Basenji Forum
Rund um den Basenji´s => Allgemeines => Thema gestartet von: faria am Januar 23, 2009, 13:30:47 Nachmittag
-
Wer hat einen Tip, war wir tun können ????????
Unsere Basenjihündin Bonnie (knapp 7 Jahre) heult zur Zeit fast jede Nacht ein- bis zweimal (ich nehme an im Schlaf) wie ein ausgewachsener Wolf. Nach mehrmaligem Rufen ist Sie dann ruhig. Dies fing vor ca. 3-4 Jahren an und steigert sich nun. Im Winter ist es ja kein Problem (außer man kann nicht schlafen), aber
wir lassen dann, wegen der Nachbarschaft, die Fenster zu. Aber was wird im Sommer ??? Sie hat dies
das ganze Jahr (nicht nur bei Vollmond oder wenn sie heiss ist!)
Hat jemand Erfahrung, was die Ursache sein könnte ??? Sie ist natürlich unser Baby, wird sehr verwöhnt,
ist ungewöhnlich liebes- und steichelbedürftig, liebt Menschen, aber keine Hunde und ist nicht ängstlich aber dominant ! Wir hatten vorher schon eine Basenjihündin, bei dieser ist diese Eigenheit nie aufgetreten.
Liebe Grüsse
Gisela
-
Hallo Gisela,
erstmal herzlich willkommen hier!
Hm...ist ja voll gruselig. Meine "Große" Cleo hab ich bisher bewußt nur zweimal heulen hören, fands ganz schön unheimlich...von Rüden hab ich schon oft gehört das sie bei der Läufigkeit von ündinnen heulen oder bei Vollmond. Aber von Hündinnen noch nie :-(
Meinst du sie träumt schlecht oder verarbeitet etwas? Ist sie sonst gesund und hat keine Schmerzen?
Vielleicht solltest du es mal mit Bachblüten versuchen, das entspannt etwas und dann schläft sie vielleicht ruhig? Ein Versuch wäre es wert und schadet nicht.
Ich drück die daumen, und vielleicht hat ja jemand anderes hier nen Tipp oder Erfahrung!
LG kathrin
-
Hallo erstmal :D
Hat sich denn damals, als das anfing, irgendwas in ihrem/eurem Leben geändert?
Ein Haustier, das gestorben ist oder ein neuer Schlafplatz, Umzug etc?
Denke mal, dass sie gesteigerte Aufmerksamkeit bekommt, wenn sie heult? Findet sie das toll und hat es sich deshalb zur Gewohnheit gemacht?
Ich hab sowas noch nie gehört, deshalb fällt es schwer, dazu jetzt was Vernünftiges zu schreiben, sorry ;)
Gesundheitlich ist alles i.O.?
Würd's dann vielleicht auch mal mit Cleos Tip probieren...
-
Hallo Katrin, Hallo Dani,
vielen Dank für die schnelle Reaktion und die gut gemeinten Ratschläge, aber unsere Hündin ist gesund, schläft viel hatte weder einen Umzug noch einen "Körbchenwechsel". Neulich saß sie am Tag bei meinem Mann auf der Couch, schaute in den Garten. Auf einmal legt sie, wie ein Wolf den Kopf zurück und heult. Man hat das Gefühl, wenn man sie anspricht, dass sie nicht weiß, was los ist undf sie ist dann putzmunter. Auf jeden Fall hat sie in diesen Phasen keine Schmerzen !!!
Ich habe mal gelesen, dass Wölfe heulen, um ihr Rudel zusammen zu halten. Es kann nur auf dieser Schiene sein. Naja, vielleicht gibt es doch noch jemand mit unserer Erfahrung, der sich vielleicht meldet.
LG Gisela
-
Hallo Gisela,
herzlich willkommen im Forum. Dieses furchtbare Heulen, was einen aus dem Schlaf reist, kenne ich auch, von Bari. Da läuft es einem immer eiskalt den Rücken runter. Hab gedacht, er träumt dann schlecht. Wir müssen ihn auch immer mehrmals anreden, damit er aufhört. Nur bei Bari ist es nicht so oft, wie bei Eurer Maus, sondern nur ganz selten. Chalice und Abejide haben nie solche Töne von sich gegeben. Leider kann ich Dir keinen Rat weiter geben, würd aber Cleos Tip ausprobieren.
Gruß
Teddy
-
hallo gisela,
erstmal herzlich willkommen im forum.
zu deinem problem kann ich leider garnichts sagen. aber vielleicht kannst du mal deinen züchter fragen?
vielleicht gibt es ja noch geschwister deiner kleinen die das gleiche "problem"haben?!
stelle deine kleine doch mal vor, bei who is who. wäre super. hoffe du bleibst uns erhalten, denn schreibende mitglieder sind leider rar :D :-\
gruß carmen
-
Sag mal, bleibt Deine Maus, ohne Probleme auch alleine zu Hause?
Bari z.B. bring ich zu einer Bekannten, wenn ich etwas erledigen muß, da er nicht alleine zu Hause bleibt, er schreit und heult dann auch so. Hab dann gedacht, er träumt davon, er wäre alleine.
-
Hi Gisela!
Hmmmm . . . was mir beim lesen sofort in den Sinn kam ist "Sehschwäche" die mal stärker, mal schwächer auftritt. Bonnie wacht nachts auf, weiss nicht wo sie ist und ruft ihr Rudel. Das würde vielleicht auch erklären, dass sie manchmal nicht weiss was los ist, weil sie nicht weiss, wo sie ist.
Oder, wenn sie keine Hunde mag, dann muss sie sich so als Hund ganz schön einsam fühlen. Hmmm....
Gibts eigentlich in Deutschland Leute, die mit Wölfen zusammen leben? Die müssten doch solche Sachen richtig deuten können.
LG Till
-
Ja, was Till schreibt, könnte auch eine Möglichkeit sein.
In der Nähe von Kassel, war so weit ich weiß, jemand mit einem Wolfsrudel.
-
Hallo Carmen, hallo Teddy, ich hoffe, dass es mit meinen Antworten immer richtig klappt, denn ich
bin die "ältere" Generation, die mit dem Computer noch etwas Probleme hat. Aber erstmal vielen Dank .
Habe natürlich meinen Züchter schon gefragt und dieser sagt auch, dass die Mutter von meiner Bonnie evtl. mal bei Vollmond heult, sonst ist denen von allen ihren Basenjis dies auch nicht bekannt.
Zum Thema "Alleine": wenn mein Mann fortgeht ist dies überhaupt kein Problem, auch wenn sie dann alleine im Haus ist, dann legt sie sich schlafen. Wenn wir beide fortgehen, muss ich zuerst gehen und mein Mann kommt nach kurzer Zeit nach. Ich bin nunmal die "Mutter" die hauptsächlich füttert und ihre erste Bezugsperson. Wenn wir in Urlaub gehen, geht sie mit Freude zu unserer Haushälterin, schläft auch dort, aber schreit in der Nacht auch öfters. Sie ist ihre Ersatzmutter.
Wir werden versuchen, wenn sie heute nacht wieder heult, keine Antwort zu geben (wenn wir es übers Herz bringen) um zu sehen, wie sie sich dann verhält.
LG Gisela
-
Hallo Till, auch Dir vielen Dank, find ich toll, dass ihr euch alle so eine Mühe macht ! Vielleicht kann ich mich auch mal mit Tipps revanchieren, denn es ist unsere zweite Basenjihündin. Die Erste wurde zwölf Jahre alt. (Sie mochte auch keine Hunde und hat nicht ein einziges Mal geheult !)
Also, Sehschwäche würde ich nicht sagen, aber ich habe sie auch schon tagsüber beim Mittagsschlaf auf der Fensterbank beim Heulen beobachtet (ist aber selten) und , wenn ich sie dann rufe, schaut sie ganz irritiert wie aus dem Tiefschlaf !
Einsam fühlt sie sich, trotz keinem direkten Hundekontakt glaube ich, nicht, wir gehen spazieren, da trifft sie andere Hunde, auf die ist sie dann nicht besonders gut zu sprechen und unsere Nachbarn haben eine Bobtailhündin, mit dieser liefert sie sich am Zaun entlang immer große Rennen, aber auf der Strasse knurrt sie sie dann an ! Wir haben einen sehr großen Garten, in welchem sie tobt und da wir auch immer sehr viel Besuch haben, ist sie immer Mittelpunkt.
LG Gisela
-
hallo Gisela,
ich habe seit zehn Jahren Basenjis und ich kenne das heulen eigentlich nur aus zwei Gründen:
erstens zur Begrüßung. Da bellt meine Cindy auch schon mal.
zweitens vom Rüden, wenn Mädels läufig sind.
Aber das ein Basenji täglich (jede Nacht) heult, kannte ich bisher nicht.
Katzen können sehr laut sein wenn sie taub werden, weil sie das selber nicht merken wie laut sie sind.
Ich denke auch, das Bonnie das "Rudel ruft". Wie wärs, wenn sie nachts bei euch im Schlafzimmer schläft, so daß sie euch riechen kann? Oder ihr legt ihr ein Kleidungsstück ins Körbchen, so das sie euren Geruch hat. Das hilft vielleicht.
Medikamente sollten das letzte Mittel sein, finde ich.
Habt ihr schon mal über einen zweiten Basenji nachgedacht?
Den müßte sie ja auch nicht rufen, weil die Basenjis meistens zusammen im Körbchen oder auf dem Sofa schlafen.
mausi
-
Medikamente sollten das letzte Mittel sein, finde ich.
Habt ihr schon mal über einen zweiten Basenji nachgedacht?
Den müßte sie ja auch nicht rufen, weil die Basenjis meistens zusammen im Körbchen oder auf dem Sofa schlafen.
@ Mausi
Hier hat kein Mensch von Medikamenten gesprochen!
Das zwei Basenjis zusammen kuscheln und schlafen ist nicht unbedingt so. Da haben wir schon im Forum einige Beispiele für.
Und selbst bei Mutter/Tochter ist getrennt schlafen angesagt.
LG kathrin
-
ich meinte die "Bachblüten", die angesprochen wurden.
Sind das nicht Medikamente? ???
dachte ich immer....
und das Basenjis nicht immer dicke zusammen sind, stimmt leider.
Wie wärs mit einem Kätzchen? ;)
mausi
-
Bachblüten ist Naturheilkunde...
schau mal da, ist nett geschrieben wofür das alles wirken kann
http://www.hundeblueten.de/index.php?page=422099317&f=1&i=422099317 (http://www.hundeblueten.de/index.php?page=422099317&f=1&i=422099317)
-
Hallo mausi, habe Deinen Bericht mit Interesse verfolgt. Bonnie schläft sowieso in unserer Nähe, das ist kein Problem. Aber was ich heute Abend auf jeden Fall ausprobieren werde, dass ich ihr ein getragenes Kleidungsstück von mir ins Körbchen lege. Gute Idee !! Vielleicht hilfts !!!
Sie hat heute Nacht wieder 4 x hintereinader laut geheult. Wir haben uns beherrscht und haben sie dieses Mal nicht gerufen, um zu sehen was passiert. Sie hat nach den Heulern tief weitergeschlafen ! (und wir waren wieder wach !!!
Vielen Dank, ich werde berichten, obs was bringt.
LG Gisela
-
Hi Gisela!
Und? Gibt es schon irgendwelche Veränderungen? Hilft Mausi´s Tipp?
LG Till
-
Hallo Till, leider kann ich noch nichts genaues sagen, da Bonnie ja manchmal auch ein paar Nächte ohne heulen schläft. Ich habe ihr vor 4 Tagen ein getragenes Kleidungsstück in ihr Nachtkörbchen, darauf war sie zwei Nächte still, vorgestern hat sie, trotz Kleidungsstück wieder sehr geheult und heute Nacht war wieder Ruhe. Ich muss es mal über einen längeren Zeitraum beobachten. Wir hatten schonmal eine ganze Woche, in welcher sie nicht geheult hat, danach aber fünf Tage hintereinander. Ich werde in den nächsten Tagen wieder von mir hören lassen.
Noch einen schönen Restabend
LG Gisela
-
@ Gisela
Und gibts was neues zu berichten???
LG kathrin
-
Hallo Katrin, vielen Dank für Deine Nachfrage, leider hat auch die gebrachte Kleidung im Körbchen auf Dauer nichts gebracht, sie hat die letzten 4 Nächte wieder geheult. Nun haben wir mit dem Wolfsgehe in Merzig Kontakt aufgenommen und wir bekamen die Empfehlung, dass wir noch öfters mit ihr spazieren gehen sollten. Wir werden nun nochmal abends mit ihr fortgehen, vielleicht bringt das etwas. Im Winter ist sie natürlich nicht solange draussen, denn wenns kalt ist, beeilt sie sich mit dem "Gassigehen" und sofort zurück auf die warme Fensterbank oder in eines ihrer Körbchen !!! Ich werde mich wieder melden.
LG und einen schönen Abend
Gisela
-
Hallo Gisela,
wenn das auch nicht helfen sollte, vielleicht hilft ja der "D.A.P.-Stecker". Ist neu rausgekommen.
http://www.shop-tierartikel.de/?action=showdirect&search=dap
LG
Teddy
-
Hallo teddy, vielen Dank für die Antwort, aber was ist ein"D.A.P. Stecker"??????????????? Keine Ahnung. Vielleicht kannst Du mir auf die Sprünge helfen ????????????
LG Gisela
-
Hier noch Mal der Stecker und wofür usw. Den Tip habe ich vor kurzem von jemanden bekommen, weil Bari nicht alleine bleiben will. Hab ihn aber noch nicht geholt.
http://www.shop-tierartikel.de/?action=showdetail&product=97458&CFID=1731644&CFTOKEN=21497175&jsessionid=44303536652f
-
Ich empfehle euch einen Artikel aus dem "Schweizer Hunde Magazin 8/04
Es gibt eine wissenschaftliche Bewertung von der Entwicklung des Sprays bzw Steckers.
Fazit: "...... Unser Ziel muß es sein, die Bedingungen so zu gestalten, dass der Hund die Situation selber bewältigen kann. ...
- Angst und Unsicherhiet gehören zum Leben. Die Gefühle "einzunebeln" bedeutet, das Leben im Nebel fristen zu müssen.
- Wie weit DAP Hunde beruhigt, ist wissenschaftlich nicht bewiesen. Wie weit es den anwender beruhigt, müssen sie selber entscheiden.
- Wenn Sie an die Gleichung "DAP = Effektivität + Praktikabilität (Hersteller www.ceva.de) glauben,
kaufen Sie sich besser einen Stoffhund
- Unterstützen Sie Ihren Hund und nicht die Pharmaindustrie.
Soweit Auszüge aus dem Artikel, den man im Internet komplett nachlesen kann.
Ich habe immer ähnliches gesagt: Pillen und Chemie sind nur die allerletzten Mittel.
Ich empfehle, Testbericht bzw. Erfahrungsberichte im Internet nachlesen.
"Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker" ist in diesem Fall auch nicht verkehrt.
Ich selber lasse Cindy in der vertrauten Umgebung bis zu zwei Stunden allein.
Mit reichlich Kauknochen versorgt.
Wenns länger wird, tue ich sie in die Box, in der sie auch nachts schläft.
Das funktioniert.
Wenn ein hund nicht alleine bleiben will, sollte man abchecken, ob das
- Angst und Unsicherheit ist (passt zum Basenji eher nicht)
-Kontrollverlust: er kann uns nicht mehr kontrollieren und ist stinkig (passt schon eher, oder?)
Wie ist den die Meinung von euch anderen?
mausi
-
Hallo Mausi, bei uns geht es nicht darum ob unsere Hündin allein bleiben muss (wir lassen sie auch nie lange allein), und uns vermisst, sondern sie heult im Schlaf und wenn wir sie wecken schaut sie sich ganz erstaunt um. Sie träumt. Deshalb benötigt sie auch keine "ruhigstellenden" Medikamente, denn sie schläft ganz friedlich. Wir haben die letzten zwei Abende noch einen Zusatzspazierung gemacht und sie hat die beiden Nächte nicht geheult, kann aber auch Zufall gewesen sein. Wir werden es weiter beobachten.
LG Gisela
-
Diesen Stecker sehe ich eigentlich nicht als Medikament, es sind nur künstlich hergestellte Pheromone, die sie aus dem Welpenalter, von der Mutter her kennen.
Ich glaube, es gibt auch Basenjis mit Trennungsangst, genauso, wie es manche gibt, die super auf dem Hundeplatz sind oder gerne schwimmen gehen. Es gibt immer Ausnahmen.
-
@ Gisela,
ich drück Euch ganz fest die Daumen, daß es mit dem Zusatzspaziergang weiterhin klappt und die Nächte ruhig bleiben.
-
ich wollte einfach nur mal nachschauen, was dieser "Stecker" eigentlich ist, und bin dabei auf den Artikel gestossen.
Wenn man hier liest, das es sowas gibt, denken manche Leute gleich: ach wie praktisch. Genau was ich brauche...
Das sind aber eher nicht die erfahren Basenjihalter, sondern Interessenten, die hier reinschauen.
Darum war mein Einwand mehr an sie gerichtet.
Außerdem hat mich das einfach an den Teletakt erinnert, wo man am Anfang auch dachte, das das eine gute schonende Erziehungsmetzhode wäre.
Nix für ungut.
mausi
-
Das entspannt etwas und dann schläft sie vielleicht ruhig, Ein Versuch wäre es wert und schadet nicht. Vielleicht solltest du es mal mit Bachblüten versuchen.