Basenji Forum

Rund um den Basenji´s => Allgemeines => Thema gestartet von: Till am Oktober 03, 2008, 11:05:53 Vormittag

Titel: Basenji im Winter
Beitrag von: Till am Oktober 03, 2008, 11:05:53 Vormittag
Hi ihr!

Jetzt steht ja bald der Winter vor der Tür und ich frag mich: "Was kommt denn da auf mich/uns zu?"  ???

Als wir Ciara im Februar geholt haben war es zwar auch noch kalt, aber sie war winzig und mehr als außer - mal schnell raus pippi machen und schnell wieder rein- war da ja nicht. Jetzt braucht sie ja doch schon bis´l mehr Bewegung und da sind ausgedehnte Spaziergänge sicher nicht´s abnormales. Hmmmm. . . .  ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die "Sonnenanbeterin" das toll finden wird.  ;)

Also! Auf was muss ich mich einstellen? Und was muss ich eventuell für Vorbereitungen treffen. Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht?

LG Till
Titel: Re: Basenji im Winter
Beitrag von: *Dani* am Oktober 03, 2008, 11:20:56 Vormittag
Hm? Normale, interessante Spaziergänge sind doch im Winter nicht anders ???

Im Gegenteil: Schnee ist toll! ;D

Oder meinst du jetzt bah-matsche-Wetter?

Da muss man halt drauf achten, das Salz immer schön wieder abzumachen. Aber sonst?
Bei langsamer Gangart, wenn länger irgendwo gewartet werden muss oder bei richtig eisigen Minustemperaturen würde ich noch nen Mantel anziehen.

Aber sonst?

Wir hatten die ersten 2, 3 Monate mit Zuri noch ordentlich Schnee und haben da auch mal nen längeren Spaziergang unternommen.
Alles kein Problem und wie immer.
Titel: Re: Basenji im Winter
Beitrag von: Teddy am Oktober 03, 2008, 11:30:28 Vormittag
So sieht´s bei uns im Winter aus, damit sie nicht frieren und sich an den Nieren etwas wegholen.

LG Teddy
Titel: Re: Basenji im Winter
Beitrag von: Cleo am Oktober 03, 2008, 12:13:28 Nachmittag
Hallöchen,

als Cleo kleiner war, haben wir sie auch in ein Mäntelchen gepackt...

(http://www.secretmoment.de/html/bilder/schneec.jpg)

Toll fand sie es nie...zu wenig Bewegungsfreiheit und deswegen kam sie dann auch mal ohne das Mäntelchen zurück  ::)
Dann haben wir einen "Raumfahreranzug" gekauft. Ein supertoller Mantel wie eine menschliche Winterjacke mit innen Fleece und richtig Beinen dran, Bauch ganz zu und oben auf dem Rücken den Reißverschluss. Wenn sie den anhatte lief sie richtig breitbeinig und in einen unbeobachteten Moment hat sie den Reißverschluss kaputt gekaut. Was man nicht mag wird zerstört  ;)

Der Mantel wurde repariert und wird angezogen wenn die Temparaturen unter minus 10 Grad sinken.
Solange Cleo in Bewegung ist friert sie nicht. Mit dem Mantel kann sie nicht rennen.
Es ist für die Basenjis auch Gewöhnungssache, wenn sie immer gleich eingepackt werden, frieren sie auch leichter.
Außerdem bekommen sie wenn sie älter sind dann auch Bauchfell im Winter, was sie als Welpe ja noch nicht hatten.
Also alles halb so wild!
Und das ist unsere Jana im Winter...sie w+ürde sich auch gern einschneien lassen  ;D
(http://www.secretmoment.de/html/bilder/schneej.jpg)

LG kathrin


Titel: Re: Basenji im Winter
Beitrag von: Till am Oktober 03, 2008, 13:01:52 Nachmittag
Ich meinte so direkt Winter mit Minusgraden.

OK!

Also muss ich noch ein Mäntelchen besorgen. Na mal sehen ob ihr das so gefällt!  ;D
Titel: Re: Basenji im Winter
Beitrag von: *Dani* am Oktober 03, 2008, 14:14:26 Nachmittag
@Cleo:
Was für einen "mit Ärmeln" habt ihr denn?
Brauche diesen Winter dann ja auch was Neues (in das Alte passt Zuri natürlich nicht mehr ;) ) und bin noch am Schwanken, was am besten wäre...
Titel: Re: Basenji im Winter
Beitrag von: Cleo am Oktober 03, 2008, 14:25:08 Nachmittag

Also so sieht das Mäntelchen aus...es ist die Rüdengröße *räusper*

Titel: Re: Basenji im Winter
Beitrag von: Cleo am Oktober 03, 2008, 14:27:48 Nachmittag

war mal wieder zu schnell  8)

Besorgt hat es mir Petra aus Russland ...vielleicht können wir ja mal wieder ne Sammelbestellung machen...
also ich kann das Teil nur empfehlen, ich glaub Simone hat auch so einen Anzug für Mädels, kannst du ja mal anprobieren bei Zuri  :)

LG kathrin
Titel: Re: Basenji im Winter
Beitrag von: Cleo am Oktober 03, 2008, 14:32:27 Nachmittag
@Till
Basenjis mögen Schnee auch gern, z.B. Schneebälle werfen und durch den Schnee flitzen.
Und ich find es toll, weil dann endlich saubere Füsse sind, aber meistens hat man ja Matsch  und Schlamm  >:(

Wie säubert ihr eigentlich eure Basenjis nach dem Gassi?

Also wenn trocken ist, natürlich gar nicht. Sind die Pfoten leicht angeschmutzt mit nem feuchten Handtuch abputzen und wenn die Erde zwischen den Pfoten klebt (wie grad fast jeden Tag) gehts in die Badewanne zum Füsse abduschen.

LG kathrin
Titel: Re: Basenji im Winter
Beitrag von: *Dani* am Oktober 03, 2008, 14:50:45 Nachmittag
Lach! Ach du meine Güte - das ist ja wirklich was Astronautenmäßiges ;D
Muss ich Simone mal nach fragen ;)

Dachte ursprünglich eher an sowas:
http://www.hund-unterwegs.de/Hurtta/Winterjacken/Hurtta-Winterjacke-Pro-braun::730.html (http://www.hund-unterwegs.de/Hurtta/Winterjacken/Hurtta-Winterjacke-Pro-braun::730.html)
oder auch:
http://www.hund-unterwegs.de/Hurtta/Hurtta-Fleece-Jacken/Hurtta-Fleece-Jacke-Pro-braun::757.html (http://www.hund-unterwegs.de/Hurtta/Hurtta-Fleece-Jacken/Hurtta-Fleece-Jacke-Pro-braun::757.html)

Muss ich mich wohl noch mal damit befassen. Es gibt solche auch aus Neopren. Wasser- und Winddicht :)

---

Saubermachen...
Schneematsch/Salz mit feuchtem Tuch oder direkt in lauwarmes Wasser.
Für vereinzelte dreckige Stellen im Fell allgemein helfen die Wegwerf-Reinungstücher vom Fressnapf auch super gut.
Titel: Re: Basenji im Winter
Beitrag von: Cleo am Oktober 03, 2008, 14:54:31 Nachmittag
@Dani
Sehen ja cool aus die Jacken die du verlinkt hast...aber gerade beim Basenji ist ja unten der Bauch die Schwachstelle und gerade die ist bei fast allen Jacken immer frei und offen. Und das ist bei dem Russlandmodell (und da ist ja wirklich kalt) super gelöst. Unten ist alles zu und hinten ist der Bereich zum Auslaufen  ;) frei gelassen.

LG kathrin
Titel: Re: Basenji im Winter
Beitrag von: Cleo am Oktober 03, 2008, 14:57:17 Nachmittag

Hab grad weiter gestöbert, auf der Site gibts ja auch so geschlossenen Mäntelchen...glaub da würd ich zu tendieren.
Frage ist nur immer ob sie Basenjis passen, weil sie ja hinten extrem schlank sind und vorn trotzdem ganz schön Brustkorb haben...

http://www.hund-unterwegs.de/Hurtta/Hurtta-Pro-Outdoor-Overall/Hurtta-Outdoor-Overall-Braun::763.html (ftp://http://www.hund-unterwegs.de/Hurtta/Hurtta-Pro-Outdoor-Overall/Hurtta-Outdoor-Overall-Braun::763.html)
Titel: Re: Basenji im Winter
Beitrag von: *Dani* am Oktober 03, 2008, 15:10:53 Nachmittag
Hier:
http://www.topdoghundeshop.de/hurtta/hurtta-hunde-bekleidung/hurtta-pro-overalls-fuer-hunde.html (http://www.topdoghundeshop.de/hurtta/hurtta-hunde-bekleidung/hurtta-pro-overalls-fuer-hunde.html)
... gibt's von dem Overall in der Detailansicht auch ein Bild "von Unten" ;)

Das weiche Bäuchlein ist schon klar... Hm.
Andererseits: Die Nieren sind das Wichtigste - und die sitzen ja oben *amkopfkratz*
Na mal sehen. So ein Anzug ist schon ziemlich krass ;)
Titel: Re: Basenji im Winter
Beitrag von: Cleo am Oktober 03, 2008, 15:17:53 Nachmittag

Stimmt ist sehr schwierig...aber nur noch mal was mir grad aufgefallen ist, von diesen ganzen Mäntelchen beim Hurrta sind diese Festziehbändchen zum Einstellen dran. Da kann man bestimmt schnell irgendwo hängen bleiben beim Flitzen.
Strick doch einen Pullover  ;D
Titel: Re: Basenji im Winter
Beitrag von: Teddy am Oktober 03, 2008, 15:24:26 Nachmittag
Am Anfang hab ich zum Spaß noch selbst genäht und dann haben wir von Futterhaus, da sie dort billiger sind und man sie anprobieren kann, die "Winterdecke Eisbär" geholt. Davon hatten wir auch schon die Regenmäntel. Denn für einen Basenji etwas passendes (tiefe Brust usw.) zu bekommen, ist nicht einfach.



LG Teddy
Titel: Re: Basenji im Winter
Beitrag von: *Dani* am Oktober 03, 2008, 15:29:27 Nachmittag
@Cleo:
Neee - wenn, LASSE ich stricken ;D

Stimmt, die Bändchen könnten hängen bleiben. :-\


@teddy:
Der Eisbär ist nicht schlecht. Hab den Anfang des Jahres schon bei einem Jagdhund gesehen.

Alles nicht so einfach :D
Titel: Re: Basenji im Winter
Beitrag von: Till am Oktober 03, 2008, 16:12:02 Nachmittag
Aha! Ich seh schon, ein umfangreiches Thema.

Da werd ich wohl oder übel schon mal nach dem richtigen Mäntelchen schauen, oder frauchen muss eins stricken!  ;)



Titel: Re: Basenji im Winter
Beitrag von: mausi am Oktober 03, 2008, 17:38:27 Nachmittag
SCHUHE!!!! habt ihr ganz vergessen!!!!   ;D

Ne, im Ernst, ohne Witz jetzt.

Im Winter braucht ein normaler Basenji nix.
Wenn er alt und/oder krank ist, dann ist ein Mantel okay.

Solange man sich bewegt, frieren die Basenjis auch nicht.
Meine erste Basenjihündin ist beim ersten Schnee ausgeflippt wie ein Husky!!
Sie hat sich durch den Schnee gewühlt, rumgewälzt, über die Äcker getobt, das volle Programm.

Zuhause hab ich sie dann mit einem Handtuch abgerubbelt.
WICHTIG: Pfoten abwaschen wegen Streusalz.
Sonst nix.

Mein Basenjiopa hat einen Mantel bekommen, weil er sehr schlank war.

Mit ca. 14 Jahren hat er angefangen zu "schlurfen".
Er hat beim laufen die Hinterpfoten über den Boden gezogen.
Irgendwann war dann die Haut wund, dazu kam das Streusalz.

So bin ich dann auf die SCHUHE gekommen.
Im Zoobeschäft habe ich Booties für Schlittenhunde gekauft.
Die haben Sohlen wie unsere Schuhe, also sehr haltbar.
Er ist vom ersten Tag an voller Stolz damit herumgelaufen, weil ihm die Pfoten nicht mehr weh getan haben. Außerdem hatten wir kein Problem mehr mit dem Salz.

Fazit: Mantel kann, aber muß nicht.  Schuhe sind echt nützlich!!

Übrigens tragen Polizeihunde mittlerweile auch Booties, wegen Glasscherben auf Straßenfesten.


mausi

Titel: Re: Basenji im Winter
Beitrag von: *Dani* am Oktober 04, 2008, 09:23:17 Vormittag
@mausi:
So was? --> http://www.hund-unterwegs.de/RUFFWEAR/Hundeschuhe-Bark-acute%3Bn-Boots-Grip-Trex-schwarz::764.html (http://www.hund-unterwegs.de/RUFFWEAR/Hundeschuhe-Bark-acute%3Bn-Boots-Grip-Trex-schwarz::764.html)
Titel: Re: Basenji im Winter
Beitrag von: Teddy am Oktober 04, 2008, 12:12:14 Nachmittag
Bari friert jetzt schon, er hat im Gegensatz zu Chalice, kurzes dünnes Fell.
Die Schuhe sind ja toll, besser, als die von Trixie, denn die haben keine Sohle und sind ganz schnell naß und durchgelaufen.

Teddy
Titel: Re: Basenji im Winter
Beitrag von: mausi am Oktober 06, 2008, 11:40:53 Vormittag
@mausi:
So was? --> [url]http://www.hund-unterwegs.de/RUFFWEAR/Hundeschuhe-Bark-acute%3Bn-Boots-Grip-Trex-schwarz::764.html[/url] ([url]http://www.hund-unterwegs.de/RUFFWEAR/Hundeschuhe-Bark-acute%3Bn-Boots-Grip-Trex-schwarz::764.html[/url])


ja. genau!!!

Ich hatte ja auch zuerst die Lederschläppchen.
Aber die sind ja nach ein paar Tagen schon kaputt, weil auf dem Asphalt das Leder durchscheuert.
Aber die abgebildeten booties sind super.
Die halten jahrelang und man sieht kaum eine Abnutzung an den Sohlen.

Die finde ich total praktisch im Winter.
VOR ALLEM verliert der Hund sie nicht beim toben im Schnee.
Da suche ich ja bis Ostern........ :-)


mausi
Titel: Re: Basenji im Winter
Beitrag von: Till am Oktober 06, 2008, 18:31:40 Nachmittag
Also die Schuhe von "Ruffwear", die Dani verlinkt hat, die sehen ja echt cool aus.

Aber zum angewöhnen müsste man schon ein paar billige nehmen, denk ich mal. Weil ich mir vorstellen kann, dass unsere Lieben bei der Zestörung dieser tollen Treter bestimmt die allergrößte Ausdauer beweisen.  :D