Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Der Radius eines Basenjis
Zandedog:
Das Problem bei meinen beiden ist das sie es einmal besonders eilig haben nur ja möglichst schnell, möglichst viel auf einmal abzuhandeln, Zeitung im Eiltempo lesen usw. Oder aber sie haben alle Zeit der Welt und das Schnüffelobjekt wird sowas von intensiv analysiert das man fast schon in Tagträume verfallen könnte.
Da bin ich dann schon so egoistisch das ich mir rausnehmen das es auch mal Momente gibt in denen ich mich nicht nach ihnen richte, sondern sie sich nach mir richten müssen ;D. Das war anfangs chaotisch, zugegeben, vor allem in neuen, fremden, interessanten Gebieten, aber die Mühe hat sich gelohnt. Es ist nun mal ein geben und nehmen :D.
Cathy:
Gestern habe ich auch mal mit Shiva geübt. Ich bin immer stehen geblieben, wenn sie gezogen hat. Dann hat sie sich zu meinen Füssen gelegt oder gesetzt. Ich weiter, sie gezogen. Sie zieht dabei dermaßen stark an der Leine, das sie richtig am Röcheln ist. Die Auswirkung des Übung war gleich Null.
Ich habe für die kurze Strecke eine halbe Ewigkeit gebraucht und das ohne Spaß für beide Seiten. Ich finde es wichtig, das sie vernünftig an der Leine geht, denn sie kann nun mal nicht überall frei laufen. Ob sie das aber wirklich jemals lernt??? ??? :(
*Dani*:
*lol* @Cathy - klingt ja schon fast verzweifelt :D
Ich hab auch immer neidisch geguckt, wenn mir ein anderer Hund an lockerer Leine entgegen kam ::)
Zuri konnte auch nur windschief laufen oder musste weitergezogen werden, weil hinter uns jemand interessantes lief.
Ich hab aber z.B. Blickkontakt immer bestätigt.
Mit knapp 1,5 ging's plötzlich von alleine super!
Thabo. Ja. Der zieht. Ich hab mich dran gewöhnt und er hat auch gute Tage ;D
Basha:
Also mit Basha klappt das eigentlich ganz gut mit der Leine.. Ich übe das immer mit Leckerchen, erst hab ich das Leckerchen vor ihre Nase gehalten (okay, manchmal erwischen sie beim schnappen den Finger...) und bin losgelaufen, nun muss ich nur noch die Hand in meiner Jackentasche haben und sie läuft suuuuper bei Fuß ;D
Wenn sie mal nen Tag hat wo es nicht klappt, bleib ich auch stehen oder geh in die andere Richtung.. Klappt meistens.
Zandedog:
Cathy wenn Shiva auf Leckerchen gut anspricht würde ich es auch so machen wie es Katharina sagt. Öfters mal die Richtung wechseln und nicht vergessen sofort wenn sie mal mit durchhängender Leine ein paar Meter geht schnell zu loben und Leckerchen zu geben damit sie kapiert worum es dir geht (manche brauchen halt ein bisserl länger :D). Das stehenbleiben wirkt schon irgendwann. Ziel bei der Übung soll ja nicht sein das sie ständig an dir hoch sieht und punktgenau bei Fuß läuft sondern das sie entspannt an der Leine geht und dadurch ihren Nacken schont und dir nicht deine Schulter auskugelt :).
Ich kann mir nicht vorstellen das ein Hund der ständig in der Leine hängt das wirklich genießt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln