Basenji Forum

Rund um den Basenji´s => Allgemeines => Thema gestartet von: basenjigirl am März 20, 2011, 20:43:06 Nachmittag

Titel: Fremde Hunde im Haus
Beitrag von: basenjigirl am März 20, 2011, 20:43:06 Nachmittag
So, heute hab ich mal eine Frage, welche wohl eher die "Älteren" beantworten können ;)
Mein Sohn hat z.zt. einen Gasthund, und da man ja jetzt 3 Hunde hat, geht man auch zusammen Gassi.
Am Anfang wird etwas gekrummelt, aber dann können wir super zusammen laufen. Da ich weiß. dass meine keinen Hündinnen im Haus wollen(Rüden sind kein Problem) kommt der Gasthund nach dem Gassi in den 2.Stock.
Durch eine Unachsamkeit , war die Tür im Flur offen, und meine sind wie die Furien raus und  auf den Hund gestürzt.(Soviel zum Thema, ein Basenji greift nicht ohne Vorwarnung an). War ein mords Geschrei, aber es ist nicht passiert.
WIe ist es bei Euch? Hatten ihr auch schon fremde Hunde zu Gast, und wie klappt das? Könnt ihr eure Hunde(auch im Freien) von anderen Hunden zurück rufen?? Ich nicht!!! :o
Titel: Re:Fremde Hunde im Haus
Beitrag von: *Dani* am März 20, 2011, 21:02:47 Nachmittag
Das Treffen mit den Lapinporokoira hat wieder gezeigt, dass ich sie abrufen kann/die Aufmerksamkeit bekomme.
Aber nur in 2 Fällen: Wenn sie sich schon beschnuppert und gespielt haben - das Interesse nachlässt oder wenn's Gekeife gibt. Speziell Thabo lässt sich da gut lenken (wenn's nicht gerade Gekloppe gibt ;D ).

In der Wohnung hatten wir bis jetzt 2 Hündinnen.
Natürlich Zwergschnauzer Julchen. Da motzt nur Thabo ab und an, wenn sie sich zu viel rausnimmt.
Also die ersten Tage auf die Couch, an seinen Napf gehen ect.

Australian Terrier Juli haben wir vor der Tür begrüßt (Zuri kurz zickig) und sind dann ne viertel Stunde um den Block und dann rein.
Zuri wollte direkt spielen, Thabo brauchte weitere 15 Minuten bevor er seine Empörung überwunden hatte. Danach ging's für den Rest des Abends über Tische und Bänke.
Sie durfte auch in die Körbchen.


Dass deine beiden nicht gewarnt haben in der Situation, ist nur normal *g*
Titel: Re:Fremde Hunde im Haus
Beitrag von: Maren am März 20, 2011, 21:10:15 Nachmittag
Fremde HUnde in der Wohnung hatten wir seit Akiro da ist noch nicht... Aber wir haben ziemlich viele Hundebegegnungen, auch im Freilauf. Meist (!) kann ich Akiro abrufen. Das üben wir auch jeden Samstag in der Hundeschule bis zum erbrechen...aber immer klappts nicht. Da geht der jugendliche Leichtsinn (so alt sind wir ja nu noch nicht) dann schon noch mal mit ihm durch. Vor zwei Wochen wollte er mit einem netten Retriver-Mädchen durchbrennen. Ich bin dann irgendwann einfach weiter, meist wird er schnell, wenn Jimmy und ich einfach gehen. Da leider nicht, er ist mit der Hündin und dem joggenden (GsD sehr netten) Herrchen mit, der hat ihn mir dann peinlicher Weise wiederbringen müssen, den kleinen Terroristen
Titel: Re:Fremde Hunde im Haus
Beitrag von: basenjigirl am März 20, 2011, 21:49:09 Nachmittag
Das Abrufen  , beziehe ich eher darauf, wenn sie einen Hund sichten. Wenn sie sich beschnüffelt haben, bzw. miteinander spielen, kann ich sie auch (fast immer)abrufen.
Mich wundert halt, dass sie im Freien sich verstehen, und im Haus nicht. Revierverhalten????
Titel: Re:Fremde Hunde im Haus
Beitrag von: Zandedog am März 20, 2011, 21:54:49 Nachmittag
Natürlich Territorialverhalten. In so einer Situation wäre mir klar das Mimi auf eine geöffnete Tür nur warten würde um klipp und klar zu machen wer hier das sagen hat - ohne jegliche unmittelbare Vorwarnung. Das ist eine völlig andere Situation.

Bodhi läßt alles und jeden in "sein" zuhause, er ist nicht eifersüchtig und futterneidisch schon gar nicht, Mimi leider umso mehr bei fremden Hunden.

Ich habe im Moment dieses Thema mit dem Hund meiner Schwester, der Sheltie-Hündin. Draußen spazierengehen, kein Problem, in unserem Zuhause mit Mimi momentan undenkbar. Aber am Wochenende war ich bei ihnen, und siehe da, es klappte wesentlich besser, hätte ich so nicht gedacht. Nur darf die andere mich nicht "anstrahlen", da kippt Mimis Laune erheblich. Bin aber jetzt ziemlich zuversichtlich das es irgendwann klappt, auch bei uns daheim. Es muß aber sicher noch sehr behutsam daran gearbeitet werden.

Meine beiden lassen sich heute schon stoppen wenn wir andere Hunde sehen. Muß aber dann sehr nachdrücklich und bestimmt sein, sonst sind sie auch weg. Glaube andere Vierbeiner reizen Basenjis mehr als alles andere.

Seine ersten Jahre rannte Bodhi auch mit allem mit was vier Beine hatte. Er wurde mir von vielen netten Menschen zurückgebracht (Radfahrern, Joggern, schnellen Spaziergängern ;D) ihn wollte keiner - war ihnen wohl zu anstrengend :D. Wenn ich dachte ich könnte ihn wieder ableinen weil der andere Hund inzwischen weit weg ist (falsch gedacht) drehte Bodhi sich um und rannte wie der geölte Blitz wieder hinterher :-[. Wenigstens war er nach solchen Aktionen total ausgepowert und glücklich :D.
Titel: Re:Fremde Hunde im Haus
Beitrag von: basenjigirl am März 20, 2011, 22:08:47 Nachmittag
Andere Hunde im Freien sind für meine beiden das Größte. Da kann meine Suri auch mal auf 2 Beinen laufen, damit man ja alles im Überblick hat. Auch Spuren von anderen Hunden werden erschnüffelt, glaube mehr als die der Hasen. ;D
Wobei das Spielen sich nach kurzer Begrüßung  im Rahmen hält, bald machen die ihr eigenes Ding wieder. :D