Basenji Forum
Rund um den Basenji´s => Allgemeines => Thema gestartet von: Jupp am August 19, 2008, 20:54:26 Nachmittag
-
Hallo ich bin neu im Forum.
Wir sind auf der Suche nach einem neuen Zuhause für unseren jetzt 8 Wochen alten Basenji Rüden. Den Tipp, hier im Forum diese Suchanzeige zu setzen, haben wir von der Welpenvermittlung des BKD erhalten.
Eigentlich sollte der Rüde am Wochenende von seinem seit langem um diesen Welpen nachfragenden Herrchen abgeholt werden. Aber in letzer Minute ist der aus privaten Gründen abgesprungen.
Weitere Interessenten haben plötzlich abgewunken!! Vielleicht besser so.
Der Kleine Rüde ist wunderschön und hat ein sonniges Gemüt. (Siehe Fotos vom Anhang.)
Wer Interesse hat oder jemanden kennt der schon lange einen Basenji Welpen sucht möchte sich doch bitte hier im Forum melden oder unter 09544 984192 nachfragen.
Danke. :)
-
Na, das ist aber wirklich ein hübsches Kerlchen :D
Gab ja länger nichts Neues auf eurer Seite.
Was ist eigentl aus den Fanconi-Tests geworden? :) Man fiebert ja immer mit ;)
LG ausm Sauerland,
Dani
-
Hallo Dani,
ja, der ist wirklich gut gelungen. Aber kein Wunder bei den Eltern.
Zu Fanconi:
Zum Bluttest der gemacht werden kann und nach Amerika geschickt werden mußte, gibt es jetzt die Variante des Speicheltest, der in Finland untersucht wird.
Die Welpen (auch er)aus dem letzten Wurf wurden gestestet. Der Befund liegt leider noch nicht vor.
Wird wohl noch ne Woche dauern.
LG aus Oberfranken
Jupp
-
;) noch´n Tip:
macht doch mal den link für eure homepage mit hinein.
Die Seite ist sehr gelungen, wie ich finde.
Dann bekommt man auch noch mehr Infos über euch.
Der Kleine (wie heißt er eigentlich) ist aber auch ausgesprochen hübsch... ::)
mausi
-
Danke Mausi,
er hat bisher von uns nur seinen "Künstlernamen" bekommen. Dusky Diamond.
Der Rufname soll von seinen späteren Besitzern vergeben werden.
Jupp
-
Na der sieht ja echt knuffig aus, der Kleine! Kann mir gar nicht vorstellen, dass den süssen Kerl plötzlich niemand mehr haben wollte.
-
Naja Till,
wir haben als Züchter da schon einige Erfahrung sammeln müssen, die uns zeigen, dass manche Welpeninteressenten die Dinge erst weiter denken (und ich will garnicht behaupten, bis zu ende denken), wenn's denn so weit ist. Und manchmal kommen dann in den letzten Gesprächen kurz vor der Übergabe mit den vermeindlichen neuen Besitzern Dinge an den Tag, wo auch wir so unsere Bedenken bekommen und dann versuchen noch mal auf die neue Lebenssituation mit Hund hinzuweisen. Da wird es dann eingen erst so recht bewußt, worauf Sie sich denn da einlassen würden. Wenn Sie dann kneifen, finden wir's, wie gesagt, auch besser so, als wenn einer unserer Welpen in einen Haushalt kommt ,wo er nicht gut aufgehoben ist. Basenjis sind nicht immer einfach als Haushaltsmitglieder und brauchen deshalb eben ganz besondere Menschen um sich herum.
Ich denke da sind wir uns einig Till, oder?
Schönen Sonntag
Jupp
-
Hi Jupp!
Ist schon richtig so! Lieber da behalten, als wenn ein Basenji letztendlich im Tierheim landet.
Und du hast auch recht! Wir müssen alle besondere Menschen ;) sein, besonders genauso verrückt wie unsere "Lieben" Kleinen! ;D
LG Till
-
So ist es,
Mausi
-
Hallo Jupp,
willkommen im Forum...hatte ich ganz vergessen.
Ich find den kleinen Kerl auch Klasse, weiß aber leider auch niemand, wir haben ja bald auch so kleine Basenjis rumlaufen.
LG kathrin
-
Hi ihr!
So die letzten Beiträge von Jupp und Mausi, bringen mich wieder mal auf einen Gedanken, der mir vor kurzer Zeit so durch den Kopf gegangen ist.
Kann es vielleicht sein, dass im Moment etwas zuviele Basenjis gezüchtet werden? Ich hab mir blos mal auf den Züchter-HP´s die Wurfplanungen angesehen. Da bin ich auf 15 gekommen, was bedeutet, dass es zum Jahresende ca. 75 Basenjiwelpen gibt, also so ca. Mausi (Dagmar) müsste es ja genauer wissen.
Und da haben noch nicht mal alle Züchter eine HP, es werden sicher mehr sein!
Und da muss man erst mal "die richtigen Leute" für die Kleinen finden.
Also ich hab da so meine Zweifel, ob das alles so richtig ist und noch lange gut geht! Ich will hier aber auf keinen Fall das Züchten von Basenjis mies machen. Nur mal so als Zwischenruf!
LG Till
-
Hallo Ihr ,
also unsere Züchterin blieb letztes Jahr ziemlich lange auf 2 Welpen "sitzen". Weis noch nicht mal ob sie die bis jetzt unter hat!
LG Carmen
-
Hallo Till,
hallo Carmen,
das ist in der Tat ein Problem, dass ich mir so erkläre. ::)
Was macht einen Züchter aus?
Zunächst sein Interesse/Liebe an einer Hunderasse von der er zudem überzeugt ist, dass sie was ganz besonderes ist und deshalb weiterbestehen/gezeigt werden sollte.
Dazu eine gehörige Portion Engagement und die Bereitschaft Zeit und Geld aufzubringen, um es in die Zucht dieser Rasse einzubringen.
Dann noch die Bereitschaft innerhalb einer Organisation, welcher auch immer, die Spielregeln des Züchtens zu befolgen oder auch zu fördern.
So ausgestattet und bereit die Herausforderungen anzunehmen, steht man schon mittendrin im Ring der Wettstreiter um die besten Hunde und ihren Nachwuchs, die größten Erfolge, die meiste Anerkennung und die besten Plätze in den nationalen und internationalen Ranglisten seiner Rasse. Das ist noch oben offen und hat ab hier auch schon nix mehr mit unseren lieben süßen Basenjis zu tun.
Die sind dann nur noch Material für den Wettstreit um Erfolg und Anerkennung des Züchters.
Dieser Erfolg und die Anerkennung wächst mit jedem Welpen der vergeben wurde und noch mehr, wenn er wieder in die Zucht kommt.
Die Gleichung heist also viel Hund viel Ehr.
Das dabei auch ne Menge Geld rumkommt, darf eigentlich nie erwähnt werden, was ich auch sofort wieder rückgängig machen möchte. Bitte diesen Satz löschen. :o
Für den eine(n) oder andere(n) vielleicht zu bissig oder ketzerisch?
Naja ich habe da am Anfang auch mit gemacht, bis man merkt wo man ist und überblickt was da so läuft. Aber man kann sich ja auch zurücknehmen wenn man will, nicht war und sich wieder an seine Ausgangsidee erinnern. Wie war die noch: ach ja die lieben, süßen Hunde ;)
Was meisnt du Till, seh ich das auch richtig?
Jupp
-
ich kann mich euch nur anschließen.
hier mal ein paar Zahlen.
Da bekommt ihr mal einen eindruck, wie sich die Basenjizucht so in Deutschland entwickelt hat.
Das sind jetzt aber NUR die über den BKD gezüchteten Basenjis in den letzten zehn Jahren.
2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998
47 46 53 24 32 53 23 35 15 13
Wie ihr seht, ist die Tendenz steigend.
Wir haben in Deutschland ca. 250 erwachsene Basenjis.
Im letzten Jahr waren 17 Würfe geplant. Zum Glück sind einige Mädels leer geblieben.
Denn das ist einfach zu viel. Sorry, ihr Züchter. Ich gönne jedem seine Welpen.
Aber INSGESAMT: wo sollen all die "besonderen" Menschen herkommen?
Alle gleichzeitig im Winter??
Und dieses Jahr sind 24 Würfe geplant. Plus dem von cleo. Und den Würfen außerhalb des BKD.
Und dann gibt es immer wieder noch zusätzlich erwachsene Basenjis, die aus verschiedenen
Gründen ein neues Zuhause brauchen.
Ich bin der festen Überzeugung, das ein Basenji KEIN Hund für jedermann ist.
Darum hoffe ich, das die Entwicklung einfach wieder etwas zurück geht.
Jupp und andere Züchter wissen, wieviel Mühe es macht, die richtigen Leute für einen Basenji zu finden.
UFF, das war jetzt vielleicht etwas heftig.
Aber ich hänge da halt mir viel Herzblut drin....
mausi
-
24 Würfe? Das ist ja Wahnsinn, wenn ich sehe das nicht mal der süße Welpe von Jupp weg geht, in einer Zeit wo kein anderer Basenji zu haben ist.
Liegt das daran, das unsere Basenjis immer noch so unbekannt sind? Denn selbst diese Zahlen sind ja gegenüber anderen Rassen immer noch etxtrem niedrig.
Ich halt mich mal diskret zurück, wegen meinem Fehltritt :-\ und hoffe ganz fest das sich auch für unsere Mäuse (die übrigens immer noch auf sich warten lassen), liebe Familien finden.
LG kathrin
-
Hi ihr Lieben!
Ich wollte auf keinen Fall eine "Antizüchtungsdiskussion" ins Leben rufen. Das waren nur mal so paar Gedanken von mir, die, wie ich sehe, auch von anderen geteilt werden.
Mit meinen geschätzten 15 Verpaarungen lag ich ja nun schon daneben. 24 sind schon häftig!! Denk ich mal!
@ Jupp
Also ich hab mir´s fast so gedacht, wie du es beschrieben hast. Ob das nun "Gut" oder "Schlecht" ist, darüber kann ich nicht urteilen und möchte es auch nicht. Das muss jeder Züchter/in für sich selbst entscheiden.
Eins ist natürlich Fakt! Wenn es keine Züchter gibt, dann gibt´s auch keine Baenjis. Dann hätte ich ja auch keinen und das könnt ich mir in der heutigen Situation (Ciara) gar nicht mehr vorstellen. Das geht euch allen sicher genau so.
Aber man sollte gerade bei unserer Rasse ein "gewisses Maß" einhalten! Das geht besonders an den VDH! Ich mag mir gar nicht vorstellen, was in unseren östlichen Nachbarländern so in Sachen Zucht läuft.
Wir hatten ja auch mal so rumgesponnen, wegen Zucht und so. Dann war ich aber in Dresden zur Auststellung und hab eine Dame getroffen, die mir wortwörtlich gesagt hat: " Ich möchte nicht züchten!
Ich würde die Tiere weggeben, an Leute die ich nicht kenne, nur weil sie mir Geld geben. Und dann kommen diese Leute mit den Hunden nicht zurecht und die armen Tiere landen im Tierheim. Dafür möchte ich nicht verantwortlich sein!"
Das hat mir schon zu denken gegeben! ???
@Cleo
Heeee!!! Kann alles passieren! Da brauchst du dir sicher keine Vorwürfe zu machen!
LG Till
-
Ich würde sagen: "Wir lassen´s das Thema jetzt mal lieber!" Es geht ja auch am ursprünglichen Thema vorbei.
Hoffen wir mal, dass der süsse Kleine ein tolles zu Hause findet! Das ist ja auch das Wichtigste!
;)
LG Till
-
Hallo Jupp,
die kleine Dana hat ja nun ein neues zu Hause gefunden und wie sieht es bis jetzt bei Eurem Kleinen damit aus?
Gruß Teddy
-
wann jede zuchter nur zucht wann er ein warteliste hat mit seriöse und verantworte welpenkaufer, dann ist es kein problem
und doch kann es ein bisschen anders gehen dann mann geplant hat, sehe unsere letzte wurf 1 rude 4 mädels, wir hatten 6 anfragen fur rüden und 3 fur mädels!!! so wir hatten noch 1 mädel da, wollten uns diese erst selbst behalten aber haben beschlossen dass es besser ist ein eigenes zuhause fur diese mädel zu finden, und es hat geklappt wie Euch wissen!!!
und ebenso beim Jupp, sie hat auch fur alle welpen ein zuhause aber durch umstanden ist es auch andere gelaufen, dass kann der beste passieren, dass meinst aber nicht gleich dass da zuviele basenjis gezuchtet worden
vielleicht ist dass wohl so, dass weiss ich nicht, ich bleib dabei: mann sollte nur zuchten wann mann schon ein lange warteliste hat mit seriöse und verantworte welpenkaufer, wann es dann später doch nicht klappt , sind dass umstände woran mann nichts machen kann.
-
stimmt, wir machen auch keine wurf wann wir keine oder zu wenig welpekäufer haben, sabei muss ich bestimmt sagen dass nicht jede person der intresse hat gleich ein welpe bei uns kaufen kann, wir verkaufen die welpen gar nicht an jede, nur an seriöse verantworte personen. aber auch nach ein grosses untersuch und viel kontakt kann mann noch ein fehler machen :-(
hat Jupp auch eine website und wo ist der zuchterin von cleos welpen? hat die auch eine website?
-
Sorry, war sehr beschäftigt die letzte Tage. Ich habe aber aufmerksam eure Diskussion verfolgt und wieder einmal feststellen können, das die, um die es bei diesem Thema geht, mal wieder nicht dabei sind oder sich aus dem Thema raushalten. Eine Diskussion unter Gleichgesinnten also, die vermutlich die anderen gar nicht erreicht. Deshalb gebe ich dir recht Til, machen wir hier im Forum einen dicken Punkt und Mausi wir sollten vielleicht an anderer Stelle die Diskussion zu den eigentlich richtigen Diskussionspartner tragen. Was meinst du?
Aber wer von denen will da schon drüber reden? ;)
Jupp
PS. Der Kleine Basenji ist übrigens immer noch "vakant"!!!
-
Hi Jupp!
Gibt es den paar aktuelle Bilder von dem süssen Kerl? Wäre nett!
Bye Till
-
Hallo Zusammen
Habe eure Diskusion vervolgt und muß euch alle recht geben.
Ich werde mir noch ein Rüde dazu holen ob wohl man mir gesagt hat ich solle noch 2 Hündinnen holen und züchten.Ich mache es nicht weil ich Berufstätig bin und keine zeit habe
außerdem weis ich nicht wo die Welpen landen .Man kann den Leuten nur vor dem Kopf sehen
nicht innen.Möchte mir keine sorgen machen.Es gibt auch so schon viele Züchter.
Wo einige nur an ihr profit denken zum glück aber nicht alle.
Es gibt auch Züchter die sich mühe geben.
Leider werden Basenjis auch schon aus dem Ausland geholt,zum teil weil sie dort billiger sind.
Es gibt dort auch vernümpftige Züchter aber dan würde der Welpe ja was kosten
und das ist nicht jeder bereit zu zahlen .Schade eigentlich. ??? :-\
-
Ich habe früher Frettchen gezüchtet und die sind ja nun auch nicht immer gerade einfach und für Jedermannn. Da muß man sich die Interessenten auch sehr genau anschauen und sie bis ins Letzte aufklären, wie bei den Basenjis. Gezüchtet wurden die Frettchen auch, wie beim Basenji, nur nach Anzahl der in Frage kommenden Interessenten (Liste). Leider gibt es doch immer wieder Leute, die etwas vorspielen und man durchschaut sie nicht. Hab des öfteren gehabt, daß die neuen Besitzer, noch kurz vor dem Abgabetermin abgesprungen sind oder ich hab nach einigen Wochen/ Monaten, Welpen zurückbekommen, weil sie auf einmal doch nicht damit klar kamen oder es dann doch zuviel wurde.
Teddy
-
Gibt es mal ein aktuelles Bild vom kleinen Fratz? Oder ist er mittlerweile doch ausgezogen? :)
---
Zum Zuchtproblem:
Ich bin der Meinung, dass nicht jeder Basenji weitervererben muss.
Aber da nun mal jeder von seinen eigenen Hunden überzeugt ist (wie ich im Übrigen ja auch von Zuri ;) ) wird sich jeder sagen "Also wenn XY seine Hündin werfen lässt, kann meine das erst recht - sie trägt ja zur Verbesserung/zum typvollen Erhalt der Rasse bei und solche Basenjis müssen unter die Menschheit gebracht werden!"
Jeder hat auch eine andere Vorstellung davon, wie ein Basenji auszusehen hat. Trotz Standart gibt es ja schließlich genug Unterschiede in einigen Kenneln. Auch je nach dem wie viel ausländisches Blut im Spiel ist.
Und da von Außen zu sagen "Der darf - die Hündin ist toll & der Rüde passt total. XY aber nicht - die Verpaarung ist nicht so klasse und anscheinend nur dazu da um Welpen zu haben" kann man doch auch nicht machen. Liegt ja immer noch im Auge des Betrachters und die Wurfanzahl ist nicht begrenzt ;) (Mal vom Leerbleiben etc abgesehen)
Nur wenn man Jahr für Jahr länger auf ein paar Welpen sitzen bleibt, sollte man sich VIELLEICHT mal Gedanken machen...
Andere Rassen zu vergleichen, ist natürlich schlecht, da der Basenji eine ganz andere Verbreitung hat und "mehr Welpen" nicht unbedingt gleich "mehr Menschen, die einen Basenji wollen und dafür auch geeignet sind" heißt.
Vernunftmäßig sollte es so sein, dass man sich vorher an den Anfragen orientiert. Klar.
Aber genauso, wie plötzlich Leute in letzter Minute abspringen gibt es auch Leute, die es sich erst überlegen, wenn sie die Welpen sehen. Ist ne Kalkulation. Wobei ich schon denke, dass die zweite Gruppe eher dünner gesäht ist...
Zumindest die, die "geeignet" sind ;)
Nur jemandem, der sein Leben evtl der Zucht verschrieben hat, sagen "Du darfst dieses Jahr nicht - XY macht schon und es werden zu viele Welpen" kann man nicht.
Es ist ne vertrackte Situation und DIE Lösung wird es sicher nicht geben :-\
-
Liebes Forum,
Der Kleine hat jetzt ein neues schönes Zuhause und wird es sicher gut haben.
Danke für die netten und Interessanten Beiträge zu meinen Gedanken zum Thema Zucht und Vermittlung von Basenjis.
Wir sind froh endlich ein passendes Zuhause für den Kleinen gefunden zu haben. Sobald es neue Bilder von den neuen Besitzern gibt, gebe ich Sie ins Forum.
Danke Jupp