Basenji Forum
Rund um den Basenji´s => Allgemeines => Thema gestartet von: Chocly am August 04, 2008, 11:52:16 Vormittag
-
Hallo
Ich hätte mal ein paar Fragen zum Basenji, die ich nicht im internet beantwortet bekommen hab.
Zum einen wäre das ob das zusammenleben von einem Basenji und meerschweinchen möglich ist ich hab gelesen dass diese hunde ein ausgesprochenen jagdtrieb haben (herkunft) aber geht das garnicht oder könnte man ihn vielleicht an das zusammenleben gewöhnen? desweiteren wenn ich ein Züchter suche sollte ich da auf etwas bestimmtes achten? und zu guter letzt wären da noch zwei kosten fragen 1. was bezahlt man so ca an hundesteuern beim basenji und was sind so die züchterpreise?
Danke schonmal...
-
TIP:
du bekommst alle Fragen bei der Welpenvermittlung des BKD = Basenji Klub Deutschland
beantwortet.
Zusammenleben mit Kleintieren: da sollte man einen Welpen nehmen, der mit den Tieren zusammen aufwächst. "Familienmitglieder frisst man nicht."
Die meisten erwachsenen Basenjis sehen das nicht so eng.
Was Züchter betrifft: Es gibt Züchter, die Mitglied im BKD sind und sich an ziemlich strenge Regeln
halten müssen. Alle Informationen über Züchter, geplante Würfe usw.bekommt man bei der Welpenvermittlungsstelle.
Und es gibt Züchter außerhalb des BKD. Die sind bei der Haltung, tierärztlichen Untersuchungen usw. nicht an diese Regeln gebunden. Diese Basenjis haben dann auch keine Papiere.
Wo man einen Welpen kauft, muß man nach Überzeugung selber entscheiden.
Hundesteuern: ab 50 Euro pro Jahr. Dazu kommt die Haftpflichtversicherung, Impfung beim Tierarzt, und
natürlich Futter und Grundausstattung: Halsband, Leine, Körbchen, Spielzeug....
Ich brauche insgesamt ca. 30 Euro im Monat
mausi
-
aso okay dankeschön schonmal..... ja so weiß ich ja was nen hund kostet hatte bis vor kurzem ja noch einen :*(
-
hallo chocly :)
also die hundesteuer ist von kreis zu kreis unterschiedlich.
basenjis fallen unter die "normale" steuer (keine listenhunde oder sonstwas).
ich bezahle 56€ im jahr, andere nur 30, wieder andere sogar 100 für den ersten hund.
da müsstest du dich bei der stadt erkundigen, bzw weißt das sicher noch von deinem alten hund :)
zum welpenpreis:
unsere züchterin nimmt 1000€. aufgrund der künstlichen befruchtung letztes jahr 1200.
es soll "teurere" geben und auch welche, die etwas weniger nehmen.
große differenzen gibt es aber wohl nicht ;)
als züchter würde ich mir immer einen vdh-züchter aussuchen.
erbkrankheiten lassen sich so am ehesten ausschließen, wie mausi ja schon sagte.
aber das muss jeder selber wissen ;)
und zu den meeris:
wenn der welpe damit aufwächst, sollte das kein allzu großes problem werden.
miteinander allein lassen (frei laufend) würde ich sie aber trotzdem nie!
wer basenjis spielen sieht, weiß warum *g* unfälle passieren schnell...
unsere kaninchen jedenfalls sind seeehr interessant für zuri, aber "jagen" ist das nicht.
-
achso okay danke :) ne von meinem alten hund weiß ich das net haben immer meine eltern bezahlt hihi
nene alleine lassen würde ich die sowieso nicht nur halt kenn das von unserem alten hund der hatte kein großen jagdtrieb aber als ich nen hamster hatte is der immer völlig abgetickt obwohl der hamster nur im käfig war und wollte die ganze zeit am käfig mit der pfote haun sowas meinte ich halt das man den käfig beruhigt unten stehen lassen kann ohne sorge zu haben das der nacher auseinander genommen wurde hehe
eine frage die eher allgemein ist ist bei mir noch aufgekommen als ich so auf züchterseiten geguckt habe stand da immer wurfsplanung winter oder herbst 2008 bedeutet das das die welpen da kommen oder die hündin gedeckt wir
-
Auf dem Boden stehen lassen kann schon klappen.
Ist auch ein Stück weit Erziehung/Gewöhnung. Wenn's quasi zum Rudel gehört, wird's vielleicht eher uninteressant.
Bei fremden Käfigen/Gehegen (wenn man irgendwo zu Besuch ist) sieht das aber schnell wieder anders aus ;D
Die Hündinnen werden meistens im September/Oktober läufig.
Unsere Kleine haben wir Ende Januar abgeholt, die meisten anderen einen Monat später.
-
Wurfplanung:
Die Welpen werden fast alle im Dezember geboren und dann ab dem Alter von acht Wochen abgegeben.
Das ist dann Ende Februar bis Anfang März.
Über die VDH-Züchter gibt es ca. 40 Welpen im Jahr.
Oft haben die Züchter schon jetzt eine Warteliste.
Ich habe ca. ein halbes Jahr auf meinen Welpen gewartet.
Erbkrankheit "Fanconi": Es gibt seit dem Sommer 2007 einen DNA-Test, wo man herausfinden kann ob die geplanten Elterntiere Träger der Krankheit sind. Das schreiben die Züchter mittlerweile auf ihre Internetseiten.
mausi
-
Wenn man sich die Züchterseiten ansieht, kann man sich ausrechnen, dass dieses Jahr mindestens 20 Würfe geplant sind. Ausländische Deckakte nicht mitgerechnet.
Im Schnitt - was Dagmar? - 4 Welpen?
Jetzt ist aber das Problem, dass letztes Jahr z.B. die Hälfte nicht aufgenommen etc hat...
Man steckt nie so ganz drin. Die Basenjis sind halt nicht so verbreitet wie Golden und Co. ;)
Allerdings sind's dieses Jahr so viele wie noch nie...
Mal sehen, was wird.
Bei den Wartelisten kommt es auch etwas darauf an, was man im Vergleich zu anderen Interessenten "mitbringt".
Wenn du SUPER Voraussetzungen hast, stehst du sicher nicht ganz hinten ;)
Wir haben uns auch erst Anfang September enschieden und bei unserer Züchterin vorgestellt und mussten quasi nur noch auf die Läufigkeit, Decken, Ultraschall, Geburt, Aufzucht und Abgabe warten. Es hat einfach gepasst.
Ein Züchter, den ich für dieses Jahr schon mal gefragt hab, hat noch kaum Interessenten, da ja auch noch nichts Konkretes passiert ist.
Such dir einfach mal einen Sympatischen raus und ruf an.
Danach bist du in jedem Fall schon mal schlauer :)
-
Achso ja okay danke für die antworten :) ja hab zwei gefunden die nicht soooo extrem weit weg sind..ma gucken auf mich machen die internetseiten schonma nen guten eindruck...
auf der einen seite steht dass die hündin vermutlicher träger ist und bei dem rüden weiß ich nicht steht da nicht :-\ wie sieht das da denn aus? sollte man dann eher keine Welpen da kaufen oder kann man bei welpen schon irgendwie testen ob die die krankheit haben oder nicht? sry kenn mich damit nicht so aus :-[
-
Wie heißt denn der Rüde?
Meistens gehört der ja dann irgendnem anderen Züchter und man kann auf dessen Seite gucken :)
Ich gehe aber mal davon aus, dass der Rüde "frei" sein wird.
Dann kommen da Freie und Träger-Welpen raus.
Auch die Träger werden nicht krank, man sollte es nur wissen, wenn man selber weiterzüchten möchte und wieder einen "freien" Partner wählen :)
-
der Rüde heißt Mokoondi's Cosmo Sternenhimmel achso ja dann is ja gut ne weiterzüchten werden wir nicht^^
-
Cosmo ist tatsächlich frei :)
Meinst du die Wambuti Basenjis?
Falls du sie nicht schon kennst, hier die Züchterliste des BKD:
http://www.basenji-klub.de/zuechter.html (http://www.basenji-klub.de/zuechter.html)
Da kannst du gut nach Postleitzahlen in eurer Nähe gucken.
Oder du fragst tatsächlich mal Dagmar (mausi = Welpenvermittlung) gezielt um Rat.
Ist ja unverbindlich ;)
-
hihi ja genau die meine ich XD kennst du die? ja die Liste kenne ich und der Umkreis berlin is glaub so mit am nächsten is...wollte den gerade ne e-mail schreiben erstmal für den anfang...
-
Hallo Chocly
In Berlin gibt es noch eine andere Züchterrin.Sie ist in Ortnung. ;D
Ansonsten schaue dich um besuche mehre Züchter,auch wenn der Weg zu weit ist,
es kann sich lohnen ;)
Auf mein Basenji habe ich 4Jahre gewartet,weil der Züchter super war/ist. Und die Fahrt von mir
340km. ;)
Den Basenji den ich mir jetzt holen werde ist die Züchterrin ca.390 km von mir entfernt.
Steuern bezahle ich für den ersten 140Euro für den zweiten (dan für jeden)195Euro
der 3 anschl.240 ist also sehr teuer. :(
Thema Meerschwein:
Meiner ist mit Meerschweine aufgewachsen, sie liefen beide frei im Garten rum ohne das
etwas passiert ist.Den Hamster läst er auch in Ruhe ;)
Das geht aber nicht bei jeden Basenji.
Grüße Roswitha
-
@Chocly:
Mal was anderes (bin doch neugierig ;D):
Was hattet ihr eigentl für einen Hund und wie bist du auf den Basenji gekommen?
@Roswitha:
Hilfe, bezahlst du viel! :o
Wenn wir 2 haben, zahlen wir für jeden 68€.
Geht noch wie ich finde...
-
Ohje die Steuern sind echt bei Euch super hoch :o ich zahl pro Hund 25 Euro.
-
Hallöchen,
wir zahlen für den ersten Hund 10 € und den zweiten 15 € pro Monat. Jeder weitere würde sich in 5 € Schritten erhöhen.
Übrigens, herzlich willkommen im Forum Chocly!!!
Was Basenji und das zusammenleben mit anderen Tieren betrifft, kannst Du so einige Fotos von uns im Forum sehen. Am besten geht das mit Chalice, ob es mein Zwergchamaeleon "Monster", Gecko "Cinderella" (beide leider verstorben) oder unsere Schildkröte "Esmeralda" ist. Bei Bari ging das nur mit Esmeralda. Und wie schon gesagt, man sollte immer dabei sein, denn Basenjis haben doch eine eigene Art, mit anderen zu spielen.
Wenn Du Dich für einen Basenji entscheidest, dann würd ich Dir nur empfehlen, einen von einem VDH Züchter (eigene Erfahrung), denn dort wird auf sehr vieles geachtet und nicht einfach nur so gezüchtet. Und sollte Mal etwas nicht in Ordnung sein, wird mit den Elterntieren nicht noch Mal eine Verpaarung gemacht.
LG Teddy
-
Hatten vorher einen Mischling Mutter Westi und Vater Unbekannt aber schätzen cairn terrier oder aufjedenfall terrier auch wenn ein tierarzt mal meinte könnte boxer drin sein... :D
mhhh wenn ich jetzt wüsste wie man nen foto einfügt könnte ich euch ihn zeigen....
Naja habe den früher schonmal gesehen weil ne bekannte sich erst für die rasse entscheiden wollte und fand den damals schon so toll weil ich finde die sehen noch so unverfälscht aus so "wild" halt und naja jetzt habe ich mich mal nen bisschen über die basenjis informiert und bin noch mehr hin und weg... ;D
-
boah bin ich guuuuuuuuuuuut XD
-
Na, das sieht wirklich eher nach 2 Terriern aus :)
Also Boxer sehe ich gar nicht... *g*
Hast du denn schon mal Basenjis live gesehen?
-
ne leider noch nicht :( also hier in der gegend gibts glaub ich keinen... Naja vielleicht könn wir uns die ja mal angucken bei dem Züchter wenn die E-mail denn wirklich verschickt wurde :-\
-
Wenn man sich die Züchterseiten ansieht, kann man sich ausrechnen, dass dieses Jahr mindestens 20 Würfe geplant sind. Ausländische Deckakte nicht mitgerechnet.
Im Schnitt - was Dagmar? - 4 Welpen?
Jetzt ist aber das Problem, dass letztes Jahr z.B. die Hälfte nicht aufgenommen etc hat...
Man steckt nie so ganz drin.
Hallo dani,
bis jetzt sind erst fünf Würfe angemeldet worden.
Die anderen Würfe auf den Züchterseiten sind nur "geplant".
Außerdem klappt auch nicht jeder Wurf.
Darum kommen unterm Strich meistens weniger Welpen als es im Herbst aussieht.
zur Hundesteuer:
ich zahle für den ersten Hund 65 Euro im Jahr - auf dem Lande, net mal in der Stadt.
Beim zweiten kostet es (glaub ich) das Doppelte.
Schon deftig, oder??
mausi
-
bis jetzt sind erst fünf Würfe angemeldet worden.
achso heißt das es gibt schon würfe?? oder versteh ich das jetzt falsch? ???
-
@Dagmar:
Sag ich doch.
@Chocly:
Nein, die Würfe gibt es noch nicht.
Bis auf einen Sommerwurf unten Bayern :)
edit:
Ähm Dagmar. Aber mussten denn die ganzen geplanten Verpaarungen nicht bis Ende Juli eingereicht werden?
-
Hallo
Ein Wurf von 4 Babys ,müsten jetzt 3 Wochen sein
hat eine Züchterrin aus England. ;)
@ Danni
Du hast ja in Hannover nur den Jack Russel und mein Basenji gesehen :)
habe aber noch 2 Hunde ( insgesammt 4) bis jetzt*grins* ;D
-
@Dagmar:
Sag ich doch.
@Chocly:
Nein, die Würfe gibt es noch nicht.
Bis auf einen Sommerwurf unten Bayern :)
edit:
Ähm Dagmar. Aber mussten denn die ganzen geplanten Verpaarungen nicht bis Ende Juli eingereicht werden?
stimmt, hab gerade mal nachgeschaut, es sind 21 Würfe eingereicht.
Aber erfahrungsgemäß werden es nicht so viele Welpen wie es jetzt ausschaut.
mausi
-
Chocly:
Bei einem geplanten Wurf muß das einige Wochen VOR der Läufigkeit beim Klub angemeldet werden.
Das heißt bis ca. Ende Juli meldet man den geplanten Wurf.
Im Herbst wird die Hündin gedeckt.
Im Winter (Dezember bis Januar) werden die Welpen geboren.
Im Frühjahr darauf dann abgegeben.
Darum warten die zukünftigen Welpenbesitzer eigentlich schon fast ab jetzt
ob der Wurf klappt, wieviele Welpen es werden.... das können zwischen eins und acht sein.
Meistens aber vier bis fünf.
mausi
-
achso okay danke :) bin aufjedenfall jetzt schon um einiges schlauer auch wenn ich meine mutter noch nicht ganz davon überzeugen konnte -.-
-
Was hat denn deine Mutter noch für Gründe, die sie zweifeln lassen? :)
Darum warten die zukünftigen Welpenbesitzer eigentlich schon fast ab jetzt
Jaaa *seufz*
-
Was hat denn deine Mutter noch für Gründe, die sie zweifeln lassen? :)
Jaaa *seufz*
;D wenn man einen Basenji kennt, gibt es tausend Gründe
dagegen
und
dafür ::)
"Basenjis sind die unmöglichen Hunde.
Ein Leben MIT Basenji IST unmöglich.
ein Leben OHNE erst recht."
"Ein Leben ohne Basenji ist möglich aber sinnlos."
Das war jetzt eine Entscheidungshilfe von mir. ;D
mausi
-
"Ein Leben ohne Basenji ist möglich aber sinnlos."
Naja ob das meine Mutter überzeugt bin ich mir nicht sicher :D
Naja was heißt zweifeln aber wir hatten halt praktisch das komplette letzte halbe jahr ziemlich viel stress mit unserem Hund da er herz und Lungenprobleme hatte und fast alle 3 stunden raus wollte/musste und war schon stressig und meine mutter meinte wenn ich dann ausbildung habe und ausziehe bleiben sie auf dem hund sitzen (bissl fies ausgedrückt aber ihr wisst was ich meine) aber so ist es ja nicht unser letzter hund war sehr auf meine eltern bezogen logisch da ich ja noch sehr jung war als wir ihn bekommen haben und sie eigentlich am anfang die größten bezugspersonen waren. Doch ich möchte den Hund ja an mich "binden" und falls ich ausziehen sollte (wer sagt eigentlich das ich das mache? ;D ) würde ich ihn ja mitnehmen. Ich glaube ich kann mir denken was den meisten jetzt durch den kopf geht...nein ich würde ihn keine 8 stunden alleine lassen aber ich meine für diese paar stunden dann mal ein süßen kleinen wauwi zu sich zu nehmen wird ja nicht ein großes ding sein und wer weiß vielleicht zieh ich ja mit meinem freund zusammen dann wären zwei personen da die sich um den hund kümmern könnten.... :) achja naja das mein Papa auf meiner seite is wird mit vielleicht noch nen bissl nützlich sein ....ich hoffe nur sehr das ich meiner mutter dazu noch kriege und dann auch nen züchter finde bei dem ich noch ein welpen bekomme.....
achja und meine mutter findet die sehen so nackt aus ::)
-
hallo Chocly,
so wie ich das lese bist du noch Schülerin.
Das heißt: du mußt nicht nur deine Eltern, sondern auch den Züchter überzeugen.
Das würde evtl. ein Züchter fragen:
Wer nimmt den Hund, wenn du feiern gehst, shoppen, ins Schwimmbad, in Urlaub, auf party......
Je besser du das mit Familie und Freunden geklärt hast, desto besser sind deine Aussichten die Eltern und Züchter zu überzeugen.
Wenn du mit Hund umziehst, hast du dann auch noch einen Vermieter, der dafür sein muß.
Das ist alles machbar, braucht aber eine gute Organisation.
Wo gehst du gerne hin, wo ein Hund NICHT mit kann?
...Schwimmbad, Konzert, Disco, Museum, Stadtpark (je nach Stadt), Kino......
verzichten?? ist auf Dauer auch nix.
Da brauchst du dann Leute, die deinen Hund mögen und ihn gerne nehmen können und dürfen.
mausi
-
Ja bin noch schülerin bis nächstes Jahr....
Ja wenn meine eltern dafür sind nehmen sie auch gerne den Hund und wo ich gerne hingehe wo ich keinen hund mit hinnehmen könnte wäre bei uns ähm eigentlich nur die Disco...obwohl ich sowieso sehr selten inne disco oder feiern gehe vielleicht mal was trinken aber da gibt es bei uns viele bars in die hunde mit rein dürfen und desweiteren wird es sich damit Anfang dieses Schuljahres sowieso erledigt haben da ich mehr zu Hause sein werde zum lernen...zu den Fragen vom Züchter das is ganz einfach...da ich noch schülerin bin fahre ich sogut wie garnicht in den urlaub da wir auch einen campingplatz haben, ansonsten wenn wir mal gefahren sind immer irgendwohin wo der hund mit kann wir waren z.b nen paar mal in dänemark..ins schwimmbad geh ich auch sogut wie nie da wir hier nen see haben (wo auch die hunde hin dürfen) und wie gesagt wir nen campingplatz haben wo ein see ist.
Also auf gut deutsch gesagt würde ich auf relativ wenig verzichten...und sooooo dringend brauch ich das auch net das ich das nicht aufgeben könnte und habe sowieso ne hundeliebe familie meine einen großeltern hatten mal einen hund die anderen haben einen meine 3 tanten haben auch alle nen hund wenn ich das so schreibe...glaube haben wenige leute in der familie ohne hund, dass bedeutet in einem absoluten notfall hätte ich viele anlaufstellen das weiß ich genau....
-
Hallo mausi
Du hast ja soooo recht. ;D
Einmal ein Basenji ,immer ein Basenji ;D
Das ist wie eine Sucht ;)
-
Hallo Chocly
Schön das du welche has,die auf dem Hund aufpassen :D
Aber nicht jeder wird mit ein Basenji vertig ;)
er ist ein etwas anderer Hund*grins*
-
Hallo Chocly,
da muß ich Roswitha zustimmen. Ich hatte schon viele normale Hunde, aber ein Basenji ist etwas ganz anderes und nicht für jedermann. Bin deswegen schon ein paar Mal draußen angeeckt, weil andere denken, ich könnte meine Hunde nicht erziehen. Sie waren der Meinung, ein Basenji ist auch nur ein Hund und geht genauso zu erziehen und hört dann auf´s Wort, wie ein normaler Hund. Sie können es auch nicht verstehen, warum ich sie auch nicht ohne Leine laufen lasse. Einmal wollte mich hier sogar eine Frau dazu zwingen, sie von der Leine zu machen, dachte, ich werd nicht mehr. Ein Basenji hat auch, so klein er auch ist, sehr viel Kraft, nicht jeder kann ihn halten. Hier im Forum stehen auch noch viele andere Sachen, was sie so alles aushecken können usw., solltest Du Dir alles Mal in Ruhe durchlesen. Für mich war bei allen, ob Mix oder Echt, daß erste Jahr am schlimmsten. Da braucht man manchmal gute Nerven, aber man kann ihnen auch komischer Weise nicht lange böse sein.
LG Teddy
-
Ja okay aber denke die meisten würden es ein paar Stunden durchhalten....ja solche merkwürdigen haben wir hier auch hier war auch mal ne frau mit nem 3 mal größerem hund als meiner und die hatte den vonner leine und ich hab sie gebeten ihn an die leine zu nehmen(schlechte erfahrungen) und was macht die olle nimmt den anne leine und sagt das ist tierquälerei hunde gehören zusammen und läuft mir nach also entgegenkommend wollte auf ne wiese ausweichen da is die auch auf die wiese gegangen gott sei dank war meine mutter dabei weil ich da noch ur klein war ich hab mich dann auffe wiese gesetzt meinen hund umarmt und geheult und gefragt ob sie ihn umbringen will^^ während meine mutter und die sich ur gefetzt haben boah hab gedacht die prügeln sich gleich so kannte ich meine mutter nicht
-
@teddy:
:o Boah - wie wollte sie dich denn zwingen? Manche Leute...
@Chocly:
Ich denke schon, dass man es ein paar Stunden ertragen kann.
Bei meinen Eltern lasse ich Zuri auch mal für 3 Stunden. Aber die wissen auch schon, dass Basenjis über Tische und Bänke gehen ohne sich das ausreden zu lassen ;D
Uns selber kommt ihr Gebahren halt mittlerweile normal vor... Nur wenn andere doof gucken, wunder ich mich manchmal noch darüber, was für einen "anderen" Hund ich habe ;)
Und über längeren Zeitpunkt würde ich sie ungern an Nicht-Basenji-Leute geben. Dann müssten sie mit ihr raus...
Nicht immer einfach - für mich aber mittlerweile normal. Meinem Papa ist sie letztens einfach aus dem Geschirr abgehauen.
Man kann nicht einfach "Nein" oder "Komm" säuseln und erwarten, dass sie es tun ;)
Basenjis sind definitiv anders.
Man kommt super mit ihnen klar - aber muss sich erstmal dran gewöhnen.
(Mein Gott. Warum bin ich noch wach?)
-
Hallo Chocly,
da muß ich Roswitha zustimmen. Ich hatte schon viele normale Hunde, aber ein Basenji ist etwas ganz anderes und nicht für jedermann. Bin deswegen schon ein paar Mal draußen angeeckt, weil andere denken, ich könnte meine Hunde nicht erziehen. Sie waren der Meinung, ein Basenji ist auch nur ein Hund und geht genauso zu erziehen und hört dann auf´s Wort, wie ein normaler Hund. Sie können es auch nicht verstehen, warum ich sie auch nicht ohne Leine laufen lasse. Einmal wollte mich hier sogar eine Frau dazu zwingen, sie von der Leine zu machen, dachte, ich werd nicht mehr. Ein Basenji hat auch, so klein er auch ist, sehr viel Kraft, nicht jeder kann ihn halten. Hier im Forum stehen auch noch viele andere Sachen, was sie so alles aushecken können usw., solltest Du Dir alles Mal in Ruhe durchlesen. Für mich war bei allen, ob Mix oder Echt, daß erste Jahr am schlimmsten. Da braucht man manchmal gute Nerven, aber man kann ihnen auch komischer Weise nicht lange böse sein.
LG Teddy
hallo teddy,
aber auch jeder basenji wiederrum ist anders. wir z.b. haben überhaupt keine probleme den hund mal 5 std. allein zu lassen, er läuft auf der hundewiese (nicht eingezäunt) ohne leine und rennt auch nicht weg ( naja, nicht mehr als andere hunde auch), er gehorcht je nach laune zu 80-100 % (auch je nach dem wieviel hunger er hat :) ). er macht in der wohnung überhaupt nichts mehr kaputt ( anfangs klar, da hat er mal einen stuhl bearbeitet oder ein handy zerstört), pinkelt selbstverständlich nicht mehr in die wohnung etc etc. vielleicht haben wir auch nur glück. wir haben ihn von anfang an von der leine gelassen und selbstverständlich waren wir mit ihm in der hundschule. gut, er war da schon manchmal ein kleine lachnummer, wenn wer mal wieder zu den "großen" hunden lief und er nicht auf uns hört, aber mit der zeit wurde es immer besser und besser und heute kann ich sagen, dass ich eigentlich nur vor hunden auf der auslauffläche angst habe, die an der leine sind. weil die ja dann bekanntlich ein ziemlich grosse klappe haben, leider gehts dann ab und zu mal etwas knurriger zu ( incl. ein zwei kleiner beisswunden).
ansonsten haben wir wohl wirklich super viel glück mit unserem hund !
allerdings muß ich auch zugeben, dass er von anfang an ziemlich streng erzogen wurde. meine frau hat früher schäferhunde ausgebildet und dementsprechend geht sie auch mit unserem kleinen um. aber auch sie musste schnell einsehen, ein basenji ist nichteinmal ein halber schäferhund .... .:D, wenn er nicht will, dann will er halt nicht.
so und morgen gibt es die letzte hürde zu überspringen, wir fliegen mit ihm 2 wochen nach sardinien, drückt uns bloß die daumen, dass er den flug ( ca 2 std) gut übersteht und auch die verschiedenen krankheiten dort an ihm vorbei "fliegen". wir haben ihm ein scalibor-halsband besorgt, welches er auch ohne murren angenommen hat und werden versuchen, wenn überhaupt, dann morgens mit ihm am strand oder in der stadt gassi zu gehen, damit keine mücken oder ähnliches "gesocks" auf ihn "fliegen".
alles in allem liebe ich unseren hund mit seinen fehlern und vielen guten eigenschaften und mit eins habt ihr recht : einmal basenji, IMMER BASENJI !!!
gruss
karsten
ps: rechtschreibfehler sind gewollt und könnt ihr daher auch behalten ! :)
-
@karsten:
Wünsche schon mal schönen Urlaub!!!
Das wird schon :)
Wie gerne würde ich mit Zuri mal oben auf dem Teide spazieren gehen... Oder in der Vulkanlandschaft von Lanzarote... *seufz*
Aber 4 Stunden Flug :-\
Unsere liebste Art zu reisen (Kreuzfahrt) ist ja leider mit ihr ausgeschlossen ;D
Zum Thema Gehorsam:
Ich denke schon, dass das beim Basenji auch super klappen kann.
Bei Zuri hatten wir relativ schnell relativ guten Erfolg. Allerdings mehr Zuhause als in der HuSchu.
Da gehe ich nächstes Jahr nur noch zum Agi hin.
Arcana (Zuris 3jährige Halbschwester) hört vorbildlich! Da kann man manchmal einfach nur noch staunen, da sie mit geringer Vorbereitung auch die BGH laufen könnte...
Simone meinte aber, das wäre mit dem für Cana interessanten Agility gekommen und hätte mit ca 1,5Jahren eingesetzt - die Lernbereitschaft.
Und ein Halbbruder von Cana (Gosha - Georg Glamur Hanacek) ist mit Clicker genauso weit gekommen.
Wobei Aragorns Kinder generell zwar SEHR aufgeweckt sind, dafür aber große Lernbereitschaft zeigen ;)
Ich bin einfach nicht der Mensch, der seinen Hund gerne ableint.
In Hundegesellschaft allerdings hätte ich da auch weniger Bedenken (Hundewiese), weil da ja sowieso der Reiz des Spielens zum "Bleiben" animiert.
Wirklich kaputt gemacht hat Zuri auch noch nichts und das Alleine-Bleiben generell ist mal überhaupt kein Problem.
Auch nicht über mehrere Stunden. Da schläft sie nur ;)
Zuri ist wirklich ziemlich pflegeleicht.
Trotzdem merkt man deutlich, dass Basenjis "anders" sind und man sich selber einfach daran gewöhnt.
So mancher Mitmensch schluckt dann erstmal :D
-
Ihr alle habt Dinge geschrieben, die ich auch genau so erlebt habe.
Basenjis sind in allem ANDERS.
Mit der Hundeschule hatte ich wenig glück, weil die Leute dachten: "Hund ist Hund.
Wir wissen wie´s geht, ich muß nur alles RICHTIG machen..."
Basenji mal "aushalten": das ist auf die Dauer nicht gut!
Warum? Der Basenji lernt sehr schnell, bei wem er gehorchen sollte, könnte, oder einfach weiter Dummheiten machen kann. Viele wechselnde Leute zu besuchen ist okay. Aber ich würde echt nicht vielen meinen Hund überlassen!!
Zur Zeit habe ich auch eine Hündin die lieb und pflegeleicht ist.
Das ist aber eher untypisch. Die allermeisten haben mehr Flausen im Kopf wie sonst was.
Das gilt es echt zu bedenken.
Freilaufen lassen konnt ich keinen von meinen Basenjis.
Nr. eins hat alles gefressen und ist allem und jedem hinterhergelaufen.
Nr. zwei hat sich einfach umgedreht und ist immer heimgelaufen sobald die Leine los war.
Nr. drei läuft mit jedem mit und ist wahnsinnig neugierig. Muß alles und jeden beschnüffeln.
Ich hatte früher auch Schäferhunde und dachte ich wäre ein Hundekenner.
Dann bekam ich meinen ersten Basenji: ;D >:( :( :o 8) ??? ::) :P :-[ :o :-[ :-X :-* :o :( :'( :-* ;) :D
>:( ;D....dachte mein Hund über mich. UND UMGEKEHRT!!!
mausi
-
Lese diese durch und wenn sie jedoch ein Basenji wollen:
Top 10 Reasons Not to Get a Basenji:
1. They can be noisy. Though it's true they don't bark, they can growl, whine, scream and yodel. And when I say scream, I mean SCREAM!!!!!!!!!
2. They can be destructive. Basenjis get bored very easily. If you do not give them something to do, they will FIND something to do. It usually involves ruining something you value, but irresistible to them. They will eat almost anything: paper, Kleenex, toilet tissue, q-tips, plastic, wood, carpet, kids toys, etc. They must be crated when not supervised, for their own safety, as well as that of your belongings. It is true, they are worse as puppies, and most will get better with age. However, some don't, and the time it takes to 'get better' and the degree of 'getting better' varies a lot. Some turn into perfect angels, some are always troublemakers.
3. They are hard to train. For thousands of years, the basenji has had to be an independent thinker to survive. Therefore, they do not see the need to obey humans. Positive training methods must be used and even then, they usually only obey if it doesn't interfere with what they want. I have found that you must trick the basenji into thinking that what you want, is what he wants.
4. They are destructive. However, if you have kids, you will be amazed at how quickly your children will learn to put away their things. Husbands too : )
5. They are escape artists. Because they are hunters, and have such a high prey instinct, basenjis must not be trusted off lead unless in a well fenced area. I have found the best to be a 6 ft wooden privacy fence, with the cross boards on the side away from the basenji. Chain link fences are often merely ladders to where they want to go. The radio controlled fences (dog wears a collar that 'zaps' them when they cross) do not work. To a basenji, the zap is only a mild inconvenience when chasing a squirrel or rabbit. They are very fast and very strong for their size. It has been said that the main cause of death in younger basenjis is being hit by a car. Basenji owners must be very careful when opening doors. Many basenjis have escaped in this way, and unfortunately, been killed by traffic.
6. They are a high energy breed. A basenji may appear calm and aloof. But if he does not get enough exercise, he begins to release his energy in ways we humans do not approve of, mainly destroying things. If you do not have a fenced yard, plan on taking lots of walks. Every day. Ask me about lure coursing. It is a great sport, and uses up that basenji energy in a positive way, allowing the dog to do what it was bred to do, hunt and run. Basenjis can be happy in the city, in apartments, or condos, but only with owners who understand they will have to devote a lot of time and energy keeping their basenji happy.
7. They need human companionship. They can not just be left out in the yard, fed, watered, but not part of the family. They must be included in your life, as they consider themselves one of the family. They require a lot of time and attention, acting like 2 year old children much of the time. If you work long hours, think long and hard if you will be able to furnish the companionship a basenji needs.
8. Did I mention they can be destructive? They chew a lot. Though many basenjis, as they get older, become less destructive, some do not change.
9. They have an almost uncontrollable 'chase' instinct. Little critters beware! However, if raised with cats, they can live in peace. I do not however recommend them in homes with hamsters, ferrets, gerbils, birds, and especially rabbits unless they can be isolated.
10. They are stubborn. If you are a control freak and demand complete obedience, do not get this breed. They will not back down, and you can end up with a confused, aggressive animal.
But every Basenji owner knows that these 10 items are nothing compared to the love and joy these little creatures bring!!!
-
kann das mal jemand übersetzen ??? ??? ??? ???
Mausi geben ich in allen Punkten recht. Meine zwei sind genau so.
LG
-
dear Camilla,
you are absolutely RIGHT!! in every point.
I can see that you know our beloved basenjis very well ;)
Especially your last sentence...... ::)
We look for someone to translate because everyone who is thinking about to get a basenji should read this.
Thank you very much!!
mausi
here´s for the german.
in deutsch:
Liebe Camilla,
du hast absolut recht. In jedem Punkt.
Ich sehe, daß du unsere geliebten Basenjis wirklich sehr gut kennst.
Besonders dein letzter Satz stimmt.
Wir schauen mal nach einer Übersetzung, weil jeder, der über die anschaffung eines Basenjis nachdenkt, das hier lesen sollte.
Vielen Dank.
mausi
-
Hallo Zusammen
Ich war mit mein Basenji auf einer Hundeschule( Welpen kurs),erst mal eine
finden die nicht gleich sagt ist ehe nur ein Hund >:(,das war schon nicht einfach.
Das man mit ein Basenji sein Spaß hat brauche ich nicht zu sagen.
Die Schule hat sich gelohnt.Chigani kann ich ohne Leine laufen lassen. ;D
Für ein Basenji hört er ganz gut ;)Ich muß nur auf ihn achten, da bei mir viele
Hasen rumlaufen ,auch Füchse u.s.w.also rechtzeitig abrufen.Ansonsten ist es ein schönes Laufen
mit ihn. ;) :D ;D
Also man kann auch ,mit viel gedult ;)sehr viel gedult ;D ;D ;D ein Basenji erziehen. ;)
Grüße Roswitha
-
Hi Roswitha!
Wie ich hier schon mehrmals geschrieben hab, geh auch ich mit Ciara ohne Leine. Natürlich muss auch ich, so wie du es schon erwähnt hast, rechtzeitig reagieren, dass der Radius nicht zu groß wird. So 3-5 Meter ist ok, hält sie auch meistens ein. Wenn die Distanz zu groß wird, dann hab auch ich nur noch eine einzige Chance. Ich ruf dann ziemlich laut, dann setzt sie sich hin und wartet bis ich komme. Ich muss also immer schon voraussehen, was da vielleicht irgendwie passieren kann und muss ständig mit ihr kommunizieren. Das kann für mich zwar manchmal sehr anstrengend sein, für Ciara ohne Leine aber sehr entspannend.
Ob ich da nun von Anfang an alles richtig gemacht habe? Keine Ahnung! Ich denke mal, dass man auch ein klein wenig Glück haben muss, dass das so funktioniert.
Wenn man auch manchmal alles zwei mal sagen muss, hört sie eigentlich sehr gut und benimmt sich auch.
Ich kann keinen Unterschied zu anderen Hunden feststellen.
Ich bin auch der Meinung, dass man sich wahrscheinlich von der Meinung, dass Basenji´s schwer erziehbar, unberrechenbar, dickköpfig sind und allerlei anderer nicht hundetypischen Sache an sich haben, sooo langsam mal verabschieden sollte!!!
LG Till
-
Mal zu deinem letzten Satz Till:
Nur, weil du zufällig weniger Probleme hast und deine Kleine auch recht pflegeleicht ist, trifft DAS schon mal definitiv NICHT zu.
Geh mal mehr unter andere Basenjileute ;)
Man sollte den Mäusen auf jeden Fall mehr zutrauen, als es über lange Jahre hieß, ja.
Aber wenn man sich mal intensiver damit beschäftigt, kommt man um den Schluss, dass sie wirklich anders sind, gar nicht herum :)
-
Hallo Till,
Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich bin auch der Meinung wie Dani. Gibt es bei deinen Spaziergängen eigentlich auch Wild? Denn gerade dies ist ja auch das große Problem. Auf einem wildfreien Platz hört unsere auch gut, aber wehe wenn irgendwo ein Hase oder ähnliches zu riechen ist, dann ist Ende. Unsere Bira lief bis zu ihrer Läufigkeit einwandfrei ohne Leine mit, danach folgte ihr Jagdtrieb. Ich hatte zwei mal mehr als Glück bei ihrer Jagerei, danach war mir dies zu nervenaufreibend immer die Angst im Nacken.
Jetzt gehen beide an der Schleppleine (10 Meter) und ich kann entspannt Gassi gehen. Und meine Entspannung ist mit ehrlich gesagt wichtiger als die meines Hundes.Sorry!
LG Carmen
-
hallo Till,
unsere beiden Basenjimädels sind beide
erstens: noch sehr jung. Die meisten Basenjis waren mal so.
Warte mal ab bis Ciara ein bis eineinhalb jahre alt ist.
Wenn du sie DANN immernoch gut frei laufen lassen kannst, dann hast du glück
gehabt. Das kann sich aber auch noch Jahre später ändern.
zweitens: die Eltern sind eher sanft von Charakter. Das macht auch viel aus!
Waren die Eltern dominanter, sturer...dann werden es die Welpen auch.
Die Auswahl bei der Zucht beschränkt sich nicht nur auf das Aussehen der Hunde, sondern auch auf den Charakter. Cindy ist für einen Basenji außergewöhnlich lieb und brav.
Das kenne ich auch ganz anders von anderen Basenjis.
Fazit: freu dich, aber bleib wachsam. Basenjis sind immer für eine Überraschung gut! ;)
mausi
-
Hallo
Ich habe mit meinen Glück ;)erst hiess es wenn er ein halbes Jahr ist hört er nicht mehr
als nestes wenn er in der Pflegezeit kommt,hört er nicht mehr er wird im Dezember 3 Jahre
und hört für ein Basenji recht gut.das liegt daran das ich mir mit der auswahl des Zuchters
Zeit gelassen habe.Die Eltern habe ich auch beide kennengelernt,sind beide nicht Dominannt.
Habe mir die Mühe gemacht ihn zu erziehen.( Wenn man das erziehen nennen kann*grins*)
Ich bin der Meinung das es das ist warum er *eigentlich *gut hört.
Aber wie schon gesagt ich achte immer auf ihn den hier ist viel Wild ;)
Ob das mit den Zweiten klappen wird weis ich nicht.Den Züchter kenne ich ja,die Hündin habe ich noch nie leif gesehen. :-\
-
Ja, bei Cisko hab' ich auch gedacht "Ausnahmen bestätigen die Regel", denn er gehorchte wirklich sehr gut und lief immer ohne Leine. Jetzt ist er fast 10 Monate alt un nimmt sich immer mehr Freiheiten 'raus. Wenn wir abends spazieregehen, auf dem Feldweg gerade vor unserem Haus, folgt er einfach nur noch seiner Nase und das heisst Wildschweinspuren , Füchse ,Kaninchen auch mit Sichtkontakt. Nur Schildkröten findet er doof, die kriechen so langsam über den Weg, das er sie nur höflich beschnuppert und dann weitergeht.
Seit einem Monat ist er hauptsächlich an der Leine, denn wenn bei uns die Jagdsaison anfängt, ist die Hölle los in seinem Revier. Die Jäger haben noch nie einen Basenji gesehen und er könnte farblich mit einem Fuchs verwechselt werden.
Manchmal lasse ich ihn frei laufen, aber das bedarf einer 100prozentigen Konzentration. Denn Vicky, die Labrador-Mixin darf frei laufen ( sie gehorcht) un Cisko rennt ihr hinterher, nur ER kommt nicht wieder, wenn ich ihn rufe. Deshalb habe ich Vicky als Basenji-Sitter engagiert. Wenn mir der Arm vom Ziehen wehtut, leine ich beide Hunde mit einer ca. 40 cm langen Leine zusammen und lasse sie im Tandem freilaufen. Daran haben sie sich sehr schnell gewöhnt und wenn ich Vicky rufe hat Cisko keine Wahl, er muss folgen, Vicky ist kräftiger als er. Meine Kinder finden das gemein, aber bisher haben die Hunde sich noch nicht beklagt, sie laufen ja sowieso ständig Seite an Seite und Wettrennen können sie auch machen, wenn sie aneinandergebunden sind. Auf jeden Fall ist sein Radius so um ein vielfaches grosser.
-
Upsi!!!! Klingt ja fast, als wären hier einige entrüstet über mein Geschreibsel.
Ihr Lieben! Ich wollt hier wirklich niemandem zu nahe treten! Tschuldigung!
Natürlich weiß ich auch, dass sich Ciaras Verhalten auch noch ändern kann und hab ja auch gesagt, dass ich/wir sicher auch Glück haben mit ihr.
Habt mich bitte wieder lieb!!!!!!! ;D
-
NÖÖÖÖ
ich glaub nicht, das hier jemand "entrüstet" ist. :)
Du bist ja Basenjitechnisch auch ein "Greenhorn".
Ich habe ja meine erste Hündin auch voller Stolz frei laufen lassen.
Vor allem bei den Basenjitreffen. Dort haben mir dann die anderen Basenjihalter gesagt:
"....warte mal ab bis sie ein Jahr alt ist...."
Und genau SO war´s dann auch.
Die Hündin war genau ein Jahr alt und ist abgeflitzt.
Als Welpe hat sie natürlich immer Sichtkontakt gehalten.
Aber als erwachsener Basenji war dann alles andere wichtiger und vor allem viel interessanter als ich.
Das ist einfach bei den meisten Basenjis so.
Und das liegt auch nicht am Halter oder an der Erziehung.
Es sind nun mal Jagdhunde UND Urhunde.
Wir haben das ja so gewußt und gewollt.
Sonst hätten wir heute Pudel, Labradoodel, oder sonstige Sofaschlumpel....
Ich warte jetzt einfach mal ganz lässig ab bis Ciara ein Jahr alt ist.
Dann sind wir alle schlauer. ;)
mausi
-
Hallöchen,
einen Wurf hab ich noch, kann man auf Mariannes HP anschauen. Sind glaub ich jetzt ca. 6 Wochen alt.
Gruß Teddy
-
Lieber Till, bitte weine nicht!!! Alle haben dich lieb!!!! ;D ;D ;D ;D
Klar war ich genauso stolz, weil mein Cisko so gut gehorchte, bis er mir eines Tages die rosarote Brille von der Nase gefegt hat. Er hat ja auch nie was kaputtgemacht, bis auf vorgestern....den schönen tunesischen Kilim, und als ich geschimpft habe, ist er einfach weggegangen und hat mich mit meinem Ärger allein gelassen. Ach was soll's: nobody is perfect!
-
Hallo teddy
Wuste gar nicht das Marianne jetzt schon Welpen hat.
Habe sie mir angeschaut,sehen süß aus*grins* ;)
-
kann mal jemand einen Link zu der Seite reinstellen mag mir auch die Welpis angucken :)
-
schon gefunden
-
Hallo Chocly
Sind die nicht süß ;D
Sie hat im Forum auch Bilder hinein gestellt(gestern)
hast du sie schon gesehen? ;)
-
jaaa voll niedlich :) ja hab die im Forum gesehen...achja würde mich so freuen auch bald wieder son kleinen frechdachs bei uns zu haben....*träum*
-
Haben denn deine Eltern schon mal wieder was zur Situation gesagt?
Oder wartet ihr jetzt einfach Leipzig ab?
Hattest du deine Mail an die Züchterin denn verschickt? Und? :)
-
aaalso mein vater hätte gerne wieder nen hund aber die antwort is meistens rede mit mama XD meine mutter is inzwischen schon so weit das sie meinte sie möchte alles erstma sacken lassen und vielleicht in nem halben jahr...das würde fast passen wenn die welpen im dezember geboren werden :) das gute ist sie lässt sich inzwischen schon nen bisschen was darüber erklären und sagt nicht gleich nein es kommt kein hund mehr ins haus....ja mit den züchtern habe ich kontakt ich rufe die heute nochmal an um noch nen paar fragen zu stellen und das gute ist was ich auch von den züchtern sehr toll finde die würde auffem rückweg vom urlaub in wolfsburg stoppen wenn ich mir mal diese hunde in live sehen möchte XD
-
hallo chocly,
wenn deine Eltern mal Basenjis sehen möchten, habe ich den videotip:
youtube "basenjis"
Das sind ganz viele tolle videos.....da hat man mal nen guten Eindruck.
Zum informieren: das Basenji Online-buch www.basenji-info.de
Es gibt noch kein gedrucktes Buch, aber das oben genannte ist echt sehr gut gemacht und sehr
umfangreich. Da steht eigentlich ALLES Wichtige drin, was man über Basenjis wissen sollte.
mausi
-
Hallo Zusammen
Habe zur Zeit mit mein Basenji schwierigkeiten, :(
leider ignoriert er mich und läst sich nich bei Ausstellungen stellen. :-
Wie sieht es bei Euch aus?
Habe jetzt viel Arbeit um ihn zu zeigen das ich der Herr im Haus bin. :P
-
Hallo roswitha,
von diesen schwierigkeiten habe ich schon mal gehört, leider aber keinen rat dazu. ich denke da wärst du bei einem züchter , mit dieser frage, gut aufgehoben.
LG carmen
-
Hallo Zusammen
Habe zur Zeit mit mein Basenji schwierigkeiten, :(
leider ignoriert er mich und läst sich nich bei Ausstellungen stellen. :-
Wie sieht es bei Euch aus?
Habe jetzt viel Arbeit um ihn zu zeigen das ich der Herr im Haus bin. :P
hm naja, futter wäre das "stichwort". gib ihm einfach ersteinmal nix zu essen und wenn, dann nur dann, wenn er das macht, was du möchtest. ausserdem haben wir ja september und da drehen die rüden ja bekanntlich auch etwas am "rad". vielleicht ist er so voll mit "sexhormonen", dass er sich überhaupt nicht mehr konzentrieren kann ?
-
FUTTER !!
den Tipp gebe ich dir auch.
Dein Basenji bekommt drei Tage nichts zu fressen.
Auch keine Kauknochen, alles kommt weg.
Aber den vierten Tag muß er für sein Futter was tun:
zb: Sitz, Platz, Steh, Bleib usw.
NUR dafür gibt es Futter.
Aber nicht aus der Schüssel, sondern aus deiner Hand.
Und weil Basenjis ja sehr intelligent und clever sind,
bekommst du innerhalb von wenigen Tagen ein frommes Lämmchen.
Du brauchst gar nicht zu schimpfen oder so...
Ganz gelassen bleiben.
Wenn er mitmacht gibt es Futter.
Möchte er nicht, dann sagst du gleich: Okay, dann gibts heute nichts.
Das wirkt WUNDER!!
du brauchst keine "Zwangsmaßnahmen", keine monatelangen Trainingsprogramme
Extratip: Besorge dir einen "Clicker"
Dein Basenji bekommt dann immer: KLICK + Futter
Clicker gibts in jedem Zoogeschäft, Anleitungen auch.
Und mit dem clickertraining machst du dann auch das Ringtraining.
Wenns nichtklappt, komme ich und trainiere deinen Basenji persönlich. kostenlos! ;D
aber ich bin ganz sicher, das du staunen wirst.
mausi
-
Hallo Zusammen
Danke für die tollen Ideen,das mit dem Clicker werde ich ausprobieren.
Das Futter verweigert er sowiso,ist mir egal dann muß er warten bis es wieder etwas gibt ;)
Habe ihn voll ignoriert. Heute hat er gehört als ich ihn rief und sitz hat er sofort auf Komando gemacht.
Werde ihn noch etwas ignorieren und ihn zwieschendurch mal ein Befehl geben.
Mal sehen ob ich ihn hin bekomme.
Ja Ja die Hormone ;D
Er schnüffelt fiel auf dem Boden anschl.wird geleckt und mit den Zähnen geklappert.
Also ein Rüde ist auch nicht viel besser als eine Hündinn(wen sie läufig wird) :D
Grüße Roswitha
-
Hallo Chocly! :D
Noch hier?
Ward ihr denn nun in Leipzig?
Wie ist der Stand in Dinge?
Wüsste ja schon gerne, wie's weitergeht ;)