Basenji Forum
Rund um den Basenji´s => Allgemeines => Thema gestartet von: Teddy am September 13, 2008, 15:08:50 Nachmittag
-
Hallöchen,
wie verstehen sich Eure Hunde mit anderen oder auch nicht?
Chalice mag eigentlich keine fremden Hunde (nur die, mit denen sie groß geworden ist) und schon gar keine Hündinnen, auch Welpen nicht (zeigt allen die Zähne, knurrt und schnappt) und das schon seit mehreren Jahren. Eigenartiger Weise, hat sie Suma damals akzeptiert und zählt sie nun zu unserem Rudel, niemand darf an sie ran. Vorgestern traf ich meine Freundin, sie hat sich einen kleinen Jack Russel-Mix (Hündin, ca. 12 Wo.) geholt und auch sie wurde gleich von Chalice akzeptiert und fremde müssen fern bleiben. Manchmal frag ich mich, wonach Chalice bei ihrer Auswahl geht, hab aber noch keine Antwort gefunden.
Bei Bari, wußte ich, es gibt nur mit unkastrierten ausgewachsenen Rüden Probleme, bis gestern. Keine Ahnung, was ihn da auf einmal geritten hat. Er traf mit einem kleinen Goldenretriverwelpen (Rüde, ca. 10-12 Wo.) zusammen, die ersten Minuten, war alles O.K.. Doch dann klammerte er sich von vorne am Hals des Welpen fest und knurrte böse. Ich wollte ihn noch wegziehen, doch er hat dem Kleinen schon in den Kopf gebissen. Der Kleine fing furchtbar an zu schreien und wir beruhigten ihn erst Mal und schauten nach, zum Glück ist nichts weiter passiert (kein Loch, Schramme usw.). Seit dieser Begegnung werde ich mit Bari, nun auch Welpen gegenüber vorsichtiger sein.
Teddy
-
Hallo teddy,
meine bira verträgt sich mit jedem hund, nur darf er unserer kleinen nicht zu nahe kommen. meine suri geht immer erst auf angriff.knurren und schnappen . habe ich die möglichkeit sie abzuleinen klappt es mit dem kennenlernen besser, muß aber immer erst den anderen hundebesitzer fragen ob ihn das geschnappe unserer stört. bei großen hunden macht es den besitzern meist nichts aus. wenn sie den hund dann mal kennt, kann ich auch mit der leine zu ihm hin. also sie ist auch nicht einfach, war aber schon so als ich sie bekam. bei fremden hunden auf der strasse muß ich schauen, dass ich vorbei komme ohne begrüßung. also suri geht nicht nach irgendwelchen größen oder farben. immer erst angriff. sie ist auch zuhause sehr dominant. will bira auf ihren platz wird auch geknurrt und geschnappt. ???hier kann ich es aber besser verbieten, hält auch den schnabel(Bis ich weg gehe >:(). jeder basenji ist eben anders. Gruß carmen
-
Ich bin zur Zeit sehr gespannt, weil so viele gesagt haben, dass ihre Hündinnen nach der Läufigkeit zickiger wurden.
Zuri zeigt sich bis jetzt ja total friedlich.
Hunde begrüßt sie lieber neutral und wenn der nicht gut genug zum Spielen ist, wendet sie sich einfach ab.
Bei manchen legt sie sich auch noch hin, wenn sie noch weiter weg sind & gelegentlich werden Rüden wedelnd begrüßt.
Aber bis jetzt war Zuri immer freundlich (egal ob Leinenkontakt oder frei), stellt aber aus Prinzip die Bürste seit sie ganz klein ist *g*
Wenn Basenjis keifen, legt sie lieber erst den Rückwärtsgang rein.
Selber keifen tut sie nur, wenn kein Rückzug möglich ist oder sie sich wg Keifen erschreckt.
Dominant ggü Basenjis ist Zuri gar nicht und eher schnell mit allen "warm", da sie viel beschwichtigt und zum Spielen auffordert.
Das war der Stand VOR ihrer Läufigkeit - mal sehen, wie's wird ;D
@basenjigirl:
Gibt's nicht mal wieder neue Fotos von deinen? ;)
-
wir haben mit unserem daktari eigentlich auch nicht viele probleme. meist kommt es einfach darauf an, wie das erste zusammentreffen verläuft. ist es locker und entspannt, dann bleibt das verhältnis meist auch so, wenn am anfang etwas gereitzt, dann ist das nächste treffen auch meist etwas "unlockerer".
große probs gibt es meist nur bei rüden die an der leine sind. da muß man dann halt aufpassen.
-
Hallo
Chigani ist sehr neutral,an der Leine wird erst mal geknurrt.
Wenn er dan frei läuft werden Welpen zurecht gewiesen(ohne schramme)
Hunde die älter sind als er werden in Ruhe gelassen und gleichaltige
werden angebrummt(Rangortnung).
Hanneke (eine Zuchterrin)sagte das istOK.
Es ist auch nichs passiert ,ich weis aber nichtwie es ist wenn erst mal unser Welpe einzieht.
dan werden wir weiter sehen.
Grüße Roswitha
-
zickige Hündinnen: meine erst war eine FURIE im Umgang mit anderen Hündinnen.
besonders mit Basenjis.
Rüden mochte sie. Je größer desto lieber.
Welpenschutz: dieses Kapitel im Hundebuch hat sie ignoriert. Welpen wurden (zum Ensetzen der Besitzer) wild angekeift.
Meine Erklärung: gerade WEIL Welpen neutral riechen, war das für sie irritierend.
Genau das, was ja eigentlich den Welpenschutz ausmacht.
mein Rüde: mochte alles und jeden. Egal ob Mesch, Hund oder sonst was.
am liebsten natürlich Mädels... :o der war das ganze Jahr :o ::) :-* :-* :-*
Zum Glück ist Cindy da ganz wie er. Bis jetzt.
Aber knapp nach ihrer ersten Läufigkeit beginnt sie auch schon mal
die Bürste zu stellen...
Wenn ein zweiter Hund einzieht (jetzt mal abgesehen von Alter, Rasse...) sollte man die Hunde die Rangordnung unter sich ausmachen lassen.
Je mehr man sich einmischt, desto mehr Streit.
Und vor allem die Rangordnung der Hunde akzeptieren.
Wenn ich als Mensch einen "schwächeren" Hund bevorzuge, bekommt er das von den anderen zu spüren. Das ist für mich nicht immer leicht zu akzeptieren.
Das habe ich am Anfang auch falsch gemacht und erst lernen müssen. :'(
Aber dann hat alles gut geklappt... :D
mausi
-
Huhu,
mmh kommt bei meinen auch auf die Tagesform an. Wenn Peony Streß hat z.B. auf einer Ausstellung oder sowas dann findet sie generell erstmal jeden anderen Hund doof. Bei manchen keift sie schon aus 3 Meter Entfernung los. Noch hab ich nicht rausbekommen was sie da für Unterschiede zwischen den Hunden macht.
Seit Dojo da ist pöbelt sie auch ganz gern mal an der Leine rum....muß ja ihr "Baby" beschützen ;)
Dojo mochte bis vor kurzem eigentlich alles und jeden, außer andere Basenji-Rüden (wen wunderts). Jetzt wo Jony aber langsam interessant riecht, fängt er schon an andere Rüden anzuknurren. Vorrangig große Rüden mit viel bzw. langem Fell. Keine Ahnung wieso er gerade die nicht mag, sonst findet er nämlich große Hunde ganz toll!
Die Basenji-Mädels auf der Ausstellung mußte er aber auch ab und an schonmal anknurren. Jaja er ist grad in seiner Macho-Größenwahn-Phase ....und dabei ist alles nur heiße Luft, in Wirklichkeit ist Dojo nämlich ein totaler Angsthase. Wenn ihn mal einer der größeren Hunde ankeift dann hüpft er so schnell er kann auf meinen Schoß oder versteckt sich hinter mir ;D ;D
Nur ist es wieder so, dass er so laut und gefährlich rumkeifen kann, dass die Großen auch total verdattert sind und ihn nie zurück ankeifen. So wächst sein Selbstbewußstsein und wächst und wächst....bis er versucht zuhause den Boss raushängen zu lassen. Da gibts grad des Öftern mal etwas heftigere Ansagen von uns und auch von Peony um den Kleinen mal wieder auf den Boden der Tatsachen zu holen.
LG Katrin
-
Hi ihr!
Also bei Ciara war es vor der Läufigkeit fast genau so, wie Dani es von Zuri beschrieben hat. Jetzt danach . . . . naja . . . da gibt es schon einige kleine Veränderungen.
Auf jeden freundlich zugehen, das ist geblieben. Aber wenn der/die Gegenüber dumm macht, dann Bürste aufstellen ( und die steht richtig ;)) oder auch mal richtig knurren, also das kommt jetzt auch schon ab und an mal vor. Ich glaube, sie ist sich ihrer Stärke jetzt so richtig bewusst geworden und weicht kein Stück zurück.
Aber mit ihrer Freundin, dem fast gleichaltrigen Mischlingsmädchen, da ist immer noch große Liebe!
LG Till
-
Hab mal noch ne Frage!
"Den Gegenüber schwanzwedelnd anknurren" - Kann mir dazu jemand was sagen?
Diese Situation ergab sich gestern. Wir hatten eine Begegnung mit einem großen Mischlingsrüden, der am Anfang etwas stürmisch war, sich dann aber vor Angst nicht mehr einbekommen hat, der alte Schisser! :D Er hat sich dann nur noch zwischen den Beinen seines Herrchens versteckt. Ciara ist natürlich immer wieder hin, aber sobald er sich auch nur bewegt hat, anknurren und dabei mit dem Schwanz wedeln. ???
-
Könnte das nicht Provokation sein???
-
Das macht Chalice auch so und bei ihr weiß ich, wenn ich sie weiter an den Anderen ran laß, klappen als nächstes die Zähne laut zusammen, weil sie ihn am liebsten auffressen würde
Teddy.
-
Hier hab ich mich ja noch gar nicht geäußert ::)
Also Jana (die Hirtenhündin) wird im Alter immer wachsamer, ich vermute sie sieht schlechter und macht das dann mit bösen Bellen von weitem wett. Große Hündinnen (gleichgroß und größer) die nicht freundlich sind werden dann *räusper* angegriffen. Also laß ich sie dann nur an Rüden ran und trotz des hohen Alters wird dann gebaggert ohne Ende...
Cleo war früher immer freundlich und lieb und nett und liebte alle anderen Hunde (bis auf eine kleine Pudeldame, die wollte sie schon immer fressen). Aber jetzt, sie wird bald drei, ist sie an der Leine vor allem gegenüber kleineren Hunden gar nicht nett. Ohne Leine kein Problem! Bürste stellt sie aber immer bei anderen Hunden! Durch die Trächtigkeit und jetzt ihre Welpen ist sie natürlich nicht gut auf andere Hunde zu sprechen. Denke aber das gibt sich wieder...hoffe ich :-\
Mit anderen Basenjimädels geht sie gut um, sie ist eher ruhig und nicht so ein Schreihals. Aufgrund ihrer Größe kann sie sich dann aber auch sehr gut durchsetzen ::)
LG Kathrin
-
Hihi, biste Dir sicher dass Cleo bald 3 wird? Dachte sie wird 4 ;D ;D ;D
-
;D Peinlich...wie die Zeit vergeht, stimmt sie wird ja schon 4! :-[
-
Gestern war ich mit Cindy einkaufen.
Weil ich da immer in den nächsten Ort fahren muß, gehe ich vorher mit ihr Gassi.
WAS kommt uns da entgegen auf dem Weg zu Parkplatz?
EIN BASENJI!!!! Es ist eine Basenjihündin die ich kenne, sie wird sechs.
Für mich war das superspannend, weil Cindy, seit sie von der Züchterin weg ist, keinen Basenji mehr gesehen hat. Außerdem ist sie erwachsen, hat die erste Läufigkeit hinter sich.
Nach meiner Erfahrung können sich Basenjihündinnen verbal "auffressen", es klingt, als wenn sie von der anderen nichts übrig lassen wollten.
Also haben wir sie mal vorsichtig beschnuppern lassen.
Oh Wunder: es war total friedlich!! :o
Sie haben sich beschnuppert und sind dann miteinander gegangen, als wenn sie zusammen gehören.
Von anderen Spaziergängern sind sie dann auch als hübsches Paar bewundert worden.
Als wir die Leute aufgeklärt hatten, das sich die zwei heute überhaupt das erste mal gesehen hatten, war sie erfreut, wie friedlich diese Rasse doch ist... ;D ;D
Lustiger Nebeneffekt: Ich hatte das erste Mal einen Vergleich und hab gesehen, was Cindy für ein "Bomber" ist, dagegen war die andere ja ein Barbiepüppchen :o
Aber ich mag ja sowieso die großen imposanten Basenjis lieber ::)
Cindy ist jetzt neun Monate alt, hat einen Brustkorb wie Pam....., ist 40 cm groß und wiegt 9,8 Kilo.
Das sind meine persönlichen Idealmaße. Also nicht MEINE, sondern für einen Basenji ;D ;D ;D
mausi
-
Lustiger Nebeneffekt: Ich hatte das erste Mal einen Vergleich und hab gesehen, was Cindy für ein "Bomber" ist, dagegen war die andere ja ein Barbiepüppchen :o
Aber ich mag ja sowieso die großen imposanten Basenjis lieber ::)
Cindy ist jetzt neun Monate alt, hat einen Brustkorb wie Pam....., ist 40 cm groß und wiegt 9,8 Kilo.
Das sind meine persönlichen Idealmaße. Also nicht MEINE, sondern für einen Basenji ;D ;D ;D
Huhu Mausi,
finds auch toll wenn man andere Basenjis trifft. Aber das passiert ja leider so selten :(
Ja sag mal was war die andere denn für ein Basenji wenn deine Cindy mit 40 cm und 9,8 kg dagegen wie ein "Bomber" aussieht????? ???
Was hab ich denn dann Zuhause? Ich persönlich mag die größeren auch viel lieber, weil mit langen Beinen sieht ein Basenji ja nochmal viel eleganter aus :-*
Geht der Trend jetzt wirklich bewußt immer mehr zu den Minibasenjis?
GLG kathrin
-
Hab da im anderen Thread schon was zu geschrieben ;)
Würd' mich auch interessieren. Ich konnte von diesem "Trend" nämlich noch nix erkennen, da es immer solche und solche gibt.
Gerade die Rüden sind im Gro allesamt größer, als es im Standart steht.
Und du mit deiner Reisenhündin! ;D
Die schlug ja selbst bei Petra aus der Art ;)
-
Und du mit deiner Reisenhündin! ;D
Die schlug ja selbst bei Petra aus der Art ;)
Das ist aber nicht nett, das tut ihr auch weh ;)
Wart ab, wenn wir uns mal treffen zeigts dir die Riesenhündin ;D
Sie kommt halt nach dem Papa und nach der Oma, den Papa findest du ja auch Klasse. Und unter Rüden fällt sie gar nicht auf *dumdidum*
LG Kathrin
-
@dani
Hab grad nochmal geschaut auf deiner Website, ist zu den 41,5 cm mit 7 Monaten noch was dazu gekommen?
LG kathrin
-
Hallo Kathrin,
wie groß ist den Cleo, und wie schwer? Meine Bira ist auch 43 cm und wiegt 11,5 kg sieht aber ganz nett aus. suri ist 41 cm und wiegt 10 kg. bei genau gleicher fütterung. sind wohl die gene.. Gruß
-
Hallo Basenjigirl,
glaub ich auch das es die Gene sind. Cleos Papa hat 46 cm und Cleo hat so 45 cm.
Gewicht lag immer so an die 12 kg. Ist natürlich alles Geschmacksache, aber ich find ihre Größe toll und war auch von Aragorn (Cleos Papa) schon immer begeistert.
LG kathrin
-
@Cleo:
Ne. Seit der Zeit hatte sie unverändert 41,5cm und zwischen 8,2 - 8,5kg.
Nur bei Zweiterem hat sich in der letzten Woche nach der Läufgkeit noch was getan und sie hat jetzt immer 8,9kg :) Ist bei ihr wohl auch Idealgewicht. Zuri ist eher zarter (kommt nach dem Papa ;) ) aber nicht spiddelig.
Zuletzt fehlte das halbe Kilo auch irgendwie. Jetzt sieht sie besser aus.
Kann aber gut sein, dass sie im Laufe des nächsten Jahres noch auf 42cm kommt - mal sehen.
*g* Ich hoffe mal, dass Aragorn seine Gene auch in meinen Rüden legt :D
-
@ dani
tja das sieht man bei den Welpen nur leider nicht, wie sich denn so entwickeln werden.
Casia ist ja auch eher ne kleine Zierliche und da kann Sohnemann auch nach ihr kommen...
Aber ich drück die Daumen das du auch nen Riesenhund bekommst ;D
Wahnsinn find ich auch den Größenunterschied bei Dojo und Demian.
LG kathrin
-
Also ich finde ja nicht, dass Cindy mit Ihren "Maßen" ein Bomber ist, ich denke das ist genau so wie es sein sollte. Ein ordentliche gebauter Basenji mit Substanz.
Schreib dazu gleich nochmal was im anderen Thread.
Lg Katrin
P.S. Cleo ist super toll :-*
-
Ich mag "Bomber" und Riesenhunde ;D ;D ;D
Dojo ist fein groß :-*
-
P.S. Cleo ist super toll :-*
Dankeschön werds ihr ausrichten :D deine Beiden aber auch!!!
-
Dojo wird grad rot *lol*
...Danke...
-
Dojo wird grad rot
Wo? 8) Sorry - musste gerade an "red rocket" denken ;D ::)
@Cleo:
Neee - leider weiß man das nicht vorher.
Wobei erfahrene Züchter einem schon ganz schön was zu den Welpen erzählen können...
Bin einfach gespannt und hoffe das beste :D
Hauptsache, er wird größer und breiter als Zuri! ;D
-
holla die Waldfee...
da hab ich ja was ausgelöst..... :o
Also es gibt zwei Trends, die ich seit ein paar Jahren sehe:
1. klein, kleiner, am kleinsten....Windhündchen im Basenjilook, zerbrechliche zierliche Püppchen...
(sag ich jetzt mal als Laie mit meinen Worten... ;) )
2. lieb, lieber, am liebsten..... sanftmütige Eltern bekommen sanftmütige, liebe, nette, umgängliche
Babies im Basenjilook. Sieht noch so aus, hat aber ein Wesen wie ein .......verkneif ich mir jetzt...
Dieses liebe Wesen ist superangenehm. Im Ring, zuhause, unterwegs...
Aber ein Basenji ist eigentlich NICHT superliebbravtüddeltüddeldutzi.......oder ??
Das ist immer eine persönliche subjektive Entscheidung.
Ich kenne beides: Basenji als Furie und als Lämmchen...ich finde, das beides Vor- und Nachteile hat.
Aber ich hoffe, das der kernige Basenji sich behauptet, optisch und im Charakter.
Das ist jetzt aber auch wieder eine persönliche Geschmackssache....
mausi
-
Aber ich hoffe, das der kernige Basenji sich behauptet, optisch und im Charakter.
Das ist jetzt aber auch wieder eine persönliche Geschmackssache....