Basenji Forum

Rund um den Basenji´s => Allgemeines => Thema gestartet von: nicky am März 24, 2014, 19:43:50 Nachmittag

Titel: Hündin neu eingezogen zum Rüden
Beitrag von: nicky am März 24, 2014, 19:43:50 Nachmittag
Hallo zusammen,

nach langer Überlegung und dem Wunsch noch einen Basenji zu haben, haben wir zu unserem Neo (jetzt 1 Jahr und 4 Monate) noch ein süßes Mädel geholt. Sie ist jetzt gut 12 Wochen , heißt Emma und ist bildhübsch (schwarz -weiß). Verstehen tun sich die 2 super und ich muss sagen seit sie da ist,  ist Neo viel "erwachsener" geworden.
Das soll natürlich nicht heissen das hier immer Friede, Freude Eierkuchen ist  ::)
Manchmal geht hier der Punk ab  8)

Nun würde ich gerne eure Erfahrungen, Ratschläge, Meinungen etc hören wie ihr es handhabt wenn die Hündin läufig wird. Wann genau erkenn ich es wirklich wann es soweit ist und wann ca. denkt ihr wird die erste Läufigkeit sein ?

Liebe Grüße Nicky
Titel: Antw:Hündin neu eingezogen zum Rüden
Beitrag von: Teddy am März 25, 2014, 06:01:31 Vormittag
Hallöchen,
herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!!!
Chalice ist damals mit einem halben Jahr läufig geworden. Da hatten wir sie auch noch alleine. Später als Abejide dazu kam, haben wir sie sicherheitshalber kastrieren lassen, denn trennen wäre nicht möglich gewesen.
Bin neugierig auf Fotos  ;D
Titel: Antw:Hündin neu eingezogen zum Rüden
Beitrag von: Maren am März 28, 2014, 14:45:28 Nachmittag
Vor ziemlich genau einem Jahr war das ja UNSER Thema  :P
Zwischenzeitlich haben wir die erste Läufigkeit unbeschadet überstanden und so schlimm wie erwartet  war es gar nicht.

Rechnen würde ich mit der ersten Läufigkeit im Herbst (Inaya wurde im Oktober läufig). Wenn du eure Kleine beobachtest wirst du recht schnell merken, wann es auf die Läufigkeit zugeht (häufiges Markieren, geändertes Verhalten). Wenn es auf die Läufigkeit zugeht, wird Neo sicher vermehrt an Emma und ihren Markierungen schnuppern. Die äußeren Geschlechtsorgane schwellen an, was man bei den Basenjis recht schnell sieht.

Wir haben eigentlich nur während der Stehtage (Emma wird Neo nicht mehr wegbeißen, sondern sich ihm anbieten) komplett getrennt. Allerdings waren unsere drei seit Beginn der Läufigkeit auch nicht für eine Minute ohne Aufsicht. Inaya kam mit mir zur Arbeit und die Jungs blieben zu Hause. Gerade in der ersten Phase der Läufigkeit hat Inaya es genossen, wenn sie ihren Popo vor den Jungs verstecken konnte. Ich hänge mal ein Bild von ihr in ihrem Schlafsack an, das war zu der Zeit der absolute Lieblingsplatz. Die drei konnten sogar alle mit uns im Schlafzimmer schlafen bis es in die heiße Phase ging - das würde ich aber abwarten, das kann man nicht voraussehen.

Die Stehtage waren dann schon etwas problematischer- da hilft nur konsequentes trennen. Wir haben die Hunde nachts aufgeteilt, die Kleine war ja über Tag wie gesagt mit arbeiten und abends haben wir uns mit den Hunden auch möglichst in getrennten Räumen aufgehalten. Ist schon einiges an Organisationsaufwand, aber lieber eine anstrengende Woche als das was passiert.

Ich habe mir vor der ersten Läufigkeit auch unglaublich viele Gedanken und auch Sorgen gemacht, fand es dann bis auf einige wenige Tage aber wirklich nicht so schlimm. Der nächsten Läufigkeit sehen wir jedenfalls deutlich gelassener entgegen...

Wie wärs mal mit einem Foto von der kleinen Maus? Ich bin immer sooo neugierig...  8) Kommt sie vielleicht von Tanja? Schwarz-weiße Hündin in dem Alter, da muss man doch gleich an Mamba Ewanga denken ;-)
Titel: Antw:Hündin neu eingezogen zum Rüden
Beitrag von: nicky am April 01, 2014, 22:59:21 Nachmittag
Emma kommt von Kennel African Legend. Photos muss ich unbedingt reinsetzen...hab es nur noch nicht auf die Reihe bekommen. 8)

Der Schlafsack ist toll...welche Größe hast du da genommen ? Glaube das würde meinen 2 Räubern auch gefallen.

Wann genau weiss ich denn wenn die Stehtage sind....heisse Tage ... da werd ich immer noch etwas durcheinander....und von wann bis wann ist die kritische Phase bzw. wie lange wird es gesamt ca. andauern....
Titel: Antw:Hündin neu eingezogen zum Rüden
Beitrag von: nicky am April 03, 2014, 22:51:30 Nachmittag
Hier unsere Emma
Titel: Antw:Hündin neu eingezogen zum Rüden
Beitrag von: nicky am April 03, 2014, 22:52:06 Nachmittag
Oh eigentlich wollte ich es nur einmal reinsetzen :o
Titel: Antw:Hündin neu eingezogen zum Rüden
Beitrag von: Carsten am April 04, 2014, 10:22:00 Vormittag
Ich war mal so frei .......Carsten
Titel: Antw:Hündin neu eingezogen zum Rüden
Beitrag von: Maren am April 07, 2014, 12:37:30 Nachmittag
So eine süße Maus  :-*

Mach dich nicht zu verrückt wegen der Läufigkeit! Bereite dich darauf vor, die zwei in dieser Phase rigoros zu trennen und den Rest lass auf dich zukommen - davor weglaufen kann man eh nicht ;-p

...und glaub mir, die Stehtage wirst du an beiden erkennen! Emma wird sich Neo anbieten statt ihn anzuzicken und den Wechsel im Verhalten bekommt man mit...

Lass Neo möglichst wenig an Emma riechen, wenn es los geht und auch nicht ihre Tröpfchen wegputzen. Habt Geduld mit ihm in dieser Zeit - ist nicht einfach für die Rüden, aber überlebt hat es bisher noch jeder.

Wir haben Inaya zu Hause in der Zeit auch ein "heißes Höschen" angezogen. Wegen der Reinlichkeit war das kaum nötig, weil sie sich sehr gut selbst saubergehalten hat. Aber für unser Sicherheitsgefühl war es ganz gut. Wenn es hart auf hart kommt, hält das Höschen natürlich den Rüden nicht ab, aber es schafft vielleicht einen klitzekleinen Zeitvorteil - allein waren sie ja während der Läufigkeit nicht miteinander, wenn sie dann aber doch mal beieinander sind, müsste das Höschen ja erst beiseite geschafft werden und die paar Sekunden, die dafür gebraucht werden, hat man ja noch zum Eingreifen. Es ist kein echter Schutz, aber wir haben uns dadurch etwas beruhigter gefühlt...
Titel: Antw:Hündin neu eingezogen zum Rüden
Beitrag von: Heinz am April 08, 2014, 14:09:33 Nachmittag
Hallo,

das ist echt ein süßes Bild :)

Ich würde auch sagen, dass du dich nicht verrückt machen sollst. Ich habe damals meiner auch ein Höschen angezogen. Klar ist es kein 100% Schutz, aber wie schon gesagt wurde, man fühlt sich sicherer.

Bis die Läufigkeit eintritt, dauert es ja noch ca. 4 Monate. ;-)

LG
Heinz
Titel: Antw:Hündin neu eingezogen zum Rüden
Beitrag von: Maren am April 11, 2014, 16:57:28 Nachmittag
Oh sorry! Ich habe die Schlafsackfrage überlesen...  :o

Inaya hat den kleinen Schlafsack (sie ist aber auch ein zierliches Mäuschen), Akiro den großen, in den kleinen passt grade mal der dicke Popo rein  ;D...
Ich neige dazu, eher den größeren zu empfehlen,  zu zwei rein geht so oder so nicht, in dem größeren ist aber schon etwas mehr Bewegungsfreiheit und, wie gesagt, wäre unsere Maus etwas größer, würds auch nicht mehr passen in dem kleineren...