Basenji Forum
Rund um den Basenji´s => Foto´s und Video´s => Thema gestartet von: Zandedog am Juli 25, 2011, 21:26:55 Nachmittag
-
... oder Szenen einer Jagd.
Bodhi (mehr oder weniger) und Mimi im Jagdfieber.
Bei dem Wetter ist das Wild emsig unterwegs bei uns und entspannte Spaziergänge sind kaum drin. An heißen Tagen wird hier auch mal ohne Leine gelaufen, kaum zu glauben.
Meine Arme sind seit dem Wochenende gefühlte 20 cm länger geworden :o.
-
Das sind ja tolle Bilder!!! Da fehlen nur noch die Kannichen drauf ;D Bei uns ist auch eine Kannichen-Epidimie ausgebrochen und dann hier und da die Frösche - da hält es kaum einen Basenji an der Leine ;D
apropo Leine.... wie lang ist deine Leine und was ist das für eine? Sieht nach einer Menge Spielraum für die Beiden aus.
lieben Gruß von Cathy
-
Das sind die 8 m Seil-Leinen von Flexi, die Comfort mit dem gummierten Griff, die reißen sie einem nicht so schnell aus der Hand.
Mit Mimi ist mir das vor kurzem passiert. In besagtem Gebiet. War abgelenkt als plötzlich eine Herde Rehe unseren Weg kreuzte. Sie rannte los und riß mir die Leine aus der Hand (Anfängerfehler). Weg war sie. Dachte schon ich müßte die ganze Nacht suchen um den armen an einen Baum gefesselt Hund zu befreien bevor er von den Wildschweinen gefressen wird. Sie ist aber mitten in einem Brombeerbusch gelandet und die Leine hatte sich vom Weg aus gut sichtbar darin verhakt. Sie sah aus wie ein Nadelkissen und ich mußte sie beherzt aus dem Busch zerren. Nachdem ich sie (und mich) größtenteils von den Dornen befreit hatte sind wir erleichtert weitermaschiert. Nein, sie hatte keine Schmerzen, sie war so voller Adrenalin das sie das Dornenentfernen überhaupt nicht spürte. Am nächsten Tag fand ich noch welche, oder sie fand sie vor mir und pulte sie sich selber raus :o.
Bodhi ist mir mal aus dem Halsband geschlüpft als hinter uns eine Rehfamilie den Weg kreuzte. Dachte, jetzt ist er weg. Aber was macht der Kerl. Schraubt nur die Ohren nach hinten, dreht sich nicht um und schaut mich bibbernd an mit einem Blick der flüstern fragte - sind sie weg? Als es ruhig hinter ihm war ist er ganz schnell zu mir gelaufen um sich wieder anleinen zu lassen (ist sicherer - manchmal ist er einfach nur süß) ::).
Ja, ein Foto wo man zwischen ihren Ohren noch die Hasen oder Rehe gesehen hätte wäre ein Klassiker gewesen. Aber ich konzentrierte mich so das ich die Leinen in der einen Hand nicht loslasse und in der anderen die Kamera stillhalte dass ich mich nicht so sehr darauf versteifen wollte Jäger und Gejagte auf ein Foto zu bekommen. Glaub sonst wären mir die Flexis samt der Kamera um die Ohren geflogen ;D.
Wir haben riesen Feldhasen hier in unserer Gegend. Kaninchen sehe ich kaum. Aber die Feldhasen, so groß das Mimi erstmal kurz (aber nur kurz) innehält und schaut was das denn für ein Riesenmonster ist 8).
Habt ihr auch (Jagd)Erlebnisse die euch schlagartig um Jahre altern lassen? Ich könnte Bücher schreiben mit dem was ich mit meinen zwei schon lustiges aber auch weniger lustiges erlebt habe.
-
Glaub sonst wären mir die Flexis samt der Kamera um die Ohren geflogen
Das ist mir fast mal mit der normalen Leine passiert. Seitdem fotografiere ich Shiva nicht mehr, wenn sie an der Leine ist. So ein foto könnte sonst ziemlich teuer werden. ;D
Ich hatte mal tausen Ängste ausgestanden, als Shiva hinter einem Reh her ist und in der Nähe eine größere Straße war. Es war ungefähr eine Minute bevor ich sie wegen der Straße anleinen wollte, da stand das Reh mitten auf dem Weg. Zum glück (!!!) ging alles gut!!!!
-
Glaub es war März, da hetzte Ayk mal nen Hasen hinterher :o. Nach ner Weile sah ich ihn im Feld, mit etwas im Maul rennen, er ist weit ab von mir geblieben , um dieses „etwas“ in Ruhe zu fressen :P. Erst als alles verschlungen war kam Ayk zu mir, Obs nun der Hase war, kann ich nicht sagen :-\, Denke aber schon!! Denn im Feld war Blut zu sehen, (vielleicht war`s auch was anderes),
Ich weiß ja nicht wie schnell er einen Hasen „hinterschlingen“ kann, die Zeit war jedenfalls nicht sooo lange.
Insgesamt war er dreimal auf der Jagt, Aber! „nur dieses eine mal“ hatte er Erfolg ;D, wir haben hier zum Glück nicht so viel Wild,
-
Mäusejagd war heute angesagt. Mimi war voll in ihrem Element und "flog" nur so über die Wiese.
-
Das sind ja wieder suuper schöne Fotos.
Basha hat mich am Freitag auch geschockt, ich dachte mein Herz bleibt stehen..
Ich war mit ihr am Waldrand spazieren und hatte einen Mann mit zwei Hunden getroffen. Basha läuft an dieser Stelle immer frei, jedoch kommt ein paar Meter weiter ne Pferdewiese wo ich sie eigentlich anleine... Aber Freitag wo sie so schön mit den zwei Hunden spielte dachte ich mir "Sie rennt da schon nicht drauf".
Ich weiß, war doof, ist ja ein Basenji ::)
Also Basha ab auf die Pferdewiese, hat sich dann ein "Opfer" ausgeguckt und ist hin... Erst wurde an der Decke gezupft, dann an den Fesseln und schließlich am Schweif.. Ich hatte nen halben Herzinfarkt, aber zum Glück war das Pferd lieb.
Dann bin ich zu ihr hin und wollte sie anleinen.. Pustekuchen, Basha zog wieder ihr irres Grinsen auf, die Rute wurde "abgewickelt" und dann ging es los, Slalom durch die Pferde durch, bestimmt 10 Minuten, bis ich sie endlich einfangen konnte..
Fazit: Ich werd sie da nieeee wieder laufen lassen...
-
Ja, manchmal könnte man bei ihnen schon einen Herzinfarkt bekommen, man darf ihnen wirklich nie trauen auch wenn sie noch so abgelenkt wirken ;). Dieses fang-mich-du-kriegst-mich-nicht-Spielchen konnte Bodhi damals auch in Perfektion. Hatte manchmal gute Lust ihn dem nächstbesten zu schenken der vorbeikam ???, es wollte ihn bloß keiner der ihn so blöd um mich rumflitzen sah :D.
Aber häufig haben sie wirklich mehr Glück als Verstand diese verrückten Hunde :-*.
-
Ja, ich dachte auch , wenn sie einen Spiekameraden haben, bleiben sie zusammen. Das ist einem Basenji aber egal. Auch wir haben unseren Preis bezahlt.
-
Coole Bilder!
Wenn ich Fotos machen will, muss ich mindestens eine Flexi durch eine Schlepp ersetzen um ne Hand frei zu haben ::)
Übrigens ist mir so ne 8m Flexi auch schon mal im genau flaschen Moment kaputt gegangen.
Als Zuri nem Eichhörnchen hinterher ist. Da ging das Seil einfach von der Rolle :o
Wobei die überarbeitete Variante da sicherer zu sein scheint.
@Basha:
Ja - das Fangenspielen >:(
Hat Zuri mal mit meinem Mann gemacht. Auf ner Bundesstraße :-\
Man lernt selber erst mit der Zeit, damit umzugehen.
Gestern ist Thabo mir aus dem Auto gesprungen (noch zu Hause). Im ersten Moment grapscht und läuft man hinterher.
Ganz blöd ::) Macht ja Spaß! (Dem Hund)
Ich hab mich dann neben die Autotür gestellt und wie immer "Hopp" gesagt. Er kam und sprang rein ;D
Einer der seltenen Momente wo die Brust vor Stolz schwillt. Hatte nämlich Publikum...
Bei dir hätt's vielleicht geholfen, wenn du einfach mit "Tschüss Basha" *säusel* weitergelaufen (oder besser gejoggt) wärst.
Aber wie gesagt: Das Vertrauen lernt man erst mit der Zeit ;)
-
Wenn es mir das Seil aus der Rolle zog dann war das meist bei Leinen die schon etwas beansprucht wurden. Deshalb tausche ich sie jetzt regelmäßig aus, seitdem passiert mir das nicht mehr. So häufig rennen meine zwar nicht mehr in die Leine (denn meist lasse ich sie vorher los :o), aber sicher ist sicher.
Die Ein-Arm-Fotografie habe ich perfektioniert und inzwischen klappt es super. Hab mir einen starken Fotografenarm antrainiert 8). Zum Glück lassen mir meine zwei aber Raum für mein leidenschaftliches Hobby. Abgeleint bleiben sie immer brav in meiner Nähe und wenn ich mich mal "vergesse" und mit Schreck an sie denke liegen sie meist zu meinen Füßen. Wäre in jungen Jahren nicht so einfach gewesen ;).
Stimmt, irgendwann platzt einem der Kragen bei diesen blöden Fangelespielchen, dann dreht man sich um und geht. Das ist nicht das was Hund will. Gut, an Straßen oder zwischen Pferdebeinen habe ich das nicht gemacht ;). Aber wenn die Umgebung es zuließ drehte ich mich um und ging, mit dieser Reaktion hat Bodhi das auch bald wieder sein lassen. Mit ungefähr zwei Jahren hatte er diese Phase dann nocheinmal bekommen, völlig unerwartet und aus heiterem Himmel. Aber danach war dann wirklich Schluß (naja, Schluß mit "Phasen" ist nie wirklich .... aber es wird besser - anders eben ::)).
Aber ich liebe und schätze meine zwei älteren Herrschaften soooo sehr, vieles wird so viel ruhiger, gelassener und einfach einfacher.
-
Normalerweise mach ich das mit dem wegrennen auch immer, klappt bei ihr auch super, aber ich hatte ja nicht nur Angst um Basha sondern auch um die Pferde... Wenn die sich erschrocken hätten und losgerannt wären dann aber gute Nacht.. Ich war einfach so geschockt, dass ich einfach grad nicht wusste was ich machen soll... Nur wenn nicht nur ein Hu8nd über die Wiese rennt sondern noch ein Mensch dazu, wären die lieben Pferdis wohl nicht so ruhig geblieben..
-
Katharina, in so einer Situation könnte keiner cool bleiben und den Hund einfach links liegen lassen. Ja, die Pferde hätten wirklich anders reagieren können, nicht auszudenken, aber ich glaube fest daran das diese Rasse noch einen Rucksack voll Schutzengel mit auf den Weg bekommt. Bei meinen ist das zumindest so. Weiß nur nicht wann die ausgehen, aber mit ihren verrückten Ideen sind sie jetzt auch wesentlich sparsamer. Und wenn sie mal was verrücktes anstellen dann geht mir das nicht mehr so an die Substanz (also das ich um Jahre schlagartig alter oder einem Herzkasper nahe bin), es sind dann mehr die harmlosen Sachen (Blumentopf im Gartencenter hinerherziehen etc. - wurde aber auch Zeit ;D).
-
Also seit ich Basha hab, bin ich mindestens 10 Jahre älter geworden..
Sachen hinter sich herziehen kann Basha auch gut, habe heute geduscht, komm aus der Dusche raus, und denke "Hääää, hier lag doch grad noch ne Badematte???" Ist Basha mit der Badematte (wohlbemerkt unten mit Gummi, damit sie nicht rutscht) die Treppe hochgelaufen.. ::)
Und ja, Schutzengel hat sie auch einige glaub ich...
-
Siehst du, sie übt schon mal die harmlosen und gesundheitsfreundlichen Streiche - braver Hund :D.
-
Mimi wie sie vor lauter Mäusebegeisterung fast aus dem Bild springt :).
-
Ja, ja diese Sprünge kennen wir wohl Alle!!!! :D
-
Wow Schöne bilder!!!
Die jagdfieber ist sehr schön (aber nicht wenn wir nich gesehen haben das unsere hund mit die jagd beginnt und unser arm auch mitgeht haha)
Von wo sind die bilder?
-
Die Fotos wurden im schönen Bayern gemacht. In Regensburg und Umgebung, an der Donau, dort machen wir die Umgebung unsicher. Wir wandern viel im Bayerischen Wald und Oberpfälzer Wald. Sehr schöne Gegend, hab sie aber erst wirklich mit meinen Hunden kennen, schätzen und lieben gelernt.
-
Schön! Wir können auch mit unsere schiff nach Regensburg, mit die natur wollte ich das gerne :D
-
Die Donau bietet sich für eine schöne Schiffsreise an :). Regensburg und Umgebung sind sehr schön :D.
-
Bodhi hat heute eine ganze Herde Rebhühner aufgescheucht und war total in seinem Element. Wenn der einen Fasan von weitem schreien hört dann steht sein Fell und er bläst durch die Backen. Heute konnte er denen endlich mal beweisen was er von ihnen hält, niemand ist dabei zu schaden gekommen ::). Aber es ärgerte mich sehr das er mir durchging und er erst nach dreimal durch die Finger pfeifen (bekam davon selber fast einen Tinnitus) glückselig zurückgeschlendert kam, mit einem breiten Grinsen im Gesicht.
-
haha Boooodhi...ist das n Typ ::) :-*
schöne Bilder ;)
-
Ja, er ist ne echte Marke 8).
-
Naja, er ist wenigstens gekommen ;) ;D ;)
-
Stimmt, mit nix ist man zufrieden, ich weiß ;).
Mimi war süß, sie ist nach dem ersten Pfiff sowas von schnell abgedreht und wie eine wilde Hummel um mich rumgelaufen und hat mich angespielt, so als wollte sie mich von Bodhi ablenken :D.
-
Auf vier Beinen konnte man nix sehen über das hohe Gras, also wird es so gemacht, unglaublich wie lange und vor allem präzise sie das machen kann :D.
Bodhi kann da auch nur staunen ???.
-
Erdmännchendame Mimi ;D
-
Erdmännchen-Mimi hat heute ein neues Objekt ihrer Begierden entdeckt. Zum Glück ist sie nicht hinterhergeflogen, was man fast schon wieder wörtlich nehmen kann denn der Wind pfiff enorm, mir wehte es fast die Kamera aus der Hand ::).
-
supernette Bilder!
Bei euch schaut's aus wie im Herbst - habt ihr überhaupt kein bißchen Schnee?
-
Tolle Bilder!!!!!!!!!!!!!So sieht es bei uns auch immer aus wenn Nele mal was enddeckt hat. Sie nimmt auch immer eine Pfote hoch wenn sie auf Mäusejagd ist. Am lustigsten ist es immer noch wenn wir bei Oma sind, denn die hat Hühner und auch Enten auf dem Hof und ihr könnt euch sicher vorstellen was dann los ist. Der Hahn kräht immer wie verrückt weil er denkt der Fuchs ist da und Nele liegt dann stundenlang dort und beobachtet und versucht auch zu jagen wenn sie zu dicht an den zaun kommen. Wir lassen Nele auch laufen aber wirklich nur in gut einsehbaren Gegenden. Sonst hat sie auch eine 8m lange Flexi Leine die sind gar nicht so schlecht. Nur wir haben eine mit breiten Seil.
-
Total frustrierend, bei uns ist kein Winter in Sicht. Silvester hat es mal wild geschneit, das wars, wir haben bis zu 10 Grad. Im Wald sieht es bei uns wirklich so aus als hätte der Herbst gerade erst angefangen. Es ist noch so vieles grün und manche Bäume haben das Laub noch nicht mal ganz abgeworfen. Absolut komisch. Manche Büsche und Pflanzen treiben auch schon wieder aus. Sehr seltsam das ganze bei uns diesen Winter.
Glaub für Mimi wäre ein Bauernhof das absolute Highlight an Lebensqualität, sie würde auch den ganzen Tag darauf warten das irgend ein Tierchen einen Fehler macht :P ??? ::).
Wobei, vor den letzten Hühnern denen wir begegneten, hatte sie mächtig Respekt und wollte schnell weiter :D. Sie tut immer so als wäre sie eine blutrünstige Jägerin, aber wenn dann mal eine Maus vor ihr aus dem Rasen springt dann schreit sie lauter vor Schreck als die Maus :).
-
Finde auch, sieht eher Herbstlich aus bei euch. :)
Aber mutig bist du, bei dem Sturm mit der Kamers loszuziehen. ;D Ich hab allein schon beim laufen Probleme, Ayk erst, er schaut dann so, (ich will nicht...bäh,) Wir kämpfen seit Tagen mit dem Sturm.??? (
Doch, die Fotos sind wie immer superschön, ;) ;D
-
Am Wochenede hatten wir mal ein (Jagd)Erlebnis der etwas anderen Art ???.
Ein Hase der nicht vor uns davon preschte, sondern völlig gelassen vor uns herhoppelte um dann immer an jeder Wegbiegung auf uns zu warten :). Dadurch dass Meister Lampe so entspannt war, übertrug sich das scheinbar auch auf meine zwei und die waren total erstaunt was das denn jetzt soll. Die beiden konnten dieses Verhalten beim besten Willen nicht einordnen und man hörte förmlich wie sie überlegten. Mimi schaltete irgendwann ab und beschloß ihn zu ignorieren, Bodhi versuchte eine Antwort zu finden :D. Komisches Ding, dachte er, rennt nicht weg, ist fast so groß wie ich, riecht nach Hase, benimmt sich aber nicht so *kopfkratz* ::).
-
Haha Bodhi my love....mit dem Gesicht echt zum knutschen :-*
LG
-
Meine beiden wären bei dem Hasen schneller weg als ich schauen könnte, da würden sie auch mein Rufen ignorieren.
-
Wenn das Wild entspannt ist sind meine zwei auch entspannt. Beobachten und ausharren müssen sie bei mir und meiner Fotografiererei aushalten und haben das von klein auf zum Glück so gelernt. Wir stehen häufig versteckt da und beobachten Rehe oder anderes Getier und sie sind dann sehr fasziniert und stocksteif, und mucksmäuschen still ;D.
Aber hinter kopflos davonlaufendem Wild wird natürlich auch hinterhergejagt, aber nur ganz kurz. Wenn Mimi einen Hasen im Wald aufstöbert (weil ich ihn nicht gesehen habe ::), sonst würde ich das natürlich nie zulassen ;D) rast sie in den Wald hinterher, rast wieder raus auf den Weg, schaut ob ich noch da bin, rast wieder rein, rast schnell wieder raus und schaut nach ob ich noch da bin ...... Wenn ich "Tschüss Mimi" rufe dann kommt sie wie eine blöde angerast (oh Gott, allein im dunklen Wald, ne, pfeif auf den Hasen ;).
-
Glückwunsch Karin, da hast du mal Glück gehabt mit deinen. ;)
Wie du ja weist habe ich zwei verschiedene Bs. Meine Bira hält auch mehr von mir als vom Wild. ;D
Meine Suri denkt, nach mir die Sinflut :-[ Bei ihr zählt erst der Jagdtinstinkt, was für einen JAgsthund auch ganz normal ist, da kann ich ihr nicht böse sein. Darum bleibt sie auch an der Leine.
Einen kleinen und schönen Erfolg kann ich bei Bira verbuchen. Sie läst sich zurückrufen(ohne Leine) auch wenn sie einen andern Hund sieht. Da sind wir echt stolz, früher war das nicht so. Wenn auch was normales bei anderen Hunden. ;D
-
Carmen ich weiß mein Glück zu schätzen, wobei es mit jedem Lebensjahr bei meinen beiden immer besser wurde. Mimi ist mir auch schon über eine befahrene Straße einem Hasen hinterher ist und auch hier kam sie nach ein paar Sekunden wieder, aber dass das bei einer befahrenen Straße keine Rolle spielt ob sie nach ein paar Sekunden wieder zurückkommt oder nicht weiß ich auch, denn auch diese paar Sekunden können tödlich sein. War mir damals durchaus bewußt. Und obwohl ich meine zwei gut ableinen kann muß man immer vorsichtig und noch vorausschauend sein ;). Sag niemals nie - trifft auf meine (fast) jeden Tag zu :D.
Wir hatten mal eine Langhaar-Dackelhündin, die alles niedergemacht was nicht schnell genug war ich kenne auch die andere Seite und weiß dass es auch solche Hunde gibt und dass man sie trotzdem lieb hat weil sie einfach so sind wie sie sind :D.
-
Karin gut erzogen deine beiden, bei meinen ist ohne Leine ein No Go, die fagen unterm laufen Fliegen aus der Luft, Eidechsen die über dem Weg krabeln, beim rascheln im Gebüsch einmal nicht aufgepasst kann ich gleich mitsuchen, bei Katzen,Hunden.Rehe,Hasen ziehen beide wie verrückt und wollen hinterher. Werde mir im nächsten Winter ein Weihnachtsmannkostüm zulegen einen Schlitten kaufen, mich als Weihnachtsmann verkleiden und durch die Gegend ziehen lassen.
-
Das ist ja ein lustiges Spielchen was ihr dort gespielt habt mit dem Hasen ;D
Also Nele wäre da nicht so ruhig geblieben. Erst vorgestern hat sie ein Rebhun aufgescheucht und ich hatte vorher so einen komischen Gedanken und meinte zu meinen Freund mach sie mal lieber an. War dann wohl die richtige Entscheidung.