Basenji Forum

Rund um den Basenji´s => Allgemeines => Thema gestartet von: Teddy am Mai 15, 2008, 11:10:42 Vormittag

Titel: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Teddy am Mai 15, 2008, 11:10:42 Vormittag
Hallöchen,
mich würde Mal interessieren, wieviel ein Basenji ungefähr wiegen sollte, wenn er eine Schulterhöhe von ca. 44 - 45 cm hat. Gestern war ein Freund von meinem Sohn zu Besuch und als er Bari (wiegt ca. 10kg) sah, fragte er, ob der Hund an Magersucht leidet. Auch draußen wurde ich schon angesprochen, ob mein Hund nicht etwas zu dünn ist Bei Bari, kann man am Rücken, die Wirbelknochen sehen, auch wenn er sitzt oder so, schauen die Gelenkknochen hervor. Bürsten tue ich ihn auch nicht mehr, da rattert man nur über die Rippen. Man hat das Gefühl, er besteht nur aus Knochen, ein paar Muskeln, viel Pelle und kein Fleisch. Egal, was ich ihm anbiete, mehr als ein Becher voll am Tag, frißt er nicht. Bari kam mir schon immer ein wenig zu dünn vor, aber mein Doc meinte, er ist o.k. so und frißt halt nur so viel, wie er braucht. Kann es auch sein, dass er nur so dünn erscheint, weil Chalice (Schulterhöhe 39 cm, 11 1/2 kg) um einiges kräftiger ist?
Von hsvcoolman, der "Daktari" ist auch recht groß und wiegt nicht viel,
Zitat
wiegen tut der "arme" satte 10,3 kg, schulterhöhe wäre ca. 46,5 cm von einem laien gemessen

Lieben Gruß
Teddy
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Kat am Mai 15, 2008, 14:36:41 Nachmittag
Hallo teddy,

mmh gute Frage, ich glaube man sollte es nicht am tatsächlichen Kilo-Gewicht festmachen sondern, wie der Basenji aussieht. Gewicht kommt halt auch immer mit auf den Körperbau an, Muskulatur usw.

Peony z.B. ist vom Körperbau her einfach kräftiger gebaut, sie ist keine schmale zarte Hündin, sie ist 40 cm hoch und wiegt 9,5 kg. Eine befreundete Basenji-Hündin ist genauso groß, wiegt aber fast 1,5 kg weniger und sieht ok aus. Sie ist aber vom Körperbau her sehr schmal und feingliedrig.

Dojo hat bei knapp 42cm Schulterhöhe knapp 10kg.

Wenn ich rein nach dem Gewicht gehen würde, würde ich sagen dass Bari evtl. 1 kg mehr "besser stehen würde". Aber echt keine Ahnung...wenn er nicht mehr frisst wird's schon ok sein.

Hast Du mal die Schilddrüse untersuchen lassen? Gibt auch wie beim Menschen sowas ähnliches wie Unter- und Überfunktion. Vielleicht nimmt er deshalb nicht zu?!

Wenn Du magst stell doch mal ein Foto rein, am Besten wäre ein "Steh-Bild". Da kann man es evtl. besser beurteilen.

LG Katrin
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Teddy am Mai 15, 2008, 15:30:01 Nachmittag
Hallo Kat,
mit der Schilddrüse von Beiden, ist alles in Ordnung.
Hab Mal versucht, Fotos zu machen, war nicht einfach, weil Bari sich immer wieder hinsetzen wollte. Wenn man genau hin sieht, sieht man die Hubbel (Wirbel) am Rücken und die knochige Brust.
Gruß Teddy
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Kat am Mai 15, 2008, 17:04:11 Nachmittag
Schön, dass Du Fotos eingestellt hast...

Ich denke er ist nicht zu extrem dünn, aber für mich persönlich wäre er etwas zu dünn. Kann aber auch dran liegen, dass ich eh mehr auf "breitere Basenjis" stehe.

Würde er mehr fressen wenn Du eben anstatt mehr Futter mehr Leckerli gibst?

Lg Katrin
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Teddy am Mai 15, 2008, 17:37:09 Nachmittag
Hab ich noch nicht ausprobiert. An was für Leckerlies dachtest Du denn? Billig ist ja so etwas auf Dauer auch nicht. Muß auch wegen Chalice aufpassen (kann anscheinend die Leckerlies zählen), sie bekommt alles mit. Wenn ich sie in einem anderen Raum bringe, macht sie danach, bei Bari die Maulkontrolle und weiß dann auch gleich, wenn er etwas Anderes bekommen hat. Sie bekommen immer zusammen Leckerlies und fressen auch aus einem Napf, in dem immer etwas ist, da Chalice eine Fressraupe ist.
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: *Dani* am Mai 16, 2008, 17:29:53 Nachmittag
Kann es vielleicht auch an dem einen Napf für beide liegen?

Dass Bari einfach nicht so viel davon frisst/fressen will, weil Chalice ein Vorrecht auf das Futter aus diesem Napf hat?
Habe ich zumindest bei einem meiner Kaninchenpaare ;) Sie frisst aber auch wesentlich mehr...

Ehrlich gesagt (gerade auch, weil Chalice für ihre Größe u.U. ein gutes Polster hat ;) ) würde ich die Näpfe bei Baris Problem wohl trennen und auch nicht ständig Futter stehen lassen.
Das wird durch die ständige Verfügbarkeit ggf uninteressant für ihn.
Bari sieht ETWAS zu dünn aus und Futterneid würde ihm da vielleicht sogar gut tun, wenn er schnell seine eigene Portion verdrücken muss :D

Im Grunde mache ich das aber auch an der Optik und am Fühlen fest.
Zuri hat bei rund 41cm "nur" 7,8kg. Viele gleichgroße oder kleinere Hündinnen sind etwas schwerer.
Nun ist sie mit ihren knapp 6 Monaten aber auch noch nicht "fertig".
Viel kommt da wohl trotzdem nicht mehr drauf.
Wenn ich über ihre Rippen streichel, hat Zuri da aber noch eine gesunde Schicht drüber und sehen tut man auch nix.
Sie ist halt so schmal und leicht gebaut.
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Teddy am Mai 16, 2008, 18:03:40 Nachmittag
Chalice läßt Bari den Vortritt beim Fressen und geht erst ran, wenn er fertig ist. Bei besonderen Leckereien haben sie getrennte Näpfe, damit sie sich nicht in die Haare bekommen. Zuri hat aber für ihre Größe, auch wenig Gewicht. Vielleicht liegt das ja auch an den Genen, dass einige kräftig gebaut und andere mehr windhundmäßig sind. Hätte ich mir anscheinend darüber doch keine Sorgen machen müssen.
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Roswitha am Mai 17, 2008, 19:48:16 Nachmittag
Hallo Teddy
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen man darf keine Knochen sehen egal wo .

Meiner sah genau so aus habe ihn im Käfig, getrennt von den anderen gefüttert mit Naßfutter für Welpen 4 mal täglich .Jetzt hat er sein normales Gewicht wieder.
Mann sieht keine Rippen man kann sie aber Fühlen.er ist 44,5 cm und hat 12kg.
Ich hoffe das hilft ein wenig.
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Teddy am Mai 18, 2008, 13:04:50 Nachmittag
Hallo Roswitha,
erst einmal herzlich willkommen im Forum. Danke für Deine Antwort. Meinst Du mit Naßfutter, Dosenfutter oder Trockenfutter, was man mit Wasser mischen muß?
Gruß Teddy
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Marlis am Mai 20, 2008, 12:57:45 Nachmittag
Hallo,

ojeh, da sind meine beiden ja ganz schön schwer. Eddie wiegt 13,3 kg, Murphy 13 kg.
Sie fressen 2 x am Tag je etwa 200 g + Leckerli, wobei Murphy fast ausschließlich Nassfutter
frißt, Eddie 1 x Nassfutter und 1 x Trockenfutter. Ich mische beim Nassfutter Fleisch mit
Reis oder Nudeln und Gemüse, manchmal ersetze ich eine Mahlzeit durch einen Becher gekörnten
Quark, den mögen sie beide mit einem halben Teelöffel Honig.
Gruß, Marlis
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Marlis am Mai 20, 2008, 13:06:47 Nachmittag
(http://i6.photobucket.com/albums/y210/MarieLuise/PICT1205.jpg)
(http://i6.photobucket.com/albums/y210/MarieLuise/PICT1186.jpg)
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Roswitha am Mai 20, 2008, 15:52:05 Nachmittag
Hallo Teddy
Ich meinte das Dosenfutter.
Jetzt sieht mein Basenji  wieder gut aus.
Und ich Füttere jetzt Eukanuba Work and Endurance ( Leistung und Ausdauer).
Damit hält er sein gewicht ganz gut.
Grüße Roswitha 
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Roswitha am Mai 20, 2008, 16:03:10 Nachmittag
Hallo Marlis
Das Hört sich viel an was du Fütters ,aber was ich so vom Bild her erkennen kann geht es doch.Manche brauchen nun mal mehr.Meiner ist auch sehr aktiv dem entsprechend bekommt er Morgens Trockenfutter 60g. und Abens Reis mit Dosenfutter auch Leckerli werden gerne genommen.
Grüße Roswitha
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Till am Mai 22, 2008, 11:29:09 Vormittag
Hi Teddy!

Zu Dick? Zu dünn? Hmmm ... gute Frage! Also ich persönlich finde Bari nicht zuuuuu dünn, eher recht sportlich. Naja, vielleicht könnte er schon noch so, na vielleicht 1Kg vertragen. Aber ich denk mal, dass es auch bei Hunden, wie auch bei uns Menschen, eben dicke und dünne gibt. Als ich in DD mit meiner Ciara zur Ausstellung war, hab ich auch festgestellt, dass sie gegenüber den anderen Basenji´s dort recht zierlich wirkte. Aber wie auch hier schon zu lesen war, man kann die Rippen nicht sehen, aber fühlen und das find ich für meinen Geschmack ok. Außerdem fühlt sie sich so wie sie ist sauwohl. Und wenn sich dein Bari auch wohl fühlt, dann solltest du dir sicher keine all zu großen Sorgen machen.

Tschaui Till


Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Teddy am Mai 22, 2008, 14:58:23 Nachmittag
Hallöchen,
habe Bari nun seit Montag Welpenfutter verabreicht. Den ganzen Tag nur Dose, möchte er nicht, er mag nur morgens eine davon. Eine Bekannte von mir, hatte noch Trockenwelpenfutter übrig, dachte ich mir, kann man ja dann auch Mal probieren. Und siehe da, auf einmal frißt er das doppelte, wie sonst. Morgens eine Dose und abends einen Becher Trockenfutter. An das normale Futter, was die ganze Zeit da steht, geht er seit dem nicht mehr ran. Ich habe auch das Gefühl (kann auch täuschen), dass er jetzt noch ruhiger ist, sein Putzfimmel (besonders bei sich) hat anscheinend etwas nachgelassen.
Gruß Teddy
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Teddy am Juni 02, 2008, 13:04:19 Nachmittag
Hallo Roswitha,
danke noch Mal für Deinen Tip. Bari hat ca. 1 kg zugenommen, sieht jetzt schon etwas besser aus.
LG
Teddy
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Teddy am Juli 18, 2008, 22:54:30 Nachmittag
Hallo Roswitha,
das mit dem Welpentrockenfutter, hatte bei Bari ja gut funktioniert, er sieht jetzt recht gut aus. Nur hab ich nun ein anderes Problem, er geht an kein anderes Futter mehr ran. Hab schon verschiedene (zum Glück gibt´s auch kleine Beutel) ausprobiert, keine Chance. Man sagt ja, wenn er Hunger hat, dann wird er schon fressen, aber nicht Bari. Da ist dann das zugenommene auf den Rippen, schneller wieder runter, als man gucken kann. Auch mit untermischen klappt´s nicht, er sucht das Welpenfutter raus und hat er Mal von dem Anderen etwas im Maul, spukt er es wieder aus. Das sieht dann um den Napf immer ganz super aus. Auf Dauer ist das Welpenfutter doch bestimmt nicht gesund oder?
Gruß Teddy
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: *Dani* am Juli 19, 2008, 00:02:16 Vormittag
Hm :-\ Wirklich schwierig...

Was für Futtersorten hast du denn schon durch?
Bereits Platinum Natural probiert? Da konnte bis jetzt noch keiner widerstehen...
Vielleicht als tolles Leckerlie einführen (die haben auch Probepackungen) und dann Schritt-für-Schritt unterjubeln.
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Roswitha am Juli 19, 2008, 10:34:50 Vormittag
Hallo Teddy

Hatte auch schwierigkeiten,meiner bekommt
Eukanuba
Platinum Performance
Working and Endurance
hat 30% Protein und 50% Fett ist ein Leistung und Ausdauer Futter
Gebe aber weniger als angegeben .Das frist er gerne und er hällt so sein Gewicht.
Auch meiner nimmt schnell ab und bis er mal was auf den Rippen hat das kann dauern ;D
Ich wünschte ich könnte das von mir auch sagen ;D :D ;)
L.G.Roswitha
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Teddy am Juli 19, 2008, 13:10:19 Nachmittag
Hab schon wirklich einiges probiert, aber er will nur das eine "Purina Beneful" Welpenfutter, das frißt er noch lieber, als das Gran Carno.
Es sieht auch recht albern aus, wenn er das Welpenfutter fein säuberlich aus dem Napf raussucht und alles andere daneben wieder ausspuckt. Außerdem muß ich auch aufpassen, wegen Chalice, die klaut gerne und sie ist schon sehr muskulös, nicht, dass sie irgendwann aussieht, wie Arnold Schwarzenegger  ;D
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Roswitha am Juli 19, 2008, 20:35:57 Nachmittag
Hi
Schade ich hätte gerne gesehen wie er das Welpenfutter sotiert  ;)
das muss super aussehen*grins* ;D
Chiganis Bruder hat von mir den Sptznahmen Arni bekommen :D
Er ist so ein Muskelpacket wie Arnold Schwarzenegger ;D
muskulös geht doch solange kein Fett zusehen ist.
Du kommst ja nicht nach Hannover sonst könnte ich dir etwas von mein Futter
zum probieren geben könte sein das er das mag.
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: mausi am Juli 20, 2008, 08:14:58 Vormittag
hallo Teddy.

bei 44 bis 45 cm sind 10 Kilo echt ein bissl wenig!

Eine Freundin von mir hatte mal mit ihrem Rüden das selbe Problem.
Je mehr sie auspobierte um so mäkeliger wurde er.

Der Tip von einem Experten: Gib dem Hund eine Woche NICHTS zu fressen!
Ein Hund kann bis zu drei Wochen ohne futter auskommen, aber natürlich nicht ohne Wasser.
Erst Reaktion von ihr:  :o
aber sie hat´s trotzdem probiert weil der Mann sagte: dein Hund ist nicht krank, er ist einfach nur sehr wählerisch geworden.
Also:
erster Tag:  ??? der Basenji wundert sich....
zweiter Tag:  8) dem Basenji isses wurscht
dritter Tag: meine Freundin wird schwach und gibt ihm ein Leckerli
                 Reaktion:  :P PPHHHH....jetzt will ICH nicht mir.
vierter Tag: er bekommt normales Trockenfutter.
                 und: frisst ganz normal und selbstverständlich.
Der Basenji hat nichts abgenommen sondern danach ein Kilo zugenommen und frisst seitdem alles.

Fazit: die Racker sind nicht doof - könnten ja mal wieder magere Zeiten kommen:
         Die Kur hat Funktioniert.

Ich hatte vor einem Jahr das selbe Gedöns mit meiner Hündin.
Sie hat aufgehört zu fressen. Und abgenommen bis auf sieben Kilo.
Sie sah so schlimm aus, das ich dachte jetzt ist es halt vorbei. (hab natürlich auch alles an leckerem ausprobiert)
Ich bin dann mit ihr in die Tierklinik gefahren (den Artikel kann man nachlesen)
Diagnose: MACKE!!!! sie war NICHT krank sondern einfach nur wählerisch.
Der Arzt riet mir: "Geben sie ihr alles was sie möchte. sie können nichts falsch füttern."
Heimgefahren, gemacht, hund geheilt. Hat in zwei Wochen zwei Kilo zugenommen!!!

Siehste. So sind halt unsere lieben Kleinen...  ;D
Die können uns echt Nerven kosten.

Aber egal was ihr Füttert:
 :o auf der Packung steht als Menge für einen Basenji immer ca. ein Drittel zu viel.
Meine Hündin bekommt 100 g Trockenfutter am Tag. Plus zwei EL Dosenfutter. und Leckerlis.

Das ist so bei den meisten Basenjis der Durchschnitt.

mausi
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Teddy am Juli 20, 2008, 10:32:01 Vormittag
Also wenn ich das richtig verstanden habe,
Zitat
Der Arzt riet mir: "Geben sie ihr alles was sie möchte. sie können nichts falsch füttern."

dann kann ich ihm sein Welpenfutter weiter geben, was er so mag und es ist nicht schlimm.
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: *Dani* am Juli 20, 2008, 10:34:51 Vormittag
@mausi:
Kommt aufs Futter an.
Auf unserer Packung steht 60Gramm am Tag und die bekommt Zuri auch. Hab's langsam drauf runter reduziert und es passt quasi perfekt.
Kauzeugs zählt nicht mit rein - sollte sie von dem Futter aber belohnt werden, wird das abgezogen. Heißt: Sie erarbeitet sich das Fressen.

Für viele Futtersorten stimmt es aber durchaus. Dass auf der Packung zu viel angegeben ist...
Muss man glaube ich immer am eigenen Hund ausprobieren. Der Rippentest sozusagen ;)

Und wie gesagt:
Es gibt kein Standardgewicht für eine Größe. Ein Richtwert vielleicht.
Aber wie gesagt: Zuri wiegt weniger als so mache kleinere Hündin und man sieht ihre Knochen definitiv NICHT.

Bei Bari sah' man sie ja doch schon :)

Mausi hat gar nicht so unrecht mit dem Hungernlassen...
Der Rüde unserer Züchterin frisst von selber nichts, wenn er nicht bekommt, was er will.
Das zieht sich ab und an auch mal über Tage und er ist wirklich fit und fidel. Und ZU dünn ist auch noch was anderes.
Meistens haben sie ja Reserve.
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Roswitha am Juli 20, 2008, 11:33:31 Vormittag
Hi
Hunger würde bei meinen nicht gehen.
Nach 2 Tage würde er aussehen ob er schon
Wochen lang nichs zu Essen hatte.
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Teddy am Juli 21, 2008, 11:09:10 Vormittag
Endlich, er ist nach zwei Tagen an das erwachsenen Futter (hab nichts anderes hingestellt) rangegangen, hat nicht viel davon gefressen, aber vielleicht wird´s ja noch.

@Roswitha
Vielleicht kannst Du Dir das Nächste ja bildlich vorstellen, hab es für Dich mal genauer beobachtet  ;D .
Also ich hab das erwachsenen Futter von Purina Beneful mit dem von Gran Carno gemischt und gestern war er dran. Hab mich dazu gesetzt und ihn genau beobachtet. Erst geht der Riechrüssel durch den Napf und er sucht sich die Ecke, wo sein Lieblingfutter (wieder Purina) oben liegt. Dann schiebt er in den Bällchen rum, bis er wieder davon etwas findet und landet doch Mal ein anderes Bällchen in seinem Maul, kommt die Zunge lang raus und das falsche Bällchen, wird daran heraus geschoben. Wenn´s geht, natürlich neben den Napf, damit man es wohl nicht noch Mal erwischt. Was glaubst Du wohl, wie es dann um den Napf aussieht  ;D .

Gruß Teddy
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Roswitha am Juli 21, 2008, 15:22:21 Nachmittag
Hallo Teddy
Ich konnte es mir gut forstellen und muste sehr lachen. ;D ;D ;D :D
Und wie es um den Napf aussieht *grins*viel spaß beim
saubermachen ;D ;D :D
L.G.Roswitha
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: mausi am August 06, 2008, 19:09:20 Nachmittag
hallo teddy,

ich finde deinen Bari schon zu dünn.
Weil man sogar auf dem Foto die Rückenwirbel erkennen kann.

wichtigste Frage: was sagt dein Tierarzt dazu?

mein persönlicher Tip: ich hatte eine Hündin die wirklich krank war.
                              Sie war auch sehr mäkelig.
                              Auf Rat vom tierarzt hat sie Katzenfutter bekommen. Das hat mehr Fett und Proteine
                              als Hundefutter und macht eigentlich für Hunde "dick".
                              aber das wollte ich ja auch und hat auch geklappt.

Aber egal was andere sagen (mich eingeschlossen)
Das wichtigste ist immer noch die Einschätzung vom Tierarzt.


mausi
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Teddy am August 06, 2008, 21:28:00 Nachmittag
Hallo Mausi,
der Doc meinte, beide wären so, wie sie sind O.K.. Ich empfinde es aber nicht so und andere wohl auch nicht, wenn die Rippen und wie Du schon richtig gesehen hast, die Wirbel so zu sehen sind. Ich bin am überlegen, ob ich bei Bari, bei Welpenfutter bleibe, denn er frißt von dem Adultfutter wieder so wenig, hat wieder etwas dadurch abgenommen.
Gruß Teddy
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: mausi am August 07, 2008, 13:02:37 Nachmittag
und hast du schon mal Leistungsfutter probiert?

was hat Bari denn überhaupt für ein Lieblingsfutter?

Ich hatte auch mal ein Pärchen Basenjis.  Der Rüde war dreizehn ud hat sehr langsam gemummelt, die Hündin war drei Jahre alt und hat alles runtergeschlungen.  Dann hat sie sich noch die Reste vom Rüden gerafft. Ich habe die zwei dann auch getrennt gefüttert. Wenn beide fertig waren habe ich die Tür aufgemacht. Dann durfte jeder den Topf vom anderen nachkontrollieren und ausschlecken.
Das hat dann geklappt.

Meine jetzigen Hündin ist knapp acht Monate alt und kennt schon das Geräusch vom
Quark-oder-Joghurtbecherfoliendeckelaufmachen.

Dann kommt sie geflitzt, weil sie den Becher ausschlecken darf.

Hast du für Bari auch sowas, was er besonders mag?


mausi
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Teddy am August 07, 2008, 19:22:37 Nachmittag
Hallo Mausi,
die Nummer 1 im Futter bei Bari ist "Purina Beneful für Welpen". Bei dem Futter schlägt er jeden Tag zu, aber bei anderem Futter frißt er auch Mal ein bis zwei Tage zwischendurch nicht und wenn er davon frißt, dann ist es nur ein kleinen wenig. Habe schon viele Sorten mit ihm durch, von billig bis teuer ( Hill´s usw.). Gehe ihm morgen sein Lieblingsfutter wieder holen, wenn er es möchte, soll er´s halt haben.
Gruß Teddy
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Roswitha am August 08, 2008, 14:49:12 Nachmittag
Hallo teddy

Wenn er  das mag und so sonst nichs will ist das doch O.K.
Und wenn er zu dick wird sätz es ab ,er wird dan bestimmt abnähmen ;)
( oder sagt dein Tierarzt das ist nich gut für den Hund? ???)
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Teddy am August 08, 2008, 20:07:16 Nachmittag
Bei meinem Doc, war ich seit Chalice ihrer OP nicht mehr. Bin am überlegen, ob ich zu einem anderen wechsel, denn mein jetziger hat sich verändert finde ich und andere auch. Man hat das Gefühl neuerdings, daß Geld kommt vor das Wohl der Tiere. Der einzige Vorteil bei ihm ist nur, er ist zu jeder Uhrzeit eigentlich zu erreichen, was die anderen Tierärzte hier nicht sind. Das war auch der Grund, warum ich im Forum gefragt habe.
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Roswitha am August 09, 2008, 20:39:51 Nachmittag
Hallo teddy

Schaue mal nach ein anderen Tierarzt,wenn du glück hast
kannst du ihn auch bei Notfällen erreichen. :)
Meiner ist eigentlich nur in den sprächzeiten zu erreichen ;)
ich habe aber für Notfälle die Handynr. ::)
die hat wirklich nicht jeder ::)
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: mausi am August 13, 2008, 10:38:20 Vormittag
hallo teddy,
mal für dich zum Vergleich.

ich habe Cindy mal vermessen:

Sie ist jetzt knapp acht Monate alt, 40 cm groß und wiegt genau zehn Kilo.

Das ist optimal. Sicherlich wird sich die Figur noch etwas verändern.
Aber das ist jetzt ganz in Ordnung so.

Es sind aber die Basenjis in ihrer Figur "fast" so unterschiedlich wie Menschen.
vielleicht nicht ganz so extrem   ;D

mausi
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: *Dani* am August 13, 2008, 13:38:58 Nachmittag
Huch :D Ja, da stimmt wohl der Satz am ehesten:
Zitat
Es sind aber die Basenjis in ihrer Figur "fast" so unterschiedlich wie Menschen.

Zuri ist nur nen halben Monat älter (8,5), ist 1,5cm größer und wiegt 1,5kg weniger *lol*
Und das seit bald 2 Monaten. Sie wird sicher noch "fester", aber sonst...

Man muss wohl wirklich meistens nach dem eigenen Ermessen gehen.
Bari sah auf den Wien-Fotos doch gar nicht mehr so dünn aus :)
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Teddy am August 13, 2008, 15:27:33 Nachmittag
Hallöchen,
auf den Wienfotos, hat er ca. ein Kilo mehr drauf als auf den vorhergehenden. Dank des Rates, mit dem Welpenfutter. Finde, jetzt sieht er O.K. aus, stechen keine Knochen mehr hervor.
Gruß Teddy
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Till am August 15, 2008, 21:40:00 Nachmittag
Auch Hallöchen!

Ciara ist, so wie ihre Schwester Cindy, auch knapp 40cm hoch und wiegt im Moment so um 8,5 kg. Klingt vielleicht ein bis´l wenig, steht ihr aber echt gut. Sie hat auf den Rippen so richtig was zum anfassen, ist also nicht dürr. Sie ist halt schlank und wie Mausi schon sagt, gibts eben auch bei hunden Dicke und Dünne, oder Schlanke.

Da hab ich gleich noch mal ne Frage. Ich füttere ja immer noch drei Mahlzeiten am Tag. Was sagt denn so die Erfahrung, wann man weniger oft füttern soll?

LG Till

Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: mausi am August 16, 2008, 14:11:53 Nachmittag
hallo till,

mein erster Basenjiwelpe hat am Anfang ca. 250 g Trockenfutter bekommen.
Ich habe dann verpasst, das Futter zu reduzieren.
Beim Adventstreffen bin ich dann aus den Latschen gekippt, weil sie zwölf Kilo gewogen hatte.
Mir ist gar nichts aufgefallen, weil ich ja einen Vergleich hatte.

Diesmal weiß ich es besser.
Cindy bekommt morgens 50 g Trockenfutter (noch den Rest Welpenfutter)
vermischt mit ca. zwei EL Rinti Dosenfutter.

Nachmittags eine Kaustange aus Rinderhaut.

Abends 50 g Trockenfutter pur mit ein paar Bröckchen Frolic 5 - 6 Stück.

als Betthupferl ein Frolic.

Wie du siehst ist das so viel wie auch ein erwachsener Basenji bekommen würde.
Ich bin aber mit den 10 Kilo voll zufrieden, ist mir nicht zuviel.

Meistens bekommt ein erwachsener Basenji ca. 100 bis 150 g Trockenfutter.
Ausnahmen gibts natürlich: Hunde, die mehr oder weniger bekommen,
                                     Besitzer, die selber kochen statt Fertigfutter zu nehmen.     

Ich denke aber, das in Trockenfutter alles drin ist.
Cindy bekommt kein weiches Leckerli außer Frolic. Keine drops, Haps, oder so....

Außer Futter mag sie nur Knäckebrot, Zwieback, trockenes Brot.


mausi
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: *Dani* am August 17, 2008, 19:57:29 Nachmittag
@Till:
Wir haben Zuri recht schnell (mit 11Wochen?) auf 2 Mahlzeiten umgestellt.
Sie hat schon direkt am Anfang nur 3 bekommen (50gr Hills pro Mahlzeit) und als ich dann auch wieder arbeiten musste, wurden's dann halt Zwei.
Welpenfutter hat sie nur bis zur 14.-16.Woche gekriegt.

Sie frisst auch TroFu, wobei das Platinum Natural eher halbtrocken ist.

Ansonsten bekommt sie öfter was zum Kauen. Am liebsten Straußensehnen (auch gut für die Zähne ;) ), Ziemer oder Rinderstreifen.

Yoa - und als Betthupferl noch nen Keks :D
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Till am August 23, 2008, 06:40:59 Vormittag
Hi!

Also wir füttern eh nur Trockenfutter und ab und an mal was aus der Dose. Ich hab jetzt gemerkt, dass wenn ich die Mittagsmahlzeit mal weg lasse, auch nichts passiert. Verhungern tut sie eh nicht gleich!  :D

Na und ein Schweinsohr, oder einen kleinen Kauknochen gibt´s ja auch mal zwischendurch. Ich hab sie gestern mal auf die Waage gestellt - 8,4 kg - ich denk mal, dass das ok ist.
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Jupp am August 24, 2008, 11:59:39 Vormittag
Zu deiner Frage Wieviel ein Basenji wiegen sollte:

Als Züchter fragen uns die neuen Welpenbesitzer das immer.
Meine Frau uns ich weisen deshalb auf ein paar Grundsätzliche Dinge hin.
Was und wieviel gefüttert werden soll, ist immer abhängig von:
Wie alt ist der Hund?
Wie groß ist der Hund?
Hat er eine schlanke + schmale Statur oder eher nicht!
Ist er einfach nur Familienmitglied, Sportler oder Showhund?
Wie viel Zeit möchte ich für die Nahrungszubereitung aufwenden und welchen Stellenwert hat die gesunde Ernährung meines Hundes für mich.

Mein Bruder hat auch einen Hund und hat mir mal zu dieser Farge gesagt, sobald das Essen meines Hundes mehr kostet als meines, hörts auf mit der Hundeliebe.
Ich dagegen koche schon mal für unsere Basenjis mit oder auch extra für sie.
Ich würde meine Basenjis auch gerne mit gutem gesundem Rohfleisch + Getreide + Gemüse ernähren, aber das geben die örtlichen Fleischlieferanten mit Ihrer Fleischqualität nicht immer her. Also füttere ich auch Trockenfutter, Nassfutter oder selbst zubereitetes.
Einziges Problem, die Hunde erkenne sehr schnell den qualitativen Unterschied im Futter und lassen die weniger schmackhafte Kost stehen.
Bei Trockenfutter stört mich einfach die Tatsache, das es in erster Linie dafür zubereitet wird, das es lange haltbar ist und schöne gut aufnehmbare Köttel produziert. Das erreicht man nur durch bestimmte Zusatzstoffe, die in anderer Hundenahrung nicht vorhanden ist. Diese Inhaltsstoffe können auch zu gewissen Umstellungsproblemen bei manchen Hunde führen. Man hört dann oft, mein Hund verträgt kein anderes Trockenfutter. Fragt eigentlich jemals jemand nach warum das so ist? Für den einen oder anderen ist Trockenfutter sicher von Vorteil, unbestritten! Aber wenn ich die Wahl habe und nicht muss, dann füttere ich lieber was anderes.

Bei Nassfutter achte ich darauf, dass es möglichst Sortenrein ist und bescheinigt gute Inhaltsstoffe hat.
Bei reinem Fleischfutter muss man halt bedenken, das der Hunde auch Kohlenhydrate braucht und natürlich Gemüse. Das Verhältnis sollte bei normal agilien Hunde so bei 30% + 35% + 35% liegen. Jungen Hunden kann man etwas mehr Eiweis wegen der Muskelbildung zugeben. (Ein gern verzehrter Snackvariante könnte dann zum Beispiel Leberwurstvollkornbrot mit Petersilie und angedünsteten Karotten sein. hahaha :))
Ja ich weis, da geht ein raunen in der Gemeinde umher. Aber da ist alles drin was Hund braucht.
Noch ein Beispiel aus dem Leben eines Basenjis zeigt wie wurst für manche Hunde die Ernährung ist.
Es gab da mal einen Basenji der lebte in den Bergen auf einer Berghütte und wurde 20 Jahre alt. Seine Nahrung waren die Abfälle aus dem Berghüttenbetrieb!!! Naj vielleicht war's auch nur die gute Bergluft. die ihn so alte werden lies?  ;)

Abschließend möchte ich noch sagen, der Basenji ist ein Hund der gut aussieht wenn er nicht zu fett und nicht zu dürr ist und leichtfüßig erscheint. Aber das ist ja fast schon wieder eine Standartformulierung aus den Zuchtstandards der Vereinsatzung, an die wir "Züchter" uns halten sollten.

An diese Vorgabe ist ja nicht jeder gebunden. Hauptsache unseren vierbeinigen Freunden geht es gut, oder?
Jupp
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: *Dani* am August 24, 2008, 12:15:31 Nachmittag
Genau.
Ich finde es nur immer "krass", wenn jemand SEINE Art zu füttern vehement als die "Perfekte" darstellt.
Viele Barfer sind da extrem...

Wie gesagt, bekommt Zuri hauptsächlich hochwertiges TroFu. Nassfutter ganz selten - werde es aber irgendwann mal 1xwöch. geben. Rinti oder so. Muss mich da noch schlauer machen.
Ja, und ab und an wird für sie mitgekocht (Gemüse mit Öl, heißgeliebte Nudeln, Hühnchen etc) oder es gibt Thunfisch oder Joghurt mit in den Napf. Das aber eher "zur Abwechslung".
Man sollte schon flexibel sein, aber das TroFu ist einfach ihre Hauptnahrung und gerade, wenn man mal weg ist, kann man's schnell einpacken und hat keine Probleme.

Und wie wir ja schon festgestellt haben, ist die jeweilige Figur und der individuelle Bedarf wirklich reichlich unterschiedlich ;D
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: mausi am August 25, 2008, 11:03:21 Vormittag
Ich denke auch, das ein Hund einen munteren Eindruck machen sollte.

Was gut aussieht, ist sooo verschieden wie bei Menschen.

Statt meinen eigenen Senf, kommt hier einfach mal eine Meinung von einem der bekanntesten Hundetrainer:

Für einen Hund gibt es nur "genießbar" und "ungenießbar".
Alles andere ist vermenschlicht. Ein Hund unterscheidet nicht zwischen lecker, weniger lecker, mag ich heute nicht. Geschweige die Unterscheidung zwischen verschiedenen Futtermarken!
Das ist alles nur für den Menschen gemacht. Dem Hund ist das total egal.

Soweit der Experte.
Mein Basenjimädel ist da die berühmte Ausnahme.
Sie unterscheidet genau, was sie mag und was nicht.
Es werden beim Futter auch die Lieblingsbröckchen rausgepult.
Ich mische nämlich verschiedene Sorten.
Dabei zeige ich ihr nicht mal die Etiketten der Packungen!
Sie merkt das ganz alleine. Mit acht Monaten. Wahnsinn!!  :o


mausi
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Cleo am November 13, 2008, 11:41:52 Vormittag

Ich hatte jetzt paar Tage das Problem das Anina ihr Eukanuba Welpenfutter auf einmal nicht mehr mochte und ignoriert hat. Im Alter von 11 Wochen sollte ein Welpe ja doch noch hochwertiges Welpenfutter bekommen...
Daraufhin hab ich das auch hier hochgerühmte Platinum Natural Puppy bestellt und siehe da, sie mag es , ob als Lecker oder Futter...toll!
Kanns auch nur empfehlen !!!
Gestern hatte sie 4730 g und ist schon ganz schön gewachsen...

LG kathrin
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Kat am November 13, 2008, 11:46:40 Vormittag
Is ja schön zu hören, dass die Kleine jetzt ihr Futter mag.
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: mausi am November 13, 2008, 12:22:55 Nachmittag
Habe gestern eine tolle alternative zur Tablettenwurmkur rausgefunden:

Linseneintopf mit einem spritzer Essig und Maggi.

 ::) "Cindy will auch..klimper klimper..."

Okay...Cindy hat bekommen. konnte anschließend flitzen wie...naja..

Auf jeden Fall mußten wir um 20.00 Uhr, 22.00, 2.00, 5.00, 7.00 Uhr mit ihr raus...

Jetzt ist sie total durchgeputzt und erledigt und schläft wie das berühmte Murmeltier.


Das ist jetzt was für alle bio-Leute, die Tabletten ablehnen... ;)


mausi
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Cleo am November 13, 2008, 12:31:54 Nachmittag

Tja manchmal muss man auch mal nein sagen können  ::)

Aber das es so durchschlägt??? Aber glaub abgetötet ist deswegen trotzdem nichts, falls Würmer, Eier usw. vorhanden.

Hab mal über Ebay was natürliches als Wurmkur bestellt, irgendwelche Kräuter aus Brasilien....warte heut noch drauf seit 4 Wochen!!!

LG Kathrin
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Cleo am November 13, 2008, 12:33:27 Nachmittag

Auf jeden Fall mußten wir um 20.00 Uhr, 22.00, 2.00, 5.00, 7.00 Uhr mit ihr raus...

Jetzt ist sie total durchgeputzt und erledigt und schläft wie das berühmte Murmeltier.


Das würdest du nach so einer Nacht sicher auch gern, was Mausi....

LG kathrin
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Kat am November 13, 2008, 13:16:08 Nachmittag
Ok das mit dem Rausgehen in der Nacht haben wir zur Zeit auch, die Beiden haben ne Erkältung und müssen vom Erkältungstee ständig pipi gehen.

Nachher geht's zum Dok, weil's net besser wird.
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: mausi am November 13, 2008, 18:37:38 Nachmittag
 :D die trinken Erkältungstee?  etwa aus der Schnabeltasse ???  ;D

Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: basenjigirl am November 13, 2008, 18:50:39 Nachmittag
ja da hat die mama halt nicht aufgepasst, dass sich die lieben kleinen warm anziehen ;D
kennst du das sprichwort:wer den schaden hat, braucht für den spot nicht zu sorgen?
wünsche deinen beiden gute besserung! wie wars beim dog?
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Kat am November 13, 2008, 21:49:51 Nachmittag
@Mausi
Ja Erkältungstee mit Fenchelhonig....hilft bloß nix  :-X

Waren beim Dok (Carmen nich beim DOG  ;D) Beide haben ne ordentliche Erkältung und bekommen jetzt Antibiotika. In paar Tagen müßte es eigentlich besser sein.

Danke für die Gute Besserung! Die Mama hat's den Kindern ausgerichtet *grins*
Titel: Re: Wieviel sollte ein Basenji wiegen?
Beitrag von: Teddy am Juli 01, 2010, 11:18:46 Vormittag
Hallöchen,
ich hatte ja damals dieses Thema angefangen, weil mir Bari für seine Größe (45 cm Schulterhöhe) sehr dünn vor kam und nur 10 Kg gewogen hatte. Er hat sich in diesem Jahr ganz schön raus gemacht. Sieht nun kräftig und breit aus und wiegt jetzt 12,8 Kg.
Fotos Vergleich, früher heute.