Rund um den Basenji´s > Foto´s und Video´s
Jagdfieber ...
Heinzelmann:
Meine beiden wären bei dem Hasen schneller weg als ich schauen könnte, da würden sie auch mein Rufen ignorieren.
Zandedog:
Wenn das Wild entspannt ist sind meine zwei auch entspannt. Beobachten und ausharren müssen sie bei mir und meiner Fotografiererei aushalten und haben das von klein auf zum Glück so gelernt. Wir stehen häufig versteckt da und beobachten Rehe oder anderes Getier und sie sind dann sehr fasziniert und stocksteif, und mucksmäuschen still ;D.
Aber hinter kopflos davonlaufendem Wild wird natürlich auch hinterhergejagt, aber nur ganz kurz. Wenn Mimi einen Hasen im Wald aufstöbert (weil ich ihn nicht gesehen habe ::), sonst würde ich das natürlich nie zulassen ;D) rast sie in den Wald hinterher, rast wieder raus auf den Weg, schaut ob ich noch da bin, rast wieder rein, rast schnell wieder raus und schaut nach ob ich noch da bin ...... Wenn ich "Tschüss Mimi" rufe dann kommt sie wie eine blöde angerast (oh Gott, allein im dunklen Wald, ne, pfeif auf den Hasen ;).
basenjigirl:
Glückwunsch Karin, da hast du mal Glück gehabt mit deinen. ;)
Wie du ja weist habe ich zwei verschiedene Bs. Meine Bira hält auch mehr von mir als vom Wild. ;D
Meine Suri denkt, nach mir die Sinflut :-[ Bei ihr zählt erst der Jagdtinstinkt, was für einen JAgsthund auch ganz normal ist, da kann ich ihr nicht böse sein. Darum bleibt sie auch an der Leine.
Einen kleinen und schönen Erfolg kann ich bei Bira verbuchen. Sie läst sich zurückrufen(ohne Leine) auch wenn sie einen andern Hund sieht. Da sind wir echt stolz, früher war das nicht so. Wenn auch was normales bei anderen Hunden. ;D
Zandedog:
Carmen ich weiß mein Glück zu schätzen, wobei es mit jedem Lebensjahr bei meinen beiden immer besser wurde. Mimi ist mir auch schon über eine befahrene Straße einem Hasen hinterher ist und auch hier kam sie nach ein paar Sekunden wieder, aber dass das bei einer befahrenen Straße keine Rolle spielt ob sie nach ein paar Sekunden wieder zurückkommt oder nicht weiß ich auch, denn auch diese paar Sekunden können tödlich sein. War mir damals durchaus bewußt. Und obwohl ich meine zwei gut ableinen kann muß man immer vorsichtig und noch vorausschauend sein ;). Sag niemals nie - trifft auf meine (fast) jeden Tag zu :D.
Wir hatten mal eine Langhaar-Dackelhündin, die alles niedergemacht was nicht schnell genug war ich kenne auch die andere Seite und weiß dass es auch solche Hunde gibt und dass man sie trotzdem lieb hat weil sie einfach so sind wie sie sind :D.
Heinzelmann:
Karin gut erzogen deine beiden, bei meinen ist ohne Leine ein No Go, die fagen unterm laufen Fliegen aus der Luft, Eidechsen die über dem Weg krabeln, beim rascheln im Gebüsch einmal nicht aufgepasst kann ich gleich mitsuchen, bei Katzen,Hunden.Rehe,Hasen ziehen beide wie verrückt und wollen hinterher. Werde mir im nächsten Winter ein Weihnachtsmannkostüm zulegen einen Schlitten kaufen, mich als Weihnachtsmann verkleiden und durch die Gegend ziehen lassen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln