Basenji Forum
Rund um den Basenji´s => Allgemeines => Thema gestartet von: Teddy am Oktober 08, 2008, 08:52:42 Vormittag
-
Hallöchen,
wie benehmen sich denn Eure Basenjis draußen, wenn sie etwas finden? Bari und Chalice, fressen alles, was sie draußen finden, hab von Anfang an versucht, ihnen es abzugewöhnen, aber vergebens. Wenn sie etwas erschnüffelt haben, wird es so schnell runtergeschlungen, daß man keine Chance hat, etwas dagegen zu machen und sie wissen ganz genau, daß es etwas verbotenes ist. Man weiß dann auch meistens nicht, was es war und macht sich einen Kopf deswegen. Bei uns legt irgend jemand öfters Mal in passende Stücken geschnittene Hühnerknochen und andere Köder aus. Hat schon so einige Hunde hier erwischt, wir hatten bis jetzt Glück.
Teddy
-
Ist bei Ciara auch so. So schnell kann man gar nicht kucken, wie sie wieder irgendwas gefressen hat. Und jetzt beginnt die dunkle Jahreszeit und da ist es sowieso schwer zu unterscheiden: Schnüffelt sie oder frisst sie schon wieder?
Übrigens: Auch bei uns hat wieder so ein Irrer vergiftete Hundeköter im Wald ausgelegt. Der Boxer vom Gartennachbarn war das erste Opfer. Scheiß Hundehasser! >:(
Macht mir echt Sorgen! ???
-
Ja, das sind auch immer unsere Sorgen :-\
Früher war das kein Problem - da fand Zuri das Straßenfutter einfach nicht so interessant und hatte das schnelle Schlucken auch noch nicht so raus..
Heute kann man zwar noch NEIN brüllen, bevor sie was in den Mund nimmt und meistens hört sie auch - aber wie Till schon sagte:
Die dunkle Jahreszeit.
Und die Kleinen können das zu allem Übel auch noch so schön unauffällig.
Zufällig in die andere Richtung gucken, mit gesenktem Kopf weiter laufen, so tun als schnüffelt man noch etc.
-
Hallöchen,
Cleo ist auch so, aber Jana noch schlimmer. Was bei mir aber noch als Problem dazu kommt....weil ich ihr Knochen, Fell oder sowas immer weggenommen hat, wenn sie es stolz fressen wollte, rennt sie jetzt immer gleich erst damit weg und ich hab keine Chance mehr ran zu kommen :-((((
basenjis sind einfach zu schlau!
LG kathrin
-
Zur Zeit ist das mit dem Fressen draußen mit Bari ganz schlimm. Man sieht nie, ob er nun den Schnee frißt oder Mal wieder ein Taschentuch und davon liegen ja nun recht viele draußen rum. Vom Schnee fressen, läßt er sich auch nicht abbringen, muß auch wegen dem gestreuten Sand und feinen Kies aufpassen. Er läuft nur mit Kopf unten und versucht jeden Schneebrocken zu erwischen.
-
Hmmmmm...kenn ich auch...allerdings stehn Cleo und Anina voll auf gefrorene Pferdeäpfel!
-
Bei uns mal wieder wie immer gefrorene K*** auf Platz 1, dicht gefolgt von Taschentüchern und McDonalds Verpackungen (das Papier wo die Burger drin sind)....liegt hier leider überall rum im Dorf.
Gut ist, dass man bei dem Schnee die K*** eher sieht und das es auffällt wenn die Mäuse anfangen im tiefen Schnee zu wühlen, da kann ich dann meist noch ein lautes Pfui loslassen und sie gehen weiter.
Dojo versucht nur Schnee zu fressen, wenn er viel rumgetobt hat. Es fällt auf, dass er dann versucht mit Schnee-Geknabber seinen Durst zu stillen....ganz schön schlaues Kerlchen ;)
-
@kathrin
also pferdeäpfel sind bei uns auch im rennen, die lasse ich mir ja gerade noch gefallen ;D
@kat
diese K... steht bei suri ganz weit vorne. gerade gestern abend beim letzten gassi(was z.zt. in windeseile geht) hat sie wieder was gefressen. als ich die leine ausziehe kommt mir da so ein geruch in die nase. pfuii. da wurde sofort couchverbot ausgesprochen! >:(
gruß carmen
-
"K***" ....... :o na das ist auch für Ciara ein feines Fresschen. Aber irgendwie ist nicht jeder Haufen interessant. Ich hab den Unterschied aber noch nicht heraus gefunden. Sollte ich vielleicht auch mal kosten. +lach+ ;D
Ansonsten alles, was Reh und Hase so unterwegs liegen lassen.
-
Apropos K.... fressen
Menschenk.... ist natürlich am beliebtesten :-X
Aber mal ne blöde Frage....machen Pferdeäpfel eigentlich dick?
Ich bekomm nämlich grad Cleo nicht vom Gewicht runter, trotz wenig Futter und frag mich ob das an den heimlichen Pferdeäpfeln liegen könte? ???
LG kathrin
-
Hallo Cleo,
ich glaube nicht, daß Pferdeäpfel dick machen. Hab Dingo damals auch immer mit zu den Pferden genommen und er hat sie gefressen, ist aber nicht dick davon geworden. Ist eigentlich auch nichts drin, was dick machen könnte. Mir wurde damals auch gesagt, die wären gesund für Hunde, ob das stimmt ??? Vielleicht ist Cleo gar nicht zu schwer, sondern wird wie Chalice nur muskulöser, dann werden sie schwerer und breiter.
LG
Teddy
-
Hmmm . . . Ob Pferdeäppel dick machen weiß ich auch nicht genau, ich denk aber "nicht". Meines wissens nach, kann so een heimlich genaschter frischer Pferdeapfel unseren Hunden nicht schaden. Ist ja alles rein pflanzlich und um diese Jahreszeit brauchen wir uns auch wegen der Würmer in den Dingern keine Sorgen machen. Im Sommer siehts da schon anders aus.
Bye Till
-
Nö, ich glaub auch nicht dass die Pferdeäpfel schaden bzw. das die Hundis davon zunehmen.
Kathrin, ich glaube bei Cleo könnte es ähnlich sein wie bei Jony, hängt bestimmt mit der Läufigkeit usw. zusammen. Wird sich schon alles wieder einpendeln.
-
@ Teddy
Tja muskulös ist Cleo auf jeden Fall, wenn man anfaßt ist sie auch nicht speckig...aber vor der Trächtigkeit war sie einiges leichter.
Schade das hier keine Züchter antworten, ob das so normal ist ???
@ Kat
Mal schauen wenns die Läufigkeit war, dann müßte es ja demnächst bissel purzeln...
LG kathrin