Autor Thema: Satansbraten  (Gelesen 28120 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Buschhund

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 89
Antw: Satansbraten
« Antwort #30 am: November 25, 2011, 08:34:36 Vormittag »
Das Frustschnappen tun viele Hunde, unser Foxterrier hat immer den Farradreifen bearbeitet wenn er nen Konkurenten sah.

Ich finde es ja faszinieren wie schnell die Emotionen wechseln bei meinen Hunden, eben noch wildes Knurren und Prusten, im nächstem Moment beschwichtigendes Wedeln: "ach Frauchen, das mußte jetzt mal gesagt werden, wir sind doch schon wieder ganz lieb".
Sie sind schnell auf Zinne und ebeso schnell auf der Flucht  wenn der andere "Buh" macht.
Und sie haben noch keinem Hund ein Loch in den Pelz geknurrt oder gezwickt.

Die Hunde mit hoher Reizschwelle, die dann richtig in Rage geraten im Konfliktfall sind mir viel unheimlicher.
Das Schreien wenn der eigene Hund unter einen massigen Aussie, Goldie oder Rottie gerät möchte ich nicht nochmal hören.

Und ein wenig kreative Intelligenz ist beim Zusammenleben mit ursprünglichen Hunden sehr hilfreich, ich habe oft einfach ausprobiert was funktioniert. ;D

LG Helga

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Antw: Satansbraten
« Antwort #31 am: November 25, 2011, 20:52:48 Nachmittag »
Maren meine geheime Meinung ist ja – es gibt Hunde und es gibt Basenjis ;).
Interessierten Leuten die mich fragen ob die wirklich so schwer erziehbar wären wie man oft lies sage ich sie sollen sich einfach eine sehr folgsame Katze vorstellen, die aber eben immer eine bleiben wird. Darunter können sich die meisten etwas vorstellen.

Stimmt, jetzt erinnere ich mich wieder, unser Rauhhaardackel wollte auch immer in den Vorderreifen meines Fahrrads beißen, dieses verrückte Vieh. Sowie man anhielt war es gut, aber sobald man wieder losfuhr drehte er völlig ab.
Wir hatten noch nie wirklich „normale“ Hunde *schmunzel* ::).