Hallo Dagmar!
Schön, dass Du Dich meldest!
Hatte auf Deinen Anruf gewartet-egal ob positiv oder negativ.
Anrufen konnte ich Dich nicht-
hatte Deine Telefonnummer nicht gespeichert.
Ja wie soll ich Emmi oder Emmy beschreiben?
Nicht ganz so einfach-weil-wir beiden
nicht wirklich einen Draht zu einander haben.
Damit meine ich, dass sie mir von Anfang ( das war ca vor 5 Jahren)an, etwas
unheimlich war.
Eben eine Basenji -mit ihrer typischen Art.
Sie ist eben ganz anders, als das was ich bis her, kannte
und was ich kannte war meine wirklich riesengrosse weisse Kanadische (heut nennt man sie Schweizer)
Schäferhündin.
Sie hatte zwar Papiere wurde aber nicht zur Zucht zugelassen,
da sie die erwünschten Masse überschritt und viel zu gross war.
Meine Daisy war lammfromm liess sich wirklich alles von den Kindern gefallen , vor allem von der jüngsten,
die unter uns gesagt ein Biest war.
Ich musste sehr aufpassen und die beiden auseinander halten, weil es schon vorkam,
dass meine 3 Jahre alte Tochter mit der Faust auf Daisy einschlug,
weil sie beim Spiel umgestossen hatte.
Daisy liess es sich zwar gefallen -aber mir stockte der Atem.
Also sperrte ich die beiden auseinander -erzog mein "Biest" dazu,
den Hund zu respektieren so wie auch andere Kinder.
Nun aber zurück zu Emmy.
Damals war sie knapp 2 Jahre und ich nahm sie das erste mal für drei Wochen.
Mein Ex meinte- ich darf ihr nichts durchgehen lassen sie aber nicht schieben oder schuppsen?

Verstand ich nicht wirklich -auch nicht was er meinte.
Nun, ich habe schnell gelernt.
Bei uns war Geburtstag -also viel los -
alle durcheinander und Emmy dazwischen.
Was für meinen Hund (sie war gerade gestorben) und den Hund meiner Freundin (habe ich auch im Urlaub gehabt)
kein Problem ,war für Emmy ein grosses.
In der Küche war es eng und bei den Vielen die sich in der Küch herum drückten,
wurde Emmy aus versehen von meiner Tochter übersehen an den Schrank gedrückt
und Emmy schnappte zu.
Das war zwar etwas schmerzhaft aber noch nicht tragisch.
Ich schimpfte mit ihr, griff sie und wollte sie aus der Küche entfernen und da biss sie mir,
aber richtig, in den Arm.
Heute weiss ich, dass ihr- erstmal eh der ganze Rummel zu viel war und ich sie hätte in einem ruhigen Zimmer unterbringen
müssen und sie schon gar nicht hätte greifen dürfen.
Der Biss war schon ganz schön, hat sich aber nicht entzündet -
nur ich, muss zugeben, war ab diesem Tag schon etwas ängstlich Emmy gegenüber.
Da ich sie aber noch zwei Wochen behalten musste,
mussten wir beiden da durch.
Damals hat sie mich erzogen -und da ich heute weiss wie ich mit ihr umzugehen habe, passierte so etwas,
(habe sie imLlaufe der Jahre immer wieder genommen),
nicht mehr.
Sie kann genug schlafen und sie braucht viel Schlaf -so dass sie auch ausgeglichen ist-
wenn hier viel los ist -
also Familie ( wir sind zusammen schon etwas laut, lachen sprechen usw)
bekommt sie ein ruhiges Plätzchen.
Sie macht nichts kaputt ,auch nicht wenn sie allein und egal in welchem Zimmer
sie ist .
Sie ist es gewöhnt lange allein zu bleiben ohne Theater zu machen.
Teilweise nahm sie auch die Frau meines Ex zur Arbeit mit-
wo sie einen ruhigen Platz bekam und den ganzen
Tag schlief.
Sie geh relativ ruhig an der Leine-
ja sie zieht auch zuerst, wenn sie etwas interessantes sieht,
lässt sich aber sehr leicht zurückziehen und läuft fast "bei Fuss".
Bei weitem besser als damals meine Daisy, die mich schon mal vom
Fahrrad runterholte oder meine damals 15 jährige Tochter ein Stück hinter sich herschliff,
weil sie die Leine um das Handgelenk geschlungen hatte und Daisy eine
sehr grossen Jagttrieb+immense Kraft hatte.
sie konnte einen Schlitten mit drei Kindern zwischen 6 und 7 mühelos ziehen,
Also in der Beziehung ist Emmy weit besser erzogen, oder hört auf kurzen rucken an
der Leine,
als ich es je bei meiner Hündin geschafft habe.
Jetzt ist es so , dass ich mich auch traue mit Ihr zu spielen, weil ich sehe dass
sie dies auch braucht.
Sitz macht sie nur "wenn sie Bock" hat,
steht aber ganz ruhig.
Nun wisst Ihr etwas von dem -wie sie tickt.
Liebe Grüsse
Annett
PS-egal ob wir beiden,
Emmy und ich uns jetzt gegenseitig respektieren,
meine Rasse wäre es nicht.
Aber trotzdem tut sie mir leid genau wie meine "Nachfolgerin"-
die zwar ganz fertig wegen ihres Babys ist aber auch
tieftraurig -weil Ihre liebste kleine Freundin -weg muss.
Mein Ex ist unerbittlich hätte sie am liebsten "weg spritzen" lassen- naja der Kleine hätte auch an
der Blutvergiftung sterben können.
Und noch mal möchte er die Angst , die er um den Kleinen hatte, nicht erleben.
Mache heute "Hausbesuch"
mal schaun -wie es dem Kleinen geht.
Also wir haben ein sehr gutes Verhältnis-habe meine "Nachfolgerin" adoptiert-so
Meinen Ex natürlicht nicht........