Autor Thema: Charly braucht Hilfe  (Gelesen 13469 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Rabana

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Charly braucht Hilfe
« am: August 02, 2011, 03:51:12 Vormittag »
Hallo zusammen,
Als Charly zu mir kam war er klapperdürr, seine Haut war dünn wie Papier und er hatte seine erste Zahnlücke. Seine Vorbesitzer meinten: "Er wird nicht Stubenrein, deshalb bekommt er nichts zu trinken. Die 80% Feuchtigkeit im Hundefutter reichen völlig aus." Mehr gibt es über seine Vergangenheit nicht zu sagen.

Inzwischen ist er ca. 15 Monate alt, kerngesund und hat sich prächtig entwickelt.  Durch Zufall stellte ich fest - er ist ein Basenji Mix.  Dieses Forum gab mir die letzte Sicherheit. Nur jodeln kann er nicht. Vielleicht bin ich als geb. Bayerin auch nur zu anspruchsvoll.

Es könnte alles sooo schön sein. Wäre ich nicht gehbehindert.

Charly verträgt sich mit allen Hunden, vom Dackel bis zum Riesenschnauzer. Aber leider -
Wenn er einen Hund sieht, springt er mit aller Kraft und schreiend in die Leine. Jedes mal stürze ich und versuche kniend Charly fest zuhalten. Er reagiert in dieser Situation auf nichts mehr. Kaum ist der Hund außer Sichtweite ist wieder alles in Ordnung. Er zerrt immer an der Leine, wenn wir das Haus verlassen, aber nicht so ruckartig. 20 Meter zum Auto - 20 Meter voll Angst es könnte ein Hund um die Ecke kommen.

Wenn ich hier lese: "6 km Fahrradfahren 2,5 laufen und dann wieder zurück", wird mir klar - Charly braucht gesunde Leute die ihm den Auslauf geben können den er braucht.

Die TSE habe ich schon angeschrieben. Leider dauert dort alles seine Zeit. Es ist noch nicht klar ob sie uns helfen können. Bis Charly ein neues Zu hause gefunden hat muss er trotzdem 4-5mal am Tag Gassi. Es wäre schön wenn mir hier jemand mit einem Rat helfen könnte, die 20 Meter ohne Stürze zu überstehen.

Konkret: Was kann ich gegen das zerren und reißen an der Leine tun?

lg Conny

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Antw:Charly braucht Hilfe
« Antwort #1 am: August 02, 2011, 17:02:34 Nachmittag »
Herzlich Willkommen im Forum!!!
Bei meinem Basenji-Mix damals, hab ich das mit einem Halti und zweiter Leine dran probiert, was anderes fällt mir jetzt auch nicht ein.

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Antw:Charly braucht Hilfe
« Antwort #2 am: August 03, 2011, 08:55:13 Vormittag »
hallo Conny,

einen Basenji kann man trainieren, dass er nicht zieht, sondern auf das Frauchen achtet.
So wie ein Blindenhund oder Behindertenbegleithund.
Ich kenne Basenjibesitzer, die ihre Basenjis als Therapiehund ausgebildet haben und auch dafür einsetzen. Ehrenamtlich.

Also. Du brauchst einen Hundetrainer, der dir und Charly das beibringt.
Aber jetzt schon Leute, die für dich mit Charly rausgehen.
Wenn du mal schreibst, wo du wohnst, dann könnten wir uns mal umhören.
Oder es meldet sich einer (oder mehrere) die Charly zum Gassigehen mitnehmen können.

Da wäre dir doch schon mal geholfen, oder?

LG von Dagmar

Offline Rabana

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Antw:Charly braucht Hilfe
« Antwort #3 am: August 03, 2011, 21:48:40 Nachmittag »
Hab die Rassebeschreibung auch mal gemacht

1.Er bellt nicht - sehr wenig
2.Jodelt - kann ich nicht erkennen
3.Plegt sich wie eine Katze - eindeutig ja
4.geruchsfrei - geringer Eigengeruch, nicht unangenehm
5.unaufdringlich - stimmt
6.verspielt - ohne ende
7.Jagdtreib enorm - bisher unser einziges Problem = Katzen.
8.Braucht Kontakt zum Menschen - unbedingt, in der Wohnung ist er der absolute Schmuser.
9.nicht sehr gehorsam - Charly ist sehr folgsam. 2 Ausnahmen: er reagiert auf nichts mehr wenn er zu einem Hund will. Oder wenn er eine Katze sieht.
10.Fremden gegenüber reserviert - nein, freundlich neutral
11.neigt zur Zerstörung - nein, er hat genug Hundespielzeug, das wird aber zerrissen, zerkaut und zerkleinert.
12.bedingt oder nie ableinbar - Charly läuft ausserhalb geschlossener Ortschaften immer ohne Leine und ist immer abrufbar. Im Wald ist bei uns Leinenpflicht.
13.schwer erziehbar - laut Hundeschule ja, ich finde nicht.
14.verträgt sich nicht mit Artgenossen - Charly verträgt sich mit jedem Hund. Mit Rüden rauft er sich gerne spielerisch.

Offline Rabana

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Antw:Charly braucht Hilfe
« Antwort #4 am: August 03, 2011, 22:08:05 Nachmittag »
Wir leben in der Nähe von Eilenburg, fast neben dem Ortsausgangsschild.

Hilfe hat sich jetzt in der Nachbarschaft ergeben. Meine Nachbarin gehört mit ihrem Wolfhoundmix zu Charlys Spiel- und Gassirudel. Sie hilft mir jetzt immer bis zum Auto. Ihr Sohn wird mit Charly 2x die Woche Radfahren.

Wir waren heute beim TA zur chemischen Kastration. Wir haben 8 Hündinen in unmittelbarer Nähe. Unsere TA meinte auch Charly braucht auf lange Sicht Leute die seiner Bewegungsfreude gerecht werden können.

Ich danke Euch für die Hilfsangebote.
Charly neben einem Rollstuhl? Ich denke da wäre er sehr unglücklich.

Offline Kat

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 571
    • Old Legend's Chinese Peony & Dojo-Hoshi
Antw:Charly braucht Hilfe
« Antwort #5 am: August 04, 2011, 08:54:58 Vormittag »
Hallo,

Ihr wohnt bei Eilenburg?

Guuuuuuut  ;D Bekommst du es vlt. hin das dich und Charly so alle 2-3 Wochen jemand zur Windhundrennbahn fährt?

Wir sind dort zahlreich mit unseren Basenjis vertreten und vlt. hilft das Rennen dort Charly ja auch bisl sich auszutoben und zu entspannen.

LG Katrin

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Antw:Charly braucht Hilfe
« Antwort #6 am: August 04, 2011, 09:44:44 Vormittag »
@Rabana:
Das klingt doch schon toll mit der Hilfe :)
Die chemische Kastra braucht nur ne ganze Weile bis sie wirkt.
Ansonsten hab ich da schon viel Gutes gehört!

---

Ob Rennbahn so gut ist, wenn Charly doch so gut abrufbar ist?
Aber ein Basenji-Treffen wäre sicher mal lustig für ihn...

Ansonsten quasi ein Traum - so nah an ner Rennbahn zu wohnen ;D
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Rabana

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Antw:Charly braucht Hilfe
« Antwort #7 am: August 04, 2011, 16:16:27 Nachmittag »
Das wäre nicht nur für Charly ein Riesenspass. Ich war auch noch nie bei einem Hunderennen.
Ich seh da nur ein Probelm - alle Hunde sind an der Leine. Der Weg vom Auto zu den Hunden erscheint mir zur Zeit unüberwindbar.

Charly rennt jeden Tag 200-300 Meter auf dem Feldweg. Er wird da 30-40 Km/h schnell. Und wehe ich lass ihn nicht rennen das gibt ein Geschrei. Ich hab das gestern meiner TH erzählt. Vielleicht ist es etwas zuviel, sie hat mich so komisch angesehn. Wie oft last ihr eure Hunde auf Tempo rennen?

In der Meute ist Charly noch nie auf Tempo gerannt. Wir haben hier im Dorf keinen Windhund. Ob er noch rennt wenn andere Hunde ihn ablenken weiss ich nicht. Das wär was, wenn Charly auf einer Rennbahn ein durcheinander verursacht weil er spielen will. *g


Offline Basha

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 226
Antw:Charly braucht Hilfe
« Antwort #8 am: August 04, 2011, 18:22:07 Nachmittag »
Also ich geh mit Basha eigentlich jeden Tag in den Wald wo sie frei läuft, da rennt sie auch ihre Kilometer ab..
Ich denke mal wenn sie "freiwillig" rennen kann das nicht zu viel sein.. Klar sollte ich vielleicht nicht jeden Tag nen Marathon mit nem Hund laufen.. Aber ein paar hundert Meter rennen ist schon okay denke ich ;-)
Basha dreht mir nach 3 Tagen vollkommen am Rad wenn sie nicht rennen konnte...

Offline Kat

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 571
    • Old Legend's Chinese Peony & Dojo-Hoshi
Antw:Charly braucht Hilfe
« Antwort #9 am: August 04, 2011, 18:36:05 Nachmittag »
Hi nochmal,

also Dani hat schon recht mit dem Abrufen...bei Bahngewöhnten KANN man das meist vergseen...muss aber nicht so sein...
ich denke von einem mal passiert da noch nix.

Du kannst Deinen Kleinen dort gut auslasten durch das Rennen und triffst andere Leute mit Basenjis und oder Windhunden und kannst Dich austauschen...da hat sicher der ein oder andere nen Tip für Dich parat.

Vlt. hilft es ja auch Charly an etwas mehr Ruhe an der Leine zu gewöhnen...es sind außerhalb der Bahn alle angeleint und müssen sich in Geduld üben bis es losgeht...wenn Charly merkt dass alle anderen Hunde sich nicht für ihn sondern für den falschen Hasen interessieren entspannt er sich vlt. auch.

Ich denke Du solltest es probieren  :)

Und zu den 200-300 Meter...wer dir erzählt das es viel is der is aufm Holzweg...nur mal zum Vergleich...die Rennbahn hat entweder 355 oder 480 m eine Runde...die Hunde rennen 2mal mit Pause und bei voller Geschwindigkeit  ;)

Und wegen dem Weg vom Auto bis zum Rest von uns...du kannst zum einen weit ranfahren und zum anderen wenn das geht steigst du erstmal ohne Charly aus und gibst einem von uns Bescheid dass du Hilfe brauchst...wir können den kleinen Chaoten schon nehmen. Da findet sich 100% eine Lösung  8)

Wenn Du noch Fragen hast dann kannst Du gern auch mal durchrufen...Tel. nummer schick ich dir per PN.

LG Katrin

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Antw:Charly braucht Hilfe
« Antwort #10 am: August 09, 2011, 10:26:59 Vormittag »
hallo,

ich schließe mich Katrin an.
Nach vielen Jahren mit Basenjis habe ich ganz viel Hilfsbereitschaft erlebt.
Sei es bei Treffen, oder Mitnahme zu einem Treffen...die Basenjileute sind Umwege gefahren um mich abzuholen und wieder heimzubringen.
Vor Ort hat man mir mit meinem Basenji geholfen. Praktische Tips, auch telefonisch.

Also wenn du nach Eilenburg gehst: BESSERE Basenjifreunde kannst du gar nicht finden!!

Sie werden dir auch im Alltag mit Charly helfen.
Und auf der Rennbahn ist ja auch ein eingezäunter Freilauf, wo Charly einfach nur mal mit den anderen Basenjis rennen und toben kann. Das gefällt ihm bestimmt.

Trau dich!  Das wird euch bestimmt gut tun.
Und keine Sorge: jeder hilft dir.

LG von Dagmar

Offline Rabana

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Antw:Charly braucht Hilfe
« Antwort #11 am: August 25, 2011, 20:49:04 Nachmittag »
Hallo nochmal, es hat sich inzwischen einiges getan. Die TSE teilten uns mit, Charly ist eher ein Pondengo Portugues Mix und hat nix von einem Basenji. So kann man sich täuschen.

Mein Problem hat sich auch erledigt, ich hab nun einen Parkplatz hinter dem Haus. Dort begegnen wir keinen anderen Hunden. Die Chemische Kastration scheint auch zu wirken, er ist bei weitem nicht mehr so aufgedreht und temperamentvoll.  Weil beim rennen das Geschirr im Achselbereich gerieben hat, habe ich Charly ein Halsband besorgt. Jetzt schmeißt er sich selbst dann nicht mehr in die Leine, wenn er andere Hunde sieht. Ich kann also wieder allein mit ihm raus.

Wir werden nun selbst nach dem perfekten Zuhause für Charly suchen.
Auch Podengos brauchen sehr viel Auslauf.

Ich bedanke mich für alles was ich hier lernen konnte. Die Rennbahn Eilenburg hab ich nicht vergessen.

Ich wünsche Euch eine tolle Zeit mit euren Hunden.

liebe Grüße Conny