Basenji Forum

Rund um den Basenji´s => Allgemeines => Thema gestartet von: Groenland am Mai 17, 2013, 09:38:56 Vormittag

Titel: Welches Floh-Zeckenmittel,ambesten,Sppt-on oder besser Spray?
Beitrag von: Groenland am Mai 17, 2013, 09:38:56 Vormittag
Hallo,

die Auswahl ist ja riesig an Floh-und Zeckenmittel für unsere Hunde.
Welches nehmt Ihr.
Ich hatte bis dato immer Advantage muß aber feststellen das es nicht mhr so wirkt.
Wer hat gute bis sehr gute Erfahrungen mit Frontline?
Oder auch andere Mittel.

LG Groenland

Titel: Antw:Welches Floh-Zeckenmittel,ambesten,Sppt-on oder besser Spray?
Beitrag von: *Dani* am Mai 17, 2013, 09:48:25 Vormittag
Ich hab früher immer Exspot benutzt und fand es (bei monatlicher Anwendung) eigentlich recht wirksam.
Aber es ist natürlich auch ne chemische Keule und riecht dementsprechend.

Hab letztes Jahr nichts mehr drauf gemacht und bleibe auch dabei,
Wenn man nicht pünktlich ist, haben sie (vorrangig Thabo) eh immer mal wieder ne Zecke und ich hatte ganz ohne jetzt auch nicht mehr.
Thabo hatte 5 oder so.
Und die finde ich zum Glück meistens auch immer dann, wenn sie noch frisch sind.
Titel: Antw:Welches Floh-Zeckenmittel,ambesten,Sppt-on oder besser Spray?
Beitrag von: Mini am Mai 17, 2013, 10:38:03 Vormittag
Lela bekommt von uns "Formel Z".

Das frisst sie gerne, das schadet nicht und anscheinend wirkt es, denn sie hatte bisher erst eine einzige Zecke und das obwohl wir hier viele Zecken haben. Also aus unserer Sicht sehr empfehlenswert!
Titel: Antw:Welches Floh-Zeckenmittel,ambesten,Spot-on oder besser Spray?
Beitrag von: Groenland am Mai 17, 2013, 12:13:25 Nachmittag
und was gegen flöhe?
hattet ihr schonmal knoblauch in welcher form auch immer ausprobiert?

lg
Titel: Antw:Welches Floh-Zeckenmittel,ambesten,Sppt-on oder besser Spray?
Beitrag von: Zandedog am Mai 17, 2013, 23:09:42 Nachmittag
Formel Z klingt interessant, wenn mir auch schleierhaft ist warum es (Vitamin B1?) wirken soll, aber die Meinungen der Hundehalter sprechen scheinbar für dieses Produkt. Positiv ist das man den Organismus damit nicht überversorgen kann weil ein zuviel gleich ausgeschieden wird. Hätte ich einen "langhaarigen" unübersichtlichen Hund würde ich das sicher näher ins Auge fassen (werde es mal meiner Schwester mit ihren beiden Flokatis vorschlagen ::)).
Wenn es Zecken abwehrt dann wird es bestimmt auch Flöhe vertreiben und ist allemal besser als diese "Nervengifte" die nicht nur dem Hund sondern auch dem einen oder anderen Menschen schanden können. Ich möchte sowas nicht auf meinen Hunden oder gar an meinen Händen wissen.
Knoblauch kann dem Hund mehr schaden als nützen.

Ich bin auch für die unschädliche Variante und klaube meine zwei ab. Gelingt immer sehr gut und sie sind bisher gesund alt geworden, sie hatten und haben Zecken, aber bisher hat sie auch noch kein Zeckenbiss umgebracht. Der ein oder anderen seltene Floh in ihrem Leben wurde auch manuell beseitigt und gut wars.
Titel: Antw:Welches Floh-Zeckenmittel,ambesten,Sppt-on oder besser Spray?
Beitrag von: Mini am Mai 19, 2013, 10:01:56 Vormittag
In der Beschreibung steht,  dass sich durch den Wirkstoff das Hautklima verändert und dadurch werden Zecken und andere Parasiten ferngehalten. Lela hat immer zwischen 8, 2 und 8, 4 kg und frisst mit Begeisterung 1 Tablette täglich,   die sie als Leckerli ansieht  :)
Titel: Antw:Welches Floh-Zeckenmittel,ambesten,Sppt-on oder besser Spray?
Beitrag von: Zandedog am Mai 19, 2013, 18:11:45 Nachmittag
Stimmt, Vitamin B stinkt widerlich :-[, Hauptsache es wirkt.
Titel: Antw:Welches Floh-Zeckenmittel,ambesten,Sppt-on oder besser Spray?
Beitrag von: mausi am Mai 21, 2013, 17:42:39 Nachmittag
Zum Glück brauche ich gar keine Mittel gegen Zecken.
Obwohl ich auf dem Lande lebe, bekommen meine Basenjis vlt. eine Zecke im Jahr.

Von "Hausmitteln" wie Knoblauch ist dringend abzuraten.
Denn sie stehen auf der Liste der giftigen bzw. gefährlichen Lebensmittel für Hunde.

Knoblauch ist für Hunde giftig bis stark giftig, weil diese Pflanze N-Propyldisulfid enthält. Schon 5 - 10g pro Kg Körpergewicht führen beim Hund zur Hämolyse (=Zerstörung der roten Blutkörperchen) In den roten Blutkörperchen (Erythrozyten) führt N-Propyldisulfid zur Bildung von sogenannten Heinz-Körpern, die zum Aufplatzen der Blutzellen führen. Bei einer Aufnahme größerer Mengen, aber auch bei einer regelmäßigen Fütterung kleiner Mengen führt dieser Inhaltsstoff zu lebensbedrohlicher Anämie (Blutarmut).        Das selbe gilt auch für Zwiebeln.

Dagmar