Basenji Forum
Rund um den Basenji´s => Allgemeines => Thema gestartet von: Kat am Februar 09, 2009, 13:09:26 Nachmittag
-
Hallo Ihr Lieben,
so dann werd ich mal wieder ein neues Thema eröffnen, damit hier mal wieder was los ist....und Till aufhört Panik zu kriegen ;D ;D ;D
Bei uns ist zur Zeit Fellwechsel angesagt bei den Beiden und entgegen aller Behauptungen, dass Basenjis keine Unterwolle bilden, hatte Jony diesen Winter doch welche.
Sie hat so richtigen kuscheligen Flaum gehabt bzw. geht der grad aus. Sie sieht aus wie ein gerupftes Huhn und man sieht gerade an den Beinchen und Hinten an den Flanken richtig den Übergang zu schon neuem Fell und der rauswachsenden "Wolle".
Dojo haart auch aber ohne Unterwolle. Bei Beiden ist es aber so, dass das Fell wegfliegt wenn sie sich schütteln und man beim Kuscheln schon ganz schnell denkt man hätte Stacheln am ganzen Körper, weil wirklich überall die kleinen Haare dran sind.
Ich gebe im Moment, um das Ganze etwas zu unterstützen und beschleunigen, ins Futter immer etwas Lachsöl und so Bierhefe/Molke Tabletten für Hunde.
Bin nun ganz viel am Striegeln und hoffe wir haben's bald überstanden.
Wie ist es bei Euren kleinen Chaoten? Haaren die grad auch und was macht ihr zur Unterstützung und wie oft striegelt ihr usw.?
Lg Katrin
-
bei den temperaturen die ihr hattet, ist es ja kein wunder, dass auch basenjis unterwolle bekommen ;D
meine haaren auch fürchterlich, aber ich gebe nichts und bürste auch nicht. bei 5 personen im haushalt und jeder streichelt die beiden, ist keine bürste mehr nötig ::) aber wie gesagt wenn man sie ne weile streichelt muß man danach erst mal aufsaugen :o
gruß carmen
-
Unsere Baggel hatte das als junger Hund gaaanz schlimm mit der Unterwolle. Sie sah immer fürchterlich im Fellwechsel aus. Schlimm war das immer wenn wir gerade dann zur Ausstellung wollten. Im Richterbericht sieht das dann nicht so toll aus. ;) Erst habe ich es mit Grau Produkten versucht, was nur bedingt geholfen hat. Jetzt nehme ich permanent Trixie Bierhefe Tabletten, die ich kleingemörsert ins Futter gebe und zusätzlich noch Möhrengranulat, welches vorm Verzehr im Wasser quellen muss. Seitdem hat Baggel auch keinen Pflaum (keine Unterwolle) mehr. ;D Ihr Fell sieht immer super aus.
Haaren tut sie trotzdem, allerdings nicht mehr so heftig. Wir benötigen auch keine Gummibürste. Wir teilen uns, wie bei Carmen (5 Personen) das Streicheln ;), das reicht aus. Nur saugen darf ich alleine.
LG Silke
-
Also, Chalice hat schon seit Jahren Unterwolle. Sie ist im Winter immer so schön weich und kuschelig, wie ein Stofftier, dann heißt sie "Plüschi".
Dadurch, brauch ich ihr den Mantel auch nicht schon so früh, wie Bari ummachen. Der hat im Gegensatz zu ihr, keine Unterwolle, nur kurzes dünnes Fell. Bürsten, tue ich erst, wenn es arg schlimm aussieht oder nicht richtig raus will, sonst nicht.
-
Juhu!!
Eure haben Unterwolle???
Calaila hat nicht ein bischen Unterwolle und "haart" auch nicht so - nur mal 2 Haare, also seeeeeehr wenig quassi fast garnicht!!! Manchmal wünsch ich mir, dass sie ein bischen Unterwolle bekommt - sie friert immer so schnell und kaum ist es ein bischen windig und biss'l feucht, muss der Mantel dran glauben - sonst zittert sie immer wie ein Zitteraal!!!
-
Jenson und Lio Haaren im moment erschrecklich, ja auch mit etwas unterwolle, die 2 willen ja auch keine Jacke tragen, so gegen die kalte haben die Unterwolle bekommen, und jetzt will dass wieder raus! :d
-
Also Unterwolle kann ich bei Ciara auch nicht erkennen, aber haaaaaaaaaren :D tut sie wie verrückt im Moment.
-
Hallo zusammen,
das haaren hält sich grad noch in Grenzen bei Cleo, wobei die auch ganz schön dichtes Fell diesen Winter hat. Wir bürsten auch nicht.
LG kathrin
-
Es ist doch faszinierend, wie viele unserer nicht-haarenden-Basenjis haaren ;D
Zuri ist GsD jetzt durch *uff*
Also Dezember und Januar waren krass...
Nur hat sie halt immer enger anliegendes Fell und keine Unterwolle.
Was mich wundert: Jetzt (nach dem Wechsel) ist das Fell zwar immer noch kurz und "eng", aber viel weicher ???
Als hätte sie jetzt ihre Winterwolle... Wobei es dafür eigentlich noch zu dünn ist.
Ich seh's aber schon. In 2 Monaten haart sie wieder ab :-\ ::)
@Manja:
*neid*
-
So heute hab ich mal die Ausbeute nach 5 Minuten Striegeln geknipst :o
Und so sieht das fast jeden Tag aus! (Achso ist nur vom Jönchen)
(http://img212.imageshack.us/img212/5582/img1351al8.jpg) (http://imageshack.us)
-
meine güte, was für ein haariges tier. ;D
also meine haben "sowas" nicht.
gruß carmen
-
@Kat
Ähhhhhhh . . . . . Schaf????? ;D ;D ;D ;D ;D ;D
-
Nee "Plüsch-Basenji" zumindest kommt mir Jony so vor :-*
-
@ Kat
JAAAAAAAHHHHHH.....Wahnsinn! Soviel bürst ich bei Jana raus ;D
Bist du sicher das Jony ein Basenji ist ;)
Nein im Ernst also das haben wir auch nicht.
LG kathrin
-
Hab gestern sogar Petra gefragt ;D ;D ;D
Aber alles ok ;) Da müssen wir halt durch und fleißig weiterstriegeln :P
LG Katrin
-
wie??? ob jony ein basenjis ist??? ;D ;D ;D
gruß carmen
-
War doch Spaß ;) ;)
Klar ist Jony ein Basenji....ein FELL-Basenji ;D
-
Mensch das ist ja ordentlich Fell, nicht das sie bald kahl ist ;). Was meinst Du wenn die ganze Wolle runter ist kannst Du Jony bestimmt 'nen Pullover von stricken - der nächste Winter kommt bestimmt. ;D
LG Silke
-
Unsere Beiden kriegen auch einen schönen weichen warmen Pelz im Winter, ich ziehe auch kein Mäntelchen an.
Warum sollten sie sich denn nicht der Witterung anpassen können, arabische Pferde kriegen auch Winterfell wenn man sie nicht eindeckt. ;)
Im Winter sind sie so kuschelweich wie feinstes Kaschmir. :-*
Unser Brauner flockt schon, wenn man ihm über den Rücken rubbelt fliegen die Fellflocken.
Was mir auffällt ist, daß die Winterwolle heller ist als das Deckhaar,
Tricolor-Belinda hat im Frühjahr einen graumelierten Flash bevor sie abhaart und wieder im chicken Schwarz glänzt.
-
wie siehts bei euch gerade mit fellwechsel aus? also meine bira haart sooooo schrecklich. wenn ich die auf dem arm habe, sehe ich hinterher selbst wie ein basenji aus ;D ;) suri geht eigentlich. bira hat aber auch ein fell, ich glaube es besteht hauptsächlich aus nadeln, das pickst so :o
gruß carmen
-
Wir haben es seit ner Weile glücklicherweise endlich überstanden. Jony hat noch bisl Wolle am Hals, aber die geht (noch) nicht raus.
-
Naja!
Ciara "haart" noch bisl vor sich her, aber es war schon schlimmer. Ich denk mal, dass der Fellwechsel, so es einer war, jetzt vorbei ist.
LG Till
-
Zuri hatte im Dezember/Januar alles abgeworfen, was sie hatte ;D
Aber ich befürchte Ende April/Anfang Mai geht's wieder los.
Wird ja (hoffentlich) wieder warm.
-
Hallöchen,
Chalice hatte, als es noch so kühl war, wieder dickes Fell bekommen. Nun, wo die ganzen warmen Tagen waren, fing es an, wieder aus zu fallen. Dieses Jahr, haart sie doch ganz schön, bin nur am bürsten, hole dann auch so viel Fell raus, wie Kat (Foto).
Bari haart nicht so viel.
-
Unsere haart sich zZ auch-hält sich aber in Grenzen. Haarknäule wie auf einem der Fotos zu sehen war gibt es bei uns nicht. Zumindest bis jetzt nicht.
Allerdings hat sie überall kleine Knubbelchen unter der Haut. Stiche?
Hat das schon mal jemand gehabt?
Gruß
-
Sehen die "Knubbel" aus wie Pocken? oder kleiner? und wie viele hat sie?
Cindy hatte sowas auch mal. Über nacht midestens fünfzig. Das sah schlimm aus.
Soviel Stiche auf einmal kann ja gar nicht sein!
Ich denke, das das ein allergischer Ausschlag war, weil wir am Tag vorher im Zoo waren.
Und da hat sie auf irgendwas reagiert.
Zwei Tage später wars fast wieder weg.
Im Zoo waren wir auch im Raubtierhaus. Auge in Auge mit einem Löwen, ca drei Meter entfernt.
Cindy hat echt Stielaugen gemacht :o aber die Löwen haben sie gar nicht beachtet :-[
Insgesamt waren es ein Löwenmännchen und vier Weibchen. COOL :)
-
Sind Knubbel unter der Haut, das Fell steht dann ab.
Bei manchen fängt es dann an zu nässen.
Vielleicht sind es doch Stiche, ich muss unbedingt wieder Advantix geben.