Autor Thema: Shiva macht Sorgen  (Gelesen 10338 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Shiva macht Sorgen
« am: Januar 14, 2013, 08:35:52 Vormittag »
Hallo,
Shiva ist in den letzten Tagen ganz viel am fiepen, was ich in diesem Extrem gar nicht von ihr kenne. Klar, sie fiept mal, wenn sie was haben will - besonders, wenn sie ihr Fressen riecht und es noch nicht haben darf. Sie fiept, wenn sie morgens mit ins Bett möchte, was sie nur hin und wieder darf. Alles völlig normal!
Sie hat ihr Körbchen neben meinem Bett stehen und wird des abends immer mit einer Decke zugedeckt. NEIN, verwöhnt ist sie nicht.  ;D Wenn ich sie da mal nicht zudecke, dann fiept sie auch. Nun wacht sie mehrmals in der Nacht auf, rennt herum, läuft auch nach unten und fiept. Das hört sich manchmal schon recht elendig an. Gestern hatte sie auch tagsüber so eine Phase. Sie lag auf ihrem Kissen bei uns im Zimmer und war ganz Zeit am fiepen.
Sonst ist ihr nichts anzumerken. Sie frisst normal, hüpft draußen munter herum, sucht wie immer oft Nähe und bekommt sie auch.
Kennt ihr so ein Verhalten von euren Hunden??? Ich weiß noch nicht, wie ich so richtig damit umgehe. Ich will sie auch nun nicht permanent wieder zudecken, sie trösten, da ich Bedenken habe, ihr Verhalten damit nur zu verstärken. Zudem ist es natürlich auch für uns nicht so prickelnd, mehrmals nachts wachgemacht zu werden. Ich habe jetzt auch Sorgen, sie am Tage allein zu lassen. Ich lasse sie eigentlich eh wenig allein - vielleicht 3-4 die Woche für max 3 Std.
In ihrer Läufigkeit hätte ich so ein Verhalten auch noch verstanden, aber "einfach" so????

Bin gespannt auf eure Antworten!

Liebe Grüße von Cathy

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Antw:Shiva macht Sorgen
« Antwort #1 am: Januar 14, 2013, 09:59:58 Vormittag »
Da fallen mir gerade nur zwei Sachen ein, von Chalice. Zum Einen, wenn sie eine Kolik hatte und zum Zweiten, wo ich glaube das es bei Euch zutreffen könnte, wenn in der Gegend andere Hündinnen läufig sind. Chalice hat auch solch ein Theater gemacht, bis ich dann mit ihr raus ging und das machte sie  mehrmals in der Nacht, an schlafen war gar nicht zu denken. Sie wollte raus und wenn´s nur hinter´s Haus war, zum Schnüffeln und markieren. Nach ein paar Tagen, war es dann wieder vorbei. Kam dann so ca. 2x im Jahr vor.

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Antw:Shiva macht Sorgen
« Antwort #2 am: Januar 14, 2013, 10:38:43 Vormittag »
ja, entweder so.

Oder sie ist scheinschwanger.
Dann würdest du das Verhalten durch das zudecken aber noch verstärken.

Falls sie nicht scheinschwanger ist oder eine sonstige gesundheitliche Sache hat, ja dann:

Ist sie nicht vielleicht doch verwöhnt???

Wenn sie nicht wirklich ernsthaft und schwer krank und pflegebedürftig ist.....warum hast du dann Sorge sie alleine zu lassen? 

Ich tue mal so, als wäre ich ein Hundetrainer.
Und komme zu euch ins Haus.
Was denkst du, wie ich das sehen würde?

Es hilft oft, wenn man versucht die Situation mit den Augen eines Aussenstehenden zu sehen.
Ich frage auch mal Bekannte.  Das hilft auch.


Dagmar



Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Antw:Shiva macht Sorgen
« Antwort #3 am: Januar 14, 2013, 18:48:59 Nachmittag »
@Teddy. In der Nachbarschaft sind auf keinen Fall Hündinnen läufig. Das ist also genauso auszuschließen, wie gesundheitliche - erkennbare - Probleme.
@Mausi. Für eine Scheinschwangerschaft liegt ihre Läufigkeit zu weit zurück. Tja, ob sie dann doch zu ververwöhnt ist..... ich meine eigentlich nein, aber bin ich objektiv??????
Ich mache mir zur Zeit Sorge, sie allein zu lassen, weil mich ihr Verhalten irritiert. Ansonsten gehört es für mich zu einem normalen Hundeleben dazu, auch allein bleiben zu müssen und für mein normales Leben auch, das ich Shiva allein lassen kann.
Ich denke schon, das ein Hundetrainier so einiges zu bemänkeln finden würde, wenn er zu uns kommen würde. Es ist halt schwer, es aus der eigenen Perspektive, kritisch zu sehen, ob zu viel oder zu wenig passiert, was ich mit dem so geliebten "Haushund" mache.   :-\
Heute war ich mit Shiva draußen und habe sie ohne Leine laufen lassen, um genau zu sehen, wie sie drauf ist. Ohne Leine ist sie noch quicklebendiger und ich kann sehr gut ihre Stimmung sehen. Sie war super drauf und hatte jede Menge Spaß!!! Mein Resultat da raus.... ihr fehlt körperlich nichts! Ich weiß nicht, warum sie zu Hause so viel fiept, aber ich denke sie und ich/wir müssen da durch. Ich werde sie zudecken, wenn wir ins Bett gehen und sie in ihr Körbchen. Liebgewordene Routine für uns alle, aber wenn sie dann aufsteht und fiept, dann liegt es wohl erstmal an mir, NICHTS zu tun. Einfach ist wohl was Anderes.  ;)

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Antw:Shiva macht Sorgen
« Antwort #4 am: Januar 15, 2013, 13:18:24 Nachmittag »
Meine erste Hündin war mal so "sterbenselend", dass ich dachte:
Jetzt fahr ich in die Tierklinik, lasse sie untersuchen und dann muss sie eingeschläfert werden.
Das stand irgendwie für mich fest, weil ich ja dachte ein Hund weiß, wann es zu Ende geht.

Gesagt getan.  Hund untersucht. Ultraschall.  Wartezimmer. Untersuchungszimmer. Arzt guckt mich ernst an.
Er kannte Fiona seit Jahren.

Und spricht mit toternstem Gesicht die schwerwiegenden Worte:

"Wissen Sie, was sie hat? Nichts!  Rein gar nichts."  Sie hat simuliert.

Ich war stocksauer und draußen vor der Klinik war Fiona wieder quietschlebendig und putzmunter.

Ja und aktuell ist gerade das selbe.
Nevina hat einen verletzten Fußzeh. Wir sind bei der Tierärztin in Behandlung. (Ja, wir!!)
Und die Ärztin sagt: Nichts gebrochen, nichts verstaucht, nur etwas entzündet.

Ja unsere obercoole Nevina fiept und schreit.  Und will nicht laufen. Oder humpelt auf drei Beinen.
Oberwitz:  wenn sie zu mir kommt, humpelt sie, schaut mich an und hept das Pfötchen.
Ist sie alleine, rennt sie durch die Wohnung und springt aufs Sofa und runter.  Ohne einen Piep!!  Mit 14!!

Jetzt hab ich mal nen Test gemacht. Wenn man Leckerlis durch die Wohnung wirft, rennt sie hinterher und stürzt sich drauf.  Ja und Kausachen zerreißt sie wie ein Löwe und steht mit Kraft mit dem kranken Pfötchen und reißt aum Trockenfleisch.

Alter Schwede.   Die simuliert!!!!  Das sagt sogar die Ärztin.

Also teste doch mal, ob Shiva wirklich was hat.
Oder beachte sie mal gar nicht, wenn sie fiept.
So dass das fiepen keine Vorteile bringt (betuddelt werden)  sondern nur Nachteile.

Das könnte eine wundersame Heilung bringen.

Jeder Hundehalter weiß doch, dass Hunde Weltmeister sind im manipulieren.
Und Basenjis ganz besonders.


Dagmar

Offline miss.sixxty

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
Antw:Shiva macht Sorgen
« Antwort #5 am: Januar 16, 2013, 20:48:45 Nachmittag »
Jetzt versteh ich warum Assad immer mal wieder nur auf drei Beinen läuft obwohl seine Ballenquetschung schon Monate her ist! Aha, ein Simulant!

@Cathy: ich würde auch auf jeden Fall kontrollieren, ob du sie nicht zu sehr verwöhnst und immer daran denken, dass sie ein Hund ist, kein Mensch, wir vermenschlichen unsre geliebten Vierbeiner schnell zu sehr und dann nutzen sie unsere Weichheit aus. Sie bekommt nur was wenn du das auch willst. Sicher haben Hunde auch Phasen wo die Hormone etwas verrrückt spielen und dann machen sie halt so dumme Sachen.
Ich würde auch mal ein strenges "schttt!" machen wenn sie sich wieder so auffällig benimmt und sie zurecht weisen, vielleicht sogar auf ihr Bettchen schicken, dass sie weiß, sie erntet mit dem Gejammer nur Ignoranz und Abweisung deinerseits.
Hört sich auf jeden Fall irgendwie nach" Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom" an... wobei, wie gesagt, ich würde ihr immer nur die Aufmerksamkeit geben wenn du das auch möchtest, nicht wenn sie sich neben deinen Bett hockt und rumjammert, dann würde ich sie wegschicken, 5 min warten, dann erst rufen und knuddeln (dein Wille, nicht ihrer!)
Viel Erfolg und Heilung weiterhin!

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Antw:Shiva macht Sorgen
« Antwort #6 am: Januar 16, 2013, 21:39:19 Nachmittag »
Wenn Bodhi nicht beim ersten Wort hört sondern erst nach dem dritten oder vierten >:(, dann fängt er auch vorsorglich schon mal zum Hinken an wenn er sich in meine Richtung bewegt. Vermutlich denkt er sich wenn er auf Mitleidstour macht bin ich nicht so sauer ???. Zwei-, dreimal auf sowas reingefallen und schon hat man ein hundelebenlang verloren :-\.

Wenn meine aus mir unerfindlichen Gründen rumjammern dann versuche ich aus dem Bauch raus zu beurteilen ob es sich um ein Jammern von Schmerzen hervorgerufen handelt oder um ein mir ist langweilig, ich habe Hunger, ich will Action Jammern, mit der Zeit weiß man sowas zu unterscheiden. Wenn ihre Verdauung in Ordnung ist, keine Gymnastikübung samt dehnen und zerren ihrer Gliedmaße einen Schmerzlaut hervorruft, der Bauch weich und geschmeidig ist und kein "uff" kommt wenn man draufdrückt und auch kein Quietschlaut zu vernehmen ist ::), dann schimpfe und zische ich auch mal laut in die Richtung des Unmuts und gut ist es.

Aber man sollte trotzdem vorsichtig sein das sich nichts "anbahnt" und man vor lauter Erziehungsenthusiasmus etwas übersieht. Hoffe es geht Shiva wieder besser mit ihrer Depristimmung.

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Antw:Shiva macht Sorgen
« Antwort #7 am: Januar 16, 2013, 21:56:57 Nachmittag »
Ich war mit Suri auch schon beim Arzt, weil sie beim Aufstehen vor " Schmerzen ". schrie :'(
Außer dass es mich Geld kostete, war sonst nichts ;D ;)
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Antw:Shiva macht Sorgen
« Antwort #8 am: Januar 17, 2013, 17:59:11 Nachmittag »
Hallo,
danke erstmal für eure Anworten! Tja, da habt ihr ja auch Erfahrungen mit den kleinen Heulern/Heuchlern  ;D
Jetzt, wo ich das schreibe, liegt Shiva neben mir am Schreibtisch auf ihrem Kissen und jammert - ach, was ist mein Leben schwer!!! Definitiv hat sie jetzt nichts. Okay, es gab nur TF zum Fresssen und da stellt sie sich wieder mit an, seitdem die Läufigkeit zu Ende ist. Das ist aber kein Thema mehr für mich. Wenn sie Hunger hat, dann wird sie fressen, ansonsten soll sie es bleiben lassen. Da bin ich ruhig geworden durch die Erfahrung mit ihren Fressanfällen, während der Läufigkeit. Da war TF doch tatsächlich genießbar  :P
Ansonsten achte ich sehr darauf, Shiva nicht zu sehr zu beachten, wenn sie fiept - bis hin zum ignorieren. Heute in der Früh lief sie ja wieder fiepend ums Bett herum. Ein scharfen "Ab ins Körbchen" und oh Wunder, sie war drin und still. Ich weiß, das es nicht immer so perfekt laufen wird, aber immerhin ein Anfang.
Vielleicht will sie jetzt in dieser Phase ausprobieren, was sie mit ihrem Gejammer herreichen kann.
Das Ganze hat mich hier um Rat fragen lassen, weil ihr Verhalten in diesem Extrem neu für uns ist - war. Jetzt hat sie es übrigens auch aufgegeben und pennt. Geht doch!!!  :D
Ein bissel (!) verwöhnen werde ich Shiva aber trotzdem hin und wieder, denn es tut mir genauso gut. Ich finde es schön, wenn sie mit mir  unter der Wolldecke liegt, wenn ich mich mal hinlege oder auf meinen Beinen liegt, wenn ich lese. Das ist doch einfach nur gemütlich. Meine frühere Hundetrainierin hat mir damals gsagt, das Hunde nicht zum Kuscheln da sind, aber ehrlich.... da denke ich anders drüber. Es ist und bleibt ein Hund und vermenschlichen werde ich sie nicht, aber ein bissel Nähe tut nun mal Hund und Mensch gut.

Offline miss.sixxty

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
Antw:Shiva macht Sorgen
« Antwort #9 am: Januar 17, 2013, 21:27:06 Nachmittag »
Klar, kuscheln wollen wir sie doch alle! Und verwöhnen ja ach irgendwie... Ich denke, jeder findet da seinen weg - passend zu seinem Hund und seiner Lebenssituation! Und spätestens wenn sie aufmüpfig werden, wissen wir hält, dass wir mal wieder etwas strenger sein sollten, bzw dass wir unsre uneingeschränkte (grins) Autorität mal wieder überprüfen sollten... :)))

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Antw:Shiva macht Sorgen
« Antwort #10 am: Januar 28, 2013, 14:49:42 Nachmittag »
Meine 2 sind auch zum Kuscheln da ;D Ist doch normal  ;)

Wie lange ist Shivas Läufigkeit denn nochmal her?
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Antw:Shiva macht Sorgen
« Antwort #11 am: Januar 28, 2013, 18:38:04 Nachmittag »
Hallo Cathy,

ich find es ja schon witzig und bemerkswert, wie viele Krankheiten man beim Basenji mit einem Brüller kurieren kann.  ;D

Die sind Weltmeister im schauspielern. Und wissen auch genau, dass wir das oft nicht peilen.

Nevina humpelt, wenn man hinschaut.
Und wenn sie denkt man merkt es nicht, dann läuft sie ganz normal.
Seid ein paar Tagen will sie auch die Tablette nicht mehr.
Das ist für mich auch ein Zeichen, dass es ihr wieder gut geht.
Denn bisher hab ich die Tablette nur hingehalten, und sie hat sie gefuttert.

Meine Hundchen sind auch zum kuscheln da.
Sonst hätte ich ja Fische, oder???  ;D
Mir tun ja nur die Hunde leid, die nicht zum kuscheln da sind.
Sondern zum arbeiten, gehorchen und funktionieren.

Für mich gehört das zusammen: kuscheln und gehorchen.

Das brauchen sie doch beides.

Haha.....mein Papagei sagt gerade: "NEIN! SITZ!!! Sooo......"   Der sieht das wohl anders.
Da die Beiden aber gerade gefuttert haben und jetzt fernseh gucken reagieren sie nicht.
Tja.....warum solls meinem Vogel anders gehen als mir? Wär ja noch schöner!!

Aber ich freu mich, dass dir Shiva keine Sorgen mehr macht.
Das ist die Hauptsache!


Dagmar

Offline Cathy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 338
Antw:Shiva macht Sorgen
« Antwort #12 am: Januar 28, 2013, 19:03:02 Nachmittag »
@Dani. Shiva war im Oktober läufig.
@Mausi. Ja, sie sind wohl wirklich gut im Schauspielerin.  ;D Shiva sieht z.b. oft auch besonders leidend aus, wenn ich staub sauge. An manche Staub-saug-Tagen kommt sie mir ständig hinterher, setzt sich so wunderbar in den Weg und schaut völlig deprimiert mit "hängenden" Ohren zu mir.  "Dafür hast du Zeit, aber mich kraulen..... :( :( ". Wenn ich sie dann kraule und den Staubsauger links lasse, dann geht es wieder für eine Weile und manchmal wird der Staubsauger dann zum Dank auch "angegriffen."  :D Irgendwann beende ich dann dieses Spiel und sauge stur weiter. Meistens geht sie dann irgendwohin zum Schlafen und ich darf hausarbeiten.  ;)
Also wir haben Fische, mit denen wir definitiv nicht kuscheln  :D, aber Shiva wie schon geschrieben - klaro.
Wie schön, das ihr das mit dem Kuscheln genaus seht. Klar, müssen sie gehorchen, aber klar müssen sie bekuschelt werden.

Ich finde es auch schön, das Shiva uns keine Sorgen mehr macht. Die Tage habe ich übrigens beschlossen, das wir im Frühjahr nochmals zur Hundeschule gehen. Ich will unbedingt was an der Leineführung ändern und da hoffe ich, das ich eine passende Hundeschule finde.

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Antw:Shiva macht Sorgen
« Antwort #13 am: Januar 28, 2013, 19:49:37 Nachmittag »
Zuri war von Mitte Okt bis Mitte Nov. Ich merke ihr ihre Scheinträchtigkeit meistens 2 Wochen nach Ende der Läufigkeit an und dann nochmal rund "um die Geburt".
Also jetzt Mitte Januar.
Ganz ausschließen würde ich das bei Shiva vllt nicht. Zumindest passt die Unruhe und das Jammern.
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)