Rund um den Basenji´s > Allgemeines

Hundeschule

(1/4) > >>

ela:
Ciao an alle,

mein Golia ist mittlerweile 9 ½ Monate alt und ist ein typischer Basenji. ( dazu muss ich wohl nichts schreiben )  ;)

mich würde sehr interessieren, ob eine Hundeschule bei einem Basenji überhaupt einen Sinn macht. Habt IHR da schon Erfahrungen?  Hat es jemand von euch ausprobiert? Mit welchen Erfolg?

Ich hoffe ihr schreibt ein paar Zeilen.

gruß
ela

Cleo:
Hi Ela,

Hundeschule...hm,räusper, also ich hab zwei mit Cleo als Welpe ausprobiert und hab es dann aufgegeben. Die Hundetrainer kannten jeweils keine Basenjis und waren der meinung Hund ist Hund und haben Gehorsam erwartet. Dazu gehörte dann z.B. auch das Sitz oder Platz machen und es war damals noch kalt und feucht und da setzt sich doch unser Prinzeßchen nicht hin. Hört sich voll nach Basenji an, was? Ich war wahrscheinlich bei den falschen Hundeschulen??? Jedenfalls hat Cleos Bruder in Österreich sogar Begleithundprüfung abgelegt und davon gibts wohl noch mehr in Deutschland. Aber was ich auch gehört hab, auf dem Platz hören sie super und draußen ist es dann als hätten sie noch nie was von gehört.  ::)
Aber einen Versuch ist es bestimmt wert!
LG Kathrin

Kat:
Hi  :)

auch wenn wir noch keinen Basenji haben, hab ich mich auch schon damit befaßt. War hier bei uns in der Umgebung bei mehreren Huschu's und echt schon kurz vorm Aufgeben, weil niemand jemals von Basenjis gehört hatte.

Durch Zufall hat sich dann aber bei uns zum Stadtfest mal ein Hundesportverein vorgestellt, der auch Welpenstunden und Begleithundeausbildung macht. War dort letztens mal zur Welpenstunde zukucken wie das so abläuft und siehe da...die freuen sich riesig das bald endlich mal jemand mit nem Basenji kommt, wußten genau Bescheid was da auf die zukommt. Die Leutchen die sich dort um alles kümmern haben selbst Ridgebacks und sind happy über die Verstärkung "des afrikanischen Rudels".

Also wir werden's auf alle Fälle angehen und sehen ob der Kleinen das gefällt  ;) einen Versuch ist es jedenfalls wert.

LG Katrin

shibachen:
hey,

also wir waren nie in ner huschu  ::) gehörn halt zu den leuten die meinen das sie´s auch alleine schaffen und da shibas ja fast genauso sind seh ich keinen sinn darin, da wir eh nur 2-3 huschus in der nähe haben und diese auf agility, terrier oder schutzhunde spezialisiert sind, glaubt mir da wäre ein shiba fehl am platze ;)
naja aber ich hab, würd ich jetzt einfach so behaupten, es einigermaßen auch allein hingekriegt, mit vielen leckerlis, geduld, spielzeug und konsequenz. natürlich setzt manchmal die plötzliche "shiba-taubheit" ein und fräulein will nicht hören, aber dann auch nur wenn wir daheim sind und sie weiß das sies machen kann.
mittlerweile kann sie:sitz, platz, pfötchen, schlag ein, gib ab, komm her, geh ab, nein und apportiern.

ka ob ich nun n besonders gehorsamen shiba habe oder meine einfach leicht bestechlich is ;D

nur das mit dem bei fuß laufen kriegen wir nich hin...kann mir mal jmd von euch erklären wie das genauer funktioniert oder ist das ein geradezu utopischer gedanke hier unter den basenji haltern? ;D

lg bibi

Cleo:
Hei Katrin (ohne h)  :D

klar ist es das auf jeden fall wert, es gibt genügend Beispiele das es geht. Aber bei uns ging es halt nicht und Jana ist geprüfter Begleithund und Cleo hat sich zwar nicht spviel abgeguckt wie ich gehofft hab, aber immerhin ein bißchen  ::)

LG Kathrin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln