Basenji Forum

Rund um den Basenji´s => Zubehör => Thema gestartet von: Shoa-Shee am November 19, 2006, 17:47:21 Nachmittag

Titel: Basenji-Bücher
Beitrag von: Shoa-Shee am November 19, 2006, 17:47:21 Nachmittag
grüß euch!

nun habe ich schon einige basenji-bücher "gesammelt",
andere will ich mir evtl. noch kaufen, doch voher hätte
ich gerne euere meinung dazu, ob es sich auch "lohnt":
also meine BITTE - wer hat oder kennt

- The Basenji: Out of Africa to You (Susan Coe) bzw.
   The Basenji: Out of Africa to You: A New Look
- Basenji Stacked and Moving (Robert Cole)

ach ja - mein favorit ist das erst dieses jahr erschienen
buch von Mary Lou Kenworthy "Basenjis" von BARRON`S,
denn es ist handlich, reich bebildert, geht sogar auf unarten
und krankheiten der rasse ein. man kann es recht günstig
bei amazon.de unter english books erhalten  :)

viele grüsse,
silvia
Titel: Re: Basenji-Bücher
Beitrag von: Noel am November 22, 2006, 08:45:53 Vormittag
Hallo Silvia,

das Buch von Susan Coe ....- A new look, ist die neuere Ausgabe, wo zusätzlich über die Avongara Basenjis (Afrika-Importe in den späten 80iger) berichtet wird.

Dieses Buch und vor allem Robert Coles "The Basenji stacked and moving" sind eigentlich die Pflichtlektüren, wenn man sich intersiver mit Basenjis beschäftigen will.
Robert Coles Buch beschäftigt sich ausschließlich mit den Standard des Basenjis und macht mit selbstgefertigen Zeichung deutlich, wie es sein soll und wie nicht. Kann ich also nur empfehlen.

Susan Coe (Akuaba Basenjis) schreibt von den Anfängen bis zur Neuzeit. Hier erfährt man so ziemlich alles über die Basenjizucht in den USA, Training, Ausstellungen usw.
Mrs. Coe (sie ist vor ein paar Jahren nach Australien ausgewandert) war einer der größten und erfolgreichsten Basenji Züchter in der USA.

Das neue Buch von Mary Lou ist super klasse, das stimmt wirklich und auch noch günstig dazu!

Gruß aus Trechtingshausen, auch von Happy. ;)
Noel



Titel: Re: Basenji-Bücher
Beitrag von: Teddy am November 22, 2006, 09:21:34 Vormittag
Hallöchen,
es ist schade, dass es keine deutschen Bücher gibt. Das einzige Buch, das ich habe, ist eine Geschichte über einen Basenji. Ist sehr schwer zu bekommen, wenn man Glück hat, bei Ebay. Von James Street "Er nannte ihn Lady".
Titel: Re: Basenji-Bücher
Beitrag von: ela am November 22, 2006, 10:11:07 Vormittag
Hallo,

ich finde es auch sehr schade, dass es keine Bücher in Deutsch gibt.
Warum übersetzt das denn niemand?
Bin fleißiger Englischanfänger, aber bis ich Bücher auf englisch lesen kann...... ::)

 Taddy, noch mal zu diesem Buch; James Street "Er nannte ihn Lady"
Die gibt es auch bei amazon und zwar ziemlich günstig und reichlich ;)
Also, wer Interessen hat......

Gruß
ela
Titel: Re: Basenji-Bücher
Beitrag von: Shoa-Shee am November 22, 2006, 11:31:44 Vormittag
hallo und dankeschön für euere antworten  :)

die beiden bücher sind schon bestellt, bin sehr gespannt.

eine deutsche ausgabe fände wahrscheinlich zu wenige käufer...
habe mich daher schon gewundert, dass es ein übersetztes shiba-inu-buch gibt.

kennt jemand den film zu "er nannte sie lady"?

leider heute sehr wenig zeit -
beste grüsse aus dem süden
sendet silvia

Titel: Re: Basenji-Bücher
Beitrag von: Noel am November 22, 2006, 11:54:46 Vormittag
Ein Buch zu übersetzten heißt auch, sich das o.k. dazu von dem Autor gegen zu lassen und das ist auch nicht immer ganz einfach.
Es gibt Gedanken über ein deutsches Basenji Buch, aber die Umsetzung gestaltet sich als ziemlich schwierig.

Der Film "Good bye, my Lady" gibt es leider nur in s/w und im US-VHS System. Man muß sich den Film also überspielen lassen (nicht ganz so günstig) oder jemand kennen, der einen US-Videorekorder hat.

Im ebay.com wird er immer mal wieder angeboten.

Ich habe ihn selbst auch noch nicht gesehen, aber er muß sehr traurig sein.

Noel