Autor Thema: Basenji und Wasser  (Gelesen 9699 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Basenji und Wasser
« am: Juli 17, 2011, 21:30:36 Nachmittag »
Inzwischen wissen wir ja alle das es Basenjis gibt die Wasser mehr, oder eben auch weniger mögen. Mimi zählte definitiv zu den wasserscheuen Basenjis. Algen und Wasserlinsen haben ihren Blick fürs Wesentliche etwas getrübt ;). Sie ist einem Frosch hinterhergesprungen, untergegangen, hat entsetzt nach Luft gejapst und dann so richtig das Wasserschwein rausgelassen.
« Letzte Änderung: November 25, 2013, 22:40:15 Nachmittag von Zandedog »

Offline Sammy

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 235
Antw:Basenji und Wasser
« Antwort #1 am: Juli 18, 2011, 10:26:41 Vormittag »
 @ Karin ;D Tolle Basenji Foto Story
Gibts denn auch Bilder von eurem Basenjitreffen? 

LG
No suenes tu vida, vive tu sueno!

Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Antw:Basenji und Wasser
« Antwort #2 am: Juli 18, 2011, 13:36:30 Nachmittag »
Die Bilder finde ich auch super klasse und schön geschrieben!!! Mehr davon.
Shiva ist auch mal in so einen Tümpel reingefallen, als sie kleiner war. Sie dachte auch, das könne doch nicht tief sein, wenn es so grün aussieht und war aber pitschepatsche nass. ;D

Offline Monika

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 810
    • www.basenji-vonderlohe.de
Antw:Basenji und Wasser
« Antwort #3 am: Juli 18, 2011, 17:31:25 Nachmittag »
Tolle Mimi & Bodhi Fotos 8),
Glaube, Ayk käme da ganz schnell wieder raus,  er würde da nicht freiwillig so stehen bleiben :o.
Das Bodhi müde ist, ist ja  verständlich, Ayk hat sich auf dem Heimweg gleich eingerollt, daheim dann, ging’s auf die Couch und Ruhe war ;D.
 
« Letzte Änderung: Juli 18, 2011, 17:35:31 Nachmittag von Monika »
Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln,

aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln.

-Astrid Lindgren-

Offline Carsten

  • Administrator
  • Full Member
  • *****
  • Beiträge: 147
    • Basenji´s der Familie Witt
Antw:Basenji und Wasser
« Antwort #4 am: Juli 18, 2011, 17:47:17 Nachmittag »
Hallo Karin,

darf ich mal fragen mit was für einer Kamera Du diese Bilder gemacht hast? Ich habe hier so eine (etwas ältere) digital Spiegelre.... von Olympus und irgendwie werden meine Bilder nicht so toll, vielleicht mache ich ja auch nur was verkehrt.  >:(

Grüße ........Carsten

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Antw:Basenji und Wasser
« Antwort #5 am: Juli 19, 2011, 20:11:20 Nachmittag »
Tiny, Fotos von unserem Basenjitreffen folgen sehr bald, versprochen ;).

Cathy, stimmt, sie dachte sicher das Grün trägt sie. Bodhi ist da auch mal reingesprungen, an einer anderen Stelle, mitten ins Treibholz, er dachte wohl das wäre eine "Insel". Ich hatte Mühe ihn wieder rauszubekommen und das Wasser war so schlickig, er stank als wäre er in eine Güllegrube gefallen, wäh. Aber Mimis Pfoten blieben dieses mal blütenweiß ;D.

Monika, da wären wir wieder beim Jagdtrieb, es schwammen viele viele Kaulquappen rum die platschten und sich schnell aber sichtbar bewegten. Sie gaffte ins Wasser bis ihr die Augen tränten :D. Gegenüber stand mal ein Reh am Ufer und das Wasser hielt sie ab hinterher zu hechten. Denke mal das ist jetzt vorbei wo sie gemerkt hat das das Wasser keine bleibenden Schäden hinterläßt :).

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Antw:Basenji und Wasser
« Antwort #6 am: Juli 19, 2011, 20:36:09 Nachmittag »
Hallo Carsten,

ich habe schon mit vielen Kameras fotografiert, auch mit einer Olympus vor Jahren. Aber ich finde das die Canon Kameras am besten sind, sie zaubern einfach super brilliante Farben. Würde mich immer wieder dafür entscheiden.
Ich fotografiere mit meiner Canon EOS 40D und meist mit dem Objektiv EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM. Ich habe auch noch das EFS 17-85mm. Für mich decken die beiden meine Bedürfnisse größtenteils ab.
Ich nutze nur die Kreativ-Programme meiner Kamera, spiele mit Blende und Verschlußzeit häufig rum. Wenn es schnell gehen muß stelle ich auf "P".
Wenn ich mich irgendwann "vergrößer" dann soll es eine Canon EOS 7D werden :).