Basenji Forum

Rund um den Basenji´s => Allgemeines => Thema gestartet von: Kat am November 06, 2008, 09:29:09 Vormittag

Titel: Die Macken eines Basenjis
Beitrag von: Kat am November 06, 2008, 09:29:09 Vormittag
@Mausi

Hab grad gesehen, dass Du die Frage in Baggels Thread hattest. Hab mir gedacht, das dieses Thema nen extra Thread verdient (sry wollte Dich damit nicht überrollen  ;) )

Also nun nochmal hier, welche (basenji-typische) Macken haben Eure Basenjis?

Fang mal an:

Weiß nicht ob's Basenji-typisch ist, aber Peony hasst es wenn Transporter oder LKW an Ihr vorbei fahren. Sie macht dann immer ein riesen Trara an der Leine und springt rum wie wild und versucht die Autos zu schnappen, also macht mit ihrem Maul so Schnappbewegungen.
Das tritt nicht immer auf und ist auch schon viel besser geworden, denn letztes Jahr umfasste dieses Beuteschema auch noch PKWs, aber die lassen sie mittlerweile kalt.

Ja und ansonsten...Peony jagt ALLES auch Züge und Hubschrauber  :o

Dojo's liebenswerte Macke ist, dass er sehr gern Bücher "liest". Leider muß er jede gelesene Seite sofort dannach vernichten  :-X  ;D

LG Katrin
Titel: Re: Die Macken eines Basenjis
Beitrag von: Teddy am November 06, 2008, 09:33:07 Vormittag
Wenn wir ums Feld bei uns laufen, wartet Chalice immer darauf, daß auf der anderen Seite vom Zaun ein LKW vorbei kommt und jagd ihnen dann an der Leine auch hinterher :D
Titel: Re: Die Macken eines Basenjis
Beitrag von: baggel am November 06, 2008, 09:45:40 Vormittag
Autos oder LKW's jagen steht und stand nie auf Baghiras Plan. Dafür ist sie jedem Fremden gegenüber sehr, sehr  reserviert. Einfach anfassen ist nicht. Erst wenn sie kommt ist es ihr genehm. Ein Beispiel:
Es klingelt, Baghira läuft zur Tür, ich öffne, Madame guckt, den kenn ich nicht und verschwindet. Kommt der Besuchen dann rein und setzt sich, kommt sie an, schnuppert und lässt sich eventuell streicheln. Sie ist aber bestechlich. Wenn derjenige ein Leckerchen hat, hat er gewonnen. ;D
Titel: Re: Die Macken eines Basenjis
Beitrag von: Kat am November 06, 2008, 11:07:03 Vormittag
Peony ist eigentlich nur reserviert wenn ihr irgendjemand komisch vorkommt. Ansonsten kann sie super gut im Streicheleinheiten betteln und fordert die auch von Fremden richtig penetrant ein. Sie setzt sich dann immer vor die Person hin und rutscht so lustig mit ihrem Po hin und her und dann wufft sie immer, soll dann heißen "Los streichel mich" wenn die Person dann immer noch nicht reagiert wird gejodelt....ist echt verrückt, aber um Streicheleinheiten zu bekommen setzt sie fast ihre ganze Geräuschpalette ein  ;)

Und Dojo macht sowieso immer alles was Peony macht  ;D ;D

Sagt mal wie ist das eigentlich bei Euren Mäusen mit dem "Anschlagen" bzw. passen Eure auf oder reagieren sie auf Bedrohung?

Meine 2 können das Kommando "Aufpassen" und da wird dann jeder Muskel angespannt und sie suchen die Gegend nach Bedrohungen ab. Es ist als ob sie da alle Sinne einsetzen.

Peony schlägt auch an, ist ziemlich lustig für nen Basenji aber sie wufft entweder oder knurrt auch mal sehr eindrucksvoll wenn sich etwas nähert was sie für nicht ganz koscher hält.

Als wir im Urlaub in Kroatien waren, lagen wir meistens etwas versteckt, aber so dass ab und zu Leute vorbei gekommen sind. Meistens wußten wir durch Peony schon 15 Minuten vorher, dass da jemand kommt, und auch ob derjenige nett oder aber blöd ist. Wenn keine "Gefahr" (für Peony) zu befürchten war, ist die Maus ganz entspannt geblieben, aber wehe wenn nicht... >:( Einmal hat sich einer durch die Büsche geschlichen, wir hatten es erst bemerkt als er aufgeschreckt durch Jonys Gekeife und Geknurre hochgeschreckt ist und abgehauen ist.

LG Katrin
Titel: Re: Die Macken eines Basenjis
Beitrag von: basenjigirl am November 06, 2008, 11:40:26 Vormittag
hallo,
also das jagen von zügen behält sich eigentlich nur suri vor. sie ist aber auch ein extremer jäger. was ich als typisch basenji sehe ist, ich nenne es mal rudelverhalten. läuft jemand hinter uns (egal ob fremd oder bekannt) müssen meine hunde warten bis er bei uns ist(ich ziehe hunde). läuft jemand vor uns meine meine beiden sie müssen ihn einholen(hunde ziehen mich) . und sie gehen auch gerne mit fremden hunden gassi, wenn mal eine ohne leine von meinen beiden ist, kann ich sie von anderen hunden nicht mehr loseisen.
gruß carmen
Titel: Re: Die Macken eines Basenjis
Beitrag von: Kat am November 06, 2008, 11:45:23 Vormittag
Hihihi  ;D ....ja das kenne ich auch. Manchmal ist das aber auch ganz schön nervig, wenn man nicht mehr vorwärts kommt, bloß weil jemand hinter einem läuft  ::) Manche Leute kucken dann schon recht blöd wenn man mit den Chaoten stehen bleibt und wartet bis die vorbei sind. Wenn ich dann wieder loslaufe drehen sich die Leute meist erschrocken und ängstlich um  ;D ich sag dann immer das ich sie NICHT verfolge, sondern meine Hunde nur kucken wollten wer da kommt  ;)

Ich glaub das ist sowas von typisch, hab ich schon von vielen Basenji-Haltern gehört  ;D

LG Katrin
Titel: Re: Die Macken eines Basenjis
Beitrag von: Cleo am November 06, 2008, 12:14:01 Nachmittag
Das mit dem Ziehen und Warten macht Cleo auch genauso wenn Leute kommen, mit Hund ist ganz extrem... ::) echt nervig und sie ist ein ganz schön sturer Bock  ;D Und sie hat eine Kraft, das ist Wahnsinn, wir haben bestimmt alle gut trainierte Oberarme  ;D
Und ein Jäger ist sie natürlich auch...bin mal gespannt wie Anina wird...

LG kathrin
Titel: Re: Die Macken eines Basenjis
Beitrag von: Teddy am November 06, 2008, 13:47:00 Nachmittag
Fremden gegenüber ist Chalice auch sehr reserviert, die dürfen sie nicht anfassen und in der Wohnung haben sie erst recht nichts zu suchen. Sie läßt sich von ihnen auch mit nichts bestechen. Es gibt auch Personen, die sie von klein auf kennt, aber sie aus irgend welchen Gründen nicht mag, denen zeigt sie es auch, wenn sie ihr zu nahe kommen, mit knurren und ab und zu mit zeigen ihrer hübschen Zähne. Bari ist da immer das Gegenteil gewesen, er wollte von jedem Streicheleinheiten.
Titel: Re: Die Macken eines Basenjis
Beitrag von: baggel am November 06, 2008, 15:10:05 Nachmittag
Das warten auf hinter einem gehende Personen oder Hunde kenne ich auch. Das lässt auch mit den Jahren nicht nach, obwohl das manchmal ganz schön nervig ist ,vor allem wenn die Zeit knapp ist und ich nur mal eben eine Runde gehen möchte.
@ Kat
Baggel lässt sich auch streicheln sie ist aber da sehr wählerisch. Hat derjenige aber ihr Herz gewonnen möchte sie penetrant gestreichelt werden und rückt demjenigen nicht mehr von der Pelle.

Wenn es dunkel ist und wir unsere Runde drehen schlägt sie auch schon mal mit nem Wuff an. Genauso schlägt sie an wenn wir auf unserem Kotten in Norddeutschland sind. Da ist weit und breit kein Nachbar, kommt aber jemand unseren Weg entlang weiß ich das, bevor der überhaupt zum Tor gelangt ist. Ich weiß nicht was sie machen würde wenn derjenige das Grundstück betreten würde
Titel: Re: Die Macken eines Basenjis
Beitrag von: Cleo am November 06, 2008, 15:53:06 Nachmittag

Cleo ist immer super neugierig bei Fremden, aber streicheln läßt sie sich meist nicht, wenn die Leute das wollen rast sie ganz schnell weg...aber bei Besuch Zuhause ist sie megapenetrant und stupst immer mit der Pfote, los streichel mich...

Wo ist eigentlich Roswitha abgeblieben, weiß das jemand? Sie hat sich schon ewig nicht mehr zu Wort gemeldet?!  ???

LG Kathrin
Titel: Re: Die Macken eines Basenjis
Beitrag von: mausi am November 06, 2008, 18:44:01 Nachmittag
find ich ja lustig, die vielen Reaktionen.

Aber bei DEM Thema kann wohl auch jeder Romane erzählen  ;D

Reserviert: war meine erste Hündin sehr. Die jetzige findet alles und jeden TOLL!!

Stehenbleiben: haben alle gemacht. Gucken, spielen oder knurren...
   Spezialität: Kinderwagen. Oben ist das Baby/Kind, unten drin die Butterkekse.
                   Parkbänke: dahinter liegen die weggeworfenen Kekse
   Cindys Spezialität: sie steckt den Kopf in alles: Spülmaschine, Kachelofen, Schubladen und Schränke,     Mülleimer     ;D mein Mann lag mal unterm Auto. Cindy ist hin und mit druntergekrabbelt  ;D

jagen: macht sie zum Glück (noch) nicht.  Hat ihr Uropa auch nicht gemacht.       

Wenn ihr was unheimlich ist, liegt sie unterm Tisch.

Wenn sie Flöhe im Hintern hat, springt sie im wohnzimmer wie ein Pferd übers Sofa. Also frei über die Rückenlehne, als wärs ein Hindernis beim Springreiten.     :o  Ob ich sie mal melde ??

Sonst noch Basenjieigenheiten ???


mausi
Titel: Re: Die Macken eines Basenjis
Beitrag von: mangbetu am November 06, 2008, 20:56:45 Nachmittag
Hallo miteinander,

also Calailas Macke ist zur Zeit, dass sie ständig und bei jeder Kleinigkeit ihre Bürste aufstellt, egal ob Gefahr oder Bedrohung ist oder nicht, da muss nur eine Tüte aufm Weg liegen, erstmal gucken und dann ist wieder alles i.o.

Wenn Sie an der Leine ist, hasst sie es von anderen angefasst zu werden, wenn das nicht akzeptiert wird, fängt sie an zu knurren ( ungefähr: man ich WILL das JETZT nicht, also zieh leine ). Wenn sie frei läuft, entscheidet sie, ob angefasst werden darf oder nicht, wenn sie das nicht will, geht sie weg. Meist stellt sie sich dann hinter mich. :P Sonst achtet sie immer darauf wie ich reagiere: fühle ich mich unwohl, ist sie unsicher und wehrt ab. Kenne ich die Personen bleibt sie ganz gelassen und ist Lammfromm und aufgeschlossen.

Was andere Hunde betrifft, sie spielt mit alles und jedem, wenn ihr etwas zuviel wird, setzt sie sich "größenwahnsinnig wie Basenjis sind" zu wehr und zeigt den anderen wo der Hammer hängt, natürlich nicht bösartig oder so, eher "Klein aber oho". Was allerdings auch eine Eigenart ist: bei langhaarigen Hunden muss sie erstmal ein Fellbüschel raus zupfen ( Geschmacksprobe  ???  ;) ) und dann wird getobbt bis zum Umfallen.

Autos sind grundsätzlich erstmal potenzielle Beute, allerdings wenn sie begriffen hat was sie da gerade jagt ist es auch sehr schnell wieder doof. Das ist eine Sache, die ich persönlich sehr ätzend finde, da dann der Angstfaktor durchkommt ( Hoffentlich passiert nichts  :o). Dies kommt zwar eher seltener vor, aber ..... Deshalb gehen wir lieber da spazieren wo keine Autos zu sehen sind, z.B. im Nationalpark oder am Strand.

Mit dem ständigen Umdrehen, ja das macht sie auch: manchmal nervt es, da kommt dann der "Ziegenbock" durch und ich muss warten, aber nun gut..... im großen und ganzen kann ich mich damit anfreunden, sie ist schließlich meine kleine Maus.

LG Manja
Titel: Re: Die Macken eines Basenjis
Beitrag von: Till am November 07, 2008, 20:01:02 Nachmittag
Hi ihr Lieben!

Heut ist mal ein Tag, an dem Ciara und ich bis´l eher von Arbeit kommen und da will ich mich natürlich gleich mit in diese Thread reinhängen. Übrigens, ich find ihn toll und hab auch schon viel gelacht! Vor allem über den lesebegeisterten Dojo!  :D

Also was ich ja schon mal bestätigen kann, ist die Sache beim Gassi gehen, auf die dahinter gehende Personen zu warten. Die können noch 100 Meter weg sein, es muss gewartet werden. Ist wirklich manchmal ganz schön nervig. Da ich das hier schon paar mal gelesen und so von noch keinem anderen Hundebesitzer gehört habe, kann man es wohl als typische Basenjimacke bezeichnen.

Was mir spontan noch einfällt und was auch von keinen anderen Hunderassen so perfekt praktiziert wird wie von unseren Basenjis, ist die - ich nenne sie mal "Eselposition"  Ich denk mal, ihr wisst von was ich rede!  ;D

Ach unsere Kleinen, sind sie nicht süss?  :D

LG Till




Titel: Re: Die Macken eines Basenjis
Beitrag von: *Dani* am November 07, 2008, 20:34:37 Nachmittag
;D Das "Rückwärtslaufen" bei Verfolgungswahn scheint mir hier ja die häufigste Macke zu sein.
Da "leide" ich auch regelmäßig drunter ::)

Zuri jagt außer Vögeln und anderen schnellen Tieren zum Glück nichts. Wäre auch doof - so am Stadtrand.

Ansonsten fällt mir noch ihr Dickschädel ein, wenn sie etwas unbedingt will.
Da lässt sie sich durch nichts von abhalten. Quängeln am Tisch zum Beispiel.

Das Auflesen von vermeitlich essbaren Sachen (egal ob drinnen oder draußen) wurde mit der Zeit auch immer schlimmer.
Und die Nudel schluckt so schnell! :o ;D

Aber mit allem lässt sich leben :-*
Titel: Re: Die Macken eines Basenjis
Beitrag von: Teddy am November 11, 2008, 12:25:49 Nachmittag
Beim spazieren gehen, haben wir auch das selbe Problem, wenn noch andere Leute unterwegs sind, wie alle Anderen. Chalice scheint dann auch zu vergessen, warum wir eigentlich gassi gehen.

Chalice und Bari bekommen meistens abends ihren Spielrappel und den dann am liebsten auf dem Bett. Und wie sieht es damit bei Euren Wauzis aus?

Auch scheint das mit "alles Freßbare draußen, wird gefressen" etwas zu sein, was alle machen.
Titel: Re: Die Macken eines Basenjis
Beitrag von: Kat am November 11, 2008, 12:56:37 Nachmittag
Ja unsere spielen auch am liebsten nach dem Gassi so richtig "wilde Sau", am allerliebsten aber wenn sie naß geworden sind oder richtig dreckig und ich mit dem Handtuch nicht schnell genug bin.

Da wird so dermaßen durch's Wohnzimmer gefetzt, dass man denkt es fällt gleich alles zusammen. Dojo mag am liebsten mit Anlauf auf die Couch hüpfen, rast dann da wie ein Bekloppter von Armlehne zu Armlehne bzw. schmeißt sich wie ein Irrer dagegen, so dass er mit riesem Speed wieder von der Couch runterschnalzt in die andere Ecke vom Wohnzimmer in sein Kuschelnest "fliegt" dort nen Salto macht und wieder zurück sprintet. Jony versucht ihn dann meistens zu fangen wenn er grad auf der Couch rumhampelt.

Hört sich verrückt an, ist aber tatsächlich so  ;D

Das mit dem Fressen draussen ist bei uns auch so, manchmal klappts mit nem Pfui, aber da muß ich schon Hellseher sein. Bevorzugt werden die Hinterlassenschaften von anderen Tieren....brrrr Igitt!!!
Titel: Re: Die Macken eines Basenjis
Beitrag von: Teddy am November 11, 2008, 13:33:05 Nachmittag
 :D :D :D :D :D

Zitat
Da wird so dermaßen durch's Wohnzimmer gefetzt, dass man denkt es fällt gleich alles zusammen. Dojo mag am liebsten mit Anlauf auf die Couch hüpfen, rast dann da wie ein Bekloppter von Armlehne zu Armlehne bzw. schmeißt sich wie ein Irrer dagegen, so dass er mit riesem Speed wieder von der Couch runterschnalzt in die andere Ecke vom Wohnzimmer in sein Kuschelnest "fliegt" dort nen Salto macht und wieder zurück sprintet. Jony versucht ihn dann meistens zu fangen wenn er grad auf der Couch rumhampelt. Hört sich verrückt an, ist aber tatsächlich so  Grin
Hört sich nicht verrückt an. Beim Lesen, dachte ich, Du schreibst über Chalice und Bari, wenn sie mit Regen in Berührung gekommen sind. Manchmal rennt Bari dann auch über der Couch, an der Wand lang, hatte dann wohl zuviel Anlauf  ;D.
Titel: Re: Die Macken eines Basenjis
Beitrag von: Kat am November 11, 2008, 13:45:32 Nachmittag
Manchmal rennt Bari dann auch über der Couch, an der Wand lang, hatte dann wohl zuviel Anlauf  ;D.

Hihi wie cool. Sind schon lustig unsere Chaoten. Wunder mich manchmal dass sie sich da net wehtun, besonders weil mir beim Zuschauen manchmal schon alles wehtut. Letztens war Dojo auch bisl zu schnell und ist anstatt an der weichen Rückenlehne der Couch obendrüber an die harte Wand geknallt. Hat ihm aber scheinbar nix ausgemacht, die wilde Hatz ging ohne Unterbrechung weiter.
Titel: Re: Die Macken eines Basenjis
Beitrag von: Cleo am November 11, 2008, 14:33:18 Nachmittag

...tja wenn sie sich selber weh tun, ist kein Problem, aber wehe man tritt ihnen aus Versehen auf die Füsse oder ist kurz davor das zu tun...da wird geschrien  ;D

Als Cleo alleine war hat das mit dem Rennen über Tische und Bänke schon aufgehört gehabt...sie ist ja schon erwachsen und ruhig...aber seit Anina da ist, ist Cleo glaub auch wieder Junghund und beide stürmen durch die Wohnung...Couch klappt bei Anina noch nicht so richtig  ;D

LG kathrin
Titel: Re: Die Macken eines Basenjis
Beitrag von: Kat am November 11, 2008, 14:38:35 Nachmittag
Oh ja, besonders Peony macht dann immer einen auf Drama-Queen  ::) war schlimm am Anfang als wir das noch nicht wußten, ständig in Sorge dass das arme Hundi was hat, bis wir ihr auf die Schliche gekommen sind  ;)

Wenn Anina dann mit auf die Couch kommt, geht's bestimmt richtig ab, ist ja auch ne ganz schöne Flitzpiepe (freu mich grad, dass ich mir das gemerkt hab).

LG Katrin
Titel: Re: Die Macken eines Basenjis
Beitrag von: King-Efe am November 11, 2008, 17:35:39 Nachmittag
Ist ja genial was Eure Chaoten da anstellen...gibs dan en Video von...das würde ich zu gerne mal sehen... ;D
Titel: Re: Die Macken eines Basenjis
Beitrag von: Kat am November 11, 2008, 18:55:10 Nachmittag
Muß mal sehen ob ich das die Tage mal gefilmt bekomme.

Dann stell ich nen Link hier rein  :D
Titel: Re: Die Macken eines Basenjis
Beitrag von: Teddy am Juli 17, 2009, 12:28:56 Nachmittag
Noch ein paar Macken von Bari.  :D :D :D
Unsere mögen es ja nicht, wenn sie angepustet werden, oder es recht windig draußen ist. Zur Zeit, haben wir bei  dem warmen Wetter einen kleinen schmalen Standventilator an, an dem Bari anscheinend einen Narren gefressen hat. Er legt sich öfters davor, schüttelt sich, haut mit den Füßen um sich und robbt dabei, immer mehr an ihn heran, bis er nach ihm hauen kann.  :D Sieht recht albern aus.
Den Staubsauger mag er auch nicht. Aber nur, wenn er an ist, da sich dann der Saugerbeutel aufbläst. Da muß man dann von hinten angreifen und reinbeißen (hat schon ein Loch davon).
Wenn er Mal Langeweile hat, ärgert er gerne Chalice. Sie hat einen so schönen puscheligen, flauschigen Schwanz, der anscheinend zum draufhauen, reinbeißen und dran ziehen verleitet. Danach geht hier dann die Post ab ohne auf irgend etwas Rücksicht zu nehmen.  :o
Und, was gibt´s bei Euch neues?
Titel: Re: Die Macken eines Basenjis
Beitrag von: Till am Juli 17, 2009, 19:40:10 Nachmittag
Hi Teddy!

Nix neues, viel warm!  :(

Wir packen gerade für morgen - Lorch!

LG Till
Titel: Re: Die Macken eines Basenjis
Beitrag von: basenjigirl am Juli 17, 2009, 21:00:56 Nachmittag
Hallo teddy,
bei uns auch nichts neues. nur das wetter ist schrecklich, täglich grundliegend anders. bis zu 20 grad temperaturunterschied, und viel, viel naß >:( >:(und daß bei ferien :-\
übrigens meine wollen auch nicht angeblasen werden ;)
gruß carmen
Titel: Re: Die Macken eines Basenjis
Beitrag von: *Dani* am Juli 17, 2009, 23:24:46 Nachmittag
Thabo dreht beim Staubsaugen auch voll am Rad ;D Aber lustig! So durch die Gegend flitzen und anspielen und so.
Aber eigentlich hat er Schiss *g*

Den Fön - den liebt er aber! Wenn er den hört, kommt er angerannt und will mit der Luft spielen. Patscht danach - gerne auch beidpfotig. Schnappt, springt drauf zu, rennt weg und kommt wieder, nur, um sich den Popo fönen zu lassen 8)

Außerdem kaut er gerne auf getragenen Klamotten (Strümpfe, Unterhosen) rum >:( ::)
Man VERSUCHT zwar sie sicher unterzubringen, aber aber...
Er ist dann immer ganz verzückt :o
Decken nimmt er auch gerne in die Schnute, deckt sich halb damit zu und nuckelt an ihnen rum. Oder zerkaut die Schildchen mit der Waschanleitung...


Zuri hat im Moment eher keine Macken (außer dem Flitzen nach dem Spazierengehen). Aber die ist ja auch scheinschwanger-depressiv :-\
Titel: Re: Die Macken eines Basenjis
Beitrag von: Teddy am Oktober 21, 2009, 16:04:48 Nachmittag
Sagt Mal, spielen Eure Wauzis auch Staubsauger? Chalice ist in dem Punkt schlimmer als Bari, sie muß jeden Krümel, Fussel usw. fressen.
Titel: Re: Die Macken eines Basenjis
Beitrag von: *Dani* am Oktober 21, 2009, 22:30:09 Nachmittag
JA! Gestern Abend konnte ich gerade noch ne Spinne vor Thabo retten und heute wollte die Dame vom Imbiss Zuri zum Staubsaugen ausleihen. Sie finden ALLES ;D
Titel: Re: Die Macken eines Basenjis
Beitrag von: Annalata am Oktober 31, 2009, 12:51:15 Nachmittag
Nein ,Cisko spielt nicht Staubsauger, er spielt  MIT dem Staubsauger. :D :D :D
Wenn ich sauge, beisst er in die Bürste und bleibt an ihr hängen und lässt sich von mir durch's Wohnzimmer ziehen.Ist Witzig, aber kann auch nervenaufreibend sein, wenn man es mal eilig hat. ;D
Titel: Re: Die Macken eines Basenjis
Beitrag von: Monika am April 18, 2010, 20:31:40 Nachmittag
Ich hab’s heut Nachmittag schon mal geschrieben, wenn Ayk mit anderen Hunden spielt / diese nach ihren Bal, Wurfscheibe, usw. rennen,
 dann bringen:  nimmt Ayk es ihnen weg  :o.
Er rennt nur einige Meter mit / dann wartet er bis das geworfene vom anderen Hund gebracht wird und geht schleunigst damit stiften  :D.
So nach dem Motto (wenn schon mal einer läuft) brauch ich nicht auch noch flitzen :P.
Machen euere das auch / ist das ne typische Basenji Macke?  Oder hab ich nur einen Faulen (frechen) kleinen Racker?  :D ;D
Monika,
Titel: Re: Die Macken eines Basenjis
Beitrag von: basenjigirl am April 18, 2010, 20:43:59 Nachmittag
Stöcke sind bei meinen  nur interessant, wenn andere sie haben. EInem eigenen nachzurennen ist "doof"
Und wenn sie ihn dann haben, wird er liegen gelassen :o
Titel: Re: Die Macken eines Basenjis
Beitrag von: Monika am April 18, 2010, 20:49:07 Nachmittag
Irgendwo hab ich mal gelesen, wie Intelligent ein Basenji doch ist ;),
Das wird’s wohl sein, „er lässt die anderen arbeiten“ :P
 sind doch schlau unsere Basenjis  ;D