Basenji Forum

Rund um den Basenji´s => Allgemeines => Thema gestartet von: Cathy am Juli 27, 2011, 12:40:26 Nachmittag

Titel: Kauspielzeug
Beitrag von: Cathy am Juli 27, 2011, 12:40:26 Nachmittag
Hallo,
habt ihr was für eure Wauze zum Spielen oder zum draufrum Kauen (außer Knochen)??? Shiva hatte bisher Stofftiere, die meine Mutter genäht hat und die ziemlich robust waren. Besonders ihren Lederelefant hat sie heiß und innig geliebt. Mittlerweile bekommt sie aber alles so schnell kaputt, da kommt meine Mutter gar nicht mit dem Nähen hinterher. Irgendwas möchte ich aber schon wieder für sie haben, da sie auch gerne da hinter her läuft, wenn wir es wegwerfen.
Auch diese festen "Seile" aus dem Fressnapf habe ich ausprobiert, aber die zerfetzt sie auch ganz schnell. Bisher hat nur der Kong überlebt.

Bin mal gespannt, ob ihr und was ihr habt.

Lieben Gruß von Cathy
Titel: Antw:Kauspielzeug
Beitrag von: Cathy am Juli 29, 2011, 20:00:26 Nachmittag
Habt ihr alle für eure Hunde nichts zum Kauen/Spielen??? *grübel*
Titel: Antw:Kauspielzeug
Beitrag von: Basha am Juli 29, 2011, 20:05:24 Nachmittag
Basha hat Stofftiere und diese Seilknochen. Kaputt hat sie bisher nix davon gemacht..

Habe allerdings auch immer irgendwelche Kauknochen rumliegen (Ochsenziemer, Rinderohren, Rinderkopfhaut...), die nimmt sie dann wenn sie das Bedürfnis hat was zu zerstören ;-)
Titel: Antw:Kauspielzeug
Beitrag von: Teddy am Juli 29, 2011, 21:05:47 Nachmittag
Unsere bekommen ab und zu die gefüllten Kauknochen, die dürfen sie nur unter Aufsicht kauen, denn ab einer bestimmten Größe, müssen wir sie ihnen wegnehmen, sonst wird der Rest in einem Stück runter geschluckt. Was des öfteren schon im Hals stecken geblieben war. Schweineohren geht gar nicht, da wird das letzte drittel auch nur noch geschluckt. Mit den kleinen Pansenstangen, gibt es als einziges kein Problem.
Titel: Antw:Kauspielzeug
Beitrag von: Basha am Juli 29, 2011, 21:31:36 Nachmittag
Das mit dem runterschlucken hatte ich bei Basha jetzt auch schon ein paar Mal, kam dann morgens als Kotze wieder raus... ich nehm ihr jetzt auch immer das letzte Stück weg, weil ich Angst hab dass mal was hängen bleibt...
Titel: Antw:Kauspielzeug
Beitrag von: Zandedog am Juli 30, 2011, 00:03:54 Vormittag
Unser Dackel hatte mal einen roten Hartplastik-Spielzeug-Kauknochen (unzerlegbar laut Beschreibung) zerlegt und auch Teile davon geschluckt, wäre bald an einem Darmverschluß gestorben, wurde durch Not-OP gerettet. Soviel nur mal zu geeignetem und unzerstörbaren Kauspielzeug für Hunde.
Meine zwei interessiert so ein schnödes Kauspielzeug nicht.
Bodhi macht kauen nur auf Sachen Spaß die mir oder anderen lieb und teuer sind, aber nichts extra für Hund geeignetes und gekauftes (auch heute noch, leider :-\).
Rinderhautknochen habe ich nur in den ersten Jahren gegeben. Bis diese Mimi in der Nacht anfingen zu schaffen zu machen (und mir erst). Außerdem konnte sie nicht entspannt kauen weil sie immer lauerte was Bodhi mit seinem Knochen macht. Das ging meist so lange bis er keine Lust mehr hat unter ihrer Beobachtung zu kauen und ihn liegen ließ. Sie legte sich dann auf den einen Knochen und kaut den anderen. Kaufte eh schon die halb-Meter-Rollen, aber sie raspelte die wie ein Bieber in nullkommanix weg.
Jetzt gebe ich nur noch noch Rinti-Kaustreifen 100% Rind oder Huhn und kaufe bei einem Hundefutterladen in unserer Nähe getrocknetes Rindfleisch in allen Variationen. Sie sind ganz wild darauf, sind mit kauen beschäftigt und vertragen es super.
Titel: Antw:Kauspielzeug
Beitrag von: Cathy am Juli 30, 2011, 09:43:00 Vormittag
Danke für eure Erfahrungen!! Kausachen aus Rind habe ich auch immer Diverses und das bekommt sie regelmäßig. Ist ja auch gut für die Zäune. Shiva liebt aber halt auch Stofftiere, die durch die Wohnung getragen werden, auf denen sie auf ihrem Platz herumkaut und die sie oft wie blöd durch die Wohnung schleudert. Da suche ich Ersatz für, aber bin noch nicht fündig geworden.
Titel: Antw:Kauspielzeug
Beitrag von: Teddy am Juli 30, 2011, 15:02:21 Nachmittag
Stoff- und Gummitiere, haben bei uns früher auch nicht lange gehalten, denn man muß so was ja auseinander nehmen und untersuchen. Das Jutesäckchen war mit das stabilste, von allem und hat überlebt. Das kleine Plüschbällchen hab ich x-Mal wieder gefüllt und genäht, keine Chance, sie wollen es lieber ohne Innenleben und da wird ganz gern Mal drum gerangelt und mit gespielt. Ansonsten, liegt heute im Alter das Spielzeug nur noch in der Spielkiste rum.
Titel: Antw:Kauspielzeug
Beitrag von: *Dani* am August 04, 2011, 11:00:54 Vormittag
Meine 2 haben außer dem täglichen Kauknochen nichts, worauf die Rumkauen (okay - Thabo früher auf Möbeln *lalala*)

Spielzeug wie Tau, Ball oder Flausche-Quietschie liegt hier immer rum, wird aber nicht weiter beachtet.

Draußen nehmen sie aber gerne mal nen Ast oder Tannenzapfen :)
Titel: Antw:Kauspielzeug
Beitrag von: basenjigirl am August 04, 2011, 22:02:29 Nachmittag
Bei uns ist es wie bei Dani. Spielzeug ist uninteressant, wenn es nicht aus tierischem Material besteht. ;)
Mal den Dummy, ab und zu mal diese Intelligentspiele , im Freien Suchspiele. aber immer alles mit Leckerlie, das  wars.
Im Moment üben wir uns im Fährtenlesen, auch ganz lustig , man braucht aber 2 Leute.
Titel: Antw:Kauspielzeug
Beitrag von: Maren am August 14, 2011, 22:39:44 Nachmittag
Akiros liebstes Kauspielzeug sind im Moment Socken  ???
Er klaut wie ein Rabe und räumt bei jeder Gelegenheit die Wäschekörbe aus...

Ansonsten kaut er oft stundenlang auf Jimmys Nacken rum  :o - das muss echte Liebe sein...