Basenji Forum

Rund um den Basenji´s => Allgemeines => Thema gestartet von: Zandedog am März 08, 2010, 19:36:23 Nachmittag

Titel: Fellwechsel
Beitrag von: Zandedog am März 08, 2010, 19:36:23 Nachmittag
Der Fellwechsel bei einer angeblich nichthaarenden Hunderasse geht wieder los - jipeee.
Titel: Re: Fellwechsel
Beitrag von: basenjigirl am März 08, 2010, 19:57:05 Nachmittag
Es ist doch komisch, wie unterschiedlich die Hunde sind, obwohl sie  den gleichen Temperaturen ausgesetzt sind. Also meine beiden haben beide kein Unterfell. Trotzdem friert Suri mehr, sie hat kein so dichtes Fell, und kein Fett  auf den Rippen. Aber haaren tun sie im Moment auch beide schrecklich.
Ob sie schon den Frühling spüren??? 8)
Gruß Carmen
Titel: Re: Fellwechsel
Beitrag von: Till am März 08, 2010, 20:41:44 Nachmittag
Hi ihr!

Also Ciara hat im gegensatz zu letztem Jahr doch so ne Art "Winterfell" bekommen. Sie sah den ganzen Winter so bisl struppig aus :D, wegen der abstehenden Haare. Mit dem Haaren gehts im Moment noch!

LG Till
Titel: Re: Fellwechsel
Beitrag von: *Dani* am März 08, 2010, 20:53:20 Nachmittag
Naja, ich sage immer "Sie haaren tatsächlich nicht - zwischen den Fellwechseln" ;)

Thabos "Winterfell" passt 3x in Zuris. Es ist immer noch super kurz und wahrlich nicht dicht, aber es ist da.
Er sieht ein wenig heller aus als sonst und ist im Sommer NOCH kürzer.

Zuri hatte diesen Winter nicht so viel, hat aber auch nicht viel gefroren (Winterspeck war nicht von nöten ;D ).
Sie hat dann "lange" Haare und an einigen Stellen Unterwolle. Hält sich aber in Grenzen.

Beide haaren zur Zeit ab, bzw ist Thabo fast durch.
Bei Zuri wird sich's wahrscheinlich bis zur einsetzenden Läufigkeit hinziehen.
Titel: Re: Fellwechsel
Beitrag von: Zandedog am März 08, 2010, 21:42:15 Nachmittag
Naja, ich sage immer "Sie haaren tatsächlich nicht - zwischen den Fellwechseln" ;)
Der Spruch ist gut Dani und so treffend, den merke ich mir.

Bei uns ist das jeden Winter verschieden. Bei Bodhi habe ich manchmal den Eindruck er ist eher ein Shiba Inu. Mimi hatte diesen Winter keinerlei Frostschutz. Dafür ist sie vergangenen Winter von tiefschwarz ins hellbeige gewechselt soviel Unterwolle hatte sie.
Titel: Re: Fellwechsel
Beitrag von: Buschhund am März 09, 2010, 07:45:57 Vormittag
Diesen Grauflash im Frühjahr kenne ich auch, ;D
unser Mädel zieht sich mächtig warm an im Winter.
(http://i3.photobucket.com/albums/y68/Belindamausi/WinterfellB-1.jpg)
Titel: Re: Fellwechsel
Beitrag von: Zandedog am März 09, 2010, 10:39:22 Vormittag
Wow, stimmt.
Dieses Jahr war meine nicht so klug, sie dachte wohl nicht das der Winter so hart und lang werden würde, aber sie bereut es inzwischen mächtig :).
Wenn ich in den vergangenen Jahren zwischen Januar und März auf Hundeausstellungen war und einen tri-Basenji in perfektem schwarz rumlaufen sah dann dachte ich immer nur meine würde im Winter solche Fellkapriolen machen (oder haben die Schuhcreme drauf :D).
Titel: Re: Fellwechsel
Beitrag von: basenjigirl am März 09, 2010, 16:08:14 Nachmittag
Also unsere Suri ist auch so ein mit Schuhcreme gestylter Basenji ;)
Gruß Carmen

So bleibt sie auch im Winter
Titel: Re: Fellwechsel
Beitrag von: Monika am März 09, 2010, 17:21:33 Nachmittag
Wir hatten  auch im Sommer jede Menge Stachelhare auf den Decken (wie kleine Nadeln) ???
Ob`es  an der Hitze im Urlaub gelegen hat??
So richtig viel Fell ist es nie gewesen, aber Ayk haart sich übers ganze Jahr (seufz)
Muss auch mal ein Bild von den vielen, vielen Stacheln machen ;).
Besonders im Auto bekomme ich sie dann immer sehr schlecht rausgesaugt :o.
Monika,

@ Carmen,
Deine Suri macht bestimmt ne` besondere Felpflege, sie sieht richtig schmuck aus
Titel: Re: Fellwechsel
Beitrag von: Zandedog am März 09, 2010, 18:58:45 Nachmittag
Also unsere Suri ist auch so ein mit Schuhcreme gestylter Basenji ;)
Wußt ichs doch :D.
Titel: Re: Fellwechsel
Beitrag von: basenjigirl am März 09, 2010, 19:15:57 Nachmittag
@Monika
Also meine beiden haaren Ende Winter und Ende Sommer(wieso eigentlich ??? ???)
Denke ist dann ja passend zu deinem Ayk. Dazwischen ist dann Ruhe ;D
Gruß Carmen
Titel: Re: Fellwechsel
Beitrag von: *Dani* am März 09, 2010, 19:36:11 Nachmittag
@Carmen:
Hast du Bira auf dem Foto geschickt versteckt? ;D
Ich sehe da so ein Stück Pfote links unter der rosanen Jacke *g*

@Monika:
Thabo hat jetzt seit Anfang Dezember 2x abgehaart. Dachte im Januar wohl es wird warm und dann *schwups* brauchte er neues Fell :D
Ich habe die Theorie, dass der Organismus sich erst auf die Jahreszeiten einstellen muss.
Zuri z.B. hat im ersten Sommer total viel gehechelt - im 2.kaum. Dafür Thabo. Und der wird diesen Sommer wahrscheinlich auch wissen "was kommt".
Titel: Re: Fellwechsel
Beitrag von: basenjigirl am März 09, 2010, 21:07:16 Nachmittag
@Dani,
jetzt wo du es sagst.  ;D Bira steckt unter der Jacke. Das war in unserem Bayernurlaub im Herbst. Wir waren auf dem Wendelstein , und hatten Mitte Oktober gefühlte 10 Grad Minus. Dann haben wir Bira in der Jacke versteckt. ;)
Gruß carmen
Titel: Re: Fellwechsel
Beitrag von: Woodstock am März 10, 2010, 04:23:33 Vormittag
Woods ist grausamer Weise mittendrin!!!

Er hat lediglich an Kragen und am Hintern leichte Unterwolle bekommen, ansonsten leider gar nicht... seit es nun einige Tage warm ist, flust er wie verrückt :o
Morgens und am späten Abend geht er auch nur mit Mantel raus, weil er sonst bibbert wie Espenlaub.
Titel: Re: Fellwechsel
Beitrag von: mangbetu am März 10, 2010, 04:45:34 Vormittag
Guten Morgen,

da ist ja noch ein Frühaufsteher unterwegs  ;D.

Eure durchleben eine Fellwechsel  ??? ??? *seufz*. Ach was wäre Winterfell schön gewesen, meine beiden haben garkeins bekommen - ich hätte die kleinen Pickser dann auch auf der Couch und im Auto in Kauf genommen  ::) . Embayo hat generell bissel mehr Fell als Calaila-Maus, allerdings ohne  Unterwolle. Calailas fell ist kürzer als kurz, die Hinterfront  ;) und das Bäuchlein sind fast haarfreie Zone. Da half nicht mal der Wintermantel bei der Kälte. Wir sind froh, dass sich jetzt langsam aber sicher der Frühling einstellt.

@ Karin
Der Fellberg sieht aus wie reine Schafwolle, das lässt sich mit etwas Geduld irgendwann bestimmt ne schöner Schal mit stricken  ;D
Titel: Re: Fellwechsel
Beitrag von: Woodstock am März 10, 2010, 06:47:25 Vormittag
Hehe, guten Morgen!

Woods wechselt vorallem am Rücken sehr fleissig - da hatte er überhaupt kein Deut Unterwolle... die hat er nur dort entwickelt, wo er komplett unangzogen war (Hals/ Kragen und am Hintern, von Beinen und Bauch leider abgesehen)...

Von nadelartigem Fell können wir gar nicht sprechen: seine durchschnittliche Felllänge beträgt 4cm... ;D
Titel: Re: Fellwechsel
Beitrag von: Buschhund am März 10, 2010, 09:33:21 Vormittag
Na wenn ihr die Kleinen immer so gut einpackt im Winter können sie auch nicht so einen dicken Pelz entwickeln wie unsere Buschhunde. :D
Die haben sogar Haare am Bauch.  ;)
Titel: Re: Fellwechsel
Beitrag von: *Dani* am März 10, 2010, 10:17:35 Vormittag
Hier wird gar nix dick eingepackt ;) Bzw. nur selten, weil ungeliebt. Trotzdem fiel das Winterfell dieses Jahr mau aus.

Fördert man dünnes Fell mit Winterbekleidung oder brauchen sie diese WEGEN dem dünnen Fell??? Hm... Huhn oder Ei? ;D

In Finnland wird glaube ich auch zu Genüge angezogen und trotzdem haben viele dichtes Winterfell.

---

Was benutzt ihr eigentlich für die Fellpflege zur Wechselzeit?
Öle oder sonstige Futterergänzung? Bürstet ihr regelmäßig und was hat sich dafür bewährt?

Und: Könnt ihr auch nicht aufhören, wenn ihr mal anfangt am Hund rumzurupfen? ::) 8)
Titel: Re: Fellwechsel
Beitrag von: Woodstock am März 10, 2010, 11:42:40 Vormittag
Mahlzeiz,

ich habe Woods eingepackt, weil er gefroren hat... jedes Mal, wenn wir in der Kälte unterwegs waren, war mein Kurzer nicht mehr sooo gut drauf, wie sonst und hat dabei fürchterlich gebibbert!
Aus dem Grunde gab´s den 1. Mantel... damit wurde es dann kurzzeitig deutlich besser; bis zu dem Tag, als die Minusgrade in den 2-stelligen Bereich gingen - da half dann nur noch eine Lammfelleinnaht... seitdem friert er gar nicht mehr!

Vor Woods wäre ich nie auf die Idee gekommen, einen Hund anzuziehen... ich hab´ mich sogar regelmäßig heimlich über die Hunde im Pullover lustig gemacht... nun wird sich über uns lustig gemacht, bzw. wurden wir laufend angsprochen, "warum der Mantel denn nicht zu meiner Jacke passt, wenn ich den armen Hund schon als Modepuppe benutze"!? ::)

Jaaaa, wenn ich einfach anfange, den Hund zu bürsten, brauch´ ich Ewigkeiten, bis ich wieder aufhöre  ;D
Habe aus dem Reitsport einen kleinen Gummistriegel, der das "tote" Fell wunderbar rauszieht - allerdings ist das Prozedere ein Fass ohne Boden  :o
Titel: Re: Fellwechsel
Beitrag von: CamillaR am März 10, 2010, 12:00:48 Nachmittag
In Finnland wird glaube ich auch zu Genüge angezogen und trotzdem haben viele dichtes Winterfell.

Stimmt aber das ist mehr Genetisk als Umgebung: nicht alle basenjis Unterwolle hat! Nala hat, aber Ciara hat keine. Wir mögen mehr Basenjis ohne Unterwolle, weil mein Mann ist allergisch.


Zitat
Was benutzt ihr eigentlich für die Fellpflege zur Wechselzeit?

Biotin-tabletten.
Titel: Re: Fellwechsel
Beitrag von: Woodstock am März 10, 2010, 15:08:28 Nachmittag
Jetzt den Fellwechsel über gibt´s Kur-weise Bierhefe und Käuter, die die Hautgesundheit unterstützen... die verschiedenen Öle gibt´s ja durch´s barfen standardmäßig und täglich!
Titel: Re: Fellwechsel
Beitrag von: Annalata am März 11, 2010, 17:57:45 Nachmittag
Hallo,
das ist ja schon komisch mit dem Fellwechsel und der Unterwolle!
Cisko hat kein bisschen Unterwolle und mit seinen 2 1/2 Jahren auch noch keinen richtigen Fellwechsel mitgemacht. Dabei schläft er sommers wie winters draussen im Zwinger.
Ihr denkt jetzt sicherlich, dass es bei uns eh immer warm und sommerlich ist. Weit gefehlt, nachts haben wir auch manchmal Minustemperaturen und durch die Meeresnähe ist es ziemlich feucht im Winter und demnach entsprechend kalt.
Letztes Jahr hat Cisko im Winter noch bibbernd vor der TÜr gewartet, dieses Jahr scheinen ihm die momentanenTemperaturen (es hat diese Nacht geschneit) gar nichts auszumachen.
Er ist auch mein einziger Hund, der nicht haart. Die anderen lassen mir einen ganz tollen Fellteppich im Wohnzimmer, wenn sie mal ein paar Stunden drinnen gewesen sind. Und bürsten tu' ich sie täglich.
Titel: Re: Fellwechsel
Beitrag von: basenjigirl am März 11, 2010, 19:15:37 Nachmittag
Hallo Annette,
ich glaube du hast den einzigen Basenjis (im Forum) der im Zwinger schläft. ;DAber siehst du es geht alles. Muß nicht immer das Bett sein. Und ich sag immer:Wie man sie zieht, so hat man sie!
Lieben Gruß Carmen
Titel: Re: Fellwechsel
Beitrag von: Woodstock am März 22, 2010, 13:06:23 Nachmittag
Huhu,

also wir sind nun wohl (hoffentlich) am Gipfel des Fellwechsels angekommen!

Woods flust unerträglich... was mir allerdings nun aufgefallen ist: er wird deutlich heller (statt seinem rot-braun, eher ein cremiges rot!) und - seine Punkte kommen stärker durch, bzw. werden sogar mehr!  :o

Also, dass das Fell im Winter dunkler ist, ist klar... ist beim Menschen ja nicht anders, aber dass er plötzlich noch mehr Punkte bekommt!?

Habt ihr sowas ähnliches schonmal erlebt?
Titel: Re: Fellwechsel
Beitrag von: tm19679 am März 22, 2010, 13:53:53 Nachmittag
Hey ihr Lieben,

also bei Benji merkt man kaum ein Unterschied zwischen Sommerfell und Winterfell :(
Obwohl er der Kälte ausgesetzt ist... Und er dann sofort anfängt zu zittern, wenn man mal
2 sek. stehen bleibt...

Zur Zeit haart er aber auch... sieht man besonders gut an seinem Fensterplatz ;)

Titel: Re: Fellwechsel
Beitrag von: Woodstock am März 22, 2010, 14:11:14 Nachmittag
So geht es Woodstock auch... sobald man mal einen Moment stehen bleibt, zittert er erbärmlich!

Deswegen frage ich mich auch, woher das Fell nun plötzlich kommt ???
Wobei, das Fell, was nun neu durchkommt, ist deutlich kürzer als das, was ich hier rausstriegel!
Titel: Re: Fellwechsel
Beitrag von: *Dani* am März 22, 2010, 22:52:55 Nachmittag
Zuri wird WÄHREND des Wechsels heller - danach ist sie wieder so dunkel wie vorher.
Thabo war im Winter heller als im Sommer.

Die Flecken werden glaube ich durch die Sonne gerne dunkler.
Außerdem ist das Weiß ja im Sommer lichter und kürzer - da sieht man mehr durch.

Meine beiden verlieren nur noch ein bisschen Fell hier und da. Mal sehen...
Titel: Re: Fellwechsel
Beitrag von: Woodstock am März 23, 2010, 00:10:53 Vormittag
Hm, dann bin ich ja mal gespannt, was Woods noch für Farbwandlungen im Laufe des Jahres mitmacht ^^
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: basenjigirl am Februar 18, 2011, 20:44:50 Nachmittag
So, Bira hat sich entschlossen, wieder ihr Fell zu wechseln. :D Suri wird bald nachziehen, und wir wieder die Kleiderbürste auspacken :o
Hoffentlich wirds denn jetzt auch wärmer!!!
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: Monika am Februar 18, 2011, 20:59:16 Nachmittag
Ja, die kurze Zeit, wo sie mal nicht Haaren ist nun leider wieder vorbei ;),
Aber!!! Es wirt wärmer, "sicher,... *hoff*
Gruß,
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: Maren am Februar 21, 2011, 08:52:28 Vormittag
Akiro flust auch grad...
Ist ja sein erster  Winter und das bisschen extra Fell, das er hatte, hat er strategisch ungünstig wachsen lassen. Eichhörnchenrute und Löwenkragen, aber nackter Bauch... Mal schauen, wie es nächstes Jahr ist...
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: Basha am Februar 21, 2011, 09:13:35 Vormittag
Hihi, das haste ja süß geschrieben.  :D
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: Pharoh am Februar 21, 2011, 20:09:59 Nachmittag
Oh ja! Fellwechsel! Warum können sich unsere süßen Plüschtierchen eigentlich nicht wenigstens absprechen?
Gerade hat Pharoh aufgehört zu flusen, fängt Leni an. D.h., sie flust nicht, sie macht sich nackig!!!

Ich hab ja die Theorie, dass ein kleiner Harry Potter in ihr steckt. Sie MUSS heimlich, nachts, neue Haare wachsen lassen.
Anders ist nicht zu erklären, dass hier nicht längst ein ungarischer Nackthund auf dem Sofa flezt.
Es kommen keine Büschel, es kommen ganze Meerschweinchen aus ihr herausgeschlüpft!  :o

Oder vielleicht möchte Sie mir so den Wunsch nach einem Dritthund erfüllen?
Nach dem Bürsten geht das, in ein Halsband gewickelt, locker als Chihuahua durch...
Puh!

Haarige Grüße vom ganzen Rudel
Katja
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: Zandedog am Februar 22, 2011, 19:39:24 Nachmittag
Stimmt, Eichhörnchenrute und Löwenkragen kenne ich auch gut bei Bodhi, aber tratraaaaa ;D seit diesem Winter hat Mimi sich einen richtig haarigen Bauch wachsen lassen was total lustig aussieht. Sonst war der auch immer nackig und sie hat noch mehr gefroren als sonst. Bodhi hat dort auch ordentlich zugelegt die letzten Jahre. Was nicht ist kann also noch werden.

Mimi habe ich heute eine handvoll "Unterwolle" rausgekämmt, Bodhi zwei Hände voll - freu mich schon wieder auf diesen Fellkampf :(.
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: Maren am Februar 23, 2011, 08:40:34 Vormittag
Na da bin ich ja mal echt gespannt, auf die Winterfellentwicklung:-)
Oh Mann, wenn doch endlich Frühling wäre!!! und auf unseren "ersten Sommer" freu ich mich erst!!! Es war toll einen Sommerwelpen zu haben, aber genau das war er eben auch - Welpe... Jetzt kommt unsere erste warme Saison mit nem (mehr oder weniger) erwachsenen Basenji. Dieses Erwachsenwerden ist mindestens genauso spannend wie ein Baby zu Hause zu haben!!!
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: Monika am Februar 23, 2011, 09:04:37 Vormittag
Wenn sie erwachsen werden, finde ich geht’s erst los. Es wird noch viel Spannender ;D
Die Welpen zeit ist niedlich, das erwachsen werden „auch“ 
(Putzig bleiben sie doch in jedem Alter) aber es wird auf jeden Fall noch interessanter werden ;) :D,


Ayk hat sich diesen Winter auch mehr Fell wachsen lassen, ebenfalls „besonders“ am Hals,
am Bauch hat er fast gar nichts :-\,
Jaaa Frühling!!! bei uns gibts heut vieeel Sonne ;D
Gruß,
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: Zandedog am Februar 23, 2011, 19:50:41 Nachmittag
Moment, wie, wo, wer hat einen erwachsenen Basenji? Echt, werden die erwachsen :D? Bei Bodhi (der wird bald 10 Jahre) habe ich den Eindruck das das "erwachsenwerden" immer noch nicht abgeschlossen ist. Glaube auch nicht das ich das in dem Leben noch erlebe ;).
Schließlich hat er sich mit seinem behaarten Bauch zur Winterzeit auch 7 Jahre Zeit gelassen....
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: basenjigirl am Februar 23, 2011, 23:22:27 Nachmittag
@Karin, da sagen wir nicht erwachsen, sondern "älter". Da kannst jetzt nichts mehr sagen ;D
Ich denke wir wissen alle was du meinst. Aber ruhiger werden sie schon.Oder?????????? :D
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: Cathy am Februar 24, 2011, 09:45:25 Vormittag
Ich wäre froh, wenn Shiva einen Pelz hätte, den sie bald verlieren könnte. Der Kleinen ist draußen dermaßen kalt  >:( Das "Blöde" ist, das ich sie eigentlich immer nur in den Garten lassen will, damit sie ihr Geschäft erledigen kann. Die ersten Male hat es auch wunderbar geklappt. Da saß sie entweder vor mir und fiepte "ich will rein - mir ist so alt" ode sie kam sofort, wenn ich sie rief.
Okay, jetzt kommt sie auch, aber wenn ich sie hochnehmen will, findet sie es klasse, wieder wegzulaufen. Da helfen mittlerweile auch keine Leckerlis mehr. Sie scheint gar nicht so richtig zu merken, das ihr kalt ist. Habe ich sie dann glücklicherweise doch wieder auf dem Arm, da zittert die Kleine wie tolle. Da gehe ich jetzt ungern mit ihr raus, aber machen muss ich es. Blöd!!!!
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: Texoxe am Februar 24, 2011, 10:16:36 Vormittag
Hast du denn einen wärmenden Überwurf (Jacke oder Pullover) für Shiva?

Und ich denke, daß du schon mit ihr im Garten toben kannst/ solltest (wenns kalt ist dann eben nur 10 Minuten). Solange sie in Bewegung ist, wird ihr kaum zu kalt werden.
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: basenjigirl am Februar 24, 2011, 12:09:35 Nachmittag
Das ist ein Problem ALLER Basenjiswelpen, da sie ja (fast) immer im Winter zu Welt kommen.  ;D Aber da muß man durch!! So lange es noch so kalt ist, reicht ja auch der Garten , in dem sie auch ein bischen toben kann. In 2-3 Wochen sieht das Wetter bestimmt besser aus, und dann könnt ihr ja immer noch die große Welt erkunden. Und das ggaaannnnnzz viele Jahre.
Übrigens auch meine großen Basenjis waren heute wieder schnell mit dam Gassi fertig. Wir hatten Schneesturm! >:(
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: Zandedog am Februar 24, 2011, 12:55:04 Nachmittag
@Karin, da sagen wir nicht erwachsen, sondern "älter"....
Genau Carmen, so nennen wir das.
... Aber ruhiger werden sie schon.Oder?????????? :D
Och, jaaaa, naja so ein bisserl ;D.

Glaub Bodhi wird erst wirklich ruhig wenn er irgendwann mal Arthrose, Schwerhörigkeit und Sehschwäche bekommt  ;). Ich wills mal so ausdrücken, er ist wesentlich vernünftiger und kooperativer. Zur Zeit ist seine Waffe gegen Hunde die ihn nervtötend ankläffen: Sich hinsetzen mit Rücken zu denen, Nase in die Sonne, Augen zu und einfach ignorieren. Ist doch ein gewaltiger Schritt in Richtung - ruhiger. Oder :D?
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: basenjigirl am Februar 24, 2011, 14:16:29 Nachmittag
Na, soweit sind wir noch lange nicht..... :D ;D
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: Monika am Februar 24, 2011, 14:56:49 Nachmittag
Ja, das wäre schööön!!!!,
Ayk kann andere, „bestimmte“ Hunde auch ignorieren, un läuft ganz arrogant an denen vorbei,
nur hingesetzen den Rücken kehren, das wäre ein Traum 8),
mit seinen Zwei Jahren is er eben noch ein Teenager :D, (noch nich erwachsen älter) ;) da besteht also noch Hoffnung!,
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: Zandedog am Februar 24, 2011, 18:11:16 Nachmittag
Ja, ich bin auch total stolz auf ihn wenn er das so cool macht (es fehlt ihm dann nur noch die Sonnenbrille).
Nur - er hat dazu fast 10 Jahre gebraucht (hüstel  :-[) um zu kapieren das man seinen Gegnern mit Ignoranz auch kommen kann.
Vor kurzem wurden wir von einer fellgebündelten Fußhupe an unserer Haustür überfallen. Mimi wollte dem bescheid geben, Bodhi hat IHR eins übergebraten (nach dem Motto: laß das der dumme Hund ist das nicht wert), ist ganz lässig die Treppen hoch und hat mit dem Hintern zu dem gewartet bis ich aufgesperrt habe. Der andere hat vielleicht blöde gekuckt (ich aber auch).
So, das erwartet euch so in 5 - 7 Jahren  ;D.
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: Maren am Februar 26, 2011, 21:34:52 Nachmittag
Ich hab heute den Flohkamm für uns entdeckt!!! Damit kann ich meinem Monster den Plüschanteil aus dem Fell kämmen und Akiro genießt es total! Da kommt doch mehr zusammen, als ich gedacht hatte. Wo hatte er das bloß versteckt als es kalt war :-\ ?
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: Zandedog am Februar 26, 2011, 22:24:45 Nachmittag
Flohkamm ist die einzig effektive Alternative bei uns seit Jahren :). Hatte mal einen Gummistriegel ausprobiert, aber dabei habe ich zuviele fiese Härchen eingeatmet  :-\, der Flohkamm behält alles schön komprimiert bei sich. Was noch geht ist der Striegel von Trixie, aber nur wenn der Pelz wirklich noch dicht ist, sonst ist die Basenjihaut dafür viel zu empfindlich (räusper, spreche aus leidvoller Erfahrung - die nicht ich gemacht habe sondern Bodhi - tus nie wieder, versprochen :-\).
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: *Dani* am Februar 28, 2011, 09:12:44 Vormittag
Bei meinen 2en helfen unterschiedliche Sachen.

Die Gummibüste von Kong (Zoom Groom) ist für beide super!
Und das einzige für Thabos Fell, das ich benutze/benutzen muss.
Da bleiben die Haare auch drin hängen und man hat anschließend so nen kleinen Teppich.
Außerdem scheint er toll zu massieren :D
Danach gehe ich nur noch schnell mit ner wichen Bürste drüber, um die letzen losen Haare oben drauf zu erwischen.

Für Zuri brauche ich noch den Furminator.
Wird wahrscheinlich ähnlich funktionieren, wie so'n Flohkamm.
Für kleine "dichtbewaldete" Stellen gibt es dann noch nen Trimmstein.

Nach ihrer Sommerläufigkeit ist mir quasi jedes Mittel recht *lol*
Da baut sie Wolle auf, die sie noch nicht mal im Winter hat...
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: Zandedog am Februar 28, 2011, 19:57:01 Nachmittag
Ah, Trimmstein, man lernt nie aus, Sachen gibts. "Nachpolieren" mit einer weichen Bürste, das mache ich auch, damit das Schütteln nicht immer so (fein)haarig ausfällt :).
Die Zoom Groom Variante kommt bei meinen zwei nicht so gut. Aber Mimi tut bei allem so als würde man ihr in den Rücken schießen >:(. Während der ganz haarigen Zeit verwende ich auch mal ein feines Trimmmesser, unglaublich was das zutage bringt.
Den Trimmstein werde ich mal für Bodhis Gesicht ausprobieren. Momentan sieht er wieder uralt aus weil die absterbenden Haare ihn wie eine Altersmaske umschmeicheln. Bei denen tu ich mir immer schwer die weg zu bekommen. Irgenwann rupfe ich sie ihm dann aus weil es so fürchterlich aussieht  ::)...
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: Kat am Februar 28, 2011, 22:13:20 Nachmittag
Ich nehme auch den Trimmstein für Beide, hab nen kleinen und nen Großen, da geht das auch am Körper gut...Dojo hat ja eh nicht viel Wolle aber bei Peony ist das nach'm Winter (also jetzt) schon notwendig regelmäßig mit dem Trimmstein drüber zu gehen. Habe viele verschiedene Sachen ausprobiert und die Trimmsteine find ich am Besten.

LG Katrin
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: Monika am März 02, 2011, 14:59:48 Nachmittag
So, nun habe ich heute im Fressnapf nen Flohkamm gekauft, mal sehn wies danach mit den Härchen ausschaut :-\, bis jetzt hatten wir ja nur mit Kleiderbürste gearbeitet ;),
Da darf man aber wirklich, nur gezielt rein gehen, denn man kauft eh immer mehr ;).
Geht’s euch auch so,
Ab heute nun hat Ayk ein neues Kuschelbett :D, sonst braucht er immer bissel um so ein neues Teil zu akzeptieren. Aber dieses hat er auf Anhieb gemocht, reingestreckt und eingepennt 8).
Habs auch gleich fotografiert, es ist aber auch sehr schön dieses Bettchen
Grüße Monika,
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: Cathy am März 02, 2011, 15:06:39 Nachmittag
Monika. Das ist wirklich ein feines Bettchen!!! Kann mir bestens vorstellen, das sich deine Fellnase drin wohl fühlt.
Wir haben gestern einen Flohkamm gekauft. Wir brauchen ihn zwar nicht, aber ich wollte einen "Ausflug" in den Fressnapf machen. Ich kann da auch schnell immer mehr kaufen, wie ich will. Bei mir ist das Schlimme, das der Laden um die Ecke ist.  >:( ;D
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: *Dani* am März 02, 2011, 15:48:01 Nachmittag
Bei mir ist das Schlimme, das der Laden um die Ecke ist.  >:( ;D

Dito ::) Ich kenne deren Sortiment mittlerweile auswendig 8)

@Monika:
Das sieht ja cool aus! :D
Zuri hat von der letzten Ausstellung ein Kuschelnest bekommen und LIEBT es sowas von!
(http://barkless-dogs.de/Ereignisse/Bilder%20Ereignisse/ZuriThaboDez10-2.jpg)
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: Monika am März 02, 2011, 16:22:17 Nachmittag
Dani,
Sieht, als liegt Suri (auf Ausschau) in ner Nussschale drin :-*, soo schön behütet, Cool!!!

Ja, Ayks neues Bettchen is toll, passend dazu gab’s noch ein Halsband ;), habe es aber wieder hingelegt :-\, Muses ja nicht „gleich übertreiben, :D ;D
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: Sammy am März 02, 2011, 16:48:38 Nachmittag
Monika, das Hundebett ist ja verschärft 8)
Mir gehts ganz genauso wenn ich was für die Doggies kaufen muss. Da kommt dann immer dieses und jenes dazu...

Eine Kuschelhöhle wie Dani hat, hätte ich auch gern für Sam...aber gibts wohl net in seiner Größe  :(
Wenn ja her damit!

Liebe Grüße Tiny
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: *Dani* am März 02, 2011, 19:52:12 Nachmittag
Ich meine, das gab's auch in größer :)
Thabo hat mit Zuris auch ein Problem - der faltet sich einfach nicht so gut :D
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: Sammy am März 02, 2011, 20:12:29 Nachmittag
 :D

@Dani
Ja? Auch für die mutierte Form von Basenji?

Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: Maren am März 10, 2011, 22:25:32 Nachmittag
Monika, das ist ja echt ein schickes Teil! Manchmal hätt ich auch gern Hundegröße ;)
Der nächste Fressnapf ist ca. 20km von uns entfernt- wer weiß, wofürs gut ist *hi,hi*
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: Monika am März 11, 2011, 07:03:43 Vormittag
Ja, da würde ich mich auch gern reinpacken ;D,
Du, beim Einkauf im Fressnapf muss ich mich immer „total“ zusammenreißen, aber das Körbchen war sooo nötig, das hat er wirklich „dringend“ gebraucht ;),
Wir haben’s  leider etwas näher bis da hin :D,
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: Cathy am März 13, 2011, 13:22:35 Nachmittag
Die Tage habe ich mal den Flohkamm bei Shiva ausprobiert, um sie frühzeitig ans bürsten zu gewöhnen. Fand sie richtig gut und ich fand, das sie hinterher ihr Fell noch besser anfühlte.
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: Zandedog am April 03, 2011, 20:25:11 Nachmittag
Also der Trimmstein ist wirklich genial, irre was da rausgeht, nur der neue Pelz wächst noch nicht so üppig nach wie der alte rausgeht :D. Aber der Ringelschwanz läßt sich dieses Jahr echt Zeit, sieht immer noch aus wie ein Eichhörnchenpuschel - ztztzt.
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: Monika am April 03, 2011, 20:44:15 Nachmittag
Muss doch nicht so üppig nachwachsen, sei froh ;D
und Bodhi sieht toll aus, Natürlich, Mimi auch 8)
So``nen Trimstein besorge ich mir auch, nur im Fressnapf gibt’s den nicht :-\
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: Zandedog am April 03, 2011, 20:52:05 Nachmittag
Monika du kannst die Hälfte von meinem haben :).
Ich habe den auch in noch keinem Zoomarkt bei uns entdeckt, leider. Würde mir gerne noch einen etwas "weicheren" zulegen, wobei, Bimstein ist Bimstein, gibts den auch weicher, evtl. sind die ja dann aus einem anderen Material :-\?
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: Cathy am April 04, 2011, 18:51:11 Nachmittag
Wann verlieren denn eigentlich die Kleinen ihr Welpenfell??? Ich habe den Eintrag, das Shiva vermehrt Haare lässt.  :D
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: Sammy am April 05, 2011, 07:41:29 Vormittag
Sam war schon Ende Februar komplett durchgehaart...ich glaub das war ein Erpressungsversuch an den Frühling damit er sich bissl beeilt ;)
Jetzt ist sein Fell sooooo samtig weich und glänzend...toll :D
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: *Dani* am April 05, 2011, 09:44:32 Vormittag
@Cathy:
Also ich weiß noch, dass Zuri zum Welpentreffen mit etwas über 5 Monaten durchgewechselt hatte.
Wann genau das jetzt vorher war? *amkopfkratz*

---

Thabo hatte im Februar eigentlich auch schon "alles abgeworfen".
Da er aber momentan wieder ein paar Haare verliert (vor allem seinen weißen Kragen *g*) wird ihn das kurze Winter-Comeback da wohl geschockt haben ::)
Zuri... Die haart wie blöde. Ist aber ganz flauschig weich :-*
Bis sie durch ist, braucht sie aber meistens ungleich länger als er. Bin sie also eifrig alle 2 Tage am Bürsten.

Und zum Thema "Sie haaren nicht" habe ich ja schon gesagt: Stimmt! Zwischen den Fellwechseln finde ich kein einziges Haar ;D
Titel: Re:Fellwechsel
Beitrag von: Heinzelmann am April 06, 2011, 00:40:27 Vormittag
Bei Kito ist mir kein so großer unterschied zwischen Sommer und Winterpelz aufgefallen.
Haart sich ganz normal.
Titel: Antw:Fellwechsel
Beitrag von: Monika am Juli 28, 2011, 13:07:02 Nachmittag
Haaren eure momentan auch so extrem. Ich würde nicht fragen, da wir ja nun wissen, dass der „Basenji“ auch ab und an haart ;).
Nur, finde ich es schon „sehr viel“ was Ayk da grade so an Fell ablegt.
Besonders am Kragen, kann man bei ihm das Fell Büschelweise rausziehen ???.
Da hatte er zwar "mehr Winterfell" zugelegt, als in den vergangenen Jahren, aber das er die jetzt erst verliert und „so arg,“ :-\ macht mir Sorgen.
Schreibt mal wie es bei eueren so ist, besonders bei den nicht Welpen.

gruß Monika,
Titel: Antw:Fellwechsel
Beitrag von: Heinzelmann am Juli 28, 2011, 23:30:41 Nachmittag
Kito verliert momentan fast keine Haare ( jetzt 17 Monate)
Titel: Antw:Fellwechsel
Beitrag von: Sammy am Juli 29, 2011, 10:25:26 Vormittag
Bei Sam war es diesen Sommer auch extrem...ich dachte erst es wäre eine Nebenwirkung der Impfung die er nicht so gut vertragen hat. Nun ja er sah aus wie ein gerupftes Hühnchen und das Fell war stumpf :o
Hab ihm als Nahrungsergänzung Algen und Schaffett gegeben. Jetzt glänzt er wieder ;)

LG
Titel: Antw:Fellwechsel
Beitrag von: Cathy am Juli 29, 2011, 11:16:21 Vormittag
Auch wenn Shiva noch ein Welpe ist...sie haart zur Zeit wie blöd. Leicht schuppig ist sie auch. Sollte sie dann wohl auch Nahrungsergänzung bekommen?

@Monika. Hoffe, das es bei deinem Ayk normal ist und sich schnell wieder legt!!
Titel: Antw:Fellwechsel
Beitrag von: Zandedog am Juli 30, 2011, 00:24:14 Vormittag
Meine beiden haaren dieses Jahr auch kontinuierlich, denke mal das liegt an dem unberechenbarem Wetter. Dann ist wieder einige Tage Ruhe. Sie sehen dieses Jahr auch irgenwie "zerrupft" aus, keine Spur von schönem Sommerfell. Wenn ich sie bürste bringe ich auch immer was raus.
Monika bei meinen zwei ist es auch so, mach dir keine Sorgen.
Mimi schuppt auch hin und wieder, gebe ihr eine zeitlang etwas Leinöl ins Futter, dann hört es wieder auf.

Cathy denke mal die "Welpen" sind inzwischen in die Liga der "Junghunde" aufgestiegen.
Titel: Antw:Fellwechsel
Beitrag von: *Dani* am August 04, 2011, 10:58:29 Vormittag
@Cathy:
Das Schuppen ist normal! Dürfte sich nach kurzer Zeit von selber wieder legen.
Thabo schuppt im Fellwechsel auch. Und dann auch mal mehr am Halsband wo es schubbert.
Zuri hat in ihren ersten Wechseln auch geschuppt - jetzt gar nicht mehr.

---

Ich denke auch, das liegt am Wetter.
Thabo wechselt sonst 2x im Jahr (Frühling/Herbst) und dieses Jahr immer mal wieder.
Zuri hatte nach dem ersten Abhaaren wieder Wolle bekommen, die erst jetzt so ziemlich los ist.
Alles durcheinander :P
Titel: Antw:Fellwechsel
Beitrag von: Maren am August 14, 2011, 22:49:20 Nachmittag
Akiro hat auch immer mal wieder gehaart, mal mehr mal weniger. Seit ich auch den Trimmstein mal probiert hab, ist es viiieeeeeel besser geworden. Wahnsinn, was da rausgeht! Bin jetzt jedenfalls absoluter Trimmstein-Fan. Auch aus Jimmys Fell krieg ich damit in kürzester Zeit ganze Kissenfüllungen (also so mengenmäßig) raus.
Titel: Antw:Fellwechsel
Beitrag von: Zandedog am August 14, 2011, 23:52:05 Nachmittag
Ja, der Trimmstein war ein seeeehr guter Tipp :-*.
Titel: Antw:Fellwechsel
Beitrag von: Cathy am August 15, 2011, 08:46:17 Vormittag
Was ist denn wohl ein Trimmstein??? Shiva haart immer noch wie toll, was ich nicht toll finde.
Titel: Antw:Fellwechsel
Beitrag von: Zandedog am August 15, 2011, 11:20:56 Vormittag
Cathy, den Trimmstein kennst du sicher, vermutlich unter dem Namen Bimsstein (für schöne und gepflegte Füße :D). Besteht aus Lavagestein. Bodhi genießt die "Behandlung", egal ob es Trimm- oder Bimsstein heißt und das Fell verliert sich mit dem oder dem gleich gut ;). Letzteres schont den Geldbeutel.
Beispiel:
Du findest ihn z. B. bei Amazon für 99 Cent unter Bimsstein
http://www.amazon.de/Bimsschwamm-Schwefel-Bims-extra-gegen-Hornhaut/dp/B004R2HJ4M/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1313399890&sr=8-2 (http://www.amazon.de/Bimsschwamm-Schwefel-Bims-extra-gegen-Hornhaut/dp/B004R2HJ4M/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1313399890&sr=8-2)
oder für das vielfache im "Fachgeschäft".
Titel: Antw:Fellwechsel
Beitrag von: Cathy am August 15, 2011, 21:40:10 Nachmittag
@Zandedog. Bei Amanzon kostet er z.Zt nur 77 Cent, aber dabei 5.- Euro Versandkosten.  :-\ Die andere Seite konnte ich nicht aufrufen. Hier bei uns werde ich sowas im Laden aber auch nicht kaufen können. Schade, wenn das Ganze doch so wirkungsvoll ist.
Titel: Antw:Fellwechsel
Beitrag von: Zandedog am August 15, 2011, 22:26:52 Nachmittag
Das war ja auch nur ein Beispiel 8). Der Trimmstein beim Hundefachhändler kostet z. B. EUR 6,95 + Porto.
Du wirst aber doch einen Drogeriemarkt oder eine Apotheke bei dir in der Nähe haben, die haben sicher "Trimmsteine" sprich Bimssteine, da bin ich mir gaaaaanz sicher. Er sollte halt nur nicht zu hart sein.
Titel: Antw:Fellwechsel
Beitrag von: *Dani* am August 15, 2011, 23:13:04 Nachmittag
Meine Trimmsteine hab ich hierher: http://www.ehaso.de/shop/Index.asp?ID=5D8DF1BD99C443898D8395234F5274AF (http://www.ehaso.de/shop/Index.asp?ID=5D8DF1BD99C443898D8395234F5274AF)

ABER: Man kann nicht an jedes Fell damit!

Bei Thabo z.B. würde ich das Fell damit kaputt machen.
Der verliert nur sein schönes kurzes Fell - keine Unterwolle.
Also bürste ich ihn nur aus (in meinem Fall am effektivsten mit dem Zoom Groom von Kong)
oder nehme nen Kleberoller ;)

Bei Zuris Fell hilft er super!
Aber nur, wenn sie die Unterwolle verliert und die schon so hell und flauschig rausguckt.

Man kann sich auch schnell das Fell hässlich machen (Spitzen abschubbern), also vorsichtig testen :)
Titel: Antw:Fellwechsel
Beitrag von: Zandedog am August 15, 2011, 23:54:44 Nachmittag
Hier ein neuer Versuch. Sehen trotzdem aus wie die günstigen Varianten für Zweibeiner.
http://www.shop-014.de/tina111052-s173h161-mehr-Hilfsmittel.html? (http://www.shop-014.de/tina111052-s173h161-mehr-Hilfsmittel.html?)

Der Bimsstein wird bei uns nur während des "heftigen" Fellwechsels eingesetzt. Wenn nichts mehr rauszuholen ist (oder Hund bei der "Behandlung" anfängt zu schuppen - aua) wird dieser sofort weggepackt. Dann kommt nur noch die Bürste zum Einsatz ;).
Titel: Antw:Fellwechsel
Beitrag von: Cathy am Januar 23, 2012, 10:48:56 Vormittag
Hallo,
habt ihr zur Zeit auch Probleme mit Fellwechsel???? Shiva haar wie verrückt - mehr als je zuvor. Wenn ich sie bürste, dann ist diese voll mit ihren Haaren. Ich habe ein wenig Sorge, das es eine Mangelerscheinung sein könnte. Sie bekommt aber 2-3x wöchentlich (manchmal uach öfter) Bierhefeflocken, Frischkäse, Honig und ein Öl (aus dem Fressnapf) , was extra fürs Fell ist. So sieht das Fell glänzend aus, aber die Menge was sie dann an Haaren verliert.....  :-[
Ich hoffe sehr, das es hier noch eine Antwort gibt.

Ganz lieben Gruß von Cathy 
Titel: Antw:Fellwechsel
Beitrag von: basenjigirl am Januar 23, 2012, 11:07:32 Vormittag
Hallo Cathy,

also Fellwechsel kennen wir wohl alle, aber so sehr , das man Mangelescheinungen darin sehen kann.......nöh, so dolle nun auch wieder nicht.
Mangelerscheinungen kann ich mir bei unserer Ernährung eigentlich garnicht vorstellen.
Ich gebe garnichts zusätzlich, und sie sind trotzdem fit. Bin aber auch kein Ernährungsguru ;)

Wenns dir doch zu dolle wird, würde ich einen Tierarzt fragen, denn so via Internet kann man schlecht eine Diagnose stellen.

Meine fange jetzt gaannnz langsam an zu haaren.

Alle Gute wünscht Carmen
Titel: Antw:Fellwechsel
Beitrag von: Cathy am Januar 23, 2012, 12:39:27 Nachmittag
Hallo Carmen,
Danke für die Antwort! Ich kann mir bei Shiva eigentlich auch keine Mangelerscheinungen vorstellen. Ist halt nur so, weil sie wirklich starkt haart. Ich denke, das ich erstmal eine Woche abwarte, wie es dann aussieht. Dann müsste es doch mal weniger werden. Wie lange haaren denn deine, wenn sie "dabei" sind????

viele liebe Grüße von Cathy
Titel: Antw:Fellwechsel
Beitrag von: Monika am Januar 23, 2012, 12:47:36 Nachmittag
Denke: Das ist um diese Jahreszeit normal, sie stellen sich halt schon auf den Frühling ein. ;D ;D ;D
Ayk haart seit 3 Wochen schon, find's aber normal bei ihm. Er haarte im Sommer einige Zeit sehr, machte mir da auch Gedanken,
(zum Glück unbegründet)
So viel Öle gebe ich Ayk nicht, nur einmal die Woche ein wenig Leinöl, manchmal vergesse ichs auch, (da ist weniger sicher mehr)

Mach dir da keine Gedanken, sie haaren meist auchim Sommer :'( :'(
Titel: Antw:Fellwechsel
Beitrag von: basenjigirl am Januar 23, 2012, 13:01:13 Nachmittag
Also wenn sie haaren, dann ist das schon eine Weile. Bestimmt 4-5 Wochen, oder länger.. Habe darauf noch nie geachtet. Mein Sohn schimpft dann immer, und sagt, gibt es in diesem Haus nichts, dass ohne Hundehaare ist...... ;) >Man ist es ja eigentlich nicht gewohnt, denn dazwischen haaren sie ja so gut wie nicht.

Also mach dir keine Gedanken, erst wenn du einen Nackhund hast......grins ;D
Titel: Antw:Fellwechsel
Beitrag von: Cathy am Januar 23, 2012, 13:19:37 Nachmittag
Danke ihr Beiden!! Dann wird sich nun keine Sorgen mehr gemacht und Shiva bekommt nur noch 1-2 die Woche das Öl.
Titel: Antw:Fellwechsel
Beitrag von: Sammy am Januar 25, 2012, 13:03:46 Nachmittag
Hey Cathy,

die Natur spielt doch verrückt...da werfen auch unsere Hunde früher das Fell ab als "normal"
Denk nur an die Frühblüher oder auch Igel sind schon aus dem Winterschlaf erwacht :o Viel zu früh :(
Naja und wenn sie haaren dann dauert das schon einige Wochen...ich hatte genau wie Monika im Sommer ebenfalls bissel Sorge um Sams extremen Fellwechsel. Das Fell war stumpf und struppig und er verlor sehr viel Haare...meine Sorge war auch unbegründet...aber unterstützend gabs ne extra Portion Möhrchen ;)

LG
Titel: Antw:Fellwechsel
Beitrag von: Cathy am Januar 25, 2012, 16:53:48 Nachmittag
@Sammy. Stimmt schon, das Wetter spiel verrückt. Wenn ich bedenke, das es hier nicht einmal geschneit hat und so richtig kalt war es auch nicht wirklich. Wenn Shiva's Fellwechsel das Zeichen für den baldigst kommenden Frühling ist, dann soll sie haaren.  ;D
Titel: Antw:Fellwechsel
Beitrag von: Cathy am August 12, 2012, 15:55:53 Nachmittag
Hallo ihr,
ist es bei euren Süßen auch schon so, das die ihr Fell "wechseln"??? Shiva ist ordenltich am haaren und das finde ich um diese Jahreszeit eher ungewöhnlich *grübel*

Lieben Gruß von Cathy
Titel: Antw:Fellwechsel
Beitrag von: *Dani* am August 28, 2012, 10:15:31 Vormittag
Kann auch gut an den Hormonen liegen.
Zuri schmeißt auch alles ab, was sie hat. Und dann weiß ich:
Die Läufigkeit ist nicht mehr fern ;)

Bisher hat sie immer um diese Jahreszeit gewechselt.
Im Spätherbst sieht sie immer traumhaft aus ;D
Titel: Antw:Fellwechsel
Beitrag von: Cathy am August 29, 2012, 09:31:38 Vormittag
Das hat mir meine Züchterin vor kurzem auch gesagt. Okay, dann ist jetzt die Zeit des Staub saugens und dann beginnt die Zeit des Wischen....und dann haben wir endlich wieder lange Ruh  ;D
Titel: Antw:Fellwechsel
Beitrag von: *Dani* am August 29, 2012, 09:51:26 Vormittag
Vergiss' die Matschepfötchen im Herbst/Winter nicht!  ;D

Oder meintest du die? ::)
Titel: Antw:Fellwechsel
Beitrag von: Monika am August 29, 2012, 11:17:08 Vormittag
 Cathy,  Lange Ruhe, das währ schön, Ayk haart fast übers ganze Jahr.??? bei diesen Wetterkapriolen auch kein Wunder.

Mal sehn: seit einer Woche ist es wesentlich besser, ich muss nicht mehr jeden Tag die Couch saugen oder die Decken ständig ausschütteln, “was für eine Wohltat” ;D
Titel: Antw:Fellwechsel
Beitrag von: Cathy am August 30, 2012, 08:11:52 Vormittag
@Dani. Ich meine die Blutflecken bei der Läufigkeit - an die Herbst-Winterbeschlammung mag ich gar nicht denken, besonders seit Shva ihre Liebe für Bäche entdeckt hat  :o  ;D
@Monika. Dann habe ich ja mit Shiva noch glück. Die meiste Zeit im Jahr muss ich nicht mehr saugen, wie früher auch.