Basenji Forum

Rund um den Basenji´s => Allgemeines => Thema gestartet von: ela am April 04, 2006, 18:57:12 Nachmittag

Titel: Das richtige Futter
Beitrag von: ela am April 04, 2006, 18:57:12 Nachmittag
Ciao alle zusammen, ich bin hier neu.

Seit zwei Monate besitze ich einen Basenji ( oder, er besitz mich!? )  ;)
Ist mir klar, dass er ein „ besonderer „ Hund ist. das gilt auch für seine Fütterung.
Mich würde sehr intereisern, welches Futter ist denn für ein Basenji geeignet. Welche Erfahrungen haben Sie? Was isst euer Basenji ( Futterhersteller )?
Mein bekommt zur Zeit Pedigree, aber ich bin immer mehr unzufrieden.
Ich Möchte das MEIN BASENJI gesund lebt!

Bitte um konkrete Ratschlage.

Gruß
ela
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: Marianne am April 05, 2006, 11:47:38 Vormittag
Jede Hund macht es anders mit anderes Futter.

Ich gebe meine Hunden eigentlich alles und am liebsten frisches futter, gekochte pasta oder Riz, rauhe rind und huhne fleisch, gekochte kartoffeln, rauhe kalbrippen, rauhe gemahlte öbst, rauhe huhnepfoten flügel oder nacken, frisches pfansen, leber und herz usw  :) fish magen sie nicht gern  ::)

aber auch trocken futter  ;)

Lio und kalusha bekommen Hills chicken & rice oder Hill's Beef & Rice. Diese hunden haben schnell ein"trockenes"fell aber nicht mit dieses futter,

Jenson, Thirza und Solar bekommen Cavom ( ich denke dass ist nur in die Niederlande zu verkriegen )
Cavom ist besser fur diese Hunden weil sie sehr energique sind und anderes futter benutzen. "HIGH performance"oder "high energy" futter mag ich gar nicht , da gibt zu viele proteinen dazu und ist nicht gut fur die Nieren.
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: Teddy am April 06, 2006, 12:32:15 Nachmittag
Hallöchen,
wir holen für unsere Hunde Trockenfutter von Hill`s. Haben schon einiges an Futter ausprobiert, aber mit diesem haben wir die besten Erfahrungen gemacht, wird auch von vielen Tierärzten verordnet, da es bei dieser Firma auch Spezialfutter für Hunde mit Übergewicht, Nieren- und Magenproblemen usw. gibt.
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: gromitsfrauchen am April 06, 2006, 13:34:12 Nachmittag
Hallo,
meine Nasen bekommen Lamm & Reis von Nutro aber nicht nur das.
Mal ein bisschen Rinti Sensible Dose dazu, damit es besser flutscht (jeden Tag das Gleiche ist ja auch langweilig).
Mal gekochtes Gemüse (Kartoffeln, Karotten, Zucchini, Auberginen) als Püree mit Öl,
manchmal "Fleischreste" vom Wild (Reh) roh, rohe Karotten reibe ich manchmal mit ins TroFu
sie mögen gerne Obst (besonders süße Birnen), Weintrauben (aber nur wenige), Banane, Äpfel und jegliche Art Beeren....

Reis und gekochtes Geflügel mit Hüttenkäse füttere ich gerne bei Durchfall, weil es recht magenschonend ist...

Ausschliesslich Rohfütterung ist mir zu aufwändig und schwierig, wenn  man viel mit den Hunden unterwegs ist.

Ansonsten habe ich festgestellt, dass meine Hunde von Trockenfutter mit sehr hohem Rohproteingehalt (über 23%) Durchfall bekommen.


Viele Grüße

Esther & die wilden Kerle
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: ela am April 06, 2006, 23:59:33 Nachmittag
ahaaaaa also die Rohproteine.....!!!!!
Pedigree hat gleich 30% davon!!!! :o
kein Wunder das der Basenji 3 x pro Spatziergang " müsste ".

ich habe es heute wie gefolgt ausprobiert:
geschnittenes rohes Rindfleisch mit geriebenem Apfel, geriebener Karotte und gehackte Petersilie,
eine ziemlich verrückte Kombination, aber mein GOLIA hat die Schüssel durch das ganze Haus geschoben.  ::)
danach hat er noch extra eine dicke Scheibe Apfel gekriegt.

Danke, für die brauchbaren Tipps, die ich garantiert ausprobiere.
Ich werde aber von rohen Geflügel- und Schweinefleisch lieber die Finger davon halten.
Ist mir zu gefährlich.

Ist denn gekochtes Fleisch für Hunde überhaupt gesund?, ich meine, so finden sie es nicht in der Natur vor...?

ciao

Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: gromitsfrauchen am April 07, 2006, 07:49:58 Vormittag
nö, gekochtes Fleisch finden sie natürlich nicht in der Natur vor, dafür aber eine ganze Menge Aas, gut "abgehangen" was wir ihnen aus ästhetischen Gründen wohl nicht so gerne anbieten....ich denke,  das gekochte Hühnchen bei Magenproblemen werden sie bestimmt gut vertragen....

Rohes Geflügel verfüttere ich auch nicht, nichtmal an meine Katzen, die gerne mal den einen oder anderen Singvogel fangen......

aber, wenn Du Dich für die Rohfütterung interessierst, gib doch mal in einer Suchmaschine BARF ein, dort gibt es garantiert Fütterungsempfehlungen, die ganz ohne TroFu und Ähnliches auskommen...es wird häufig noch mit Nudeln und Kartoffeln beigefüttert, Knochen in bestimmten Mengen wären dann auch wichtig, aber am Besten liest Du Dich in die BARFERei einfach ein bisschen ein, z.B. hier:
http://www.barfers.de/barf/index.htm ....

wobei ich inzwischen schon gehört habe, dass gerade Basenjis, die ausschliesslich geBARFt werden, wohl recht "Urig" sein sollen, aber ich habe es selbst nur bei besonders leckeren Fleischstücken erlebt, dass die Jungs sich gegenseitig fast an die Gurgel gegangen sind...

Viele Grüße

Esther

Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: Marianne am April 11, 2006, 13:49:17 Nachmittag

Danke, für die brauchbaren Tipps, die ich garantiert ausprobiere.
Ich werde aber von rohen Geflügel- und Schweinefleisch lieber die Finger davon halten.
Ist mir zu gefährlich.

Ist denn gekochtes Fleisch für Hunde überhaupt gesund?, ich meine, so finden sie es nicht in der Natur vor...?


wass findest Du gefahrlich an rohen fleisch? rohen fleisch ist besser fur die hunden und betrebb geflugel, eine gsunde hund kann kein Samonella bekommen  ;)

die knochen sind roh auch kein problem und brauchen die hunden selbst wann mann rohes futter gebt, kalbrippen und huhnen knochen können ohne problemen gegessen worden. Grosse knochen nicht nur weiche knochen wie von huhnen oder jungtieren, wann mann knochen kochen geht worden diese gefahrlich, roh nicht aber mann muss naturlich immer beobachten dass hunden da gut mit umgehen, viele hunden mussen dass lernen wie zu essen weil sie es nicht mehr gewohn sind.

und gekochtes fleisch gibt es nicht in natur aber trockenfutter auch nicht  ;)
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: ela am April 12, 2006, 11:21:47 Vormittag
hallo marianne,

ich habe nichts gegen rohes fleisch, ich bin gerade dabei meinen hund BARF zu füttern.
hühner fleisch finde ich OK, nur zur zeit wegen der fogelgrippe möchte ich das meinem hund nicht geben.
und schweinefleisch NIE roh wegen der Aujeszkysche krankheit.

mit trocken futter habe ich nur etwa ein monat gefüttert und dann habe ich mich näher informiert was eigentlich im trocken futter drinn ist.  :-\

mir scheint allerdings das BARF ein wenig teuer ist, muss ich eine gute quelle finden, wo ich das fleisch günstiger bekommen kann, als bei dem mätzger um die ecke.

wo bezieht ihr euer ROHES FLEISCH?
und vor allem grüne pansen, die gibt es in keiner metzgerei  ::)

gruß
ela & GOLIA

wer einen fehler findet, darf ihn behalten
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: gromitsfrauchen am April 12, 2006, 13:56:16 Nachmittag
Pansen bekommen wir (leider nur weiss) direkt vom Schlachthof. Da gibt es dann so einen Riesenlappen für 12 Euro, der hält ja ne ganze Weile. Wenn man Glück hat und jemandem dort bescheid geben kann/darf, dann gibt es auch manchmal grünen Pansen (quasi auf Vorbestellung). Ansonsten könnte man dort auch nach den Preisen für andere Stücke fragen, ist in der Regel günstiger als direkt vom Metzger... Es dürfte wohl günstiger werden, je mehr Du abnehmen kannst. Also: eigene Gefriertruhe für's HuFu kaufen! ;-)

Ansonsten bekomme ich Innereien vom Jagdpächter, ich  nehme manchmal ein ganzes Reh ab und bekomme deshalb auch ausser der Reihe mal Innereien...

Sonstige Bezugsquellen? Frag doch  mal das Internet, da gibt es wohl auch Versender von Tiefkühlware (Fleisch) portioniert und eingetütet... Metro ist auch ganz ok von den Preisen her, frag halt mal rum es gibt in Deiner Gegend bestimmt noch mehr BARFer, die haben bestimmt Tips...
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: Marianne am April 12, 2006, 15:59:25 Nachmittag
hallo marianne,

ich habe nichts gegen rohes fleisch, ich bin gerade dabei meinen hund BARF zu füttern.
hühner fleisch finde ich OK, nur zur zeit wegen der fogelgrippe möchte ich das meinem hund nicht geben.
und schweinefleisch NIE roh wegen der Aujeszkysche krankheit.


hallo  :)

Húhner fleisch bekomme ich von der "huhnenmetzerei" ( entschuldigung ich weiss nicht dass deutsche wort  ??? ) oder "supermarkt" wann es eine werbung ist.
schweinefleisch gebe ich auch nicht wegen dieselbste reden wie Du sagst
Rindfleisch ( gehackt ) oft von der Aldi oder rindkopflwisch von der schlachthof
Pansen kaufe ich direkt vom schlachthof, wie rinderherz. Wann unsere fleischer eine notgemetzel hat, ruft erm ich an ob ich der pansen haben will und dass kopffleisch, eine ganze frische pfansen kostet mir € 5.00 ist aber 12 kg  :o und es ist viel arbeit es in stucken zu hacken  ;)
( ich hoffe Du verstehst was sich meine es ist schwierig in deutsch und ich habe keine worterbuch )
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: Teddy am April 15, 2006, 15:43:24 Nachmittag
Unsere Hunde bekommen natürlich nicht nur Trockenfutter, es gibt zwischendurch auch mal Dose, Gemüse, Nudeln, Reis, Hähncheninnereien (gekocht), Eier oder Gehacktes (Rind mit Lamm).
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: Marlis am Mai 04, 2006, 11:17:58 Vormittag
Hallo,

unter

http://www.lunderland.de

findet Ihr eine Frischfutter-Händlerliste.

Ich selbst habe es bei meinen beiden bisher noch nicht ausprobiert.
Pansen grün fressen sie liebend gern getrocknet, aber ist natürlich nicht so
gehaltvoll wie roh.
Sie bekommen Rinti Fleisch pur, meist Huhn, Rind und Pansen und dazu gebe ich Nudeln Reis, Möhren, Ei.
Trockenfutter mögen sie nicht so, also lasse ich es meistens.

Zooplus liefert inzwischen auch Frischfutter.

   
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: Mimo am Mai 05, 2006, 13:56:35 Nachmittag
hi
unter www.natuerlich-hund.de findet ihr auch frischfleisch und vieles anderes....
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: Mimo am Mai 05, 2006, 13:58:03 Nachmittag
oh hab mich bei der adresse vertan sie lautet www.natuerlich-hund.com
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: ela am September 27, 2006, 11:40:36 Vormittag
ciao an alle,

diese "apettitliche" Bilder habe ich in eienm basenji-forum entdeckt. :o es ist Trockenfutter.


ich bin richtig glücklich darüber, dass wir schon laaaaange barfen.
Golia entwickelt sich prächtig, hat keine verdaungsprobleme, hat kein Übergewicht....
.... und vor allem, ich wiess was in sein Napf rein geht.

ich kann es nur wieter empfählen


(http://img169.imageshack.us/img169/825/croccantinosospetto007oq6.jpg)

(http://img181.imageshack.us/img181/1766/croccantinosospetto004el0.jpg)

gruß
ela
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: Teddy am September 27, 2006, 12:59:29 Nachmittag
So etwas hatte ich auch schon Mal bei Billig-Trockenfutter ( unbekannte Firma), da war Angelsehne teilweise mitverarbeitet. Bari und Chalice habe ich jetzt von Chappi das Trockenfutter geholt und nun frißt Bari auch schon besser. Chalice bekommt nur noch Hill`s, wenn sie mal Durchfall hat.
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: Woodstock am März 12, 2010, 23:39:27 Nachmittag
Ich barfe - da weiß ich immer genau, was mein Hund frisst... und da meine Mutter am Schlachthof arbeitet, komme ich immer gut und günstig an wirklich frisches Fleisch!
Ebenfalls vorteilhaft ist dabei, dass ich Fleisch-, Obst- und Gemüseabschnitte nicht mehr entsorgen muss, sondern einfach verfüttern kann...

Als Leckerchen (vorallem auch für´s Fährtentraining) fütter ich Platinum!

Wie sieht´s denn da bei Euch aus?
Barft hier noch jemand?
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: Heinzelmann am März 15, 2010, 22:06:54 Nachmittag
Kein Barf aber mein kleiner steht auf Schweineohren und das mit 12 Wochen, da hat er heute 2 Stunden drauf rumgekaut.
gruß
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: basenjigirl am März 15, 2010, 22:33:04 Nachmittag
Also wir sind begeisterte Dosenfutteröffner. ;)Das Thema "Futter" ist sowieso so eine Sache. Da macht jeder seine eigenen Erfahrungen, und das ist gut so. ;)

Gruß Carmen
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: Monika am März 16, 2010, 14:12:06 Nachmittag
Wir geben Trockenfutter, ab und an auch mal Dose :D und natürlich viel Obst und Gemüse. ;) :D
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: Texoxe am März 16, 2010, 17:07:53 Nachmittag
apropos: Obst und Gemüse

Caya ist jetzt elf Wochen alt und sie verspeist schonmal eine Karotte, ansonsten kriegt sie derzeit noch das von der Züchterin angewöhnte und empfohlene Futter. Man hört ja immer wieder, daß Welpenmägen sehr empfindlich sind und man vorsichtig sein sollte beim Füttern. Unsere Kleine blieb bisher von Durchfall o.ä. verschont.

Ganz konkret: ab wann meint ihr kann ich ihr Obst & Gemüse bedenkenlos geben und v.a. welche Sorten sind gut verträglich?

Liebe Grüße,
Texoxe
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: basenjigirl am März 16, 2010, 18:10:12 Nachmittag
Also ich bin ja kein Experte, und wenn ich ehrlich bin weiß ich es auch nicht mehr ganz genau, wann meine alles an Obst/Gemüse bekamen .Aber ab der Zeit mit Fütterung des Erwachsenenfutters, dürfe alles erlaubt sein. :)
Wobei ich mich auf "heimisches" Obst, außer Bananen, beschränke.

Gruß Carmen
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: Monika am März 16, 2010, 18:10:55 Nachmittag
Hallo Texoxe,
Ja, welche Sorte Obst & Gemüse dein Welpe so mag oder verträgt musst du raus finden. ;)
Manche Basenjis mögen auch nicht so gerne Grünzeugs. Vielleicht gehört deiner ja auch dazu, ;)
Ich habe mit allen langsam angefangen, Äpfel, Bananen, Melone, Mandarine usw. alles bissel zerkleinert. Ayk futtert auch gern rote Paprika zerschnippelt in Körnerfrischkäse, :D dass hab ich ab der 10. Woche gegeben.
Gurke und auch Sellerie also fast alles. ;) :D
Das ist aber bei jedem anders.  :-\
Erdbeeren und Tomate soll man nicht geben hab ich mal gelesen. Obwohl Ayk das auch gern mag. ;)
Aber, es wird  dir bestimmt noch der ein oder andere was dazu schreiben.
Gruß Monika,
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: *Dani* am März 16, 2010, 19:39:26 Nachmittag
Vielleicht hängt es auch gerade davon ab, was sie alles in dieser Phase zum Probieren kriegen?
Dass sie halt viel Unterschiedliches kennenlernen. Aber alles in Maßen. Teste-Happen ;)
Thabo mochte (und mag) seltsamerweise Salatgurke gerne ??? Aus dem Kühlschrank während des Zahnens aber klasse :D
Banane, Apfel, Mandarine... Was man halt so da hat.
Ein bisschen kann sicher jetzt schon nicht schaden :)

Wir füttern auch nur TroFu - selten mal ne Dose.
Gibt ansonsten über Knabberzeugs, Joghurt, ab und an was Gekochtes Abwechslung.

Aufs Erwachsenenfutter haben wir ab der 14.-17.Woche umgestellt.
Aber auch schon vorher ein anderes Welpenfutter. Haben beide gut verkraftet/vertragen.

Welches Welpenfutter gab's denn in Norwegen so? :)
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: tm19679 am März 16, 2010, 19:45:50 Nachmittag
Also Benji kommt Trockenfutter (Gold Select mit Huhnchen-Geschmack, weil er die anderen Sorten nicht anrührt), dann mal eine Rinti Dose, selbst gekochtest (Fleisch mit Reis oder Nudeln, sowie Gemüse), frische Knochen und Leckerliiieees (Schweineohren, Ochsenziemer, Markies usw.)

Benji steht aber auch total auf trockenes Toastbrot oder Milchprodukte....
Er würde lieber die Butter oder den Käse vom Tisch klauen als die Wurst O.o

LG
Tina
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: Kiki am März 16, 2010, 20:57:49 Nachmittag
Hier unser Speiseplan:

Morgens: Nassfutter z.ZT. Terra Canis oder Animonda + Biotin (Flocken)
Abends: Trockenfutter: Happy Dog Afrika

Zwischendurch mal ein frisch gelegtes Taubenei, getrokneter Pansen, Sehnen etc., Kaustangen und für den Spaziergang Leckerlies (die müssen natürlich richtig gut schmecken sonst lässt sie sie auf den Boden fallen und läuft weiter ::) )

Außerdem darf sie unsere Joghurtbecher auslecken, ab uns an gibt auch mal etwas mehr Naturjoghurt.
Und sie liebt rohe Mohrüben! ;D
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: Monika am März 16, 2010, 21:09:57 Nachmittag
Ja, die Jougurtbecher lieben sie bestimmt alle. ;) Behaupt ich einfach mal so!!!
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: Woodstock am März 16, 2010, 22:30:31 Nachmittag
Huhu,

also was man Hunden an Obst/ Gemüse nicht verfüttern darf, sind Weintrauben (enthalten, für den Hund, giftige Stoffe), Avocados und Küchenzwiebeln...

Die "normalen" Obst und Gemüse Sorten kann man idR bedenkenlos verfüttern (Ausnahme: Kohl- und Zwiebelgewächse, die sollte man immer nur in sehr geringen Mengen vefüttern!)

Karotten enthalten fettlösliche Vitamine - das heißt, dass der Hund die Karotte nur verwerten kann, wenn ihm dazu Fette gereicht werden (Öle z. B.)

Im Allgemeinen können Hunde nur geringe Mengen an Obst und Gemüse verwerten, da ihnen die nötigen Enzyme fehlen... die Enzymbildung wird aber durch die Aufnahme von Fleisch etwas vebessert!
Ansonsten ist es für den Hund vorteilhaft, wenn er schon vor- und Angedautes frisst (Mägen, z.B. vom Hühn, Pansen, Blättermagen...). Da sind die Nährstoffe bereits soweit aufgespaltet, dass sie vom Hund aufgenommen und verarbeitet werden können.

Es schadet natürlich nicht, wenn man ihm "einfach so" Frisches füttert... wenn er´s gerne frisst: bitte... nur wirklich wertvoll ist es für ihn dann nicht!
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: Texoxe am März 17, 2010, 09:02:09 Vormittag
Danke für eure Antworten!
Ich hab mir schon eine Liste "gefährlicher Obst-und Gemüsesorten" zugelegt.
In Norwegen gabs Belcando zu mampfen, das frißt und verträgt sie sehr gut.
Karotte liebt sie - aber nur im Ganzen, in appetitlichen Häppchen aufgeschnitten ist ihr das Gemüse anscheinend zu langweilig.
Öle kriegt sie derzeit sowieso (vom Tierarzt empfohlen), weil sie sich mit dem Fellwechsel  schuppt.

Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: mausi am März 17, 2010, 11:33:05 Vormittag
Hallo,

auf der Basenji-vip-lounge im Dialog hatten wir auch schon mal das Thema.
Dort habe ich das Thema "Gefährliche Lebensmittel für Hunde" angefangen.
Und dort ist auch ein link für eine Internetseite, sie ganz viele Lebensmittel aufzählt mit
der Info dazu, ob es vertäglich oder schädlich ist.

Schädlich sind zum Beispiel Weintrauben uns Zwiebeln. Das wußte ich vorher auch nicht.
Dunkle Schokolade, das wissen die meisten Hundehalter.

Geflügelknochen: roh dürfen sie gegeben werden, aber in gekochtem Zustand splittern sie.
Das wußte ich auch nicht.

Es gibt dort noch eine Menge Tips und Infos von anderen Basenjihaltern.

Man lernt ja nier aus....


Dagmar
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: Teddy am März 17, 2010, 13:43:27 Nachmittag
Weintrauben? Warum eigentlich? Sind die Kerne das giftige oder die ganze Traube oder die Menge?
Genauso Zwiebeln und Knoblauch. Nur wenn sie roh sind oder die Menge, die sie davon bekommen?
Wie oft wird doch gesagt, Knoblauch geben, gegen Ungeziefer.
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: Texoxe am März 17, 2010, 14:38:55 Nachmittag
link für Weintrauben (und Rosinen!)-Info: http://www.tierarzt-regensburg.de/ww_hund.htm
Zusammenfassend: man weiß eigentlich nicht genau, warum Weintrauben giftig sind und in welcher Dosis, aber sie können zum Tode führen.

In manchen Listen sind sogar Äpfel aufgeführt, aber da sind tatsächlich nur die Kerne (in größeren Mengen) wegen der Blausäure bedenklich - allerdings auch für den Menschen.

Mahlzeit!
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: Teddy am März 17, 2010, 15:12:49 Nachmittag
Von meinen bisherigen Hunden, gab es schon so einige, die sich Mal Weintrauben, Zwiebeln oder Knoblauch schnell genug geschnappt und gefressen haben, wenn es einem runterfiel und es ist nichts passiert. Deswegen dachte ich, die Menge macht es aus und wenn es gekocht wäre, wären die Giftstoffe weg. Dann dürfte es doch eigentlich auch kein Knoblauchgranulat oder Tabletten zu kaufen geben.
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: Woodstock am März 17, 2010, 20:36:42 Nachmittag
Wie schon erwähnt: was genau in der Weintraube giftig ist, ist bislang ungeklärt!

...zur Schokolade... meine Meinung: sowas gehört nicht in den Hund - obel dunkle Schokolade, helle oder was weiß ich!!!

Knoblauch verfüttere ich wenn nur frisch; in geringen Mengen sogar gesundheitsfördernd,Woods bekommt in der Woche 1/2 Zehe, auf 2 Potionen aufgeteilt!
Die Kerne auf dem Obst entferne ich grundsätzlich...

Die Blaussäure in Lebensmitteln wird beim Kochen lediglich ausgeschwämmt, beibt aber im Wasser enthalten...
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: Kiki am März 18, 2010, 10:40:14 Vormittag
Angesichts der bald wieder aufkommenden Zeckenplage, habt ihr schon mal von MSM gehört? ??? Als Nahrungsergänzungsmittel.
Hat schon jemand Erfahrungen gemacht?

https://shop.strato.de/epages/61661442.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61661442/Categories/Parasitenabwehr%5B1%5D&ViewAction=ViewPrint

http://www.vitalisis.com/msm.htm
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: Woodstock am März 18, 2010, 23:35:06 Nachmittag
Nabend,

ich kenne MSM recht gut, aber von einer Anti-Zecken-Wirkung habe ich noch nie gehört...
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: Texoxe am März 19, 2010, 09:02:40 Vormittag
Ich kann mir vorstellen, daß sich durch den Schwefel im MSM der Eigengeruch verändert und eventuell dadurch Parasiten eher vom Tier ablassen, wissenschaftlich gesichert ist die Wirkung von MSM aber wahrscheinlich nicht. ich habe den Verdacht, daß es sich hier eher um Geldmacherei handelt.

Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: Kiki am März 19, 2010, 10:06:55 Vormittag
Woodstock: Darf ich fragen in welchem Zusammenhang du es kennst?
Positiv oder neagativ? Gibt es ja auch für Menschen.
Titel: Re: Das richtige Futter
Beitrag von: Woodstock am März 19, 2010, 17:27:15 Nachmittag
Ich selber verwende MSM in der Zeit meiner Pollen-Allergie... für mich erleichtert es die Flugphasen, da meine Schleimhäute nicht mehr so gereizt sind.
Außerdem wirkt es sich positiv auf die Haut aus - hatte früher (so mit 15 oder 16) immer einen schnellfettenden Haaransatz und extrem fettige Haut im Gesicht... mit MSM hat sich das deutlich verbessert!