Basenji Forum

Rund um den Basenji´s => Allgemeines => Thema gestartet von: Till am Juli 16, 2008, 19:00:23 Nachmittag

Titel: Auto fahren
Beitrag von: Till am Juli 16, 2008, 19:00:23 Nachmittag
Hi ihr!

Weil Kat im Thread "Hundepension . . . ." so schön beschrieben hat, wie ihre beiden Basenjis im Auto von Wolfsburg zurück fahren, würde mich mal interessieren:

Wie fahren denn eure Hunde eigentlich im Auto mit?   ::)

LG Till

Titel: Re: Auto fahren
Beitrag von: *Dani* am Juli 16, 2008, 19:26:12 Nachmittag
Noch auf der Rücksitzbank in so einer "Schutzdecke", die quasi alles umspannt.
2 weiche Decken drin, Zuri am Geschirr angeschnallt und los geht's :)

Wenn Ende des Jahres unser neues Auto kommt, wird's aber genauso aussehen, wie bei Katrin bald.
Gummiwanne in den Kofferraum und ein kuscheliges Vetbett drauf. Trenngitter und fertig :)

Diese großen Kennel für den Kofferraum sind mir suspekt. Ich frag mich immer wie man seinen Hund da rausbekommen soll, wenn der Kofferraum nach einem Auffahrunfall nicht mehr aufgeht... :-\
Titel: Re: Auto fahren
Beitrag von: Teddy am Juli 16, 2008, 19:28:21 Nachmittag
Hallo Till,
unsere Beiden sind während der Autofahrt in der Transportkiste. Wir sind damals mit der Kiste zum Autohändler gegangen und haben dazu das passende Auto gekauft  :D . Kiste finde ich ganz gut, falls Mal ein Unfall passiert und außerdem weiß ich auch, wie es aussehen kann, wenn ein Hund das Auto auseinander nimmt. Und wenn man hinten Mal ans Gepäck muß, springt einem nicht gleich ein Hund (besonders Bari) entgegen, der dann stiften gehen will.
Gruß Teddy

P.S. Bei einem Auffahrunfall, sitze umklappen.
Wenn man aber einen Mann hat, der auch hinten die Augen hat, passiert das nicht. Hatten bis jetzt deswegen Glück.
Titel: Re: Auto fahren
Beitrag von: basenjigirl am Juli 16, 2008, 19:59:11 Nachmittag
Hallo,

da unsere Bira ein Angsthase ist beim Autofahren, und wir auch schon alle Versionen zwecks Beförderung
ausprobiert haben(Kofferraum, Beifahrersitz,Rücksitze, Hundebox) sind wir mit unseren beiden auch bei dieser Schutzdecke mit 2 Sicherheitsgurten angelangt. Leider fährt keiner meiner Hunde gerne Auto, da gehen sie lieber noch am Bach ins Wasser. ;D

LG Carrmen   
Titel: Re: Auto fahren
Beitrag von: Kat am Juli 16, 2008, 21:04:21 Nachmittag
Also für's neue Auto wißt Ihr's ja jetzt von mir schon. Im Moment fahren die 2 uch auf'm Rücksitz angeschnallt mit so einer Schutzdecke und Kuscheldecke. Funktioniert bei uns ganz gut. Die 2 fahren gerne Auto und wenn man die Tür aufmacht, hüpfen sie direkt rein.

Carmen....na die 2 machen sich ja breit...nicht dass ihr noch auf'm Fußboden sitzen müßt  ;D Bei uns siehts aber auf der Couch auch so aus, da strecken die 2 sich immer ganz lang.
Suri ist aber groß geworden...haste noch mehr Fotos?
Titel: Re: Auto fahren
Beitrag von: basenjigirl am Juli 17, 2008, 12:09:02 Nachmittag
Hallo Kat,

wenns nach meinen Hunden ging, müßte ich immer zur Seite rücken auf der Couch, fangen wir aber erst garnicht an. Ein paar Fotos habe ich noch, leider läßt auch das fotographieren mit der Zeit nach. Was macht eigentlich das" Knurren " deiner beiden. Wir hatten schon eine große Rauferei mit kleinen Verletzungen. Ging mal wieder um ein Schweineohr. Aber ansonsten klappts ganz gut.

LG Carmen
Titel: Re: Auto fahren
Beitrag von: mausi am Juli 17, 2008, 12:30:39 Nachmittag
meine Cindy fährt gerne Auto.
Ich bin gleich ab der Übergabe fast jeden Tag mit ihr gefahren.
Zehn Minuten Fahrt, Spaziergang, wieder zehn Minuten Fahrt, Supermarkt wo sie im Auto bleiben muß, heimfahren, pennen.

Ich schnall sie mit einem Geschirr auf dem Rüchsitz an. Das ist das Sicherste!
UND sie kann während der Fahrt stehen, sitzen oder liegen aber nicht "rumturnen".

Ein Box muß man sichern, d.h. festschnallen. Das ist mir zu umständlich.
Ich hab auch nur ein kleines Auto Marke "Fliegenfurz".
Das würde gar nicht passen.
Dafür kann ich den Gurt für jedes Auto benutzen wenn wir mal mit anderen mitfahren.
Außerdem passen außer Cindy noch zwei Erwachsene nach hinten.
Der Kofferraum wäre bei meinem Auto zu klein für eine Box.

Cindy fährt ganz brav mit. Sie braucht nicht einmal Spielzeug. Auf längeren Fahrten schläft sie
sehr schnell ein. Die längste Fahrt waren bisher sechs Stunden. War überhaupt kein Problem.
Ich nehme nur Spielzeug für die Rast mit.

mausi
Titel: Re: Auto fahren
Beitrag von: Roswitha am Juli 17, 2008, 13:01:17 Nachmittag
Hallo
Chigani sitzt im Channel,das ist er so gewöhnt.wenn der Kofferraum voll ist kommt er auf der Rückbank
und wird dort angeschnallt das geht bei ihn auch. ;)

@ Carrmen die sind ja süss,hoffe das der 2 bei mir auch ein Trie wird.
Titel: Re: Auto fahren
Beitrag von: Annalata am Juli 17, 2008, 15:38:36 Nachmittag
Cisko mag Autofahren nicht besonders, am Anfang war er im Geschirr auf dem Rücksitz und hat mir regelmässig de Wagegen vollgemacht, auch bei kleinen Strecken. Als ich ein neues Auto gekauft habe (das alte stank zu sehr ;D ;D ;D, nee, ist nur ein Witz), ist er mit Vicky in den Kofferraum umgezogen, auch mit Geschirr. Seitdem geht es besser, keine Haufen mehr und er jammert nur noch selten. Er war einfach zu aufgeregt, mit 8 1/2 Monaten hat er jetzt eingesehen, das Autofahren meistens zu schönen Wanderungen führt.
Titel: Re: Auto fahren
Beitrag von: Till am Juli 17, 2008, 20:00:04 Nachmittag
Hi ihr!

Wenn ich hier so lese, wie ihr eure Hunde im Auto so unterbringt, oder sichert, da muss ich mich wohl jetzt mal outen.

Also Auto fahren ist für Ciara erst mal überhaupt kein Problem, ich denk sogar, dass sie sehr gern Auto fährt. Ich nehm sie ja, wie schon oft geschrieben, mit zur Arbeit. Das sind täglich ca. 150km hin und zurück.
Meistens pennt sie! Am Anfang, ich hab ne C-Klasse Kombi, ist sie hinten mitgefahren. da hatte ich aber immer öfters das Problem, dass sie am Fangnetz an der Seite durch gehüpft ist. Ok! Danach durfte sie auf der Rückbank mitfahren, war für uns beide stressfreier. Naja, .... im Moment ist es aber so, dass Ciara mit den Hinterläufen hinten auf der Rückbank steht und die Vorderläufe auf der Mittelarmlehne stehen. Sie fährt sozusagen als "Copilot" mit.

Für´s Frauchenauto gibt´s natürlich so ne Hundedecke, wie hier schon oft beschrieben. Da muss ich wohl Besserung geloben und mir so etwas auch noch zulegen.  :-\

LG Till
Titel: Re: Auto fahren
Beitrag von: *Dani* am Juli 17, 2008, 20:30:59 Nachmittag
Ciara kann dann ja auch noch Copilot spielen. Zuri starrt auch immer zwischen uns durch *g*

Ihre Halbschwester darf sogar vorne auf der Sitzheizung liegen ::) ;)


Zum Thema "Autofahren vertragen":
Zuri hat in den ersten Wochen LAUTHALS bekundet, dass sie's sch**** findet.
War echt heftig - zumal wir viel fahren.

Aber irgendwann hat auch sie gemerkt, dass wir dann ja meistens was Tolles machen und mittlerweile springt sie freiwillig ins Auto.

Bei der Abholung saß ich mit ihr hinten und sie war die 300km bis auf die erste viertel Std sehr ruhig und hat eher geschlafen.
Ach, das war was... *seufz*

Danach wollte ich sie eigentlich im Kennel transportieren (den sie auch von Nachts kannte), aber den hat sie fast auseinander genommen.
Deshalb die Decke und mittlerweile Ruhe ;D
Hoffe, sie bekommt im Kofferraum dann keine Krise, wenn sie weiter weg von uns sein muss :-\
Titel: Re: Auto fahren
Beitrag von: Roswitha am Juli 17, 2008, 21:18:29 Nachmittag
Hallo

Ha Ha  ;D :D Ich finde das soo toll was ich da Lese  ;)
Zum Thema Autofahrendas ist besser als ein gutes Buch über Comedy*'grins** ::) ;D
Titel: Re: Auto fahren
Beitrag von: Kat am Juli 17, 2008, 21:48:43 Nachmittag
Coole Fotos Carmen, wo ha´ste denn die 2 Plüsch-Basenjis her? Die sehen ja aus wie Deine 2 *staun*
Titel: Re: Auto fahren
Beitrag von: Roswitha am Juli 17, 2008, 21:55:36 Nachmittag
Hallo Kat

van Oxymoron das ist die web. von Marianne Felix.Sie biete die Hunde an.
Oder aber gehe auf I-Bay com.Dort werden sie auch angeboten,da hab ich meine her ;D
Titel: Re: Auto fahren
Beitrag von: Kat am Juli 17, 2008, 22:11:20 Nachmittag
Ah danke, da muß ich doch am Wochenende mal kucken.
Titel: Re: Auto fahren
Beitrag von: Teddy am Juli 18, 2008, 09:01:06 Vormittag
Hallo Kat,
die Stoffbasenjis stehen auch im Forum unter Zubehör, denn es gibt noch mehr (verschiedene Farben usw.) und dort sind auch Bilder davon. Hab selber zwei rot/weiße, einen liegenden und einen stehenden.
Gruß Teddy
Titel: Re: Auto fahren
Beitrag von: mausi am Juli 18, 2008, 10:43:25 Vormittag
 :o BITTE BITTE lieber till schnall Ciara an!!!!

Ich hatte schon mal einen Auffahrunfall mit ca. 40 kmh, jemand aus der Seitenstraße kam und mir die vorfahrt genommen hat.
Hätte ich einen Hund auf dem Rücksitz gehabt, wäre der wie eine Kanonenkugel durch die Windschutzscheibe geflogen. AUCH mit einem Netz oder Trenngitter!!! Die schlägt der Hund glatt durch.
Ich hab das mal mit einem "Dummy" beim ADAC gesehen. Ich war echt geschockt. Seitdem fahre ich mit Hund keine 50 Meter mehr ohne ihn anzuschnallen. Mich selber natürlich auch.

Das schreibe ich ach für euch andere alle.

ich ein lieb gemeinter Rat.  :)

mausi

Titel: Re: Auto fahren
Beitrag von: hsvcoolman am Juli 18, 2008, 16:51:17 Nachmittag
unser kommt in die hundebox und das wars. kein gemecker. manchmal, wenn er ahnt wohin wir fahren (hundeauslauffläche) dann jault er rum, aber sonst ist er dort friedlich. wenn uns danach ist oder aber auch auf wirklich langen reisen zu ausstellungen oder so, dann kommt er auf die hinterbank zu unserer tochter, damit beide in ruhe schlafen können.
Titel: Re: Auto fahren
Beitrag von: Till am Juli 22, 2008, 20:50:54 Nachmittag
Hi ihr!

Nachdem ich ja hier gelesen hab, wie vorbildlich ihr alle eure Hunde im Auto mitnehmt, hab ich heute auch aufgerüstet. Ich hab mir heut so ne Hundematte besorgt, die man zwischen die Sitze hängt. Da turnt Ciara erst mal nicht mehr auf der Mittelarmlehne rum. Ein Netzt muss ich noch besorgen. In Frauchens Auto ist das natürlich schon seit langem alles perfekt.

Weiterhin unfallfreie Fahrt für alle!!!!!!

LG Till
Titel: Re: Auto fahren
Beitrag von: Cleo am August 17, 2008, 20:21:22 Nachmittag
Wir hatten früher auch im Kombi eine Netzabtrennung und haben nicht gestaunt als der Basenjikrümel da immer durch turnte und nach vorne kam! Jetzt hat  der Wagen eine Gitterabtrennung, da muss sie mit Jana hinten im Kofferraum bleiben und das klappt auch super.
Bei Kurzstrecken steht sie mit den Pfoten auf der Innenverkleidung und schaut raus, zur Freude aller dahinter fahrenden Autofahrer  ;)
Bei Langstrecken schläft sie im Körbchen.

LG Kathrin
Titel: Antw:Auto fahren
Beitrag von: Teddy am September 15, 2014, 09:14:17 Vormittag
Damit wir nicht immer bei Stadtfahrten die große Transportkiste einpacken müssen, hatten wir am Wochenende einen Hundegurt für Bari geholt und gestern gleich ausprobiert. Ergebnis: wir bleiben bei der Transportkiste, Hundegurt ist nicht sicher. Ich mußte mich schon nach nur ein paar Minuten auf die Rückbank setzen, weil Bari während der Fahrt mehrmals das Gurtschloß geöffnet hat ( ist mit dem Hinterfuß drauf getreten). Wie schnell kann da was passieren, wenn der Hund  während der Fahrt dann plötzlich nach vorne gesprungen kommt.