Rund um den Basenji´s > Allgemeines

Buchsbäume im Garten

<< < (2/7) > >>

basenjigirl:
Also wir haben auch Buchs und sonstiges vieles Grün, bis jetzt haben Beide noch nie etwas gefressen, verpflanzt oder ausgegraben. Sogar beim Rennen umgehen sie das Grün.
Meine sind auch oft alleine im Garten, wobei wenns zu heiß beim Sonnenbaden wird , liegen sie auf der Terrasse. Gerne wird auch Frauchens Liege benutzt. Und das war auch das Einzige das Suri im Welpenalter im Design veränderte ;D
Wir haben auch schon oft renoviert und es gab nie irgendwelche Probleme mit den Beiden, eigentlich suchen sie sich dann ein stilles Plätzchen und genießen ihre Ruhe.
Biilder vom neuen zu Hause wollen wir aber alle sehen ;)

Noch viel Spaß

Monika:
Du, Cathy, da kommt schon so bissel neid auf ;), musst mal unseren Garten sehn :'(, bis Ayk da mal rumtoben kann, muss noch sooo viel getan werden ???.

Zandedog:
Hab mal gelesen das ein Hund 50 - 100 g "Buchsbaum" verspeisen muß damit er gefährlich wird. Habe Hunde schon wie Kühe Gras fressen sehen, aber noch keinen Buchsbaum in solch rauhen Mengen :).
Ich habe bei meinen noch nie erlebt das Pflanzenteile verschluckt werden, kurz angekaut oder zerrupft ja, aber dann werden sie achtlos ausgespuckt oder liegengelassen.

Puh, so ein "Garten" würde mich umbringen. So geschleckt und mit dem Zirkel gezogen und dann noch so zugepflastert, mein persönlicher Alptraum.
Schön das du da an eine Rasenfläche für Shiva denkst ;).

Monika:
So sieht unser Garten zurzeit noch aus ???, Ayk inspiziert ihn grade ;D.
Total die Rumpelkammer. Der Garten muss von Grund auf, ganz neu gestaltet werden, "schön Basenji geeignet“ ;)

Zandedog:
Monika, tztztz, würde mal sagen euer Garten ist sowas von Basenji geeignet laßt den bloß so für Ayk ;D.
Bodhi wäre hin und weg von soviel Abenteurspielplatz auf einem Haufen :D.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln