Hallo und Willkommen im Forum,
beim lesen werden Erinnerungen war. Als wir (mein Partner und ich ) uns vor 2Jahren für einen Welpen (Rüde) entschieden haben wussten wir auch nicht wie er sich verhalten wird. Ich hatte das große Glück das unsere Hündin Cyra (auch ein Bansenji und jetzt 7Jahre) und bei der Erziehung mit geholfen hat, gerade wenn der kleine Drache (Draco) mal wieder übermütig wird und alles nieder metzeln will was ihm vor die Babyzähnchen kam. Da mussten auch mal der Arm oder das Bein her halten. Schließlich muss man ja erst mal zu einem Team heranwachsen. Und wenn es doch mal zu heftig war, ab in die Box oder in ein Zimmer (ohne spielzeug und ohne kausnacks) damit auch mal ruhe war, nach ca 5 min ohne worte wieder heraus gelassen und positives verhalten belohnt. Und nu nach viel Geduld, telefonaten und versuchter Konsequenz sind wir froh noch ein super Familienmitglied bei uns zu haben. Ein Basenji ist anders als ander Hunde und das ist das was wir an unseren B´s so schätzen. Es wir auf jeden Fall nicht unsere letzter sein ;-)
Nur nicht verzeifeln, den ersten Schritt habt Ihr ja schon gemacht (euch Rat geholt)
LG aus Köthen