Basenji Forum

Rund um den Basenji´s => Allgemeines => Thema gestartet von: Cathy am März 07, 2011, 09:45:25 Vormittag

Titel: Stubenreinheit
Beitrag von: Cathy am März 07, 2011, 09:45:25 Vormittag
Hallo,
heute ein Thema, was wohl jeden von euch beschäftigt hat  ;D. Shiva hat es ja bei Nicole super gelernt, aufs Katzenklo zu gehen. Bisher ging es fast auch immer gut. Heute morgen waren dann drei dicke Haufen auf dem Teppich im Flur  ??? Keine Ahnung, warum sie ihr "klo" nicht benutzt hat. Eine Vermutung ist, das es ihr zu nah an ihrem Schlafplatz stand.
Meine Fragen an euch:
Was habt ihr gemacht, damit euer Wauz stubenrein wurde (außer dem üblichen nach dem Fressen etc)?
Wann war er/sie stubenrein zumindest im Großen und Ganzen?
Wann habt ihr zum letzten Mal am Abend gefüttert?

Okay, die Kleine ist jetzt erst in der 11. Woche. Da kann ich nicht zuviel erwarten, aber ich habe nicht das Gefühl, das sich da bei ihr überhaupt was ändert. Leider erkenne ich in der Wohnung auch nicht ihre Signale, zumal ich nicht ständig im selben Raum bin wie sie.

Bin echt gespannt auf eure Erfahrungen zu diesem Thema.

sonnige Grüße von Cathy
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: *Dani* am März 07, 2011, 10:47:33 Vormittag
Zuri hat das Klo eigentlich fast immer getroffen.
Nur einmal rannte sie nachts planlos in der anderen Ecke im Zimmer rum, weinte und setzte dann nen Haufen unter den Esszimmertisch ::)
Sie hatte im Halbschlaf irgendwie nicht mehr gepeilt, wo das Klo steht.

Das stand neben unserer Zwischentür zum Ausgang hin.
Man soll das ja auch in diese Richtung stellen.

Meine beiden haben mit 4, bzw. 4,5 Monaten nicht mehr rein gemacht.
Ich habe das Klo aber noch ca. nen Monat länger stehen lassen.
Falls mal was ist, wenn sie alleine sind. Aber speziell Zuri hat sich das super verkniffen.

Ich muss zugeben, dass ich dieses Rausrennen vor, nach blabla nicht gemacht habe.
Ich habe sie dafür immer aufs Klo gesetzt und bin nur zu festen Zeiten raus, an denen ich wollte.
Das war dann außer nachts so um 11 immer auch schon mit nem Mini-Gassi verbunden.
Ich hatte das Gefühl, dass besonders Zuri diese regelmäßigen Zeiten sehr schnell adaptierte und versuchte, sich an diesen Rythmus anzupassen.

Thabo als Rüde ist ein anderes Thema gewesen ;D

Das letzte Mal gab es abends so um 19Uhr fressen.
Zur Nacht höchstens noch nen Hundekeks (Zuri hat morgens häufig nüchtern erbrochen).
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Sammy am März 07, 2011, 11:26:53 Vormittag
Hallo Cathy,

Ich hatte wirklich richtig Glück...Sammy war 2 h in seinem neuen Zuhause und hat gleich angezeigt dass er mal muss.
Direkt als wir nach der Fahrt heim gekommen sind habe ich ihn durch die Terassentür in den Garten gesetzt...hab ihn fein gelobt für sein Geschäftchen und als er das nächste Mal musste, ist er fiepend zu dieser Tür gelaufen und hat gekratzt. :)
Auch große Geschäfte hat er nie in der Wohnung verrichtet. Ja das war schonn super.
Bin aber trotzdem immer nach dem Schlafen Gassi gewesen, war ja dann wieder Zeit für bissel Bewegung.
Nachts sind wir anfangs 1 Mal mit ihm raus. Somit gabs gar nicht erst die Möglichkeit dass ein "Unfall" passiert und er hat sich net daran gewöhnt dass er seine Geschäfte im Wohnbereich verrichten kann.
Bin kein Freund vom Katzenklo :-X

Gefüttert hab ich gegen acht und dann um 23/24 uhr nochmal Gassi...das Durchhalten bis morgens hat er schnell gepackt. Hab dann nur fix ein paar Klamotten übergeschmissen und raus mit ihm.

Ich drück die Daumen ;)

Liebe Grüße Tiny
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Texoxe am März 07, 2011, 11:39:08 Vormittag
Hallo,

wir arbeiten auch grad an Stubenreinheit.
Wir hatten von Anfang an kein Katzenklo, Pondu wurde alle 2h, bzw nach dem Fressen, spielen etc rausgetragen.
in der Nacht auch alle 2h, mittlerweile kann sie 4h problemlos einhalten und ist (wenn wir rechtzeitig gehen) stubenrein. Wenn sie muß, dann winselt sie, um uns darauf aufmerksam zu machen, auch (und gerade wenn) wir in einem anderen Raum sind.

Wir füttern um 22:00 das letzte Mal und inzwischen mag sie nicht mal mehr vors Haus machen, es muß schon etwas weiter weg sein.

Laß ihr jedenfalls Zeit, Welpen können erst mit 12 Wochen ihre Blase und die Darmentleerung physiologisch korrekt kontrollieren.
Ich würde das Katzenklo wegnehmen und einfach dauernd rausgehen, dann lernt sie, daß man drinnen einfach gar nicht macht.

Alles Gute!
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: basenjigirl am März 07, 2011, 11:56:53 Vormittag
Meine Bira brauchte sehr lange um stubenrein zu werden, ging mit ihr nach jedem fressen und immer nach dem schlafen raus. Trotzallem brauchte sie bestimmt noch ca. 6 Wochen bist es klappte. Am liebsten pinkelte sie in ihren eigenen Schlafplatz, was mehr als untypisch für Hunde ist, aber es war so. Gerne tat sie das nach dem Gassi ??? Sie war auch eine Angstpinklern die viele kleine Pfützen hinerließ wenn sie mal alleine war. Aber heute ist auch sie stubenrein.
Suri war den Katzenklo gewöhnt(war vorher auch kein Freund davon), aber es war für uns eine Erleichterung, zumal wir nachts nicht raus mußten. Gassi ging sie aber trotzdem immer mit unserer großen . Trotzdem hat auch sie mir einmal in die Wohnung gemacht, da war sie aber im oberen Stockwerk. Nach ein paar Wochen hat das dann auch ohne Klo geklappt, da mir Bira etwas unheimlich wurde(sie schaute mir auch zu oft ins Katzenklo) ;D
Also ganz weg würde ich es jetzt nicht tun, sonst versteht sie ja garnichts mehr :o Ich denke du machst es schon richtig. Es sind halt noch Babys. Glaub mir ich dachte auch als Bira wird niiiiiieee sauber.Aber es hat doch geklappt.
Futter gabs bei mir schon immer nach dem Gassi. Als Baby 3-4mal , heute 2 mal. Und nach der letzten Runde ein paar Leckerlie.Auch meine neigen zum morgenlichen Spucken :o
Noch eine Frage, wenn das Mißgeschick im Flur war, ist dort die Eingangstür? Vielleicht wollte sie ja raus, und DU hast es nicht gemerkt ;)
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Basha am März 07, 2011, 13:00:17 Nachmittag
Mit dem großen Geschäft klappt es bei Basha schon super, da rennt sie immer zur Türe hin und meldet sich.

Sie hat heute sogar die erste Nacht durchgeschlafen ohne zwischendrin Pipi zu müssen  :)


Nur mit dem Pipi klappt es tagsüber leider noch nicht so gut... Wenn ich nicht schnell genug meine Jacke und die Leine gepackt ahbe, geht´s in die Wohnung. Manchmal macht sie auch in die Wohnung wenn ich ihr irgendetwas verbiete, "Protestpinkeln" nenn ich das  ;)

Aber hey, es sind noch Babies, da geht halt schon mal was daneben...
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Zandedog am März 07, 2011, 19:29:09 Nachmittag
Hier schließe ich mich Texoxe an, ein Katzenklo, neee. Ich hatte in meinem Leben bisher 4 Hunde von klein auf, aber gepinkelt wurde draußen (sofern nix daneben ging weil die Not nicht rechtzeitig erkannt wurde). Lieber quäle ich mich die ersten Tage des nachts aus dem Bett und gehe mit Hund raus als das ich ihn vom Katzenklo entwöhne weil es für mich bequemer ist. Bodhi, und unsere anderen Hunde davor schliefen nach der 3. Nacht mindestens sechs Stunden durch und es steigerte sich von Nacht zu Nacht. Es ging bei allen ziemlich flux.
Bodhi war nach 3 Wochen stubenrein (Mister Etepetete), da war er 12 Wochen und Mimi war 14 Wochen als ich sie bekam und sie war schon stubenrein. Aber ich bin tapfer regelmäßig, wenn auch häufig mit ziemlich kleinen Augen mit ihm vor die Tür :-\.
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: *Dani* am März 07, 2011, 20:14:53 Nachmittag
Es ist ja nicht so, dass man sie wieder "entwöhnen" muss.
Sie wollen schnell schon lieber draußen machen - erst recht, wenn man sie da wie Bolle lobt ;)

Ich weiß von einigen Züchterin, die ihre Welpen an die Pipiecke gewöhnen und trotzdem ab 5,6 Wochen versuchen, sie nach den Malzeiten draußen machen zu lassen.

Zuri konnte nach 2 Wochen 2 Stunden alleine bleiben, aber ohne das Klo hätte ich mich das wohl eher nicht getraut *g*
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: basenjigirl am März 07, 2011, 20:24:36 Nachmittag
Egal wie, jetzt gehen auf jedenfall alle lieber ins Grüne!!!!! Und das Plätzchen muß zu 100 % passen, sonst macht Madame nichts ;D
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Zandedog am März 07, 2011, 21:36:57 Nachmittag
Och, ich kenne Hundehalter die durchaus Katzenklos bei ihren erwachsenen Hunden im Einsatz haben weil es bequemer ist :-[.
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: *Dani* am März 07, 2011, 22:56:59 Nachmittag
Ja, die gibt es :-X Echt nicht schön!

@basenjigirl:
Und dieses 30Mal drehen und dann trotzdem nicht machen ::)
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Cathy am März 08, 2011, 12:48:49 Nachmittag
Erstmal danke für eure Erfahrungsberichte!!! ich werde Shiva jetzt erstmal zu einigermaßen denselben Zeiten füttern, damit sie diesbezüglich ihren Ryhtmus hat. Solange ich sie direkt unter Beobachtung habe, werde ich das katzenklo aus ihrer Reichweite nehmen. Vielleicht erkenne ich dann bald doch ihre Anzeichen, wann sie nach draußen muss. Der gestrige Versuch endete mit Pippi auf ihrer Schmusedecke  ;)
Nachts werde ich das Katzenklo schon noch in ihrer Reichweite lassen. Da habe ich ein besseres Gefühl.

Lieben Gruß von Cathy
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Zandedog am März 08, 2011, 19:14:00 Nachmittag
Cathy, Bodhi rennt wie angestochen durch die Wohnung, von einem Zimmer ins andere und wird immer panischer, irgendwann fängt er an an mir zu zerren und mault mich an. Mimi setzt sich neben mich hin und schaut mich ganz intensiv an. Wenn ich nicht reagiere kommt ein leises gemaule dazu. Weiß nicht warum sie nicht einfach zur Tür gehen und kratzen. Aber auch solche Zeichen weiß man irgendwann zu lesen ;).
Aber das bekommst du nach einiger Zeit bei deiner Süßen bald raus und du verstehst ihre Not bald :D.
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: basenjigirl am März 08, 2011, 19:48:42 Nachmittag
Suri geht an die Eingangstür und scharrt. Meine schöne Tür.......wein !!!! :-\

Bira läuft tagsüber unruhig durchs Haus und kommt immer wieder zu mir. Nachts setzt sie sich neben mein Bett und pienst. Sie hat noch nie gescharrt.

Also jeder zeigts anders.

Drück die Daumen!!!!!!
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: tm19679 am März 09, 2011, 11:52:25 Vormittag
Als ich Benji im 5 Monaten bekomme habe, habe ich von den Vorbesitzern gesagt bekomme ich muss alle 2 Std. mit ihm raus. Öhm... Ja ne is klar... Benji hat sich gar nicht bemerkbar gemacht. War ich mit ihm eine Stunde spazieren und wir waren kaum in der Wohnung lief er ins Wohnzimmer und machte sein Geschäft. Ihr könnt euch vorstelle, dass ich fast ausgerastet bin. Und irgendwann hab ich Benji geschnappt und ihn in die Badewanne gestellt. Das hab ich ca. 2-3 mal gemacht, danach ist Benji freiwillig in die Badewanne gehüpft um sein Geschäft zu erledigt. Aber erklärt dann mal den Hund, er soll sich doch bemerktbar machen und nicht in die Badewanne springen. Ich hab ihn dann jedesmal vor die Tür gesetzt und das Pfötchen an die Tür gelegt. Und nach ein paar Wochen hatte er es raus. Jetzt quängelt er, wenn er raus will. Rennt zur Tür und zurück, kratz einen und rennt wieder zur Tür. ABER wenn er mal z.B. starken Durchfall hat (weil er was gefressen hat, was er nicht fessen sollte oder zuviel gefuttert hat), dann hüpft er heute noch in die badewanne bevor er in die Wohnung macht ;)

Ich drücke dir die Daumen, aber nicht die Hoffnung aufgeben, dass geht von Heute auf Morgen ;)

LG
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Naty am März 09, 2011, 16:07:57 Nachmittag
Hallo!

Ich habe keinen Basenji, aber das macht ja nix.
Also, wie genau das damals vor sich ging, damit Cookie stubenrein wurde, kann ich heute gar nicht mehr genau nachvollziehen. Sie hatte kein Katzenklo und im Prinzip sind wir so verfahren, wie man das allgemein geraten bekommt: Auf Anzeichen warten, mehrmals am Tag raus, loben, etc. Das Problem war nur, Cookie hat niemals einen Mucks von sich gegeben, wenn sie mal musste. Man war irgendwie immer "die Doofe", die ihren Hund nicht anständig sauber bekommt. Aber, soooo schlimm war es dann schliesslich doch nicht. Im Laufe der Wochen haben wir zwei uns an feste Zeiten gewöhnt, bis sie auch der Meinung war, dass das Pinkeln ja nicht unbedingt Zuhause stattfinden muss. Stubenrein war sie dann so "richtig" erst mit 5 Monaten (also durchaus schon optisch nicht mehr soooo klein, und schon gar nicht die zürichseegrossen Pfützen!!), aber immerhin!

Also, nicht verzweifeln, sauber werden sie irgendwann auf jeden Fall....
Viel Glück!!
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Maren am März 10, 2011, 20:47:19 Nachmittag
Akiro hat auch immer in sein Hundebett gemacht - hab ich nie verstanden!!! Nestbeschmutzer ist doch eigentlich mehr als untypisch!! Das hat mich zur Verzweiflung gebracht. Ein Katzenklo hatten wir nicht - aber wir hatten ja einen Sommerwelpen und tolles Wetter und deshalb war er anfangs ständig draußen. Er hat auch draußen gemacht, wir sind nach dem Spielen, Fressen, Schlafen und auch gerne mal nachts mit ihm raus gestiefelt. Trotzdem hat er sich im Haus so seine Stellen gesucht, die haben wir dann entfernt (das Hundebett kam auch weg - das war eine Leidensmiene, kann ich euch sagen!) und die Fütterungszeiten hab ich umgestellt, so dass er nach dem Fressen nicht lange allein sein musste (nach den drei Wochen Urlaub musste ich ja auch irgendwann wieder arbeiten und weil das Herrchen nachts arbeitet, schläft der ja auch irgendwann mal und in der "Alleine"-Zeit hat er sich dann doch immer irgendwo hingesetzt. Dafür gabs dann ein Notfallhandtuch, das immer näher zur Tür gewandert ist und irgendwann hats klick gesagt - und wir hatten es geschafft.

Durchhalten ist also wohl das einzige was wirklich hilft !!
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Monika am März 11, 2011, 16:24:59 Nachmittag
Ayk war ab der vierten Woche sauber 8),

Aber!!! Wist ihr, was heute total komisch war: morgens 5h hat Ayk an die Tür gekratzt.
Ich, aufgestanden, ins Bad, anziehen! Ayk war mit mir im Bad, hat an die geschossene Tür gekratzt und gewimmert, „so wie“ mach schnell ich muss ganz dolle, schnell, schnell, schnell.......
Ich nun fast angezogen, da lag er plötzlich auf der Badematte, nix mehr mit kratzen oder wimmern, er lag sehr relaxt und schaute mich an :-\.
Ich hab mir nen Kaffe gemacht und abgewartet, wollt mal sehn was nun wird.
Wie gewohnt, kam er auf meinen Schoss, hat sich da lang gemacht, dann is er in sein Körbchen und hat gedöst. Später beim Gassi, nix on Durchfall oder dünn,
Weis nicht was mit dem Kerl los war, warum is er wie wild rumgesaust hat gewimmert und an die Tür geschart,
Ich weis nicht :-\,  wenn es sonst so war, hatte er immer Durchfall,
oder hat er vielleicht geträumt, kann das sein?
schreibt mal, war’s bei einigen von euch auch schon - mal so

hoff das wirt nett zur Gewohnheit bei ihm, vielleicht will er auch nur mit ins Schlafzimmer, wiederum sah er noch ganz zerknautscht und müde aus, als ich die Tür aufmachte, er schläft sonst bis 8h, und das immer, er steht morgens erst auf wenn ich ins Wohnzimmer komm
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Buschhund am März 12, 2011, 13:26:23 Nachmittag
Der Rüde kam schon stubenrein zu uns, der wollte immer draußen machen und das große Geschäft weit weg.
Die Hündin machte "groß" draußen aber Pipi kam nach dem Spaziergang entspannt drinnen.
Es war in dem Frühjahr auch sehr ungemütlich draußen.
Irgendwann habe ich sie in den Innenhof gesperrt und an der Tür gewartet bis es passierte - puh war das kalt.
Aber da sie ja mußte, hatte sie es dann schnell verstanden. ;)

Wenn es nachts dräng, fängt Belinda an zu zittern und steht vor dem Bett.
Wenn der Rüde raus will läuft er hinter mir her und versucht es mit Gedankenübertragung.
Das kann dann aber auch heißen: laß mich raus, du brauchst nur die Tür öffnen, ich komme alleine klar...
Dann lockt die läufige Hündin.  ;D
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Sammy am März 13, 2011, 07:37:24 Vormittag
Good morning

@ Monika
vielleicht war das Drängeln nach draussen bei Ayk eher Testosteron gesteuert :P  Wie alt ist er?
Ich hab das die letzten Wochen gerade hinter mir.  ;)

Liebe Grüße Tiny
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Cathy am März 13, 2011, 13:17:50 Nachmittag
Da scheints, das ich mich noch in Geduld üben muss. Das große Geschäft passiert schon zu 90% draußen. Dann aber auch nur, weil ich sie zu bestimmten Zeiten raussetze und nicht, weil sie sich bemerkbar macht. Ich werde ab morgen das Katzenklo mal ins Treppenhaus stellen. Ihr etliche Male zeigen, wo es ist und dann hoffen, das sie sich an der Flurtür bemerkbar macht und ich sie in den Garten tragen kann.
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Monika am März 13, 2011, 17:15:40 Nachmittag
Tiny, es wird wohl so sein ;),
Ayk ist 2 Jahre und 3 Monate alt, im letzten Jahr hat er halt nur draußen verrückt gespielt,
dieses gekratzte morgens war neu für mich,  (naives Frauchen) :D
Oje, grade erst vorbei geht’s nun schon wieder los ???
lieben Gruß
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Sammy am März 14, 2011, 10:28:20 Vormittag
...ich glaub es geht schonn wieder los, das darf doch wohl nicht waaahr sein *sing*
So oder so ähnlich gell Monika  :-[

Anfangs hab ich so wie du gegrübelt was er nur haben könnte, bis es klick gemacht hat.
Macho Macho Man...

Bei Sam isses nur im Frühjahr extrem...es wird gejodelt, gejammert, brummend vor sich hingeschmollt, hypnotisiert, am Rockzipfel gehangen, und meistens auch die Nacht zum Tag gemacht::)
Ohjee Zerreißprobe für die Nerven ;)

Schönen Start in die Woche
Lg Tiny
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Destiny am März 14, 2011, 13:32:41 Nachmittag
Hallo. Ich habe  bei meinem das Boxentraining gemacht. hat super geholfen und er was innerhalb 4 Wochern komplett stubenrein. Die ersten 2 Wochen bin ich noch alle 2-3 Stundebn nachts aufgestanden, danach habe ich das Boxentraining be4gonnen. (Etwa von 12.00 nachts bis 6.00 früh. ) Nun hab ich keinerlei Probleme mehr damit.
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Cathy am März 15, 2011, 11:39:33 Vormittag
Im Moment macht die Stubenreinheit eher Rückschritte. Shiva macht am liebsten in die Wohnung, wenn wir von draußen reinkommen.  >:(
Heute morgen war ich mit ihr draußen und habe dann zum 1.Mal eine kleine Runde (ca 7min), um den Block gedreht. Da war dann prompt ein Haufen im Flur. Vorher hatte ich sie schon öfter allein gelassen, um in den Keller zu gehen u.ä. 7min fand ich daher nicht wirklich viel.
Ehrlich gesagt hatte ich gehofft, das Thema Stubenreinheit baldigst geklärt zu haben.  :(
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Texoxe am März 15, 2011, 12:22:24 Nachmittag
Hallo Cathy,

nur nicht verzagen - es wird werden!
Wie meinst du das, daß ihr zum "1.Mal eine kleine Runde (ca 7min), um den Block gedreht" habt? Warst du noch nie Gassi mit Shiva?
Welpen haben die Tendenz in der Nähe ihrer Behausung zu bleiben, wenn sie das erste Mal richtig weiter weg war, dann kann es sein, daß der "Ausflug" (7' finde ich auch eher kurz) sie einfach aufgeregt hat. Bei Aufregung könnte ich mich auch nicht draussen entspannen  ;)

Zwischen der 11. und 12. Lebenswoche haben einige Welpen außerdem eine "vorsichtige Phase", d.h. sie sind eher schreckhaft und klammern sich an alt Bekanntes und Gewohnheiten (indoor Geschäfte zu machen beispielsweise).

Ich gehe immer noch alle 3h für mind. 10min nach draussen - egal ob sie müssen muß oder nicht. So klappts gut. Kleinere Hoppalas passieren immer wieder mal, gerade wenn wir auf Besuch sind und alles furchtbar aufregend ist - das ist dann etwas peinlich.

Wie geht es euch in der Nacht - schläft sie ohne "Unfälle" durch?

Nicht vergessen: Shiva macht's nicht absichtlich, sie spürt ihre Notdurft noch nicht richtig und kann die Dringlichkeit noch nicht einschätzen. Nimm's mit Humor (du könntest tolle Werbung für Putzmittel machen, nicht? :D)

Alles Liebe
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Basha am März 15, 2011, 15:06:37 Nachmittag
Ich glaub eher dass Cathy meinte dass sie Shiva für 7 Minuetn allein gelassen hat?!

Mach dir nix draus Cathy, Basha kann das im Moment auch ganz gut.
Gestern Abend bevor wir ins Bett gegangen sind war ich mit ihr draußen, 20 Minuten lang und sie hat nicht gemacht. Kaum komm ich in die Wohnung rein setzt sie sich hin und macht pipi.. Hab ich mich auch geärgert aber was will man machen..

Als ich sie gestern Morgen kurz allein gelassen habe hat sie eine Orchidee ausgetopft und die Erde im Wohnzimmer verteilt, also freu dich dass es bei dir nur ein Häufchen war  ;D
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: basenjigirl am März 15, 2011, 16:09:34 Nachmittag
Orchidee ausgetopft....... wie gut ;) Ja, für solche Dinge sind sie zu haben. Noch schöner ist es , wenn sie den Möbel eine neue Gestalt geben.  ;D
Also ich denke , dass haben wir fast alle durchgemacht, geht aber vorbei, und dann sind sie alle gaaanz lieb. ;)
Auch sie stubenreinheit braucht seine Zeit, manche mehr andere weniger. Nur nicht verzagen.

Noch viel Spaß mit den kleinen Monstern. ::)
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Cathy am März 15, 2011, 16:23:30 Nachmittag
Was ein falsches Wortes schon den Sachverhalt verändern kann.  ;D
Zitat
Heute morgen war ich mit ihr draußen und habe danach zum 1.Mal eine kleine Runde (ca 7min), um den Block gedreht.
7min wären Shiva wirklich viiieeellll zu wenig. Sie war auch schon etliche Male von zu Hause weg und hat dabei noch nie Anzeichen von Ängstlichkeit gehabt. zum glück!!!

Ich gehe mit ihr auch regelmäßig raus - wohl auch so alle 3 Std, aber trotzdem haut es nicht so wirklich hin. Heute hat sie direkt nach dem Fressen ins Wohnzimmer gepinkelt und ich habe ihr vorher absolut nichts angemerkt.
Des Nachts macht sie in der Regel in ihr Katzenklo, aber das wird weniger.
Da sie es nicht absichtlich macht, ist mir völlig klar und auch das ich Geduld brauche. Ich will aber halt auch nichts falsch machen.
Ich weiß ja auch, das ihr das alle durchgemacht habt bzw just auch mit durchmacht.  ;)
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: basenjigirl am März 15, 2011, 16:36:51 Nachmittag
@Cathy, also falsch glaube ich kann man da nichts machen. Mein Rat wäre vielleicht noch, eine gewisse Regelmäßigkeit hinein zu bringen(wenn du es nicht schon so machst)
ALso bei uns wars immer so , Hund wach-gleich raus-, dann fressen geben, dann haben sie geschlafen. Und das immer wieder von vorne.
Ich weis noch, bei Bira reichte es mir morgens nicht mal mehr zum Hosen anziehen, und schon hat sie mir vor die Füße gepinkelt. ;D Und heute ist sie schon so eine große Maus, viel ruhiger und bleibt immer bei Frauchen.....ach  ja träum. Und natürlich stubenrein ;)
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Texoxe am März 16, 2011, 08:50:48 Vormittag
da hatte ich wohl einen Knoten im Kopf - entschuldige.

Ein Hoch auf eine gesunde Verdauung!  ;)
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Cathy am März 16, 2011, 09:21:16 Vormittag
Heute morgen hat mich Klein-Shiva wieder um 7:00 geweckt. Da ich gestern eine halbe Stunde nach dem Weckruf gezögert hatte und ich dann zwei Häuflein auf dem Flurteppich fand, dachte ich, gestern selber Schuld - heute sofort  raus.
Ätsch,, da war mir aber Shiva wieder zuvorgekommen und die Häuflein lagen wieder da.  ??? Draußen hat sie dann gar nichts mehr gemacht. Das letzte Mal hatte sie gestern um 22:00 draußen gemacht.
Was mich ja wundert ist, das sie bisher immer ins Katzenklo gemacht und und da nachts auch reinpieselt, aber die Häufchen  ???
Die Tage habe ich sie gegen 18:00 das letzte Mal gefüttert. Das werde ich mal auf 20:00 verschieben. Vielleicht ist das für ihren "Ryhtmus" besser.
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Cathy am April 11, 2011, 19:35:50 Nachmittag
Nun scheinen wir es fast gut im Griff zu haben. Das Katzenklo ist passe und es passieren auch kaum noch Unfälle. Pünktlich auf die Minute gibt es beide "Geschäfte" um 8:30, dann gegen 11:30. Am späten Nachmittag nochmals und gegen 22:00. Ich finde, das Shiva von abends bis morgens super gut durchhalten kann.
Das morgendliche große Geschäft wird nur ein bissel beeinträchtigt dadurch, das Gras nass sein kann. Da würde sie am liebsten den Bürgersteig nutzen, aber das geht ja nun gar nicht. Auf jeden Fall die große Tendenzen... alles wird gut  ;D
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: basenjigirl am April 11, 2011, 20:56:10 Nachmittag
Drücke die Daumen ;)
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Cathy am April 12, 2011, 08:39:34 Vormittag
Danke Carmen  :)

Wie oft geht ihr mit euren Hunden Gassi - mit den Kleinen sowie den Erwachsenen???
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: basenjigirl am April 12, 2011, 09:49:28 Vormittag
Wir gehen 2 bis 3 mal seit sie erwachsen sind. Je nachdem wie früh wir das erste mal gehen. ;)

Als sie klein waren natürlich öfters.
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: *Dani* am April 12, 2011, 10:54:38 Vormittag
Mit den Großen ist es unterschiedlich.
Pendelt zwischen 2 und 4 Mal *g*

Normalerweise gehe ich um ca. halb 11/11 direkt in den Wald und nach 1,5 bis 2 Std ist (wenn ich mega faul bin) Ruhe für den Rest des Tages.
Heißt: Erst so 22/23 Uhr wieder. Es klopft auch keiner an die Tür ???

Allerdings gehe ich eigentlich direkt nach der Arbeit so um 19Uhr nochmal kurz.


Ist wegen dem Wetter Wald nicht so gut, morgens um 10 Pipirunde, um halb 1 große Stadtrunde, nach der Arbeit wieder und Nachts.

Klarkommen tun sie mit allem.

Und wie ich hier ja schon geschrieben hatte: Beide Welpen "wurden" an diesen 4er Rythmus "angepasst" ;)
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Teddy am April 12, 2011, 12:57:08 Nachmittag
Wir gehen auch 2-3 Mal raus, je nach dem, wie das Wetter und ihre Meinung dazu ist.
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Sammy am April 14, 2011, 10:21:12 Vormittag
Wir gehen 3 mal raus...morgens, nachmittags und abends. Und zwischendurch zwei Spielzeiten im Garten.
Wenns Wetter schlecht ist gehen wir trotzdem 3 mal raus, gerade dann, weil die Spielzeiten im Garten wegfallen und Sam bissel durchlüften und sich die Stelzen vertreten muss ;)
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Cathy am April 14, 2011, 12:26:02 Nachmittag
Lieben Dank für eure Antworten!  :)
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: basenjigirl am April 27, 2011, 14:00:02 Nachmittag
Und wie siehts jetzt aus mit den jungen Wilden??? Alle schon stubenrein???
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Texoxe am April 27, 2011, 15:02:15 Nachmittag
ab wann gilt es denn?  ;)
keine Unfälle seit ca. 3 Wochen, damals hatte Pondu eine Wurmkur nicht vertragen und vor lauter Verzweiflung über ihre Übelkeit auch noch ein "Lackerl" gemacht.

Wir werden wohl bald einen neuen Teppich kaufen können  ;D
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Cathy am April 27, 2011, 17:33:09 Nachmittag
Shiva hat in den letzten 2-3 Wochen 2x in die Wohnung gepieselt, weil wir zu spät raus waren. Ansonsten macht sie fein ihre Geschäfte um 8:30 (punkt genau  ;D), gegen 13:00, 18:00 und dann noch meist gegen 22:00. Das klappt also ziemlich tolle gut  :D
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: basenjigirl am April 27, 2011, 19:45:59 Nachmittag
B R A V O
[/b]

Hört sicht doch super an. In ein paar Wochen sind diese kleinen "Problemchen" vergessen.

Und dann gehts endlich los mit der
PUBERTÄT
[/b]
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Zandedog am April 27, 2011, 20:46:38 Nachmittag
Carmen, hört man hier ein bischen Schadenfreude raus :D?
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: basenjigirl am April 27, 2011, 21:44:44 Nachmittag
Schadenfreude??????Niemals ::)

Es ist doch soooo schön, wenn die Mäuse erwachsen werden :'( Und sich überlegen , ob das alles so sinnvoll ist.

Übrigens, wir sind super im Training. Sitz und bleib, dann komm und sitz. bombenfest  ;D

Hast noch nen Tipp??? Schauen uns jetzt mal einen Agilitykurs an. Drück die Daumen!! :o
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Zandedog am April 28, 2011, 12:48:26 Nachmittag
Perfekt, manchmal muß man die Mäuse nur überrumpeln mit neuen Ideen, schon sind sie dabei und wissen garnicht wie ihnen geschieht ;D.
Ja, kann dir noch einiges verraten was wir so alles treiben während unseren Spaziergängen :). Muß mal alles gedanklich sortieren.

Agility machte ich mit Bodhi und Mimi auch mal. Bodhi machte es super Spaß, aber irgendwann ging dann immer sein Interesse flöten und er lief den Pacour anders herum oder wesentlich schneller als gewünscht und dann baute er noch eigene Variationen ein. Bis er zu dem Wackelbrett kam, draufsprang, ausbalancierte und verlangte - her mit der Belohnung, habs so toll gemacht. Oder aber er knallte sich in die Wiese (natürich im Schatten) und rupfte allen Blumen um sich rum den Kopf ab um seinen Frust zu demonstrieren. Ich fands lustig, der Veranstalter weniger.
Jetzt machen wir Agility im Wald, in der Stadt usw. mit eigener Choreografie.
Mimi mag sowas nicht, sie machte es zwar mit, hatte aber sichtlich wenig Spaß daran. Ist auch heute noch so, wenn ich mit Bodhi was mache dann springt sie nur kopflos hin und her und um ihn rum, und freut sich ihres Lebens, sowas macht ihr total Spaß :D.
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: basenjigirl am April 28, 2011, 13:59:54 Nachmittag
Meine Bira mag solche Sachen auch nicht so, sie tottet lieber neben uns her, und denkt, ja, macht ihr mal schön. ;D

Kann mir bei Suri auch vorstellen, dass sie nach einer Zeit Langweile bekommt. Oder alles gleich auf einem abspult, wenn wir mal soweit sind. Zu Hause haben wir ja auch so ein paar Tricks die wir immer wiederholen. Da ist es auch so, Suri macht gleich alles auf einmal, damit sie das Leckerlie sofort bekommt. :o

Aber erst sind wir ja mal zum schauen dort.
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Monika am April 28, 2011, 14:11:36 Nachmittag
Ach, diese Problemchen „Stubenreinheit“  sind doch schnell Geschichte, eure Welpen sind doch alle schon „tolle“ kleine Teenies :-*.

Carmen, übertreibs mal nicht mit den Mädels ;), „Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut“ ;D
Nee ehrlich! Es macht super Spaß wenn man Erfolge sieht/ hat,
Ayk hat nun auch endlich seinen Frühjahrskoller überwunden, zurzeit ist er wieder hörig  8)

Karin, wir machen unser Agility auch zwischen den Spaziergängen, so, über Baumstämme, Äste, Bäche usw. springen,  macht super viel Spaß!!! Oder wir Joggen etwas, nur wenn Ayk was interisantes erschnuppert bleibt er zurück ::), ich lauf allein weiter ;D
Nur als Beispiel:
Im Winter habe ich für ihn, zu hause einen Hula Reifen, oder Ayk springt durch meine Arme, das gefällt ihm auch ;D,
und noch so einiges mehr.
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: basenjigirl am April 28, 2011, 14:40:23 Nachmittag
@Monika, lange nichts mehr im Forum von dir gehört ;) ;) Hoffe es geht dir gut.

Nee, übertreiben tue (kann) ich bestimmt nicht, Suri wirds schon richten ;D ;D

Und Bira bleibt sowieso zu Hause, auf der Couch :-\
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Zandedog am April 28, 2011, 19:41:22 Nachmittag
Zeitlich wäre Bodhi ein absolutes Ass in Agility :D, nur an der Ernsthaftikeit der Ausführung hapert es ;D.
Das macht er auch immer, Sitz, Platz, Pfote, Bitte Bitte, dreh dich, dreh dich anders rum, kleines Männchen, großes Männchen, dann knallt er sich auf den Boden und schaut mich total provokant und fordernd an - Leckerchen her, Übungsstunde beendet, hab schon alles erledigt (einfach zum knutschen :-*).
Bei den "Intelligenzspielchen" hat er sofort den Dreh raus, nur steht Mimi dann ganz dicht daneben um das Leckerchen gleich einzusammeln bevor er das Klötzen daneben hingelegt hat. Nun hat er aber raus, wenn man die Klötzchen nicht mehr ganz weghebt, sondern schräg stehen läßt, dass er dann schneller rankommt als sie.

Ich finde es immer wieder faszinierend sie bei den Problemlösungen zu beobachten. Fast wie bei Keas....
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Maren am Mai 01, 2011, 22:06:01 Nachmittag
Im Moment hat Akiro noch total Spaß am Agility. Ist ja auch noch alles neu und er lernt die Geräte gerade erst alle kennen. Er ist auch mit Eifer bei der Sache. Als wir allerdings mal spät dran waren und er vorher seine Toberunde mit den anderen nicht hatte, ist er - sobald die Leine ab war -mit seiner Freundin durchgebrannt und die haben sich erstmal ausgerannt, kein Verstand herein zu bekommen in die zwei!

Ihm wird allgemein recht schnell langweilig, deshalb bin ich echt gespannt, wie es sich so entwickelt mit dem Agility...
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: *Dani* am Mai 02, 2011, 10:21:54 Vormittag
Ich hab auch eben ne Mail wegen einem Agi-Grundkurs rausgeschickt...

btw:
Was hat das mit Stubenreinheit zu tun? :D
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: basenjigirl am Mai 02, 2011, 10:41:44 Vormittag
Dani, du kennst uns doch... ;) Wir kommen von einem zum anderen Thema, ohne Komma ;D ;D

Darfst gerne einen Thread Agility machen. Wir machen dann weiter.... 8)
Titel: Re:Stubenreinheit
Beitrag von: Maren am Mai 02, 2011, 10:42:52 Vormittag
@Dani
Upps  ;D