Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Abszess (aua)
Basha:
Oh, das ist ja sooooo süß :-*
Aber musste bei dem warmen Wetter nicht super aufpassen dass sich das nicht wieder entzündet? ???
Basha hat im Urlaub im Baumharz gelegen und hat immernoch die Flecken, wir bekommen die einfach mit nix raus...
Gute Besserung für die Maus.
Zandedog:
Soll man Harzflecken nicht vorfrieren auf Textilien damit sie porös werden und leicht zu entfernen sind, nur mach das mal dem Hund klar :D :D :D :D :D.
Bodhi legt sich auch immer unter unsere Kiefer und hat grundsätzlich am Bauch und an den Beinen Harzflecken. Was das Fell verklebt wird abgeschnitten, der Rest verschwindet irgendwann. Wer den Geruch mag :).
Mimi hat, damit sich die Wunde nicht entzündet, überwiegend draußen das Halstuch um. Vor allem das sie nicht nochmal auf die Idee kommt sich durch irgendwas stinkendes und schmutziges zu ziehen. Einmal hat sie es schon geschafft sich in der schlimmsten noch nicht Heilungsphase mit der Wunde voraus in einen schon gärenden Grashaufen zu werfen. Sie hat aber schnell abgebrochen und geschrien vor Schmerzen. Daheim habe ich dann in Kleinstarbeit die Brösel und Krümel aus der Wunde entfernt und anschließend mit Jod desinfiziert, brrrr :-\.
Basha:
Abschneiden? Ich hab schon an rasieren gedacht, wenn denn gar nichts hilft..
Krümmel aus Wunden popeln kenn ich von meinen Pferden, das ist immer gaaaanz wundervoll... :-X
Teddy:
Meine Hunde hatten so was bis jetzt nicht, deswegen meine Frage. Warum wurde es nicht genäht? Auf den letzten Fotos sieht es nach einem recht großen Loch aus.
Wünsche der Maus gute Besserung!!!
Texoxe:
rosa steht Mimi vorzüglich!
@ teddy: infizierte Wunden sollen nicht genäht werden, damit 1) Eiter & Wundsekret abfliessen kann und 2) kein Luftabschluß erfolgt (da würden sich Bakterien besonders freuen). Unter einer Naht würde das infizierte Geschehen (möglicherweise lange unbemerkt) weiter seinen Lauf nehmen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln