Basenji Forum
Rund um den Basenji´s => Allgemeines => Thema gestartet von: Basenjifan am Januar 30, 2010, 20:32:52 Nachmittag
-
Über meine etwas vernachlässigte Homepage erhielt ich folgende Anfrage:
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem bereits älteren Basenji (also keinen Welpen - von denen es genug gebe). Die Suche nach einem älteren Basenji gestaltet sich aber sehr schwierig. Könnten Sie mir da vielleicht einen Rat geben oder hätten sie Adressen? Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen aus Österreich
............
Auf meine Rückfrage, ob ich die Email-Adresse weitergeben kann, bekam ich grünes Licht. Sollte also jemand jemanden kennen, der einen Basenji abgeben möchte, sagt mir bitte Bescheid, damit ich den Kontakt herstellen kann.
-
Ciara's Züchter in Schweden hat nun ein 1-jährige Basenjirüde "Istvan", die soll Familie ändern wegen des Allergies.
............
Schade dass Züchter nicht ins Ausland Istvan verkauft (oder verkaufe nur für eine Familie, das schon einen Basenji hat).
-
Soweit ich weiß, gibt es zur Zeit in Deutschland keinen erwachsenen Basenji, der ein Zuhause braucht.
Aber man kann sich bei der Notvermittlung von BKD bei Frau Teufel melden.
Sie freut sich immer, wenn ein Notfall kommt, und man hat dann schon Interessenten.
Dagmar
-
Danke, ich gebe das mal so weiter. Vielleicht klappt es ja ;)
-
Habe Antwort:
Hallo!
Herzlichen Dank! Istvan ist wirklich zum verlieben - ich habe mich schon erkundigt - leider wird er nicht ins Ausland verkauft. Also, die Suche geht weiter!
Liebe Grüße
Heike
Schade, es wäre zu schön gewesen...
-
Hallo Barbara,
finde ich auch echt schade. :(
Gruß Carmen
-
Ich habe weiterhin Kontakt zu Heike und habe ihr geraten, sich als zukünftige Basenjibesitzerin schonmal hier anzumelden. Leider klappt es nicht, warum auch immer...
Hallo und nochmals Danke!
Beim Basenji-Klub/Basenjihilfe habe ich mich gemeldet - mal abwarten. Im Forum anmelden funktioniert bei mir leider trotz mehrmaligen Versuchen nicht. Aber es wird schon noch werden. Falls ich wirklich mal fündig werde gebe ich ihnen Bescheid ;-)
Liebe Grüße
Heik
Also werde ich euch auf dem laufenden halten, wenn sich was neues ergibt.
-
Also das neueste Mitglied heißt Heike - ich würde sagen, sie hat's geschafft :D
HERZLICH WILLKOMMEN im Forum!!! ;)
-
Hallo,
leider hatte sich vor geraumer Zeit ein Konfigurationsfehler eingeschlichen. Es betraf nicht nur "Heike" :( Die Aktivierungsemail werde ich gleich noch einmal versenden.
Sollte jetzt aber wieder gehen, wenn nicht sagt mir bitte Bescheid.
Danke und Grüsse .............Carsten
-
Hallo alle miteinander!
Nun habe ich es doch noch geschafft hier aufzutauchen!
Schaun wir mal wie es weitergeht!
Heike
-
So, der Test hat funktioniert. Ich kann meine eigene Mitteilung lesen ;-)
Also folgendes zu meinem Anliegen: ich und meine zwei Kinder (6 und 8 Jahre) wohnen in Österreich in einem Haus mit Garten. Meine Eltern wohnen am angrenzenden Grundstück (auch Haus mit Garten) und haben einen 8 Jahre alten Basenji (einen Rüden - damals von einer Österreichischen Züchterin als Welpe gekauft). Ich möchte nun aber auch einen eigenen Basenji. Da ich aber Teilzeit arbeiten gehe und die Kinder bzw. dann der zukünftige Hund von meinen Eltern beaufsichtigt werden, möchte ich meinen Eltern keinen Welpen aufbürden. Ich bräuchte nun sozusagen schon einen stubenreinen Hund. Geschlecht und Farbe wäre mir egal. Wer kann mir weiterhelfen? Mails bitte an heike.dwornikowitsch@gmx.at Danke!
Nochmals ein herzliches Dankeschön und liebe Grüße an Barbara Zabel!
-
Hmmm . . . hallo Heike!
Also ich kann mich ja irren, aber ich glaube, dass es mit einem Welpen weniger Schwierigkeiten mit dem schon älteren Rüden geben würde, als mit einem evtl. gleichaltrigen Basenji, der da plötzlich mit dazu kommt. Und außerdem, die Welpenzeit ist doch sooooooo schnell vorbei! ;) :D Eigentlich zu schnell!
LG Till
-
Noch eine Frage an euch:
der Basenji meiner Eltern ist ein Rüde - wäre für uns dann besser eine Hündin? oder würden sich auch zwei Rüden verstehen?
-
Hallo Heike,
Wenn deine Eltern einen 8 Jahre alten Basenji haben seid ihr ja bestens vertraut mit euerem Rüden ;). Wenn er generell Probleme mit Rüden hat, würde ich ein Weibchen bevorzugen.
Das sind so meine Gedanken bei deiner Frage. Bei einem Weibchen müsst ihr sie trennen können.
Dieses ist bei euch doch möglich ;).
Ich selbst habe einen Rüden, er ist ein Jahr alt, er bekommt im nächsten Jahr noch einen Spielgefährten dazu. Ich werde noch mal einen Rüden nehmen :D
Es wird sicherlich jeder eine andere Meinung dazu haben
Grüße Monika,
-
Hallo Heike,
tja, Rüde oder Hündin, das ist auch eine "Sympathiefrage", was einem angenehmer ist.
Eine Hündin ist nur ein- bis zweimal im Jahr läufig. Ein Rüde kann und will immer.... ;D
Zu eurem Rüde passt auf jeden Fall eine Hündin. Aber, wenn sie erwachsen ist, wird sie das Kommando übernehmen und den Rüden dominieren. Das ist normal. Wie bei den Löwen und Elefanten. Aber ist das für euch Halter okay? Falls ihr das nicht zulasst, wird es immer wieder zu Streit kommen, weil diese Rangordnung in der Natur der Basenjis ist.
Bei einem zweiten Rüden ist das sanfter. Er hängt sich einfach an den "Großen" und wird evtl. die Leitung übernehmen, wenn euer erster Basenji alt ist.
Das ist stärker oder schwächer ausgeprägt, je nachdem wie eure Basenjis charakterlich sind.
Zwei Rüden verstehen sich eigentlich auch.
Da überlässt man das "ausdiskutieren" der Rangordnung den beiden.
Ein Pärchen zu trennen (wegen der Läufigkeit) ist bei euch ja möglich.
Und es ist auch nicht so schlimm. Ich hatte selber mal ein Pärchen.
Nachteil beim Gassigehen mit einem Pärchen: kommt uns ein Rüde entgegen, ist ER sauer.
Kommt eine Hündin, ist ER interessiert und SIE sauer.
Letztlich ist der Charakter der beiden Basenjis am meisten entscheidend, ob große Harmonie herrscht, oder ob es öfter mal funkt. Das sind Basenjis sehr menschlich. :)
Dagmar
-
Hallo Heike,
schön, dass es doch noch geklappt hat mit dem Forum! Ich dachte mir schon, dass unser Admin einen Weg findet ;)
Ich habe ja selber auch zwei Basenjis. Da unser Jami sich mit fremden Hunden insgesamt nicht so sehr gut versteht und Rüden zu seinen absoluten Erzfeinden gehören, war für mich von Anfang an klar, dass nur eine Hündin als Zweithund in Frage kommt. Arina war ja auch schon stubenrein, als wir sie bekamen und sie hat innerhalb kurzer Zeit gezeigt, wer die Hosen anhat. Sie ist zwar nie richtig erwachsen geworden, weil sie schon vor der ersten Läufigkeit kastriert wurde, aber sie ist nun mal die dominantere. Dadurch knallt es ab und zu, aber das geht über massive Drohungen zum Glück nicht hinaus.
Nachteil beim Gassigehen mit einem Pärchen: kommt uns ein Rüde entgegen, ist ER sauer.
Kommt eine Hündin, ist ER interessiert und SIE sauer
Dem stimme ich voll und ganz zu! Anfangs ging Arina auf jeden Hund zu. Das ist leider jetzt nicht mehr so!
-
Ein herzliches Dankeschön an alle (besonders an Barbara Zabel) die mir mit ihren Tipps und Kommentaren weitergeholfen haben. Und nun: ich freue mich schon riesig - nach reiflicher Überlegung - ich kann es nun kaum mehr erwarten - hole ich einen Welpen (Rüden) aus Deutschland!!!
Liebe Grüße
Heike
-
Na dann mal herzlichen Glückwunsch, natürlich wollen wir alle noch mehr wissen.
Dann bis bald
Carmen
-
Also doch :D Erzähl! ;D
-
Oh, da bin ich jetzt aber auch ganz neugierig und kann es kaum erwarten, mehr zu erfahren. Vor allen Dingen: aus welcher Zucht kommt der kleine Wicht?
-
Also ein Rüde!!!! Schöön, ;D
herzlichen Glückwünsch zum Nachwuchs ;)
Monika,
-
Hallo Heike.
Und erzähl doch mal, woher ihr euren Kleinen bekommt?
Habt ihr ihn schon?
-
Ja genau! Wir sind schon alle ganz hibbelig (http://diewildenschafe.forumieren.net/users/2312/36/56/30/smiles/649283.gif) und wollen mehr erfahren! Ich brauche schon wieder Nervennahrung (= Schokolade)(http://diewildenschafe.forumieren.net/users/2312/36/56/30/smiles/606102.gif) und das schadet meiner Figur! Also, wo bleiben die Neuigkeiten?