Basenji Forum
Rund um den Basenji´s => Allgemeines => Thema gestartet von: Cleo am September 13, 2006, 09:11:37 Vormittag
-
zusammen,
gestern Abend war so putzig, das muss ich euch erzählen.
Jana und Cleo haben nach dem Fressen noch beide ein Rinderohr bekommen (hab ja in Leipzig zugeschlagen) und Jana fing sofort an zu nagen. Als sie fertig war, lag Cleo immer noch neben mir auf der Couch und ihr Rinderohr auf der anderen Seite von mir und sie interessierte sich gar nicht dafür. Dann kam aber Jana und meinte ein Rinderohr ist zu wenig. Da sprang Cleo auf knurrte, sprang über mich und stellte sich total schützend vor ihr Rinderohr und versuchte grimmig zu knurren. Ich hab mich echt kaputt gelacht, es sah so witzig aus, der kleine Basenji gegen die große Jana (43 kg) und was macht Jana schnuppert und verkrümmelt sich. Danach hat Cleo stolz ihr verteidigtes Ohr gefressen. ;D
LG Kathrin
-
.
-
Hi,
knurren tut Cleo eher selten. Was Basenjis sehr gerne machen, aber meistens nur untereinander ist rumkeifen...das hört sich megagefährlich an, ist es aber meist gar nicht so sehr. Manchmal hat man das Gefühl Basenjis und andere Hunde haben untereinander Verständnisprobleme, sind halt doch keine normalen Hunde....aber jana und Cleo verstehen sich super miteinander, nur wenn Cleo wegen irgendwas stinkig ist, wird Jana erstmal aus Frust in den Hals gezwickt.
Bei uns ist es nie langweilig ;D
LG kathrin
-
.
-
Sieht fast so aus als wollte Klein-Cleo die große Jana mal ein bisl provozieren nur um dann zu zeigen wo's langgeht ;D
Hätte mich an Deiner Stelle auch kaputt gelacht ;D
Hätte da auch noch was zum Thema (auch wenn's "nur" unsere Katze betrifft)
Micky läßt immer voll den "Halbstarken" raushängen, wenn jemand Fremdes bei uns den Weg langläuft. Sie setzt sich dann mitten auf den Weg, plustert sich auf und tut dann so als wär sie der Chef und ohne ihre Erlaubnis hat dort keiner lang zu laufen. Das ist echt jedesmal sowas von witzig der kleinen halben Portion dabei zuzuschauen ;D Und sobald wir dann mit dazu kommen rennt sie weg und versteckt sich hinter meinen Beinen.
Ach unsere kleinen Dropse ;)
-
Das mit der Katze ist sicher auch zum Schreien...die wird sich noch umkucken wenn erst mal eure Kleine da ist ;D
LG Kathrin
-
Chalice knurrt recht viel, z.B. zur Begrüßung, wenn man nach Hause kommt, zum guten morgen sagen, wenn sie uns oder Bari zum Spielen auffordert, wenn sie weiß, dass Sohnemann ins Bett muß (ist wohl eine Art gute Nacht zu sagen) und wenn sie etwas oder jemanden nicht mag. Aber jedes knurren hört sich etwas anders an und man weiß, wie es gemeint ist. Bari kann auch knurren, aber noch besser kann er brummen, wie die alten Teddybären von früher. Sein Brummen ist aber schwer zu unterscheiden, entweder hat er dann schlechte Laune und will seine Ruhe haben, kommt vor, dass er dann auch mal zuschnappt (gibt noch nicht mal Dellen) oder er läßt sich auf die Seite fallen und fängt an zu spielen. Ich sag Euch, dass Brummen hört sich so lustig an. Chalice keift rum, wenn sie ihre Ruhe haben will. Ganz schlimm wird es auch schon Mal, wenn es um einen Kauknochen geht, da bekommen sie sich ab und zu recht lautstark in die Haare. Dabei liegen hier oft bis zu vier davon rum, aber man muß ja immer den haben, den der Andere gerade hat.
-
Unsere beiden heulen wie Wölfe im Duett, wenn man das Haus verläßt.
-
Hallo Marlis,
heulen die echt jedesmal? Find das ganz schön schaurig. Cleo hat erst zweimal wie ein Wolf geheult. Einmal als Antwort auf eine Kirchenglocke im Urlaub, war das komisch, hatte es ja noch nie vorher gehört und das zweitemal als sie mal abgehauen war und mich dann gesucht hat. Hab dann gleich geantwortet und sie kam erleichtert angerannt... :-\
LG Kathrin
-
Hallo Kathrin,
es ist wirklich jeden Morgen Wolfsgeheul. Am liebsten würde ich dann gar nicht
losgehen. Aber geht ja nicht.
Gruß, Marlis