Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Anregung zum Fressen
basenjigirl:
Also wie gesagt die Fütterung ist ein besonderes Thema. Und ich akzeptiere jeden wie er es machen will. ;)
Ich mache so eine Mischfütterung , Grundlage Naßfutter(100 gr) dazu mal etwas körniger Frischkäse, Nudeln,Reis, Kartoffeln,Gemüse....was man so über hat.Auch mal Trocknfutter darauf oder ein Stück frisches/gekochtes Fleisch, oder mal ein Stück getrocknete Lunge. Also von allem was, und jeden Tag anders. Das ist unsere"Hundeernährung" ;)
Ob Falsch oder Richtig kann wohl keiner genau sagen.
Aber den Hunden schmeckts und sie sind fit.
Ach und was zum Kauen gibts als Nachtisch!!!
Zandedog:
Cathy das muß ein Tierarzt sagen, das selber kochen nicht gut ist, sonst verdient er nichts, egal ob an dem Hundefutter das er vertreibt oder aber an dem Hunde der zur Behandlung zu ihm muß weil er eine Futtermittelallergie entwickelt hat.
Ich koche für Bodhi und Mimi seit vielen Jahren und sie sind noch nicht an Vitamin- und Mineralmangel gestorben. Sicher muß man diese zufüttern, aber das ist heutzutage keine Kunst mehr.
Bodhi hätte ich mit dem industriell gefertigten Hundefutter umgebracht. Er hat auch begonnen ein Futter nach dem anderen zu verweigern bis er letztendlich krank davon wurde, sehr sehr krank. Was habe ich rumprobiert. Irgendwann landete das ganze vorrätige Fertigfutter im Tierheim und ich habe für Bodhi zu kochen angefangen. Seitdem isst er gerne und was noch wichtiger ist, er ist kerngesund. Sobald er mal von anderen Leuten etwas aufschnappt ehe ich "nein" schrein kann, ist er am nächsten Tag krank.
Findest du er und Mimi sehen aus wie ein Hund die nicht ausgewogen ernährt werden, finde nicht (vor allem Mimi :) :) :)).
Unser Dackel ist mit Fertigfutter 15 Jahre alt geworden. Ich will das auch nicht verteufeln. Aber man sollte dem Hund nicht reinpressen was ihm nicht schmeckt. Und ich finde Carmen hat recht, die Basenjis trinken eh so wenig. Wenn meine mal eine handvoll Trockenfutter bekommen dann saufen sie wie Pferde, das finde ich auch nicht mehr normal.
Cathy:
Klar, das der Tierarzt was verdienen will und das nur das Trockenfutter was taugt, was er in der Praxis verkauft. Das hätte ich dort schon aus Prinzip nicht gekauft.
Dann werde ich Shiva bekochen und ihr ein bissel Trockenfutter untermischen. Heute habe ich Hühnnerinnereien aufgetaut. Die werde ich mit Nudeln und Gemüsse kochen. Werde mir dann noch ein Vitamin - und Mineralpräparat besorgen. Dann bin ich erstmal auf der sicheren Seite. Vorhin habe ich Shiva gewogen und mit 8,2kg ist sie mir wirklich zu leicht. Sie sieht zwar gesund und fit aus, aber sie darf ein bissel mehr haben.
Maren:
Wir barfen ja... das kann man sich, wenn man unsicher ist, auch vom Spezialisten zusammenstellen lassen, individuell auf deinen Hund abgestimmt.
Ich bestell unser Futter immer beim Barfexpress, und zwar so, dass ich fürs Wochenende, also wenn ich Zeit hab, Fleisch da hab und selbst mixe und unter der Woche gibts Barfmenüs (da sind dann schon Obst, Gemüse, Kräuter und Vitamine und so drin) - das ist dann genauso wenig Aufwand, wie ne Dose aufzumachen und wegen der Mangelernährung kann man genauso unbesorgt oder besorgt sein, wie bei jedem anderen gekauften Futter...
Seit es Frischfleisch gibt, habe ich jedenfalls keine mäkeligen Fresser mehr zu Hause (Jimmy war früher auch ganz gern mal etwas wählerisch...).
Texoxe:
--- Zitat von: Cathy am September 09, 2011, 11:45:18 Vormittag ---Werde mir dann noch ein Vitamin - und Mineralpräparat besorgen. Dann bin ich erstmal auf der sicheren Seite.
--- Ende Zitat ---
Mit diesen Präparaten wäre ich sehr vorsichtig. Viele enthalten Zucker oder Melasse (was hat denn das da verloren??), manche Vitamin C (wird vom Hund selbst synthetisiert!) und aromatische und konservierende Zusatzstoffe und genau das will man ja eigentlich vermeiden.
Wenn du Shiva ausgewogen ernährst wird sie diese Zusätze nicht brauchen und entwickelt möglicherweise sogar Verdauungsstörungen o.ä. durch Überdosierung von Vitaminen und Mineralien.
Mit einem guten Buch zum Thema "Ernährung", "BARF" oder "Kochen für den Hund", Hausverstand & Fantasie wirst du sicher bald gut zurechtkommen!
Übrigens: wir füttern immer noch tw. TroFU, aber Menüplanung für das kleinste Familienmitglied macht einfach mehr Spaß!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln