Basenji Forum

Rund um den Basenji´s => Who Is Who => Thema gestartet von: Deni am April 12, 2012, 00:00:52 Vormittag

Titel: Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: Deni am April 12, 2012, 00:00:52 Vormittag
Hallo an alle Basenji Freunde,

ich bin neu im Forum und wollte meinen kleinen mal vorstellen :)

Unser Yuma ist nun seit paar Wochen ein neues Familienmitglied. Er ist gerade 11 Wochen alt geworden und verhält sich wie ein ganz Großer ;). Wir haben noch einen 5 jährigen Pudel im Haus, der es jetzt nicht mehr so leicht hat  ;D. Wir leben in der nähe von Darmstadt. Yuma hört recht gut, er kann schon ein paar Kommandos wie Sitz, platz und Pfötchen, worauf ich auch stolz bin. Allerdings ist er noch nicht stubenrein - leider, aber man muss ja nicht zu viel erwarten. Ich wollte fragen wie ihr das so gemacht habt, dass die kleinen auch mal alleine bleiben können? Ich versuch die Zeiten langsam zu steigern, aber er weint fast die ganze Zeit, wenn er nicht grad eingeschlafen ist. Über Tipps würde ich mich sehr freuen, da ich im Forum nicht so viel darüber finden konnte.

Hier noch ein Bild vom kleinen  :)

Danke schonmal!

Viele Grüße
Deni
Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: *Dani* am April 12, 2012, 10:50:17 Vormittag
Hallo und Herzlich Willkommen!!! ;D

Ein süßer Fratz! Die Welpenzeit ist immer so schön...
Ich hoffe, du versorgst uns immer mit aktuellen Fotos ;)

Jaja, der Pudel darf jetzt leiden *g* Wenigstens durfte er ja genügend Fell zum Schutz vor den fiesen kleinen Welpenzähnen haben.
Andererseits hat besonders Zuri immer gerne Fell gerupft ::)


Die Stubenreinheit dauert ihre Zeit. Hetzt euch nicht.
In dem Alter können sie halt einfach noch nicht einhalten und wenn man selber ab und an zu langsam ist...

Wie reagiert Yuma denn, wenn er alleine im Zimmer gelassen wird, wenn du z.B. aufs Klo gehst?
Läuft er ständig hinterher oder gehen ein paar Minuten Müll runterbringen, Waschmaschine anstellen, Toilette etc. doch schon?
Wenn er beschäftigt ist und es gar nicht mitbekommt (oder halt schläft) ist das gar nicht so schlecht.
Nur keinen Aufstand machen "Tschüss Yuma, sind gleich wieder da - sei schön brav" oder "Ja, hallo! Hast du uns vermisst".
Es muss ja das Normalste der Welt sein, dass man mal stillschweigend geht oder kommt.

Zuri hat die ersten 2 Male in der Sonne gelegen und mehr oder weniger gepennt/gedöst.
Geschlossene Türen zur Toilette oder mal 5 Minuten Keller kannte sie da schon.

Da gehört natürlich auch die Stubenreinheit mit dazu.
Tragt ihr ihn immer raus oder benutzt ihr ein Welpenklo?
Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: Maren am April 12, 2012, 13:03:10 Nachmittag
Von mir auch ein herzliches Willkommen!

Hübscher kleiner Kerl!

In der Anfangszeit bin ich immer nur durchs Haus gelaufen und hab die Türen jeweils hinter mir geschlossen, Akiro dabei möglichst wenig beachtet. Dann bin ich irgendwann vorne raus aus dem Haus, hinten wieder rein, habe kurz gewartet usw.usw...

Hat super geklappt - nur wir Idioten haben immer unseren anderen Hund bei dem Kleinen gelassen und er hat gelernt: Ich bin nie alleine, Jimmy ist immer bei mir  ??? - daran arbeiten wir heute noch! Also kleiner Tipp am Runde: Mit angeleintem Pudel im Haus spazieren gehen und immer fein die Türen hinter dir zu machen  :P

Ansonsten kann ich mich Dani nur anschließen... Keine Begrüßungs- oder Abschiedsszenen, das steigert nur die Erwartungshaltung und den Stresslevel...
Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: Deni am April 12, 2012, 14:15:49 Nachmittag
Hallo  :)

Danke schonmal für die antworten!

Die Ohren vom Pudel leiden doch schon, aber das wird sicher besser irgendwann ;)
Ich schliesse die türen hinter mir schon von anfang an, am liebsten würde er ab mit gehen. Er fängt dann auch schon an leicht zu weinen... Heute habe ich ihn mal 3 stunden alleine gelassen und er hat fast durchgehend gejodelt obwohl er müde war als ich gegangen bin. Grosses tamtam mach ich nicht wenn ich gehe, wenn ich zurück komm dann freut er sich immer und ich streichel ihn erstmal
 im moment habe ich noch ein welpenklo in der wohnung, allerdings klappt da nur pipi machen :(. Heute morgen hat er mich wach gemacht, dann bin ich gleich mit ihm raus und er h :)at auch nur pipi gemacht, dann waren wir wieder drin und er hat gleich gross gemacht. Wie aus trotz ich weiss auch nicht, dabei lobe ich ihn immer draussen wie verrückt.

Fotos stelle ich gerne immer mal ein :) zeigt doch mal eure hübschen her ;)

Freue mich auf eure antworten.

Verregnete Grüsse
Deni und Yuma
Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: Zandedog am April 12, 2012, 15:12:49 Nachmittag
Hallo Deni, Willkommen auch von uns.

Drei Stunde sind eine stolze Zeit für so einen kleinen Kerl (viiiiieeel zu lange meine ich :-\).

Fotos stelle ich gerne immer mal ein :) zeigt doch mal eure hübschen her ;)
Unter "Fotos und Videos" und "Who is Who" dürftest du fündig werden was unsere Hübschen angeht ;).
Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: *Dani* am April 12, 2012, 15:41:48 Nachmittag
Na, Pipi machen ist doch schon die halbe Miete ;) Und toll, dass er dich geweckt hat!!!
So wirklich aus Trotz war das mit dem Häufchen sicher nicht.
Hört man öfter, dass das so passiert *g*
Einfach am Ball bleiben. Das wird schon.

3 Stunden finde ich ehrlich auch schon ziemlich heftig, wenn er bereits beim Verlassen der Räume maunzt.
Macht er das immer oder hat er sich daran gewöhnt?
Denn wenn er 5 Minuten kann, dann probiert man 10. 20, halbe Stunde...
Oder MUSS er schon die Zeit alleine bleiben?
Bei meinen tatsächlich auch ab ca. 12 Wochen der Fall. Aber Zuri haben wir halt vorher dran gewöhnt und Thabo hat mit ihr zusammen nie Probleme gemacht.

Den Einwand mit dem 2.Hund sollte man auch beachten ;D
Meine 2 können zusammen prima alleine sein. Ganz alleine? Neeeee. Schon doof.
Aber manchmal müssen sie (oder halt die Nachbarn ::) ) da durch.

Bei Yuma wäre ja jetzt wichtig, dass er überhaupt klar kommt, wenn du kurz nicht da bist.
Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: Deni am April 12, 2012, 17:17:18 Nachmittag
Hi,

ich hab ihn nicht adhoc 3 Stunden alleine gelassen, ein Unmensch bin ich nicht  ;). Ich habe das schon langsam gesteigert so wie beschrieben, erst nur paar Minuten, dann immer länger. Wenn ich den Raum verlasse und er beschäftigt ist, ist das kein Problem er schaut nur kurz auf und dann spielt er weiter. Ab Montag muss er die Zeit alleine schaffen, da ich wieder arbeiten gehe. Mit dem Pudel kann ich ihn nicht alleine lassen, weil die beiden noch verspielte Rangkämpfe ausüben und der Pudel ihn immer besteigen will. Habe gelesen, dass er das macht, weil er ihn dominieren will. Doch angst hab ich schon, dass er es vll schafft, deshalb lass ich die beiden noch nicht länger alleine. Aber bald ist Yuma größer als der Pudel, dann hat er keine Chance mehr in zu besteigen ;). Die Türen schliesse ich jetzt immer hinter mir und das klappt gut. Müll rausbringen und Wäsche aufhängen ist kein Problem. Am Samstag gehen wir das erste Mal in die Hundeschule, damit er auch Sozialverhalten mit anderen Rassen kennenlernt. Muss ich ihn loben, wenn ich aus dem Zimmer gehe und die Tür schliesse und er nicht weint? Ich habe ihn sonst immer schön begrüsst, das stelle ich dann mal bisschen ein. Danke für den Tipp!

Dann schaue ich mir die Bilder mal an :)

Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: *Dani* am April 12, 2012, 17:57:34 Nachmittag
Ich weiß nicht, ob er checkt, wofür du ihn lobst, wenn er ja hoffentlich einfach nichts tut ??? Andere Meinungen? :)

Wenn du das langsam gesteigert hast, wird er 2 Std auch schon mal in Stille geschafft haben, oder?
Das klappt schon. Im Idealfall hat er sich vorher gelöst und müde gespielt/schläft.
Bleibt der Pudel in nem anderen Zimmer? War Yuma bisher nur mit ihm zusammen allein?
Evtl könnte es Probleme geben, wenn er den Pudel ("der Pudel" - wie heisst er eigentlich? ;) ) hört und/oder sich ganz einsam fühlt.
Aber was will man machen :-\


Am 6.Mai sind in Darmstadt auf der Windhundrennbahn übrigens Basenjis beim Training :D
http://dcwdarmstadt.de/ (http://dcwdarmstadt.de/)
Falls es nicht regnet ::)

Der 1.Basenji Klub Deutschland hat am 5. Mitgliederversammlung in der Nähe und da bleiben dann ja hoffentlich einige zum Training am Sonntag :)
Wenn du Lust hast...

PS: Bist du eigentlich männl. oder weibl.? ;)
Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: Zandedog am April 12, 2012, 20:00:22 Nachmittag
Es gibt Hunde die das Alleinsein nicht üben müssen, es gibt aber eben auch die Kandidaten bei denen es länger dauert, oder eben ein Exemplar wie meinem der es bis heute nicht lernen wollte (er wird im Mai 11 Jahre). Bei meiner Hündin war das von der ersten Minute an kein Problem.
Bei schwierigen Kandidaten würde ich Wochen zum Üben veranschlagen, mindestens so lange wie dein Filius alt ist, wenn nicht noch länger.

Bis jetzt habe ich nur Pudel kennengelernt die alles und jeden bestiegen haben, scheint denen in den Genen zu liegen. 

Pudel und Basenji, wie kommt man zu so einer Kombination?
Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: Deni am April 12, 2012, 20:44:56 Nachmittag
Also der pudel gehört meiner mum, die im gleichen haus wohnt. Die beiden waren nocht nicht gemeinsam einsam. Ich habe bald einen tierarzttermin und frage ihn, was er von diesem besteigen lässt und ob er da bedenken hätte :) Vielleicht probieren wir das dann mal aus, aber erst wenn Yuma stubenrein ist :). Er war noch nicht 2 h ohne jaulen zuhause... Ich habe aber nun schon paar fehler meines verhaltens durch euch erkannt und arbeite daran.

Dürfen Basenjis nicht erst auf die rennbahn, wenn diese ausgewachsen sind? Aber vorbeikommen werden wir bestimmt, danke für den hinweis :)

PS: ich bin weiblich :).
Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: *Dani* am April 12, 2012, 20:49:18 Nachmittag
Ja, rennen dürfen sie erst später.
Ab 8/9 Monaten mal zur Probe ne Gerade runter, ab 15Monaten ganz.

Also einfach zum Gucken und Hallo sagen  ;)
Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: *Dani* am April 12, 2012, 22:57:05 Nachmittag
Untersagt ihr dem Pudel das Aufreiten eigentlich?
Weil "untereinander ausmachen" schön und gut, der Kleine kann dem ja aber noch nichts entgegensetzen :)
Ich hatte noch nicht gehört, dass das bei Pü's häufiger vorkommt ;D
Lustig! Vllt kompensieren sie damit etwas?

Was du auf jeden Fall noch machen kannst, um Yuma-Allein-zu-Haus zu beschäftigen, ist Kauzeugs hinzulegen, wenn du gehst.
Und später, wenn er weiß, dass was da ist, verstecken.
1. vergeht die Zeit dann schneller und 2. kaut er dann evtl nichts anderes an ::)

Kauknochen, gefüllter Kong (mit Käse zugestopft), Klo- oder Küchenrollen, Karton mit Papier und Leckerlies gefüllt...
Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: Kat am April 13, 2012, 21:58:09 Nachmittag
Hallo Deni & Yuma,

freu mich sehr das ihr hier im Forum vertreten seid und wollte ganz liebe Grüße von Papa Dojo schicken :-)

Wenn du mal quatschen möchtest...ich freu mich über deinen Anruf.

LG Katrin mit Peony, Dojo und Kaili
Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: Kat am April 13, 2012, 22:02:00 Nachmittag
Ach ich les grad dass Ihr nach Darmstadt kommen wollt...also ich würde mich super riesig drüber freuen...Dojo hab ich da auch mit :-)

Lg Katrin
Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: *Dani* am April 13, 2012, 22:26:37 Nachmittag
Ein Zuri-Neffe und ich war ahnungslos ;D
Aus welcher Verpaarung stammt er?


Wo sind eigentlich unsere "Jährlings"besitzer? ;)
Die könnten doch noch frischere Infos/Tipps loswerden (und mal endlich ein paar neue Fotos und Berichte... ::) )
Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: Deni am April 14, 2012, 19:18:51 Nachmittag
Famientreffen ist ja der wahnsinn :) Damit habe ich nicht geechtnet :)

Ja kommen auf jeden fall nach Darmstadt, wollen uns das ja mal anschauen und jetzt wo wir auf Papa treffen ...  ;)

@Kat: So schnell erkannt? Dojo ist auch ein schöner Basenji ! Toller Papi !

Das mit dem allein bleiben klappt nun endlich besser :) Dankii

Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: Kat am April 14, 2012, 22:57:56 Nachmittag
Beim Foto hab ich bisl überlegt weil die Bilder die ich von Jana hatte auch schon ne paar Tage alt sind...aber ich wußte das Yuma in die Nähe von Frankfurt zieht und deine Mama nen Pudel hat  ;)

Also konnte es nur so sein, dass Dojo Yuma's Papa ist  ;D

Freuen uns schon auf Euch! bis bald!

LG Katrin
Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: Deni am April 22, 2012, 20:12:31 Nachmittag
Ich weiß nicht, ob er checkt, wofür du ihn lobst, wenn er ja hoffentlich einfach nichts tut ??? Andere Meinungen? :)

Wenn du das langsam gesteigert hast, wird er 2 Std auch schon mal in Stille geschafft haben, oder?
Das klappt schon. Im Idealfall hat er sich vorher gelöst und müde gespielt/schläft.
Bleibt der Pudel in nem anderen Zimmer? War Yuma bisher nur mit ihm zusammen allein?
Evtl könnte es Probleme geben, wenn er den Pudel ("der Pudel" - wie heisst er eigentlich? ;) ) hört und/oder sich ganz einsam fühlt.
Aber was will man machen :-\


Am 6.Mai sind in Darmstadt auf der Windhundrennbahn übrigens Basenjis beim Training :D
[url]http://dcwdarmstadt.de/[/url] ([url]http://dcwdarmstadt.de/[/url])
Falls es nicht regnet ::)

Der 1.Basenji Klub Deutschland hat am 5. Mitgliederversammlung in der Nähe und da bleiben dann ja hoffentlich einige zum Training am Sonntag :)
Wenn du Lust hast...

PS: Bist du eigentlich männl. oder weibl.? ;)


Hey Dani,

meintest du den 1.- Mai ? Auf der Internetseite kann man nichts zum 6ten Mai finden...

Danke und Gruß
Yuma, Arni und Deni
Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: *Dani* am April 25, 2012, 14:15:56 Nachmittag
Guck mal hier  :)

http://www.basenji-klub.de/index.php?lang=1&pageid=31&site=aktuelles&subsite=0&dclp=795bc469b87f5417e943d971f479dccf#17042012 (http://www.basenji-klub.de/index.php?lang=1&pageid=31&site=aktuelles&subsite=0&dclp=795bc469b87f5417e943d971f479dccf#17042012)
Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: Deni am April 25, 2012, 17:42:00 Nachmittag
Danke :))
Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: Deni am Dezember 06, 2012, 15:11:40 Nachmittag
Hallo :)

ich wollte mich auch mal wieder melden :)

Yuma ist nun schon 10 fast 11 Monate alt und nen kleiner Frechdachs, aber ich muss sagen, dass er meist ganz gut hört. Darüber sind wir sehr glücklich, mal sehen wielange das noch anhält hihi

Ich wollte mal so in die Runde fragen, was Ihr so mit euren süßen macht um sie zu bespassen? Ich habe im Forum schon gelesen, dass so Schnüffelaktionen ganz gerne gemacht werden. Aber ich würde gerne wissen, ob ihr noch andere Unternehmungen, Aktionen oder Trainings macht und was das so ist :)

Ich stell auch bald ein aktuelles Bild von dem kleinen rein.

Grüßle
Deni
Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: Carsten am Dezember 06, 2012, 15:26:31 Nachmittag
Moin,

Abends nach der letzten Runden "anjucken" und rennen lassen.

Dabei geht es (normalerweise) über das Bett, die Couch, den Flur entlang und zurück auf die Hundedecke in der Essecke. Wenn er sich kurz beruhigt hat, geht das Spiel von vorne los. Zwischendurch mal kurz "rufen" und zu sich kommen lassen, streicheln und dann noch mal. Manchmal reicht aber schon ein "Zucken" mit dem Beim zwischen durch, damit es wieder von vorne los geht.  :D
Irgendwann hat er der keine Lust mehr und bleibt auf der Decke oder auf der Couch liegen. ;) Dann ein paar Streicheleinheiten und gut ist.
Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: mausi am Dezember 06, 2012, 17:17:47 Nachmittag
wir spielen entweder "Tiger" oder "Die perfekte Acht" oder "Hütchenspiel"

"Tiger" geht so: ich mische beliebte Leckerlis mit weniger beliebten.  Werfe ein Leckerli quer durch die Wohnung und Nevina rennt hinter und stürzt sich drauf wie ein Tiger. Schnappt es und galoppiert damit zu mir ins Wohnzimmer.  Wenn ich ein weniger beliebtes werfe, stürzt sie los, stoppt kurz davor, rutscht noch ein Stück, dreht sich wie Vettel und galoppiert zurück, bleibt breitbeinig vor mir stehen und macht : "MUFF!"

"Die perfekte Acht" mache ich mit Cindy.  Eine Acht durch meine Beine laufen, sich zwei mal drehen, Sitz machen und Leckerli kassieren.  Das Ziel ist der perfekte Ablauf ohne stocken, rumhampeln, weggehen. 

"Hütchenspiel" ist klar.  Cindy liegt auf dem Teppich. Ich habe drei Hütchen (Ü-Eier) und in einem ist ein Leckerli.  Ich schiebe sie hin und her, sage: "wo ist es?"  Cindy schaut nachdenklich und legt die Pfote auf ein Hütchen. Ich heb es hoch und wenns Leckerli drunter ist bekommt sie es.

Beliebt ist auch das Brettspiel Solitär (von der Firma Trixie oder Karlie) oder andere Brettspiele für Hunde.

Aber jetzt sind wir eben von der Wandertour heimgekommen. Ist ist A.....kalt und hat richtig heftig geschneit.  Jetzt liegen sie vor dem Kamin bzw. auf dem Sofa und schlummern und träumen wahrscheinlich von Schneehasen.   ;D


Dagmar
Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: Deni am Dezember 07, 2012, 10:50:37 Vormittag
Hi Dagmar,

danke für Deine Antwort :) das mit der 8 Laufen übe ich auch gerade :) in Yumas gesicht kann man immer genau sehen, dass er sich überlegt, ob er das wirklich für das leckerli machen will :))

Den rest probier ich mal aus :)

LG Deni

Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: mausi am Dezember 07, 2012, 11:32:17 Vormittag
es gibt was, wo absolut JEDER Basenji drauf abfährt:

SPAGHETTI!!!!   und zwar die Hundespaghetti.

Da steht Carnello Hundespaghetti drauf. Und die sind fürs Training gedacht. Und das sind einfach kleine ca. 3 bis 4 cm lange Stückchen von getrocknetem Schweinedarm.  Noch etwas weich und elastisch. Und sie miefen ordentlich.  ;D
Aber da kann garantiert keiner widerstehen.  Kennt die schon jemand von euch?  Ich hänge mal zwei Bilder an.  Die gibts in jedem Zoogeschäft, wo ihr das Futter kauft.

Wenn ein Basenji die noch nicht kennt, wird konzentriertes Training allerdings kaum möglich sein.   ;D ;D ;D ;D
Aber für Futtersuchspiele sind die super.
Wahrscheinlich könnte man sie sogar in einen Misthaufen werfen und jeder Hund würde sie finden.  ;D ;D ;D

Und sie kosten auch nur ca. 3,-  pro 100 Gramm. Es gibt die Spaghetti auch noch in länger. Statt fürs Training dann für die Zahnpflege.

Dagmar
Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: Thomas B. am Dezember 08, 2012, 10:38:44 Vormittag
hallo ,
wir haben seit 4 wochen eine basenji dame . " dori " heißt sie und ist 4 jahre alt . ist total in unseren dackel verliebt , der alte herr ist schon 14 , sie sind ein herz und eine seele . wir wohnen in nordhessen .
gruss
thomas
Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: Teddy am Dezember 08, 2012, 20:15:06 Nachmittag
Hallo Thomas


Ein herzliches Willkommen im Forum!!!

Eine hübsche Maus!!
Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: basenjigirl am Dezember 09, 2012, 12:02:09 Nachmittag
Auch von uns ein herzliches WILLKOMMEN

Vielleicht gibt es auch was von deiner Maus zu erzählen?
Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: Deni am Dezember 11, 2012, 14:42:15 Nachmittag
Auch von mir ein herzliche Willkommen :)

Ja erzähl ma mehr von der kleinen :)

Bin gerade dabei für Yuma eine Hundeschule zu suchen :) Aber eigentlich ur um ein bisschen Beschäftigung für ihn zu haben. Denke nicht, dass er groß hört, wenn ihm irgendwas wahnsinniges wie apportieren beigebracht werden soll hihi. Vorallem haben die Hundeschulen hier in der Umgebung keine bis garkeine Ahnung von Basenjis  :D

Hundespaghetti kenne ich noch nicht, habe mal danach bei Fressnapf geschaut, gibts dort aber nicht...

Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: basenjigirl am Dezember 11, 2012, 15:10:23 Nachmittag
Ich war mit Suri auch in der Hundeschule. Dort hat sie eigentlich gut gehört. Nur wenn sie 10 mal was wiederholen mußte, ging sie in den Streik ;D

Draußen war dann vieles wieder vergessen.  :( Macht aber trotzdem Spaß. Und ich fands toll, daß es doch tatsachlich noch andere Hunde gibt  die nicht hören.  ;)
Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: mausi am Dezember 12, 2012, 12:31:09 Nachmittag
Auch von mir ein herzliche Willkommen :)



"Hundespaghetti kenne ich noch nicht, habe mal danach bei Fressnapf geschaut, gibts dort aber nicht... "

Gestern kam bei mir die Post und da war auch ein Päckchen dabei.
An dem haben meine Basenjis dann immer wieder rumgeschnüffelt.
Als ich es dann in die Hand genommen habe, war mir auch klar warum.
Sogar ich konnte von außen riechen dass da die Spaghettis drin waren.
Ich habe ne Geschenkbox bestellt. Die kostet knapp 10 Euro und da sind 300 g drin.
Ohne Geschenkdose kostet das 8,99.   Ach so.....bei zooplus.

Aber ich empfehle, die Spaghettis in eine "geruchssichere" Dose zu tun. :-)

Dagmar


Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: Deni am Dezember 14, 2012, 10:47:59 Vormittag
Hallo Ihr Lieben,

hab nun ein paar aktuelle Bilder von Yuma für Euch :)

Ein wunderschönes Wochenende
Grüßle Deni
Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: *Dani* am Dezember 15, 2012, 22:20:24 Nachmittag
Der kleine Schnuckel :-*

Hach. Da schien noch die Sonne! *träum*
Titel: Antw:Mein kleiner aus dem schönen Hessen
Beitrag von: Teddy am Mai 26, 2013, 19:00:52 Nachmittag
@ Thomas B.
Welches Örtchen seid Ihr denn da in Nord-Hessen?