Rund um den Basenji´s > Allgemeines

Der Radius eines Basenjis

<< < (3/10) > >>

basenjigirl:
Unser erster Trainingstag. Zum Glück war es warm, man kann sich garnicht vorstellen, wie schwierig doch so ein -bleib- sein kann.  ;D Und wie behaarlich so ein Basenjis die Ohren auf Durchzug stellen kann. Aber wir habens geschafft.

basenjigirl:
Und Suri mal noch alleine.

Cathy:
@Karin. Danke für die tollen Tipps. Da werde ich mit meiner Kleinen auch mal fleißig üben. Oft kommt sie auch, wenn ich sie rufe. Sie bleibt dann aber häufig nicht bei mir stehen, sondern flitzt vorbei - aber immerhin ein Teilerfolg.  ;D

Texoxe:
Leinenführigkeit ist auch ein großes Thema bei uns. Das Training verlangt einiges an Geduld und eilig haben darf man es auch nicht.
Wir bleiben auch stehen, wenn sie zieht. Die Richtung wird von uns vorgegeben. Wenn sie bockt, weils nicht dahin geht wo sie will, dann wird sie ignoriert. Ich halte nix davon kräftig an der Leine zu rucken (wie es von manchen Büchern/Trainern empfohlen wird), v.a. weil Pondu ein Halsband trägt und ich sie nicht schmerzhaft würgen will.

Im Freilauf hat sie schon einen recht großen Radius, kommt aber bisher auf rufen immer zu uns. Allerdings hat sie bisher noch nie Wildtiere aufgestöbert und sie orientiert sich noch sehr stark an uns.

@Cathy: was kriegt Shiva als Belohnung fürs Kommen? Wir haben anfangs immer mit winzigen Wurststückchen trainiert. Da flitzt der Sausewind garantiert nicht vorbei, sondern schiesst direkt auf dich zu und macht noch den doppelten Rittberger für die Wurst!

Zandedog:
Carmen - ich bin begeistert.
Hast du den Gesichtsaudruck deiner zwei heute genau beobachtet? Stand ihnen nicht ein großes HUCH, was ist denn heute los? ins Gesicht geschrieben. Durch solche Dinge macht man sich interessant, man wird wird für sie noch viel spannender und wenn man sich immer neue Dinge einfallen läßt dann wird es immer besser draußen.

Cathy mit deiner Kleinen mußt du das in ganz ganz kurzen Sequenzen machen. Die kleinen Flummis haben natürlich noch nicht soviel Geduld, aber nicht weniger Spaß an solchen Dingen.

Das was inzwischen bei uns passiert bei dieser Übung, ich lasse sie hinsetzten und gehe los. Dann drehe ich mich um und niemand ist mehr zu sehen. Dann schau ich an mir runter unds sie stehen neben mir mit gaaaanz großen Auge - aber wir wollen doch gar nicht von dir weg :D. Dann folgen die mir still und heimlich und ganz leise.

Leckerlie habe ich nie verwendet. Aber das ist von Hund zu Hund verschieden was wirklich produktiv wirkt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln