Basenji Forum

Rund um den Basenji´s => Allgemeines => Thema gestartet von: Annalata am April 28, 2009, 12:29:27 Nachmittag

Titel: Trennung?
Beitrag von: Annalata am April 28, 2009, 12:29:27 Nachmittag
Ich möchte Euch heute mal ein fundamentales Problem zur Diskussion präsentieren.
Wie weit darf ein Hund in Euer Familienleben eingreifen?
Erklärung: Ich habe Cisko mit der festen Überzeugung, ihn in unser Familienleben zu integrieren zu können,erworben. Die ersten Monate vergingen problemlos (oder fast), er hatte eine gleichaltrige Spielkameradin, Labradormix, die ich mit im aufgezogen habe, 3 andere Hündinnen (13,14,15 Jahre), 5 Katzen, Schafe ,Geflügel, Kinder, tägliche Spaziergänge; kurz und gut, Langeweile ist bei ihm sicher nicht aufgekommen.Schon nach kurzer Zeit hat er angefangen, die alten Hündinnen zu dominieren, die sich auf Grund ihres Alters und verschiedener Gebrechen, nicht gewehrt haben.Die beiden jungen Katzen hat er akzeptiert, weil sie mit ihm gespielt haben. Der schwarze Kater (Lieblingstier meines Mannes und der Kinder), in seiner Kindheit von einem Hund gebissen worden, hat Cisko von Anfang an gefürchtet, weil er ihm ständig hinterher rannte. Aber mit ein paar Ohrfeigen hat er sich Respekt verschaffen können. Nur ist Cisko gewachsen und hat hat den armen Kater nicht mehr ernst genommen und inzwischen jagt er ihn, wo er kann, sobald er ihn sieht. Die beiden alten Katzen ducken sich, wenn sie ihn sehen, um einen möglichen Angriff zu vermeiden. Fazit, er ist ein regelrechter Tyrann geworden.
Diese Tyrannei und die Tatsache, dass Cisko unseren jüngsten Sohn gebissen hat (darauf gehe ich jetzt nicht mehr ein, das Thema ist schon diskutiert worden), hat meine Familie total gegen ihn aufgebracht.Mein Mann und meine 17jährige Tochter, die Tiere heiss und innig liebt, verspüren regelrechte Hassgefühle ihm gegenüber und vermeiden jeden Kontakt mit ihm. Mein jüngster Sohn hat anscheinend sein Trauma gut verarbeitet und spielt mit Cisko, meine beiden Grossen sind nur in den Ferien zu Hause und verhalten sich neutral.
Meine Familie hat von Anfang an nicht verstanden, dass Cisko nicht funktioniert wie andere Hunde und hat deshalb bei seiner Erziehung nicht oder nur wenig teilgenommen; er ist ja auch mein Hund.
Inzwischen stehe ich allein auf weiter Flur und versuche vergebens, sein Verhalten zu rechtfertigen oder zu entschuldigen.Cisko ist dominant un ich habe noch kein Mittel gefunden, seinen eckigen Charakter etwas abzurunden.
Meine 17jährige Tochter hat mir neulich unter Tränen vorgeworfen, dieser Hund würde unsere Familie zerstören. Mein Mann duldet ihn nur aus Liebe zu mir und meint, wenn er eine Entscheidung zu treffen hätte, würde dies mit Sicherheit zur Scheidung führen.
Ich könnte mich natürlich noch mehr um Cisko kümmern, aber es gibt halt nicht nur ihn in meinem Leben und ehrlich gesagt, im Moment habe ich es satt, Konfrontationen vorzubeugen und sein Verhalten macht es mir schwer, ihn so zu lieben, wie er ist.
Ich möchte keine Streitereien mehr, aufgrund eines Hundes, der nicht mit unserem Lebensstil harmoniert.
Voilà, jetzt habe ich Euch sicher schockiert, aber das ist volle Absicht. Sagt mir, was ihr zu dem Thema denkt und bitte, bleibt rational.
Annette, frustriert
Titel: Re: Trennung?
Beitrag von: Simona am April 28, 2009, 13:00:17 Nachmittag
Zitat
Schon nach kurzer Zeit hat er angefangen, die alten Hündinnen zu dominieren
Zitat
und inzwischen jagt er ihn, wo er kann, sobald er ihn sieht
Zitat
er ist ein regelrechter Tyrann geworden
Bin zwar erst seit Heute registriert und kenne nicht die ganze Geschichte, aber als Hundehalter muß ich dich fragen:
Warum hast du das zugelassen bzw. nicht unterbunden???? Es ist deine Aufgabe solches Verhalten zu unterbinden, schon allein zum Schutz der älteren, oder nicht mehr wehrhaften Tiere.

Zitat
Mein Mann und meine 17jährige Tochter, die Tiere heiss und innig liebt, verspüren regelrechte Hassgefühle
Ich liebe Tiere, insbesondere Hunde, über alles, aber es gibt keinen Hund den ich wirklich "haße". Der Hund verhält sich entsprechend seiner Natur, der Mensch muß hier Regeln aufstellen und Vorsicht walten lassen. Dieses Gefühl kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, denn der Hund hatte dahinter keine böse Absicht.

Zitat
sein Verhalten zu rechtfertigen oder zu entschuldigen
Du solltest eher dein Verhalten überdenken und lernen zu handeln, anstatt Ausreden zu finden

Zitat
Cisko ist dominant un ich habe noch kein Mittel gefunden, seinen eckigen Charakter etwas abzurunden.
Meine Auffassung von Dominanz ist eine andere. Nur allein aus deinem geschrieben würde ich eher die vage Vermutung von "grenzenlos" setzen

Zitat
Ich möchte keine Streitereien mehr, aufgrund eines Hundes, der nicht mit unserem Lebensstil harmoniert.
Bevor ich mir endgültig die rote Karte zuziehe, werde ich mal nach anderen Beiträgen von dir suchen.

Auf alle Fälle drücke ich dich mal ganz doll und wünsche dir eine Atempause

Titel: Re: Trennung?
Beitrag von: Texoxe am April 28, 2009, 13:11:04 Nachmittag
Liebe Annette,

Ich denke es ist aus der Ferne sehr sehr schwierig zu beurteilen, wie es in eurer Familie wirklich aussieht. Wenn du den Hund behalten willst gibt es aus meiner Perspektive eigentlich nur 2 Möglichkeiten effektiv an das Problem dieser Aufspaltung von Hund/Familie heran zugehen: (1) professioneller Hundetrainer und/oder (2) Familienberatung.

Verzweifle nicht und schrecke nicht davor zurück Hilfe einzufordern!

 „In einem wankenden Schiff fällt um, wer stillesteht, nicht wer sich bewegt.“  (Ludwig Börne)
Titel: Re: Trennung?
Beitrag von: Annalata am April 28, 2009, 20:02:22 Nachmittag
Also, ich antworte erst mal Texoxe: Den professionellen Hundetrainer gibt es bei uns auf Korsika leider nicht und die Familienberatung möchte ich nicht mit einem Hundeproblem belasten. Unser Problem ist ausschliesslich der Hund, ansonsten geht es der Familie sehr gut, meine Tochter hat es einfach nicht verkraftet, dass  Cisko, den sie liebte, ihren kleinen Bruder, den sie noch immer liebt, ohne ersichtlichen Grund angegriffen und verletzt hat.Das geht gegen ihren Gerechtigkeitssinn.
Und mein Mann arbeitet in der Landwirtschaft auf Korsika, da herrschen etwas rauere Sitten als in Deutschland und ein Hund, der ein Kind gebissen hat, kommt nicht mit einer einfachen Kastration davon. Mein gesamtes Umfeld hat mir damals geraten, Cisko einschläfern zu lassen ( oder wie die Bauern hier sagen: erschiess' ihn doch!) Ich wollte ihm eine Chance geben........

Und jetzt zu Simone: weisst Du, Simone, Dein Kommentar hat bei mir genau das bewirkt, was ich heute nicht gebrauchen konnte.
Ich lebe seit 51 Jahren mit Hunden, habe 15 Jahre lang Hunde gezüchtet, bin gelernte Tierarzthelferin und ich glaube ,ich weiss wovon ich spreche.Cisko ist dominant, seine Grenzen habe ich ihm schon gezeigt, er hat sie nur verweigert.Seine Dominanz kann ich zur Not noch Grössenwahn nennen und wir wissen ja alle, was Grössenwahn in der Weltpolitik angerichtet hat (ok, ich schweife ab). Auf jeden Fall möchte ich nicht für seinen Charakter verantwortlich sein. Ach übrigens, Ciskos Bruder ist wohl auch ein ganz schlimmer: äusserst dominant und mit gestörtem Sozialverhalten. Und die Besitzer hatten früher schon mal Basenjis......
Mehr mag ich heute abend nicht sagen, meine Hunde haben Hunger und warten auf mich
Tschüss
Annette
Titel: Re: Trennung?
Beitrag von: basenjigirl am April 28, 2009, 20:09:57 Nachmittag
Hallo Annette,
also ich würde sagen, lass dein Herz entscheiden. Es bring dir nichts und dem hund wenn es nur haßgefühle gibt. es gibt ja basenjis in not. dort wird man dir helfen. vielleicht ist er allein in einer anderen familie besser aufgehoben. du hast ja schon viel probiert, und es hat nicht geklappt. vorwürfe darf dir keiner machen, du hättest ja auch noch anders handeln können. (damals als es gebissen hat). Und auf jeden fall:als erstes kommt der MENSCH und dann erst der Hund.
Ich wünsche dir alles Gute, und überlege nicht zu lange,besser ein ende mit schrecken, als ein schrecken ohne ende.
GLG carmen
Titel: Re: Trennung?
Beitrag von: Simona am April 29, 2009, 07:53:28 Vormittag
Zitat
Dein Kommentar hat bei mir genau das bewirkt, was ich heute nicht gebrauchen konnte
Das wollte ich wirklich nicht, es tut mir leid. Ich hoffe du nimmst meine Entschuldigung an. Aber ich frage nicht aus Bosheit, sondern aus Interesse.

Zitat
Ich lebe seit 51 Jahren mit Hunden, habe 15 Jahre lang Hunde gezüchtet, bin gelernte Tierarzthelferin und ich glaube ,ich weiss wovon ich spreche
Habe auch nicht behauptet das du unwissend bist. Ich bin zwar erst 30 Jahre, habe aber genug Erfahrung mit Hunden und aufgrund meines Charakters würde ich wohl einige Verhaltensweisen überhaupt nicht dulden. Ich bin einem 7köpfigem Rudel aufgewachsen und da war nicht alles eitel Sonnenschein.

Zitat
Auf jeden Fall möchte ich nicht für seinen Charakter verantwortlich sein
Um Gottes Willen, daß würde wirklich zu weit gehen. Mich hätte eher interessiert was du machst, wenn er z.B. die Hündinnen mobbt. Wie kam es dazu, daß sich dieses Verhalten einschleichen konnte.

Ich will hier nicht den Oberlehrer spielen, ich bin wirklich neugierig und interessiert.


Zitat
Ich wünsche dir alles Gute, und überlege nicht zu lange,besser ein ende mit schrecken, als ein schrecken ohne end
Diesem Satz möchte ich mich gerne anschließen. Lieber eine vernünftige Abgabe, bevor die Familie noch mehr leidet




Titel: Re: Trennung?
Beitrag von: Annalata am April 30, 2009, 17:34:49 Nachmittag
@ Simone,
natürlich nehme ich Deine Entschuldigung an.  :)
Was mache ich , wenn Cisko meine Oldies mobbt? Ich sage ihm laut und energisch "non" , packe ihn am Genick und ducke ihn, manchmal knurre ich ihn auch an. Aber leider bin ich nicht immer zugegen, wenn so etwas passiert, unser Grundstück ist sehr gross . Basenjis sind wirklich anders, sie müssen immer die ersten sein und wenn ein anderer Hund  etwas gefunden hat, dann will es Basenji. Teilen kommt nicht in Frage.
Traue niemals einem Basenji: wenn Du meinst, jetzt hat er es kapiert und er ist heute wirklich ganz brav gewesen, dann kannst Du sicher sein, dass er es morgen wieder so macht, wie es ihm gefällt. Nicht aus Dummheit, sondern weil er nicht einsieht, zu "gehorchen".
Diese Rasse wird ja noch gar nicht so lange in Europa als Begleithund gehalten und ist genetisch noch nicht auf europäische Bedürftnisse getrimmt, da schaut halt manchmal noch der wilde Buschhund durch. Und dies gekoppelt mit einem dominanten Charakter
kann einen manchmal zur Weissglut bringen.
Meine Entscheidung, was Cisko angeht, habe ich noch nicht getroffen, ich will ihn ja auch nicht einfach loswerden. Mal sehen, wie er sich in den nächsten Tag benimmt, meine alte Labradorhündin ist seit gestern läufig. Das ist ein guter Test, um zu sehen wie die Kastration sich auf seinen Hormonhaushalt ausgewirkt hat. ;D
Titel: Re: Trennung?
Beitrag von: basenjigirl am April 30, 2009, 19:51:12 Nachmittag
@annette,
also das mit dem nicht trauen, kann ich absolut bestätigen. an manchen tagen denkt man, ach es klappt ja wirklich super, und kaum gedacht,  macht wieder jeder was er will. dabei wissen wir doch alle, dass sie es können ;D
gut , ich denke,man muß cisko auch zu gute halten, dass er ja fast ein bischen . ich sag mal, reizüberflutet ist. gerade für einen basenji, der ja alles und jedes sehen will, ist so ein bauernhof mit vielen tieren mit sicherheit sehr aufregend.  ich hoffe ich sage jetzt da nichts falsches, annette. ;)
ich hoffe für dich, dass es doch noch ein gutes ende gibt, vielleicht kannst du ja mit deiner familie irgendwelche regeln aufstellen, an die sich jeder halten muß, und sie nehmen sich cisko mehr an. ;D :D
ganz viel glück für euch alle
carmen mit bira und suri(auch ein teufel ;)) 
Titel: Re: Trennung?
Beitrag von: Till am Mai 02, 2009, 08:08:52 Vormittag
Hi Annette!

Wir alle hier, können wir dir bei deinem/eurem Problem aus der Ferne sicher nicht wirklich helfen, aber du wolltest ja ein paar Meinungen hören und vielleicht ist auch der Eine oder Andere brauchbare Tipp oder Hinweis für dich dabei. Deswegen mal "kurz" meine Gedanken zum Thema.

Grundsätzlich bin ich von deinem Beitrag erst mal nicht schockiert, denn das sind so Sachen, die einfach immer mal wieder vorkommen und es sind Probleme, die sicher tausende andere Hundehalter auf der Welt auch haben, oder schon durchgemacht haben. Ich find´s erst mal überaus toll, das du dir die Sache mit der Trennung nicht so einfach machst und alles probierst. Die Tierheime sind voll, weil es sich die Tierhalter einfach "einfach" machen. Aber auch da muss ich sagen, dass es eben auch manchmal wirklich nicht anders geht! Auch das muss man akzeptieren!

Aber jetzt mal zu deinem Cisko:

Mein erster Gedanke war "Kastration", muss ich ehrlich sagen. Aber das wäre zu einfach und keine Garantie, dass sich was ändert. Die Änderung würde ja auch erst nach einer ganzen, ganzen Weile eintreten und es würde sich an der momentanen Situation sicher nichts ändern.

Mein zweiter Gedanke war, dass Cisko mit dem ganzen "Rummel", also die vielen anderen Tiere vielleicht ganz einfach überfordert ist und es stellt sich mir die Frage: Wie benimmt er sich, wenn du mit ihm mal ganz allein bist?

Leider stehst du mit deinem Problem allein da und keiner kann dir wirklich helfen. Deswegen würe ich das, was Basenigirl-Carmen in ihrem ersten Beitrag geschrieben hat, bedenkenlos unterschreiben.

Ich hoffe für dich/euch, dass es für euer Problem eine Lösung gibt und drück dir ganz, ganz fest die Daumen! Leider hab ich nur zwei!

Liebe Grüße aus dem sonnigen Bautzen! Till

Titel: Re: Trennung?
Beitrag von: mausi am Mai 04, 2009, 11:14:33 Vormittag
Hallo Anette,

erstmal muß ich dir sagen: "Ich leide mit dir."

Du liebst deine Familie und alle deine Tiere und alles könnte so schön sein.... nicht wahr?
Dein Problem ist einfach nur, das Cisko ein "Basenji" ist.
Er braucht ganz klare Regeln und eine ganz geordnete Rangordnung.
Und so wie es aussieht, hat er sich selber zum "Big Boss" deiner anderen Tiere erklärt.
Das ein Basenji dominant ist, das ist voll normal. Es liegt an uns als Halter, was wir daraus machen.

zweitens: Du bist nicht allein! Es gibt andere Familien, denen geht es genau so.
Das weiß ich aus der Basenji-Notvermittlung. Man ruft hier an und ist mit den Nerven am Ende.

Mein Rat ist immer derselbe: Habt ihr die Zeit, Geduld und Nerven ein Training zu machen?
                                      Macht die ganze Familie mit? Wenn nur einer NICHT mitzieht wird es
                                      scheitern.
                                      Hat ein Basenji bei euch überhaupt eine Chance?
                                      Bei so vielen Reizen, Tieren, Kindern....Freiraum?
                                     
Überlegt das mal gemeinsam. Ihr MÜSST ein professionelles Training mit ihm machen. Und es wird Wochen dauern, bis ihr Erfolge seht. Und man muß dann ein Leben lang dranbleiben.

Falls ihr euch das nicht zutraut, oder die Angst vor Cisko schon zu groß ist (auch da seit ihr nicht die einzigen) dann ist es das Beste für euch und den Hund, ihn abzugeben, auch wenns weh tut.

Ich selber mußte die Entscheidung auch schon mal treffen, weil ich einem Hund nicht gewachsen war.
Das ist hart, aber er ging in ein Zuhause, wo alle mit ihm glücklich waren.
Es lag an mir, und nicht am Hund.

Das ist auch bei euch so, versteh mich richtig.
Der selbe Cisko kann bei anderen Leuten ganz anders sein...

Also, egal wie ihr euch entscheidet, ich mache dir keinen Vorwurf wegen hätte, könnte und Warum.
Das hilft euch jetzt nicht.

Falls ihr Cisko abgeben müßt, helfe ich euch bei der Vermittlung. Kein Thema.

Also jetzt: Kopf hoch und durch.  Mit einem Basenji ist sowas nicht ungewöhnlich.


Dagmar
Titel: Re: Trennung?
Beitrag von: Annalata am Mai 04, 2009, 18:46:54 Nachmittag
Hallo,
erst mal danke ich Euch für Eure Antworten. Also: Angst vor Cisko hat eigentlich niemand von uns , vom schwarzen Kater und der alten Westie-Hündin abgesehen. Mein Mann und meine Tochter lassen ihn total links liegen und wollen wirklich nichts mehr mit ihm zu tun haben, da ist das Vertrauen weg ( hat mir meine Tochter vorhin noch gesagt). Was ein professionelles Training angeht, ist das hier leider nicht möglich . Der einzige Hundetrainer in meiner erreichbaren Umgebung ist ein brutaler Tervueren-Rudelführer, der sich mit Basenjis nicht auskennt und sich auch nicht die Mühe machen will, das Anders-Sein dieser Rasse anzuerkennen, also wirklich keine HIlfe für mich. Ich habe ihm Cisko mal anvertraut und er hat ihn mir in einem grauenhaften Zustand wieder ausgeliefert, nie wieder!!!!!!!
Reizüberflutet ist er mit Sicherheit, aber was soll ich machen? Die anderen Tiere waren alle schon vor ihm da und leben ihr Leben einfach weiter und Cisko hat die tägliche gratis life-show.Natürlich rennt er hinter dem Zaun hin und her, wenn einer der Pfauen sich mit einem Truthahn zofft oder wenn Herr Erpel sich an Frau Ente vergreift und beide im Wasser Purzelbäume schlagen.
Ich mag mich nicht mehr mit Unverständnis und Ablehnung von seiten meiner Familie und Disziplinlosigkeit und Tendenz zur Agressivität von Ciskos Seite rumschlagen. Ich bin ganz sicher, dass er merkt, dass wir beim Umgang mit ihm nicht am gleichen Faden ziehen. Ich bin auch sicher, dass er mehr Exklusivität braucht.
Aber mal ehrlich, falls er in die Notvermittlung käme, müssten die Interessenten ihn sich auf Korsika anschauen kommen und Cisko müsste erst mal Deutsch lernen.............das Inselleben hat nicht nur Vorteile.
Gut, aber so weit bin ich noch nicht, er bekommt täglich wieder eine neue Chance, aber ich weiss nicht, wie lange das noch so weitergehen soll.
Gruss
Annette
Titel: Re: Trennung?
Beitrag von: Till am Mai 05, 2009, 21:26:17 Nachmittag
Hmmmmm . . .

Annette! Also ich denke mal, dass dich hier unsere Meinungen nicht wirklich weiter bringen und dabei möchte ich hier wirklich niemandem zu nahe treten. Aber ich hab den Eindruck, als wenn das Problem nicht richtig verstanden wird. Wer deine Beiträge in anderen Threads gelesen hat, müsste eigentlich wissen, dass Hinweise und kluge Ratschläge, wie du dich einem Hund, Tier oder einem Basenji gegenüber verhalten sollst, fehl am Platze sind!

Deswegen: " Annette! Ich für mich glaube heraus gelesen zu haben, dass deine/eure Entscheidung schon gefallen ist und die hast du dir, habt ihr euch als Familie sicher nicht so leicht gemacht. Ich glaube, dass du alles versucht hast und es auch noch weiterhin versuchen wirst, dass sich das Blatt zum Guten wendet. Aber irgendwann hat man verloren und es ist besser einen "Schlußstrich" zu ziehen. Es ist besser für deine Familie in erster Linie und sicher auch besser für Cisko. Du brauchst dir sicher keine Vorwürfe machen und bist auch keinem Rechenschaft schuldig. Du wirst hier sicher auch von keinem verurteilt werden, wenn es zur Trennung kommt. Von mir sicher bestimmt nicht!"

Deine Geschichte zeigt mir nur, dass unser aller Probleme, die wir hier manchmal so zum Besten geben, eigentlich nur bessere "Problemchen" sind!

Ich drück euch ganz, ganz fest die Daumen!!! Bye Till
Titel: Re: Trennung?
Beitrag von: basenjigirl am Mai 06, 2009, 08:43:35 Vormittag
Also ich möchte mich da till anschließen. mit diesem ständigen , nur der besitzer ist schuld, kommt sie echt nicht weiter. sorry, das ich das so sage. :'( denn ich denke, annette hat das was in ihrer macht steht schon probiert. und ich kann auch verstehen, dass man nicht den ganzen und  dazu noch jeden tag zeit hat einen hund zu erziehen. vielleicht war es eben nur die falsche hunderasse. denn zugeben müßt ihr , ein basenji nimmt bei weitem nicht alles an, was man im befiehlt.(vorschlägt) :o
gruß carmen
Titel: Re: Trennung?
Beitrag von: Annalata am Mai 07, 2009, 15:04:37 Nachmittag
Tja Till und Carmen,
Eure letzten Beiträge haben eigentlich das ausgedrückt, was ich empfinde. Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich hatte heute morgen eine lange Unterhaltung mit meinem Mann und wir sind uns einig geworden, dass Cisko noch mal eine Chance bei uns bekommt. Jetzt müsst Ihr uns nur alle die Daumen drücken, dass er sich anständig benimmt!
Titel: Re: Trennung?
Beitrag von: basenjigirl am Mai 07, 2009, 15:16:37 Nachmittag
Hallo Annette,
also ich drücke  beide daumen und meine familie auch, dass es mit cisko klappt. Ich kann gut mitfühlen, denn unsere suri ist in manchen dingen auch ein unbelehrbarer hund :( ich versuche ihr auch schon seit 1 jahr das abzugewöhnen ;D trotzdem resigniere ich bei manchem doch. ich denke wenn jeden ein bischen zu und ab gibt, wird es klappen.

ganz, ganz viel Glück

carmen
Titel: Re: Trennung?
Beitrag von: mausi am Mai 08, 2009, 12:18:23 Nachmittag
Hallo Anette,

ich tu mich echt schwer mit einem Rat, weil ich euch ja nicht persönlich kenne.
Wenn ich mal eben einen Tag bei euch verbringen könnte, wäre das viel einfach die
Situation einzuschätzen.

So schließe ich mich Till und Carmen an und wünsche euch echt alles gute!!!!

Trotzdem nochmal ne Frage: wie alt ist Cisko? und habt ihr ihn von Anfang an?

Dagmar
Titel: Re: Trennung?
Beitrag von: Annalata am Mai 09, 2009, 09:38:43 Vormittag
Hallo Mausi,
schau doch einfach mal bei uns vorbei, wenn Du eine Reise nach Korsika geplant hast. Mich würde das freuen.......

Cisko ist am 26.10.2007 geboren und er war 8 Wochen alt, als er bei uns eingezogen ist, er ist mit uns aufgewachsen.
Liebe Grüsse
Annette
Titel: Re: Trennung?
Beitrag von: mausi am Mai 11, 2009, 09:00:01 Vormittag
 ;D wenn Korsika mal eben "um die Ecke" wäre, dann klar sofort!!!

Da Cisko so jung ist, erklärt sich für mich einiges.
Da spielt die Pubertät und Entwicklung noch eine große Rolle.

Aber ihr habt gute Chancen dass er ruhiger wird.

Wenn er schon älter wäre, wäre ich da auch skeptischer.

Doch wenn das so ist, dann spielen doch die Rüpelmonate eine Rolle.
Da können wir, glaub ich, alle mitreden, dass die ersten zwei Jahre echt schlimm sein können.

Ich drück euch die Damen, dass ihrs überstanden habt.

Dagmar