit ihm.

Ich drück die Daumen ;)

Liebe Grüße Tiny

Texoxe:
Hallo,

wir arbeiten auch grad an Stubenreinheit.
Wir hatten von Anfang an kein Katzenklo, Pondu wurde alle 2h, bzw nach dem Fressen, spielen etc rausgetragen.
in der Nacht auch alle 2h, mittlerweile kann sie 4h problemlos einhalten und ist (wenn wir rechtzeitig gehen) stubenrein. Wenn sie muß, dann winselt sie, um uns darauf aufmerksam zu machen, auch (und gerade wenn) wir in einem anderen Raum sind.

Wir füttern um 22:00 das letzte Mal und inzwischen mag sie nicht mal mehr vors Haus machen, es muß schon etwas weiter weg sein.

Laß ihr jedenfalls Zeit, Welpen können erst mit 12 Wochen ihre Blase und die Darmentleerung physiologisch korrekt kontrollieren.
Ich würde das Katzenklo wegnehmen und einfach dauernd rausgehen, dann lernt sie, daß man drinnen einfach gar nicht macht.

Alles Gute!

basenjigirl:
Meine Bira brauchte sehr lange um stubenrein zu werden, ging mit ihr nach jedem fressen und immer nach dem schlafen raus. Trotzallem brauchte sie bestimmt noch ca. 6 Wochen bist es klappte. Am liebsten pinkelte sie in ihren eigenen Schlafplatz, was mehr als untypisch für Hunde ist, aber es war so. Gerne tat sie das nach dem Gassi ??? Sie war auch eine Angstpinklern die viele kleine Pfützen hinerließ wenn sie mal alleine war. Aber heute ist auch sie stubenrein.
Suri war den Katzenklo gewöhnt(war vorher auch kein Freund davon), aber es war für uns eine Erleichterung, zumal wir nachts nicht raus mußten. Gassi ging sie aber trotzdem immer mit unserer großen . Trotzdem hat auch sie mir einmal in die Wohnung gemacht, da war sie aber im oberen Stockwerk. Nach ein paar Wochen hat das dann auch ohne Klo geklappt, da mir Bira etwas unheimlich wurde(sie schaute mir auch zu oft ins Katzenklo) ;D
Also ganz weg würde ich es jetzt nicht tun, sonst versteht sie ja garnichts mehr :o Ich denke du machst es schon richtig. Es sind halt noch Babys. Glaub mir ich dachte auch als Bira wird niiiiiieee sauber.Aber es hat doch geklappt.
Futter gabs bei mir schon immer nach dem Gassi. Als Baby 3-4mal , heute 2 mal. Und nach der letzten Runde ein paar Leckerlie.Auch meine neigen zum morgenlichen Spucken :o
Noch eine Frage, wenn das Mißgeschick im Flur war, ist dort die Eingangstür? Vielleicht wollte sie ja raus, und DU hast es nicht gemerkt ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln