Autor Thema: Wurmkur  (Gelesen 7601 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Wurmkur
« am: Juni 30, 2011, 10:57:28 Vormittag »
Hallo,
bei Shiva werde ich im Juli wieder eine Wurmkur machen. Gibt es da eigentlich Unterschiede bei den Tabletten? Ich habe mir welche aus Holland geholt. Da kosten 10 Stück 14,- Euro. Dosis ist 3 Tage eine Tablette für 5kg Gewicht. Wären also bei Shiva 1 1/2 Tabs.

Lieben Gruß von Cathy

Offline Texoxe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 266
    • Alingi Koyemba
Re:Wurmkur
« Antwort #1 am: Juni 30, 2011, 13:07:52 Nachmittag »
Hi Cathy,

Es gibt ganz unterschiedliche Präparate (inkl. unterschiedliches Wirkungsspektrum!).
Es gibt auch Unverträglichkeiten (Übelkeit & Erbrechen) gegen Inhaltsstoffe bei bestimmten Präparaten.

Soweit ich weiß sollte man auch nicht immer das gleiche Präparat geben.

ob und wie oft man das Haustier entwurmt ist wohl eine sehr persönliche Entscheidung, bzw. sehr vom Rat des Tierarztes abhängig.
Entwurmst du Shiva alle drei Monate?

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re:Wurmkur
« Antwort #2 am: Juni 30, 2011, 13:28:51 Nachmittag »
Ja, man sollte regelmäßig wechseln. Nicht jedes Präparat wirkt gleich auf alle Parasiten.

Und manche verursachen Müdig- und Übelkeit.
Ich gebe meinen das Zeug wenn zur Nacht.

Mir sind die 1x Tabletten am liebsten.
Allerdings bin ich nicht pünktlich alle 3 Monate dran.
Eher, wenn ich das Gefühl habe, sie haben zu viel Mist aufgelesen ::)

Also 2, eher 3x im Jahr.
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Re:Wurmkur
« Antwort #3 am: Juni 30, 2011, 21:24:12 Nachmittag »
Hallo,
dann werde ich mal diese Tabs nehmen. Zur Zeit will ich noch alle 3 Monate eine Wurmkur machen. Denke aber, das ich es, wenn sie älter wird, ein bissel reduzieren werde. Schließlich fressen sie dabei auch nur ein Haufen Medizin und ob das immer gut ist.....???

Liebe Grüße von Cathy

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Re:Wurmkur
« Antwort #4 am: Juni 30, 2011, 22:44:50 Nachmittag »
Das Wurmkurpräparat soll man immer wieder wechseln um Resistenzen zu vermeiden. Irgendwann gewöhnen sich die Biester dran und es bringt sie nicht mehr um ;D (ähnlich wie bei Anitbiotikum- oder Penicillin-Resistenz).
Finde es kommt auf den Hund an wie oft man wirklich entwurmt. Bei Müllschlucker-Mimi müßte man sicher öfters die Chemie-Keule anwenden als bei etepetete Bodhi.
Kotuntersuchungen wären auch eine alternative bei Hunden die empfindlich auf die Chemie-Keule reagieren.

Offline Heinzelmann

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 110
Re:Wurmkur
« Antwort #5 am: Juli 07, 2011, 01:35:43 Vormittag »
Klein Kito hat bis jetzt noch keine Wurmkur gebraucht, habe seinen Kot erst gestern Untersuchen lassen.
War ohne Befund, keine Würmer Larven ect. Er bekommt nur eine Wurmkur wenn es nötig ist.
Gruß Heinzelmann

Offline Monika

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 810
    • www.basenji-vonderlohe.de
Re:Wurmkur
« Antwort #6 am: Juli 07, 2011, 09:41:41 Vormittag »
Doch doch, ne Wurmkur gebe ich Ayk, ich seh nicht immer „ob oder was“ er grad am Wickel hat. Der Schlingel findet alles ???,  gebs ab März, zwei mal, denke das reicht,
Wintermonate werden ausgelassen,
bin nicht unbedingt für Chemie, aber so was ist mir zu riskant, 
Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln,

aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln.

-Astrid Lindgren-

Offline Heinzelmann

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 110
Re:Wurmkur
« Antwort #7 am: Juli 08, 2011, 02:41:00 Vormittag »
Ich werde das mit der Stuhluntersuchung so beibehalten, und erst Entwurmen wenn es nötig ist.
Meinen ist zur Zeit eine Wienerle lieber als eine tote Maus oder Vogel. Solange er vom Boden nichts
Frisst ist das schon in Orndnung so denke ich.
Gruß Heinzelmann